• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Film Fantasy Filmfest

Programm Berlin

Samstag, 24. März
13.30 rosewood lane
15.30 [REC]³ GENESIS
17.30 LOVE
19.30 SLEEP TIGHT
22.00 The theatre bizarre

Sonntag, 25. März
13.00 the prodigies 3D
15.00 LIVID
17.00 we need to talk ABOUT KEVIN
19.15 CHronicle
21.30 Juan of the dead


Programm Hamburg

Samstag, 24. März
14.00 the prodigies 3D
16.00 LIVID
18.00 we need to talk ABOUT KEVIN
20.15 CHronicle
22.15 Juan of the dead

Sonntag, 25. März
13.00 rosewood lane
15.00 LOVE
17.00 SLEEP TIGHT
19.15 The theatre bizarre
21.45 [REC]³ GENESIS


Programm Frankfurt

Samstag, 31. März
14.00 Juan of the dead
16.15 rosewood lane
18.15 SLEEP TIGHT
20.30 CHronicle
22.30 [REC]³ GENESIS

Sonntag, 1. April
13.00 the prodigies 3D
15.00 LOVE
17.00 LIVID
19.00 we need to talk ABOUT KEVIN
21.15 The theatre bizarre
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir die Trailer grade angeschaut:

14.00 Juan of the dead -> würde ich mir ansehen
16.15 rosewood lane -> mussnichsein
18.15 SLEEP TIGHT -> mussnichsein
20.30 CHronicle -> würde ich mir ansehen
22.30 [REC]³ GENESIS -> würde ich mir ansehen

Nach dem ersten Film dann Maredo und Shoppen? :D
 
Habe ich vielleicht ein Glück... ab dem 08.09. habe ich frei, God bless America, ACAB, Universal Soldier, Dinosaur Projekt und Starship Troopers laufen Donnerstag und Freitag. :lol: :dozey:

Mal zunächst den Samstag ins Auge fassen, 3DD und Game of Werewolves interessieren mich.
 
Universal Soldier: Day of Reckoning 3D

Premiere für mich auf dem FFF. Zum ersten Mal bei einem Film anwesend, der beim Abspann keinerlei Applaus erhält. Das kollektive Aufatmen, als das Licht endlich wieder anging, war im ganzen Saal zu spüren. Normalerweise müsste man Schmerzensgeld von den Machern verlangen. Sei es wegen dem völlig wirren Konstrukt namens "Story", dem ohrenbetäubenden Score oder diesen nervigen Stroboskopblitzen, die einen epileptischen Anfall nahezu unausweichlich machen. Das alles kann man auch nicht mehr mit B-Movie oder Trash-Charme schönreden. So sehr ich Scott Adkins mag, aber einen Film tragen kann er absolut nicht. Sollte sich lieber auf seine Stärken besinnen. Womit wir bei den positiven Punkten wären. Einzig die Kampf- und Actionsequenzen retten den Film halbwegs. Die waren handwerklich in Ordnung und hatten einen heftigen, aber zum Film passenden, Gewaltgrad.

Warum der Film unbedingt in 3D daherkommen muss, bleibt wohl für immer ein Rätsel. Da war nicht im Ansatz eine Szene dabei, die den Zusatz rechtfertigte.

Kann in den nächsten Tagen nur besser werden.
 
Universal Soldier: Day of Reckoning 3D

Premiere für mich auf dem FFF. Zum ersten Mal bei einem Film anwesend, der beim Abspann keinerlei Applaus erhält.
Och, das hatte ich schon öfter mal. :D

Das kollektive Aufatmen, als das Licht endlich wieder anging, war im ganzen Saal zu spüren. Normalerweise müsste man Schmerzensgeld von den Machern verlangen. Sei es wegen dem völlig wirren Konstrukt namens "Story", dem ohrenbetäubenden Score oder diesen nervigen Stroboskopblitzen, die einen epileptischen Anfall nahezu unausweichlich machen. Das alles kann man auch nicht mehr mit B-Movie oder Trash-Charme schönreden. So sehr ich Scott Adkins mag, aber einen Film tragen kann er absolut nicht. Sollte sich lieber auf seine Stärken besinnen. Womit wir bei den positiven Punkten wären. Einzig die Kampf- und Actionsequenzen retten den Film halbwegs. Die waren handwerklich in Ordnung und hatten einen heftigen, aber zum Film passenden, Gewaltgrad.
Ich habe ihn ja auch gesehen (in HH, mit gerade einmal ca. 100 weiteren Leuten), fand ihn aber bei weitem nicht so schlecht wie du. Ich habe eigentlich nichts gegen eine langsame Erzählweise, aber das muss dann auch von den Darstellern, der Mucke und den Bildern getragen werden. So gab es leider viele Längen und der Film war schlichtweg zu lang. Und ja, die Strobo-Szenen waren extrem nervig.

Abgesehen davon fand ich die Regie aber ziemlich gut (allein die Eingangsszene) und die Actionszenen nicht nur angesichts des Budgets wirklich top. Hyams hat es drauf, sich hier aber offenbar etwas verrant. Adkins hat seine Sache auch ordentlich gemacht, aber er ist nun mal kein Charaktermime.

Die Story war IMO im Großen und Ganzen auch okay, wären da nicht einige Dinge gewesen (Spoilertags spare ich mir, den Film guckt hier wohl eh keiner ;)): Wieso bitteschön waren Van Damme und Lundgren auf derselben Seite, quasi als erster und zweiter Boss? Sowas geht bei der Serie einfach nicht, und erst recht nicht ohne jegliche Erklärung. Ansonsten fand ich vor allem Van Dammes lächerliches Makeup am Ende fremdschämig (war das etwa eine Hommage an irgendwas?) und habe mich dann doch ziemlich über die im Film vertretene Manpower der Regierung (EIN Mann) gewundert.

Warum der Film unbedingt in 3D daherkommen muss, bleibt wohl für immer ein Rätsel. Da war nicht im Ansatz eine Szene dabei, die den Zusatz rechtfertigte.
3D finde ich generell überflüssig, aber hier fand ich es angenehm zurückhaltend und dezent (aber gezielt) eingesetzt. War IMO okay.

6,5/10
 
Zurück
Oben