• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Ipod - Alternativen?

mcpete

Wohnzimmertisch
Ich habe mich jetzt doch entschlossen einen 20GB-Player zu kaufen. Klar, als erstes fällt einem der Ipod ein. Hab mich nur bisher gar nicht damit auseinandergesetzt. Deswegen ein paar Fragen:

- gibt es (günstigere) Alternativen zum Ipod, die brauchbar sind? Würde auch lieber unter 200 Euro ausgeben wenn möglich...

- was sind Stärken und Schwächen bzw. wo spielt der Ipod seine Stärke aus? Oder bezahl ich nur für den Namen und den Coolheits-Faktor mehr? Hab gelesen, dass die Ohrhörer vom Ipod sogar ganz brauchbar sein sollen im Gegensatz zu allen anderen Konkurrenten.

- welcher Player ist am einfachsten zu bedienen?

- ist der Unterschied vom Ipod 4.Gen zum Ipod 5.Gen sehr groß bzw. sollte man jetzt zum 5er greifen?

Wäre nett, wenn mir jemand die ein oder andere Frage beantworten könnte.
 
Original geschrieben von mcpete
Ich habe mich jetzt doch entschlossen einen 20GB-Player zu kaufen. Klar, als erstes fällt einem der Ipod ein. Hab mich nur bisher gar nicht damit auseinandergesetzt. Deswegen ein paar Fragen:

- gibt es (günstigere) Alternativen zum Ipod, die brauchbar sind? Würde auch lieber unter 200 Euro ausgeben wenn möglich...

- was sind Stärken und Schwächen bzw. wo spielt der Ipod seine Stärke aus?
Ich bin mit meinem zufrieden. Bin mir aber nicht sicher, ob ich mir nochmal einen kaufen würde. Die Bedienung ist genial, da geht wohl nix drüber. Soundqualität ist auch in Ordnung, die Synchronisation über den PC per iTunes auch sehr einfach. Mit dem neuen Farbdisplay dürfte der iPod noch schicker rüberkommen, ich selber hab leider noch das alte Schwarz-Weiß. Auf der anderen Seite ist da natürlich dieser Preis, der absolut übertrieben ist. Der iPod ist auf jeden Fall ein klasse Player, allerdings nicht unbedingt soviel Geld wert. Muss jeder selbst entscheiden...
Oder bezahl ich nur für den Namen und den Coolheits-Faktor mehr?
Eindeutig Ja! :D
Hab gelesen, dass die Ohrhörer vom Ipod sogar ganz brauchbar sein sollen im Gegensatz zu allen anderen Konkurrenten.
Ich finde sie gehn in Ordnung. Hab jetzt allerdings auch nicht das geschulte Gehör, das hier wohl ein Großteil der Personen besitzt. Mir reichen sie allerdings. Netter Service: Wenn die Dinger kaputt gehn, kann man auf der Apple Seite immer wieder welche umsonst nachbestellen.
- welcher Player ist am einfachsten zu bedienen?

- ist der Unterschied vom Ipod 4.Gen zum Ipod 5.Gen sehr groß bzw. sollte man jetzt zum 5er greifen?
Ist der 5. einfach der mit Farbdisplay oder haben die noch was ganz tolles geändert? Hab mich nach dem Kauf von meinem (März '05) nicht mehr weiter damit auseinander gesetzt. Wenn dir das Farbdisplay nicht wichtig ist und du mit einem iPod der älteren Generation leben kannst, würd ich dir allerdings noch einen der 3. Generation empfehlen, die nicht das Clickwheel haben. Sieht imo noch nen Tick stylischer aus und ist meiner Meinung nach auch besser zu bedienen, vor allem geräuschlos. ;)
Wäre nett, wenn mir jemand die ein oder andere Frage beantworten könnte.
So, mehr fällt mir jetzt auf Anhieb nicht ein. Wenn du noch 'ne spezielle Frage hast, einfach stellen. :)
 
Danke, bin ich ja schonmal schlauer. :) Hab mich mal etwas umgeschaut, Alternativen wären der Creative Zen Touch und der Archos Gmini, beide deutlich unter 200 Euro zu haben. Vorteil des Archos ganz klar: er wird von Windows als Wechseldatenträger erkannt und braucht keine eigene Software. Ausserdem ist er sehr kompakt.
 
Es gibt glaub ich auch noch den iRiver, der nicht schlechter als der vergleichbare iPod sein soll. Mehr weiß ich aber nicht, guck einfach mal bei Amazon nach iRiver.

Ich hab nen 1GB Creative Stick-Player und dazu sehr gute Sony-Kopfhörer, bin damit völlig zufrieden.
 
