• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Ipod - Alternativen?

Original geschrieben von Leser

Öh ... hm? :breit:
Jo, richtig. Das ist mittlerweile schon ein richtiges Lemming-Phänomen. Wenn du täglich in der U-Bahn irgendwelche pseudocoolen Spacken mit weißen iPod-Kopfhörern sehen würdest, ginge es dir wahrscheinlich ähnlich wie mir. :)
 
Original geschrieben von Superfrog

Jo, richtig. Das ist mittlerweile schon ein richtiges Lemming-Phänomen. Wenn du täglich in der U-Bahn irgendwelche pseudocoolen Spacken mit weißen iPod-Kopfhörern sehen würdest, ginge es dir wahrscheinlich ähnlich wie mir. :)

Ich hab's letztes Jahr in London gesehen - wahrscheinlich hatten 70% der Leute nur weiße Kopfhörer an ihrem Kassetten-Player in der Jackentasche - eben aus Image-Gründen. ;)

Ist aber etwas skurril - nach wie vor die landläufig Meinung über Apple-Produkte ist:
- Mac kauft man nicht, denn den nutzt kaum einer, daher gibt es kaum Software dafür.
- iPod kauft man nicht, denn den nutzt jeder, daher ist man ein Lemming.

Deswegen bleibe ich bei einem nachdrücklichen "Öh ... hm?" (gefolgt von einem herzlichen "WTF?!"). :)
 
Original geschrieben von René
Iriver...alles andere stinkt

@Jaro
Ich glaub du hast noch nie nen anderen MP3-Player intensiv unter die Lupe genommen. Was bringt einem diese Anbindung an Itunes? Man kann auch jede andere Software nehmen. Und Musik im Wohnzimmer hören hängt ja nicht von der Software ab, sondern von den Kabeln die ich zu meiner Anlage gelegt habe :zahnlücke

Doch habe ich, und auch ich finde den irvier gut :)

Ich weiss auch, dass man jeden Player über zusatzsoft und hardware an alles anbinden kann.

ABER

ich bekomme von apple ein gesamtpaket, bei dem ich mir deine sorgen um kompatibilität, qualität, treiber, firmware updates usw machen kann. warum sollte ich also nicht diese lösung nehmen, wenn sie komplett ist und auch nicht mehr kostet? und dann nutze ich den itms relativ häufig, und itunes kann ich mit nur einer einstellung im ganzen netzwerk benutzen usw. ich muss also fast rein garnichts konfigurieren und benutze nur eine musiklibrary um meine musik zu verwalten, mobil zu hören, zu streamen und im netzwerk zu benutzen, ausserdem kann ich auf die itunes library in alles iapps zugreifen usw. musste noch nie einen song kopieren oder umwandeln. zugegeben, der mac user hat definitiv mehr vorteile von itunes, da itunes besser in osx integriert ist.

Jeder soll doch bitte die lösung nehmen, die für ihn am besten ist, und ich habe eben den ipod gewählt, und lasse ihn mit genausowenig madig machen, wie du deineen iriver :)

dazu kommt die bedienung, die eben einmalig einfch ist beim ipod, und dann hatte ich auch noch nie probleme mit meiner lösung, wei sie eben so verzahnt ist in meinen musikablauf.

letztens erst habe ich das gemerkt: wollte die neue folge von gabriel burns hören, auf meinem mac im itms gekauft, dann ab ins wohnzimmer, über mein ibook auf die iunes library meines Pmacs zugegriffen, und dann über das book an meine anlage gestreamed. der vorgang dauerte 1 minute inkl. kaufen und download. und daran habe ich mich einfach gewöhnt.

warum sollte ich etwas- von dem ich überzeugt bin- nicht weiterempfehlen, du machst es doch auch. und deine meinung ist doch viel kreasser als meine. immerhin habe ich ja mehrmals gesagt, dass der iriver ein "gutes" gerät ist, du bist doch nur den ipod am bashen :D

Ich würde dich also im gegenzug fragen: hast du die integrierte lösung vom ipod schon mal ausprobiert?
 
