Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Diese Gebrauchtspiele Diskussion ist ein Unding - ich hab ja auch ein Problem mit Raubkopien, aber das Recht einzuschränken gebrauchte Ware wieder zu verkaufen ist einfach eine Frechheit und die Argumentation absolut fadenscheinig.
Gebrauchtspiele verursachen mehr Schaden als Kopien. So gesehen ist das zu verstehen. Und die PS3 hat keine Probleme mit Kopien. Wenn sie das wieder hinbekommen haben sie beides im Griff.
Es ist eine Frechheit, dass Du den Inhabern von Urherberrechten vorschreiben willst, in welchem Maße sie ihre eigenen Rechte nutzen lassen.
Was die machen ist keine Frechheit, sondern deren gutes Recht. Wem´s nicht passt, darf gerne nicht kaufen. Aber ein Recht zu reklamieren, das man nicht hat...
Dass das weiterhin funktionieren kann, zeigt doch zB Playstation Plus oder OnLive. Oder noch besser Steam, die hin und wieder FreePlay-Wochenenden haben. Sagt ja keiner, dass man dann gezwungen ist ein Spiel zu kaufen für 60€. Ausleihen für 1-2 Tage ist auch bei DD kein Problem. Nur funktioniert es anders und wird aktuell stiefmütterlich behandelt.Videothek
Also ich kann z.B. schon mit Steam leben. Immerhin gibt es da so mega Sales und "fast" neue Spiele wechseln für "Platinum"-Preise den Besitzer.
Ich denke mal das "wäre" ein Ansatz. Also kein Gebrauchtkauf sondern einfach bessere Preise. Das ist auch nicht naiv, schließlich sehen wir das doch bei Steam. Ich habe mit Weihnachten 2011 fast 12 "richtige" Spiele gekauft für knapp 200 Euro.
Ich finde es einfach auch eine "Frechheit", dass Strukturen wie Ebay oder Gamestop einen riesen Reibach machen, und kleinere Studios ohne Blockbuster geschlossen werden. Klar, das ist Marktwirtschaft.. aber wie oft hört man: "Das hole ich mir mal gebraucht!". Wenn doch vom Gebrauchtkauf auch nur ein Anteil an die Entwickler ginge...
Aber Justus formuliert das schon richtig: Warum möchten wir entscheiden, was andere uns zur Verfügung stellen? Angebot und Nachfrage. Wenn es keine Nachfrage gibt, dann wird das System floppen und iOs wird gewinnen mit seinen 99-Cent-Spielen. Falls nicht, muss sich nunmal jeder Freigeist der Mehrheit unterordnen. Deswegen finde ich ja die Demokratie im Prinzip ziemlich blöde.
In dieser werde ich nicht von Firmen und Staaten kontrolliert, sondern (in der Theorie) von einer dummen Masse. Diese liest nur die Bild, schaut RTL und spielt COD, FIFA und SIMS.Und kauft eben auch die PS4 mit DRM!
Also ich hab festgestellt, dass der Preisverfall bei Steam wirklich nur dann extrem ist, wenn die Spiele schnell in der Gunst der Spieler sinken...Siehe Skyrim. Das hat für ein solches Multi-Plattform-Spiel schon relativ lange Beine. Dementsprechend ist es auch noch teuer.Wobei der schnelle Preisverfall auch wieder extrem ist
Wo trennst du dann privat und gewerblich?den Privatverkauf einzuschränken ist aber die denkbar schlechteste Idee imo - ob man den gewerblichen Wiederverkauf einschränken sollte steht auf einem anderen Blatt.
Das man die Urheber(!) der Software schützen muss ist klar (wo fängt man da btw. an und hört auf - Freelancer vs. Angestellter z.B.)