Ich hab leider nur 256 MB und mein Musikgeschmack wechselt im Moment stündlich und da ist es ziemlich nervig, weil man nur 3-4 Alben drauf bekommt. Hätte gerne meine kompletten CDs auf so nem Teil. Der iRiver ist glaub ich sogar noch teurer (?) als der IhPott.

amazon:

Ipod 5.Gen - 279,00 Euro
Ipod 4.Gen - 249,00 Euro
Creative Zen Touch - 188,00 Euro
Archos Gmini - 189,00 Euro
iRiver H120 - 269,00 Euro
 
Original geschrieben von Caesar III
im aktuellen saturn werbeblatt sind einige alternativen aufgeführt, teils recht gut, und "günstig". schau doch dort mal rein

Danke für den Tip, haben aber leider keinen Saturn in der Nähe.
 
Original geschrieben von mcpete
Hätte gerne meine kompletten CDs auf so nem Teil.
sind 20 GB dann nicht ’n bisschen wenig?

hatte mal den iPod vonnem kumpel für ’ne fahrt ausgeliehen und den mit ein paar alben gefüttert. für eine woche braucht man ja nicht soooo viel. dennoch war der ziemlich fix recht voll [bei 160 kBit/s MP3s]. ich weiß aber echt nicht mehr wie viele das waren...

für mich wäre der einzige in frage kommende player der 60 GB iPod – zwar noch ’n ticken teurer, aber vom reinen preis-/festplattengrößen-verhältnis her imho die bessere wahl, wenn man eben gerne seine komplette CD-sammlung griffbereit haben möchte.
 
Selbst bei 192kbit würden locker 200 Alben draufpassen, das reicht allemal. Hab vielleicht noch mehr CDs (keinen Überblick mehr *g*), aber jeden Schrott muss ich dann auch nicht auf der HD haben. ;)
 
Ipod hin oder her, imo hebt er sich weder vom preis noch von der qualität von den anderen playern ab.

Du kannst mit einem kauf wenig falsch machen, hast aber auch einige alternativen die dem ipod mindestens gleichwertig sind.

Die unterschiede liegen fast immer nur in der ausstattung, klanglich sind die alle sehr gut imo.

btw. geiles teil, aber sicherlich zu teuer KLICK
 
Der Ipod ist eine Sache, die andere "das Paket" drumrum. Es gibt bestimmt ein wneig bessere Player mit besserer Ausstattung und kaum hörbaren, bessern Klang (Iriver). Aber die sind sogar noch teurer.

Ich hingegen will das Gesamtpaket nicht missen:

Itunes ist imo perfekt für mich, wenn ich daran denke mit irgend einer speziellen Software, oder gar einfach per Datenkabel meine Songs auf einen Player kopieren zu müssen : ARGH

Kabel dran, alles synct, Kabel ab. Das ist meine Welt. Wenn ich will, dann noch über itunes und und airport express die Songs ins Wohnzimmer gestreamed.

Was handling und design angeht, gibts nichts besseres. Der Preis ist auch nicht viel höher. Aber bei den anderen gibt es eben das Gesamtpaket nicht, dazu gehört eben:

Itunes, der Itunes Music Store, die millionen Zubehörartikel und eben solche coolen Sachen wie den Airtunes Express usw.

Bereue nicht meine Entscheidung, der iriver ist aber ebenfalls ein gutes Gerät z.B.
 
:D Stimmt irgendwie. Ich werde mir wohl einen der billigeren Alternativen kaufen, weil ich brauch kein Farbdisplay etc. Der Archos gefällt mir eigentlich sehr gut, der ist unglaublich kompakt und auch wertig verarbeitet. Wenn die Akkulaufzeit jetzt beim 202 auch besser ist, dann werde ich mir den wohl holen.
 
Original geschrieben von Superfrog
Ich würde mir schon allein aus Imagegründen NIE einen iPod kaufen. Ist so ähnlich wie irgend ein bedeutungsloses Mode-Tatoo.

Oder einen Walkman? Oder eine PS2? :D Oder ein Windows Betriebssystem, oder einen VW ;).
 
Iriver...alles andere stinkt

@Jaro
Ich glaub du hast noch nie nen anderen MP3-Player intensiv unter die Lupe genommen. Was bringt einem diese Anbindung an Itunes? Man kann auch jede andere Software nehmen. Und Musik im Wohnzimmer hören hängt ja nicht von der Software ab, sondern von den Kabeln die ich zu meiner Anlage gelegt habe :zahnlücke
 
Zurück
Oben