• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Flieht Elber vor Makaay?

  • Ersteller Ersteller Enrico Pallazzo
  • Erstellt am Erstellt am
Den Zickler sollen sie schonmal ganz rauswerfen, der kann sich gegen die derzeitigen Klasse-Leute eh nicht durchsetzen. Jahrelang hört man schon Wechselgerüchte, und immer wieder verpuffen sie.
 
Den will doch keine Sau haben. Der kann eh nix; weiß gar nicht, wie der es zum FC Bauern geschafft hat.
 
Original geschrieben von Justus Jonas
Den will doch keine Sau haben. Der kann eh nix; weiß gar nicht, wie der es zum FC Bauern geschafft hat.


Letztens kam wieder die Meldung, Hertha wäre an ihm interessiert. Wollen die den nicht schon länger?
Naja, bei Bayern verdient er sicher ganz gut, soviel kriegt er mit Sicherheit nirgendwo anders mehr in der heutigen Zeit.
 
Klar. Aber langsam dürfte doch der FC Bauern die Schnauze voll haben.
 
Plötzlich dachte der 15-malige Nationalspieler Brasiliens um. Wo er kürzlich noch einen vorzeitigen Abschied abgelehnt hatte und das Duell mit Neuzugang Roy Makaay sowie Claudio Pizarro annehmen wollte, sagt er jetzt ja zu Monaco. Beim Meisterschaftszweiten 2003 kann er - eine wichtige Voraussetzung für ihn - in der Champions League spielen.

Zu klären sind nun noch die wesentlichen Details. Der AS Monaco bietet einen Zweijahresvertrag, Elber möchte für drei Spielzeiten unterschreiben. Auch um die Transferentschädigung geht es noch. Am Geld solle eine sofortige und vorzeitige Freistellung des Profis Nummer neun nicht scheitern, sagt Vorstandsvorsitzender Karl- Heinz Rummenigge, stellt aber auch klar, dass es die kostenlose Lösung wie jüngst bei Niko Kovac oder im Vorjahr bei Ciricao Sforza nicht gebe. Zur Diskussion stehen angeblich drei Millionen Euro.

Rummenigge indes sagt, er befasse sich mit dieser Kostenfrage derzeit noch nicht. Die zahlreichen Anrufer habe er allesamt weitergeleitet zu Elbers Berater Giovanni Branchini. Mit dem Spieler selbst habe er wegen einer unmittelbaren Trennung noch kein Gespräch geführt. "Der FC Bayern wird nicht aktiv", betont der Münchner AG- Chef, "wir haben noch zwei Wochen Zeit" - weil dann die Frist abläuft für die Anmeldung zur Champions League, am 1. September um 12 Uhr. "Wir harren, was da kommt", sagt Rummenigge, "wenn nichts passiert, bleibt er eben hier."

Es wird etwas passieren. Zwar buhlen weitere Vereine wie Olympique Lyon, Betis Sevilla, Galatasaray Istanbul, Sporting Lissabon und zwei englische um Elber, doch die größten Chancen hat Monaco. Elber wird den FC Bayern nach sechs Jahren ein Jahr vor Vertragsende verlassen, eine echte Chance auf den gewohnten Stammplatz hat er ohnehin nicht mehr. "Wir haben es im Verein diskutiert", erzählt Trainer Ottmar Hitzfeld, das einmütig erzielte Ergebnis ist, dass Elber gehen darf, wenn er es wünscht - weil es obendrein noch Ablöse gibt, in einem Jahr nicht mehr. Und weil eben andere, jüngere Kräfte da sind. "Bei uns ist der Konkurrenzkampf größer", sagt Hitzfeld. "Und Giovane will immer spielen." Also hätte auch Ärger gedroht. Und wenn der Transfer doch nicht klappt? "Wenn er hier bleibt", so Hitzfeld, "dann bleibt er hier."


Quelle: kicker.de

Monaco? Franz. Liga? hätte gedacht er wechselt nach Spanien odr England
 
Aktuell vom Ficker ähm kicker.


Elber-Wechsel nur noch Formsache

--------------------------------------------------------------------------------
Giovane Elber wird den deutschen Meister Bayern München aller Voraussicht nach vorzeitig verlassen. Nach sechs Jahren in der Isarmetropole ist ein Transfer nach Frankreich nur noch Formsache.
--------------------------------------------------------------------------------



Der Abschied naht: Giovane Elber.Der 31-jährige Brasilianer hat sich offenbar mit einem Weggang aus München inzwischen abgefunden, nachdem die sportliche Leitung um Trainer Ottmar Hitzfeld und Manager Uli Hoeneß in den letzten Tagen den baldigen Verkauf Elbers öffentlich befürwortete.

