• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Formel 1 Saison 2009

MrBurns

Bekanntes Mitglied
So, wird langsam Zeit für nen neuen Thread. Ferrari hat heute als erstes Team den neuen Wagen vorgestellt.

Hier eine 360° Ansicht:
http://ferrari09-http.weebo.it/Ferrari_ready_eng/vt.html

[IMG]

[IMG]

[IMG]

[IMG]



Gefällt mir schon recht gut, wesentlich besser als diese Interimsautos. Der Frontflügel stört jetzt imo gar nicht mehr, hat eine schöne Form. Der Heckflügel ist jetzt auch nicht mehr so schlimm. Außerdem gibts nun keine Zusatzsflügelchen mehr und es wird erstmals seit 1997 wieder mit Slicks gefahren. Da sich bis zum Saisonstart sowieso noch einiges tut, werden die Autos sicher sehr ordentlich aussehen.
 
Gefällt, gefällt das Auto des kommenden Weltmeisters :)

Besonders erfreulich natürlich, dass diese gräßlichen Rillenreifen endlich abgeschafft wurden.
 
Ja, die Wagen sehen doch recht ansehnlich aus. Wenn man die Autos wieder so breit machen würde wie bis 1997 würden die Proportionen wieder richtig stimmen und wir hätten wieder F1 Autos wie sie gehören. Aber auch so geht die Entwicklung in den letzten 2 Jahren wieder in die richtige Richtung. Wie sich die ganzen Änderungen für dieses Jahr bemerkbar machen werden wir dann im März erfahren.
 
Nett. :)
Bekomme wegen den Regeländerungen sogar mal wieder Lust auf F1 dieses Jahr, nachdem ich mir nach Schumis Abgang ne Auszeit davon genommen hatte ;)
 
Verstehe einer den Schumi. Tritt ab mit u.a. der Aussage von wegen Familie und Sicherheit nur um sich dann ausgerechnet auf ein Renn-Mofa zu hocken und alle Nase lang zu crashen. Ich hätte die 100 F1 Siege noch voll gemacht, hätte er locker geschafft.
 
Könnte ich mir sowieso nicht angucken, bei Kerner kriege ich inzwischen einen dermaßenen Brechreiz, unbeschreiblich. :dead: :zahn:
 
Irgendwie finde ich es an der Formel 1 überhaupt nicht in Ordnung, dass jede Saison andere Regeln getroffen werden und die Autos von Jahr zu Jahr anders sind... Kann man das nicht mal einheitlicher machen oder einen gewissen Grundrahmen erstellen, den jedes Team einhalten muss? So könnte es evtl. gar Unterschiede in den Modellen geben und würde das ganze viel interessanter machen. Keine Ahnung: z.B. Renault baut den Wagen ja halt eh so, dass er nicht so hohen Topspeed hat, dafür aber schneller in Kurven fahren kann... Sowas fände ich echt spannend!
 
Es gibt ja einheitliche Regeln für Motor und Chassis die halt jedes Team so gut es geht und mit allen möglichen Tricks ausreizt.
Einheitsautos wären für die Spannung möglicherweise gut (in der DTM sieht man das das nicht unbedingt so sein muss), je nach Konzept, würden aber eben auch dem Grundgedanken der Formel 1 wiedersprechen.
Was die ständigen Regeländerungen angeht hat man sicherlich einiges falsch gemacht (z.B. die beknackten Rillenreifen die ihren eigentlichen Zweck, die Kurvengeschwindigkeiten deutlich zu senken, kaum erfüllt haben um mal ein Beispiel zu nennen), was man auch an der aktuellen "Rückwärtsentwicklung" sieht - andererseits waren viele auch notwendig, hätte es etwa seit 1997 keine signifikanten Änderungen der Regelungen gegeben würden heute Monster von Autos mit potentiell weit über 1000 PS herumfahren.
Solange es in der Formel 1 keine Einheitsautos gibt werden Regeländerungen an der Tagesordnung bleiben, auch wenn man das jetzt nach und nach einzuschränken versucht.
Was man auf jeden Fall anerkennen muss ist das die F1 in Sachen Sicherheitsstandard seit vielen Jahren eine Vorbildfunktion einnimmt, dafür kann man denke ich auch die eine oder andere Entwicklung in die falsche Richtung in Kauf nehmen.
 
