Superfrog
Madruk
I lol'dGTA IV auf dem PC
http://i25.tinypic.com/2po5o3o.jpg

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
I lol'dGTA IV auf dem PC
http://i25.tinypic.com/2po5o3o.jpg
Was manchen Menschen eher ein Kopfschütteln verursacht, stellt für viele Gamer einfach nur das Hineinschlüpfen in eine Rolle dar, in die man sich im realen Leben aus moralischen Gründen nie wagen würde.
Die folgende Mission veranschaulicht sehr gut die Stärke von GTA IV.
Hierbei geht es nicht um das Erschießen einer Person, sondern vielmehr um den Aufbau der Mission sowie deren freie Gestaltung durch den Spieler.
In jedem anderen Spiel würde die Mission wie folgt ablaufen:
Das Spiel lädt, die Hauptfigur erscheint mit ihrem Gewehr auf dem Dach und der Spieler sucht sich ein Opfer auf der anderen Seite des Gebäudes aus. Das Telefon klingelt, das Opfer nimmt ab und die Mission endet durch das Drücken des Feuer-Knopfs. Mission beendet, Punkte gesammelt.
In GTA hingegen sieht der Ablauf anders aus: Man erhält den Auftrag, es bleibt dem Spieler jedoch selbst überlassen, ob der Zielort zu Fuß oder mit dem Auto erreicht werden soll. Am Zielort angekommen, muss die Zielperson erst gefunden werden. Da sie sich nicht in Schusslinie befindet, bleibt dem Spieler nichts anderes übrig, als sie mit einem Anruf aus der Deckung zu locken. Da sich die Person nicht in der Kontakt-Liste befindet, muss die Nummer manuell eingegeben werden. Die Person nimmt den Anruf an und der Spieler kann seinen Auftrag erfüllen. Damit ist der Hauptteil der Mission beendet. Jedoch wird durch den Schuss die Polizei auf die Spielfigur aufmerksam, was in GTA traditionell nicht ohne Folgen bleibt.
Solche Freiheiten findet man nur selten in einem Videospiel. Aber urteilt selbst:
Wir empfehlen die Xbox 360-Version, da diese über kürzere Ladezeiten verfügt und keine Installation erforderlich ist.
Du spoilerst.