"Das letzte Gespräch habe ich mit Monaco geführt, deswegen hat Monaco auch Priorität, obwohl sich auch Lyon sehr bemüht", kommentierte Elber am Mittwochmittag nach dem Training seine Zukunftsabsichten und kündigte eine Entscheidung bis Donnerstag an.

"Der Manager hat gesagt, dass ich hier bleiben kann, wenn ich keinen Verein finde. Aber ich denke, dass es das Beste ist, wenn ich gehe", so Elber weiter, der nach dem Einkauf des niederländischen Top-Torjägers Roy Makaay ins zweite Glied gerückt war.

Mit dem Team aus dem Fürstentum besteht offenbar bereits Einigung über einen Vierjahresvertrag, 2,5 Millionen Euro Gehalt sind im Gespräch. Schwierigkeiten könnte es mit der Ablöse geben. Die vom FC Bayern geforderten vier Millionen Euro müssen vom AS Monaco noch mit einer Bankbürgschaft gedeckt werden.

Olympique Lyon noch im Rennen

Deshalb sieht sich Frankreichs Titelträger Olympique Lyon auch noch nicht ganz aus dem Rennen um Giovane Elber. Der Verein hat seine Offerte inzwischen angeblich auf 4,5 Millionen Euro Ablöse erhöht und bietet dem Spieler einen Dreijahreskontrakt mit jährlich 2,4 Millionen Euro Nettogehalt. Ein weiteres Gespräch zwischen Elber und Olympique-Boss Jean-Michel Aulas soll am Mittwoch beide Parteien einander näher bringen.

Angesichts des bevorstehenden Abschieds des Publikumslieblings stellte Manager Hoeneß inzwischen klar, dass Elbers Weggang aus emotionaler Sicht durchaus schwer zu verkraften sei: "Natürlich bin ich innerlich zerrissen. Giovane ist mir in all den Jahren ans Herz gewachsen. Das tut man doch nicht so einfach ab. Ich bin der größte Elber-Fan. Aber da ich der allergrößte Bayern-Fan bin, muss ich das tun, was für den FC Bayern das Beste ist."


Abschiedsspiel im Sommer 2004

Der Verein lege nun mal den Schwerpunkt auf den Aufbau einer zukunftsträchtigen Mannschaft, vor allem im Hinblick auf das neue Stadion, so Hoeneß weiter. Im Bayern-Angriff werden künftig also Makaay, Claudio Pizarro und Roque Santa Cruz spielen.

Giovane Elber, der in 256 Bundesligaspielen 133 Tore erzielte und damit treffsicherster Ausländer im deutschen Oberhaus ist, bekommt im Sommer 2004 ein Abschiedsspiel, "wie es noch keiner gekriegt hat, der dann noch bei einem anderen Klub gespielt hat" (Hoeneß).

Elber wurde in München vier Mal deutscher Meister, vi
ermal Pokalsieger, Champions-League- und Weltpokalgewinner. In der Saison 2002/03 holte er sich zusammen mit dem Bochumer Christiansen (jetzt Hannover) die Torschützenkanone in der Bundesliga.
 
finde ich sehr schade das sie Elber gehen lassen. Nach seinem letzten Interview in Hamburg, hatte ich noch große Hoffnung das Elber in München sich durchbeißen wird. Jetzt darf sich nur keiner verletzen im Sturm.
 
Oh man, es ist unfassbar :( Der gehört doch echt dazu. Naja, wirklich schade, aber man kann wohl nix ändern.
 
Man der ist 31 ? Was dachtest du denn wie lange der da noch rumhängen soll ?
 
Jupp. Er ist auch heute schon geflogen. :D Und da Makaay noch nicht trifft, sind die Bayern jetzt ein leichtes Fressen. :lol: ;)
 
Wieso denn mies ? Seit 2 Jahren betont er immer wieder, dass er weg will. Jetzt haben sie die Schnauze halt voll.... Ich hätte den schon vorher weggeschickt, wenn ich Ersatz gefunden hätte.
 
Wünsche Elber alles gute in Frankreich. Ich mochte ihn irgendwie (obwohl er bei Bayern gespielt hat ;)) Hoffentlich bekommen die Bayern für ihr Verhalten mal die Quittung. :shake: "Aufbau einer zukunftsträchtigen Mannschaft im Hinblick auf das neue Stadion" Wie doof ist das bitteschön?
 
Zurück
Oben