Original geschrieben von René
Iriver...alles andere stinkt

@Jaro
Ich glaub du hast noch nie nen anderen MP3-Player intensiv unter die Lupe genommen. Was bringt einem diese Anbindung an Itunes? Man kann auch jede andere Software nehmen. Und Musik im Wohnzimmer hören hängt ja nicht von der Software ab, sondern von den Kabeln die ich zu meiner Anlage gelegt habe :zahnlücke

nachtrag: öhm ich übermittle meine musik im apple lossless format über wlan :D nicht über kabel.. kabel: ROFL... ich meine streamen nicht "hören über". du kannst zum beispiel im einem haus fünf airport express stationen verteilen und benennen und dann bei itunes einfach auswählen: Wohnzimmer, Küche, Badezimmer, Kinderzimmer.. usw :)
 
den creative zen touch hat mein bruder, und bis auf 2 mankos is der echt geil:
1. scheint bei dem teil n konstruktionsfehler zu sein. der bekam ca 2 wochen nach kauf, da wo der kopfhörer reinkommt nen krassen wackelkontakt. mein bruder hat ihn dann umgetauscht und nen neuen gekriegt. 2 wochen später hatte auch der nen wackelkontakt und an den kopfhörern liegts nich. ich weiß aber nich, ob das zufall is und kann ja sein, dass die den fehler mittlerweile behoben haben.....

2.is das da anscheinend nich nach ordnern geordnet, sondern nach interpreten. is aber nich son großes manko
 
Das aussehen ist mir egal wenn die leistung stimmt und das ding das macht was ich will, mit rené bin ich ja schliesslich auch zufrieden ...
 
wie wärs mitm psp und 20 1GB-MS-Sticks?
summasumarum wären das 2028€ und du musst nur alle paar mal umstecken. den psp hast du vielleicht schon, da kannst ja gleich 249€ sparen.:zahn:
 
Ich kann Dir uneingeschränkt den M3 Iaudio von Cowon empfehlen. Das ist der beste Mp3 Player der mir untergekommen ist, bietet fantastischen Klang, eingebautes Mikro, verarbeitet problemlos mp3, wma, ogg, lossless... einfach traumhaft. Man kann ihn auch einfach als Wechselfestplatte verwenden. Einfach an jeden Pc/Mac und rüberziehen, was es auch sein mag. Dabei fast schon verschwenderische Akku-Zeiten. 12 Stunden durchhören ist wirklich nicht gelogen :) Außerdem gabs noch eine Edition mit 24 Stunden Akku. Ich hab auch mal 6 Stunden am Stück aufgenommen... herrlich. Extrem gute Qualität und die Batterie war nachher noch immer nicht leer.

Das beste aber ist, Du brauchst kein Musikprogramm!!! :) Das heißt, kein nerviges und furchtbar umständliches itunes, oder sonstwas. Und falls Du es nicht ohne Playlists aushälst... er verarbeitet ohne irgendwelche Probs Winamp Playlisten :)

Achja... eines muß einem Liegen. Er hat am Gerät KEIN Display, sondern nur auf der Fernbedienung. Hat mich am Anfang überlegen lassen, aber nachdem ich das Teil hatte gebe ich es nie wieder her.

Sehr positiv ist auch zu erwähnen, daß man nicht voll aufdrehen muß um was zu hören, wie beim Ipod und Creative, sondern schon bei 75% Lautstärke, klingelts nachher heftigst ;)

Weiters hat er einen Line in und Out und man braucht keinen einzigen Treiber installieren. Einfach per Usb dran und Lieder in den Audio Ordner schieben. Wenn Du auf Ordnung stehst, dann mußt Du sie aber auch selber machen. Der Player ordnet nicht selbst... sondern nimmt alles so an wie du es ihm fütterst... für mich wunderbar :) Denn meine Lieder ordne ich immer noch so wie ich will. Nicht nach Jahren, nicht nach Interpret... oder sonstwie... und genau da pfuscht der nicht dazwischen :)

KAuf Dir den... der ist einfach genial. Hat auch viele Klangverbesserer, die mal wirklich was bringen... m3bass... mjam, mp3 enhancer... lecker... und vieles mehr :)

Und nein, Diskussionen sind zwecklos... das ist nunmal der beste Plattenplayer :)
 
kann den ipod nur empfehlen, leicht zu bedienen, playlists lassen sich am itunes leicht erstellen, aktualisieren geht auch erste sahne, sound qualität ist für meine bescheidenen ohren ok, was will man mehr ;)
 
ja, das ist mir schon klar, das viele auf itunes abfahren... aber ich finde es schon mühsam genug, daß es geräte gibt, die dann nur damit laufen... und noch dazu, daß mir das programm eine Struktur vorgibt, die ich nicht brauche. Ich will meine Mp3s nicht sortiert wiederfinden... sondern so wie ichs geordnet habe. Wenn sich da ein Programm einmischt finde ich das furchtbar.

