Brand wirft WM-Star Kraus raus
Heiner Brand ist ein Mann der klaren Worte.
Nach dem Debakel im Spiel um Platz drei bei der EM in Norwegen hat der Bundestrainer die Konsequenzen gezogen und WM-Held Michael Kraus aus dem Kader geschmissen. "Mimi Kraus erhält eine Denkpause", lässt sich der 55-jährige Brand zitieren. "Er zeigt derzeit nicht einmal 30 Prozent seines Könnens, muss lernen, sich voll und ganz auf den Handball zu konzentrieren. Da gilt auch kein WM-Bonus mehr."
"Das war zu wenig"
Neben dem Spielmacher, dessen Stern bei der Weltmeisterschaft 2007 aufgegangen war, werden auch zwei Teamkollegen vom TBV Lemgo in Zukunft nicht mehr zum Team gehören: Lars Kaufmann und Rolf Hermann. Brand nimmt kein Blatt vor den Mund: "Bei den nächsten Maßnahmen werde ich Rolf Hermann und Lars Kaufmann nicht berücksichtigen. Das war einfach zu wenig. Ich habe bei ihren Einsätzen nicht erkennen können, dass sie ihre Chance beim Schopf packen wollen."
Über Oslo nach Hause
Der Bundestrainer hat eine unruhige Nacht hinter sich. Um 4.45 Uhr kroch er aus den Federn, um 5.30 Uhr verließ er Lillehammer in Richtung Flughafen Oslo. Brand ist noch immer sauer über den emotionslosen Auftritt seines Teams im Kleinen Finale: "Was einige Spieler hier geleistet haben, reicht für ein so großes Ziel nicht. Das Auftreten im letzten Spiel kann und will ich nicht akzeptieren." Bei aller Müdigkeit und der hohen Belastung verlange er "100-prozentige Konzentration und Leidenschaft auf das Spiel. Dabei sind einzelne Fehler durchaus verzeihbar, aber wenn nicht um jeden Ball bedingungslos gekämpft wird, dann ist das nicht in Ordnung".
Nur Kurzeinsätze
Kaufmann und Hermann standen während der EM ohnehin nicht in der ersten Reihe. Kaufmann kam trotz der Verletzung von Oleg Velyky (Kreuzbandriss) nur zu Kurzeinsätzen. Hermann spielte 20 Minuten lang am Sonntag gegen die Franzosen, stand aber neben sich. Vor allem aber Kraus steht in der Kritik. Der Lemgoer gilt als Strahlemann und ist deshalb im Fokus der Öffentlichkeit.
Tür nicht ganz verschlossen
Die Leistung aber stimmte bei diesem Turnier nicht. Der Bundestrainer hält dem Spielmacher allerdings eine Hintertür für Peking offen: Mit guten Leistungen könnten sich sowohl Kraus als auch Hermann und Kaufmann wieder für das DHB-Team empfehlen.
sport1.de