Ich bin mal gespannt wie sich die Formel 1 in der nächsten Zeit entwickeln wird. Was den Sicherheitsaspekt angeht, da hat die Formel 1 wirklich viel gutes unterneommen was auch sehr wichtig ist.

Allerdings würde ich mir wünschen das die Formel 1 wieder spannender wird und wenn ich ehrlich bin, dann gehören Unfälle zum Motortsport auch dazu und wegen diesem Nervenkitzel an einigen Stellen schaut man dann ja auch den Sport.
 
So krass passiert es natürlich nicht, aber die F1 befindet sich momentan schon im Umbruch. Die Regeländerung die seit den letzten zwei Jahren getroffen werden, waren sehr gut und absolut notwendig. Davor gab es leider einige Verschlimmbesserung (...auch wenn sie manchmal hinsichtlich der Sicherheit etwas gebracht haben).
Seit 2007 gibt Einheitsreifen, was ich sehr wichtig finde, da der Kampf Michelin vs. Bridgestone imo eine viel zu hohe Bedeutung hatte. Außerdem werden dadurch die Kosten stark gesenkt.
Seit 2008 gibt es die Standardelektronik, die auch sehr wichtig war, weil dadurch endlich wieder die Traktionskontrolle abgeschafft werden konnte. Die wurde ja ohnehin nur erlaubt, weil man es nicht mehr kontrollieren konnte.
Die Regeländerungen für 2009 wurden gemacht, damit es wieder zu mehr Überholmanövern kommen soll. Durch die stark verwirbelte Luft, die so ein Auto produziert hat, war es für den Hintermann immer sehr schwer in schnellen Kurven an seinem Gegner dran zu bleiben.
Dafür gibt es nun den kleinen Heckspoiler, den großen Frontspoiler und keine Zusatzflügelchen mehr und KERS. KERS ist ein Energie Rückgewinnungssystem, mit dem man per Knopfdruck zusätzliche 80PS freisetzten kann. Außerdem kann der Fahrer nun 2 mal pro Runde die Neigung seines Frontspoilers verstellen, um seinem Gegner besser Folgen zu können. Um die Geschwindigkeitseinbußen aufzufangen, werden nun wieder die Slicks eingeführt.
Ab 2010/2011 gibt es dann Einheitsmotor, Einheitgetriebe, eventuell Einheits-KERS und viele andere kostenreduzierende Maßnahmen. Es sollen Dinge abgeschafft werden, die überhaupt nichts zu Show beitragen, obwohl sie extrem viel Geld verschlingen. 2006 haben die ersten Teams ein Getriebe ohne Zugkraftunterbrechung eingeführt, 2007 hatten es bis auf Force India dann alle Teams. Hat viel Geld gekostet und im Prinzip doch nichts gebracht. Und der Zuschauer hat davon eh nichts gemerkt.

Briatore schrieb:
"Ich habe mir mal beim GP Brasilien die Lenkräder der Autos angeschaut", beschrieb Briatore. "Die sehen aus, als wollten wir mit unseren Autos zum Mars fliegen. Irgendwie schauen sie aber doch alle gleich aus. Da frage ich mich: Wozu stecken wir soviel Energie und Geld da rein? Da werden nur die Egos der Ingenieure befriedigt." Auch beim Thema Schnellschaltgetriebe schoss Briatores Blutdruck in die Höhe: "Da werden neue Maschinen, neue Prüfstände gekauft, Leute eingestellt, und der Ballon bläht sich zu einem unkontrollierbaren Monster auf."

