• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Formel 1 Saison 2017

MrBurns

Bekanntes Mitglied
Noch bevor die ersten Autos vorgestellt wurden, geht es gleich mal gut los:
- Die kommerziellen Rechte der F1 wurden nun endgültig von Liberty Media übernommen
- Bernie Ecclestone wurde abgesetzt! Seine Aufgaben verteilen sich nun auf Chase Carey (CEO), Ross Brawn als sportlicher Leiter und für die Vermarktung ist Sean Bratches zuständig.

Hier mehr über die Veränderungen:
http://www.spiegel.de/sport/formel1...-ecclestone-die-veraenderungen-a-1131544.html


Ich bin mal sehr gespannt, was da nun bei rumkommt. Bisher hat das alles einen positiven Eindruck gemacht, was Liberty Media von sich gegeben hat und mit Ross Brawn hätte man echt keinen besseren sportlichen Leiter finden können. Trotz allem bin ich erst mal vorsichtig optimistisch, Liberty hat schließen 8 Miliarden Dollar ausgegeben, um Geld zu verdienen... Bei aller Mittel- und Langfristigkeit, die man bei LM verfolgt und die unter CVC nicht ansatzweise gegeben war, braucht man jetzt nicht glauben, dass nun beispielsweise F1 Tickets plötzlich drastisch günstiger werden.
 
Günstiger wird es nicht. Dafür soll aber wohl auch mehr Show an einem Rennwochenende geboten werden.
 
Gutes Qualifying schon mal. Ok, Hamilton ist erster, aber Vettel hat immerhin einen Mercedes geschlagen und insgesamt ist Ferrari wesentlich näher dran als noch im letzten Jahr! Ein Rennsieg könnte für Vettel durchaus drin sein.
Red Bull ist leider enttäuschend schwach, auch wenn sich das in den Testfahrten schon angedeutet hat, auch wenn ich erwartet habe, dass da noch was kommt.
 
Leider ist RB ziemlich weit weg. Aber für den Wettbewerb ist es schon gut, wenn Ferrari wenigstens mal wieder in die Nähe der Silberpfeile kommt. Jetzt gehts gleich los :luxhello:
 
Schon erschreckend wie der Hamilton hinter dem Verstappen hängt. Keine Überholmöglichkeit, obwohl er bei freier Fahrt 1 Sek. schneller sein kann. Nach der Hälfte des Rennens muss man feststellen, dass die Änderungen die Prophezeihungen erfüllen. So gut wie keine Überholmanöver mehr :(
 
Abwarten! Hamilton hing auch letztes Jahr in Australien hinter Verstappen fest und kam nicht vorbei, da fuhr dieser jedoch noch mit einem Toro Rosso und nem alten Ferrari Motor von 2015. In Australien ist es einfach schwer zu überholen, die Strecke ist kein guter Indikator. In China und Bahrain ist überholen gut möglich, die sollten ein besserer Gradmesser sein.

Das Problem heute war, das die meisten gar nicht schnell genug waren, um ihrem Vordermann wirklich dicht auf die Pelle zu rücken. Bottas konnte mit Hamilton und Vettel nicht mithalten, Kimi wiederum nicht mit Bottas, Verstappen nicht mit Kimi und Massa fuhr komplett sein eigenes Rennen usw. Begünstigt wurde das ganze dadurch, dass aufgrund der haltbareren Reifen jeder mit der gleichen 1-Stopp-Strategie unterwegs war.

Ich finde die neuen Autos und Reifen aktuell auf jeden Fall noch ziemlich geil!
 
Na ja, wenn die Wagen in dieser Saison mit 40 km/h mehr durch die Kuve fahren können bringt das natürlich Probleme für dahinter fahrende Fahrzeuge mit sich in Sachen Abtrieb. Die müssen dann abreißen lassen und können den Rückstand auf der Gerade nichtmal mit DRS aufholen, selbst wenn das dieses Jahr bis zu 30 km/h bringt.

Positiv ist, dass das Rennen fahren für die Fahrer anstrengender wurde mit den Regeländerungen. Das dürfte auch so manchen Fahrfehler zum Ende des Rennens im Laufe der Saison mit sich bringen.
Positiv ist auch, dass durch die Reifen ein Vollgas bis zum Ende nötig ist und nicht mehr wie in den letzten Jahren ein "Pass auf die Reifen auf" über den Boxenfunk kommt. Wobei das halt auch irgendwie negativ ist. Das brachte die letzten Jahre immer ungeahnte Spannung in die Rennen wenn der Vorsprung z. B. 15 Sekunden war 10 Runden vor Schluss und der Hintermann mit 1,7 Sekunden aufholte.

Auf jeden Fall cool dass diese absolute Dominanz von Mercedes durchbrochen wurde.
 
Ich guck RTL. Nix HD oder UHD :zahn:

Uuuuh....wird das spannend jetzt in Q3.

Wenn das so weitergeht, dann muss man sich bei Mercedes schon fragen wieso Ferrari über den Winter 1 Sek. aufholen kann.
 
Super, dass es endlich so eng da vorne zugeht. :biggthump
Da steht zwar noch der falsche auf Platz 1, aber immerhin hat Vettel grade noch den Bottas um eine Tausendstel geknackt. :D

Dürfte morgen interessant werden, Regenwahrscheinlichkeit ist ja recht hoch und selbst wenn nicht, werden die Temperaturen viel niedriger sein als heute und die Teams hatten nicht viel Möglichkeit am Rennsetup zu arbeiten.
Verstappen von ganz hinten verspricht auch viel Action. :sabber:
 
Nasse Strecke zum Start. Wird hochinteressant, wer dem Mumm für Trockenreifen hat und wie die Strategien aussehen.
 
Fand das auch recht unterhaltsam. Lässt sich auf jeden Fall mal gut an diese Saison. Wird aber auch Zeit, mein F1 Konsum in den letzten Jahren war extrem rückläufig, habe letztes Jahr wohl kaum mehr als 5 Rennen über die komplette Distanz verfolgt.
 
Zurück
Oben