Mein Favourit bleibt winamp 2.95. Das ist nicht so resourcenfressend... und bietet alles was ich brauche :)

Aber im Falle vom Mp3 Player... schaut Euch mal den M3 Iaudio an... das Teil rockt einfach gewaltig.

ps.: Um es auf den Punkt zu bringen... ich finde Itunes nicht besonders prickelnd... und die Meinung darf ich ja wohl haben :D ;)
 
Für mich ist iTunes auch wirklich gar nix. Aber das sollte man nun nicht weiter austreten, da in diesen Dingen ohne verfestigte Fronten herrschen.

Ich spüre bei iTunes deutlich mehr Nach-, als Vorteile. Also ist es für mich ein schlechtes Produkt. Da andere aber andere Bedürfnisse haben, ist es bei denen halt anders.

Jemanden deswegen aber auszulachen, als wäre es verboten eine eigene Meinung zu haben ist dumm.
 
Ich lache nur Leute aus, die eine "Meinung" haben. Was ganz anderes wäre es bei einer "begründeten Meinung". :)

Das Argument, iTunes sortiere selbst und ignoriere die eigene Sortierung, ist schon mal keins. Playlist anlegen, alle Lieder rein, lustiges Hin- und Hergeschiebe, von dem iTunes die Finger lässt, fertig.
 
Ja wie gesagt: Es gibt wie immer Gutes und auch Schlechtes. Und es ist bei jedem halt anders, was er wie gerne haben möchte und braucht.
 
Tempest2K schrieb:
Ich kann Dir uneingeschränkt den M3 Iaudio von Cowon empfehlen. Das ist der beste Mp3 Player der mir untergekommen ist, bietet fantastischen Klang, eingebautes Mikro, verarbeitet problemlos mp3, wma, ogg, lossless... einfach traumhaft. Man kann ihn auch einfach als Wechselfestplatte verwenden. Einfach an jeden Pc/Mac und rüberziehen, was es auch sein mag. Dabei fast schon verschwenderische Akku-Zeiten. 12 Stunden durchhören ist wirklich nicht gelogen :) Außerdem gabs noch eine Edition mit 24 Stunden Akku. Ich hab auch mal 6 Stunden am Stück aufgenommen... herrlich. Extrem gute Qualität und die Batterie war nachher noch immer nicht leer.

Das beste aber ist, Du brauchst kein Musikprogramm!!! :) Das heißt, kein nerviges und furchtbar umständliches itunes, oder sonstwas. Und falls Du es nicht ohne Playlists aushälst... er verarbeitet ohne irgendwelche Probs Winamp Playlisten :)

Achja... eines muß einem Liegen. Er hat am Gerät KEIN Display, sondern nur auf der Fernbedienung. Hat mich am Anfang überlegen lassen, aber nachdem ich das Teil hatte gebe ich es nie wieder her.

Sehr positiv ist auch zu erwähnen, daß man nicht voll aufdrehen muß um was zu hören, wie beim Ipod und Creative, sondern schon bei 75% Lautstärke, klingelts nachher heftigst ;)

Weiters hat er einen Line in und Out und man braucht keinen einzigen Treiber installieren. Einfach per Usb dran und Lieder in den Audio Ordner schieben. Wenn Du auf Ordnung stehst, dann mußt Du sie aber auch selber machen. Der Player ordnet nicht selbst... sondern nimmt alles so an wie du es ihm fütterst... für mich wunderbar :) Denn meine Lieder ordne ich immer noch so wie ich will. Nicht nach Jahren, nicht nach Interpret... oder sonstwie... und genau da pfuscht der nicht dazwischen :)

KAuf Dir den... der ist einfach genial. Hat auch viele Klangverbesserer, die mal wirklich was bringen... m3bass... mjam, mp3 enhancer... lecker... und vieles mehr :)

Und nein, Diskussionen sind zwecklos... das ist nunmal der beste Plattenplayer :)

Danke für deine eindrücke vom M3, das hat mich jetzt, wie auch einige reviews von Cowon überzeugt. Werde mir also auf jeden fall nen Iaudio zulegen, und ich denke es wird der von oben, da er das derzeitige topmodell ist und den m3 von dir sicher nochmal toppt.

Danke auch an die anderen für tipps usw.

Itunes ist echt so ein fall, ich finde es nicht schlechter als ein winamp, möchte aber nicht drauf angewiesen sein ;)
 
Zurück
Oben