Man müsse in vielen technologischen Bereichen der Formel 1 einen kleinen Rückschritt wagen, um die Kosten wieder in eine passende Relation zu bringen, sagte der erfahrene Manager weiter. Um das Niveau mache er sich keinerlei Sorgen: "Es muss ja nicht gleich die GP2 sein. Es ist absoluter Irrsinn, 1.000 Leute zu beschäftigen und 300 Millionen Dollar auszugeben, nur um zwei Autos im Kreis fahren zu lassen. Ein GP2-Auto ist sieben Sekunden pro Runde langsamer. Die Teams machen das mit drei Millionen Dollar pro Jahr. Da muss es etwas dazwischen geben."
 
Danke für die interessanten Informationen. Habe die Formel 1 ja eher sperrlich verfolgt, da mein Interesse einfach nicht mehr vorhanden war. Die Regeländerungen klingen allerdings vielversprechend und es sieht so aus, als könnte ich langsam wieder mehr Interesse an der Formel 1 haben.

Den Beitrag von Briatore finde ich auch ziemlich eindeutig und Recht hat er damit auch!
 
Ab 2010/2011 gibt es dann Einheitsmotor, Einheitgetriebe, eventuell Einheits-KERS und viele andere kostenreduzierende Maßnahmen. Es sollen Dinge abgeschafft werden, die überhaupt nichts zu Show beitragen, obwohl sie extrem viel Geld verschlingen.

Die wohl wichtigste Regeländerung hast vergessen:
Das Nachtanken wird ab 2010 endlich abgeschafft.
 
Der sieht imo auch recht schick aus, man gewöhnt sich immer mehr an den neuen Look. Die Seitenkästen sind im Vergleich zum Ferrari ziemlich groß, sieht imo besser aus, aber obs schnell ist...

Ich hab bisher noch kein Bild gesehen, wo man das Auto mal richtig von vorne sieht. Ich hoffe da find ich noch was.

Hier noch ein Seitenvergleich:

[IMG]


edit:
Ron Dennis ist zurück getreten!

(Motorsport-Total.com) - Gerade war der neue Silberpfeil für eine möglicherweise goldene Zukunft von McLaren-Mercedes enthüllt, da platzte die Bombe. Teamchef Ron Dennis kündigte seinen Rücktritt zu Ende Februar an. Der bisherige Geschäftsführer Martin Whitmarsh wird die Amtsgeschäfte am 1. März übernehmen und dann für das Rennteam verantwortlich sein. Dennis will sich in Zukunft um die McLaren-Straßenfahrzeuge kümmern.

"Ich sehe keinen Grund zur Aufregung", erklärte der Brite bei der Präsentation in Woking. "Es ist absolut der richtige Zeitpunkt gekommen, an welchem Martin die Rolle als Teamchef übernehmen sollte. Am 1. März übernimmt er die Verantwortung. Ich werde weiterhin bei vielen Rennen zu Gast sein, wenn auch nicht bei allen. Aber meine Leidenschaft ist so groß."

Kommt jetzt irgendwie doch ein wenig überraschend. Eigentlich wurde schon öfter spekuliert, dass er nach nem Titel abtritt, aber da er das nicht noch im vergangenen Jahr getan hat, ging ich jetzt davon aus, dass er diese Saison noch macht. Naja, er hat viel erreicht, davor muss man Respekt haben, aber ansonsten störts mich nicht, dass dieser Unsympath weg ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier kann man anhand des BMWs mal schön den direkten Vergleich zu den Autos vom letzten Jahr sehen:

[IMG]

Ich muss sagen, den neuen finde ich wirklich schöner, sieht schön oldschoolig aus und nicht mehr wie ein modernes Kunstwerk dank etlicher Aerodynamikteile.

Nochmal der neue BMW F.109:

[IMG]

Renault R29:

[IMG]
[IMG]

Williams FW31:

[IMG]
[IMG]
 
Zurück
Oben