• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Fankurven-Thread II - wer aus 11 Freunde zitiert, hat ein kleines Glied

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Fällt dir eigentlich auf, dass du durchweg von "der anderen Seite" 100% korrektes Verhalten verlangst, ständig aber falsches Verhalten "deiner Seite" schön redest und gut heißt?

Von wo geht denn die Scheiße aus? Wer ist der Grund, dass da überhaupt Polizei stehen muss? Genau, diese Vollspastis, die sich bei einer Freizeitveranstaltung nicht benehmen können. Das ist das eigentliche Problem.

Und da brauchst du gar nicht rumzurennen und krampfhaft nach nem Fehler auf Seiten der Polizei zu suchen. Natürlich kommen die vor. Überall wo Menschen arbeiten kommen Fehler vor. Vor allem dann noch, wenn man in so mental angespannten Gebieten arbeitet.
Wir drehen uns hier doch schon seit Jahren im Kreis - ob jetzt noch ein weiterer User die Situation zusammenfasst, ist eigentlich auch egal. Aber danke für deinen Beitrag. Irgendwelche Lösungsvorschläge für den Nahostkonflikt? :D


Wer wohl dafür verantwortlich gemacht wird, wenn die Bayern nicht in die CL kommen
was wir natürlich alle nicht hoffen, weil Deutschland, Teilnehmerplätze und erfolgreichste Mannschaft und so!!!11
? Jemand Lust auf eine Wette? :naughty:
 
Fällt dir eigentlich auf, dass du durchweg von "der anderen Seite" 100% korrektes Verhalten verlangst, ständig aber falsches Verhalten "deiner Seite" schön redest und gut heißt?
Weil die einen eventuell vom Staat dafür bezahlt werden sich korrekt zu verhalten und "meine Seite" in erster Linie in ihrer Freizeit da ist?

Genauso wenig wie es in jedem Spiel Fehlverhalten meiner Seite gibt (wüsste mal gerne wie du auf die Behauptung jetzt gekommen bist..) gibt es jedes Spiel Fehlverhalten der anderen Seite.
Ich hab auch schon vollkommen entspannte und deeskalierende Einheiten gesehen, ich hab auch Einheiten gesehen die mehr oder weniger streng aber nicht überhart waren.. Aber ich kann definitiv nicht behaupten das das der Großteil war - ich rede jetzt mal vorallem von auswärts weil ich zuhause eher seltener in Kontakt mit der Polizei komme. (auch hier aber schon scheiße erlebt)

Ich bekomm bei all dem was ich gesehen und erlebt hab mittlerweile das kotzen wenn diese, leider nicht mal so kleine.., Minderheit der Polizei immer geschützt wird / weggeredet wird. Fußballeinsätze sind nicht einfach, aber mit einer ruhigen Hand und sehr deeskalativ definitiv besser geleitet als von überharten, vermummten BFE Rambos die sich beweisen müssen.

Achja, und das du nicht immer was von den Polizeifehlern liest liegt zum einen an der Resignation ausser bei wirklich krasseren Vorfällen so das es oft gar nicht veröffentlicht wird als auch an der allgemein sehr polizeifreundlichen Presse. Wenn ich schon "Skandalvideos" aus anderen Ländern bei uns in den Medien gesehen hab, konnte ich schon öfters sagen das ich auch ähnliches schon bei uns gesehen hab. Nur ist das dem Ansehen der deutschen Polizei ja nicht zuträglich..
 
Passt hier vielleicht nicht richtig rein, aber ich kenne keinen besser geeigneten Thread und einen eigenen dafür aufzumachen wäre wohl auf Fehl am Platz.

Es gab hier ja im Bundesliga- und Transferbörsethread einige Kommentare zu Frank Schaefers Rücktritt und die Rolle des Sportdirektors Volker Finke. Hier mal ein imho wirklich guter Blogbeitrag eines Fußballfans, der sein Hirn nicht m Stadioneingang abgibt und es nach dem Spiel oft vergisst wieder mitzunehmen, zum besagten Thema. Ist relativ lang, lohnt sich aber zu lesen, wie ich finde. Zeigt auch ganz gut, dass der Klub evtl. nicht ganz so der Chaosklub ist, für den ihn einige halten.

http://spielbeobachter.twoday.net/stories/geschichte-wird-gemacht-die-causa-finke/
 
Ja, natürlich. :D Verstehe ich. Möchte nur mal darauf hinweisen, dass eben die Medienlandschaft in Köln stark dazu beiträgt. Ich hoffe, dass Finke damit klar kommt. Wird sicherlich nicht einfach beim Spiel gegen Leverkusen. Hat nach kurzer Zeit in Köln bereits die Medien und daraus folgernd große Teile der Fans gegen sich.
 
Zeigt auch ganz gut, dass der Klub evtl. nicht ganz so der Chaosklub ist, für den ihn einige halten.

Ob Chaos oder nicht: Jendefalls verkaufen sie sich quasi selbst als Chaosclub. An dem Image sind sie ja selbst Schuld. Ob es intern dann "gesitteter" zugeht weiß man natürlich nicht. Aber dann müssen sie halt anders auftreten, wenn die Leute ein anderes Bild haben sollen.

Und man kann nicht immer alles der bösen Presse zuschieben. Ständig wird in diversen größeren Städten so getan, als läge es größtenteils an der gemeinen Presse. Aber dass die was zu schreiben und aufzubauschen haben liegt ja erstmal an den Vereinen selbst und wie die Vereine dann mit entsprechenden Berichten umgehen.
 
Also, z.B. gibt ein Horstmann ein Interview, in dem er deutlich sagt, dass der Trainer ein Angebot längst vorliegen hat, Schaefer aber selbst darum gebeten habe erst nach Klassenerhalt sich zu entscheiden und betont wird, dass kein Druck ausgeübt wird. Und am nächsten Morgen wird verbreitet, dass der Klub unverständlicherweise noch nicht mit dem Trainer verlängern will. Dabei hat auch der Trainer mehrfach bestätigt, dass es so ist. Was kann der Klub und dessen Führung dazu?

Ich könnte nun unzählige aktuelle und frühere Beispiele aufzählen. Die Sportredaktionen der DuMont-Gruppe und der Kölner Bild leben davon, dass es beim FC angeblich chaotisch hergeht. Dagegen ist die Presse in den meisten anderen Bundesligastädten geradezu schläfrig und auf Kuschelkurs.
 
Ja gut, dann soll die Presse schreiben was sie will. Was lässt man sich davon beeinflussen? Ist ja auch die Entscheidung des Vereins. Und in der Regel hat die Presse ihre Infos aus dem Verein selbst. Überall sitzt einer, der quatscht. Muss man halt mal schauen, wer da was verbreitet.

Und ich meine: Die tatsächlichen Abläufe beim FC in dieser Saison sind alles andere als ruhig. Wer da kommt und geht und wer da öffentlich sabbelt. Das Gegenteil von Chaos ist das ja nun auch nicht gerade. ;)
 
Klar. Im Klub herrscht ein gewisses Chaos angesichts der sportlichen Lage der letzten Jahre. Und die sportliche Lage ist wiederum dem Chaos zuzuschreiben. Ist ein Teufelskreis, dem man nur schwer entkommen kann. Aber gerade als es schien, dass dies ein Stück weit gelingen könne, trug die Presse meiner Meinung nach einen großen und entscheidenden Beitrag dazu bei, dass man wieder in einer prekären Situation festsitzt.

Sei's drum. Ich hoffe nun auf das Wunder gegen Leverkusen und finde mich ansonsten halt mit dem erneuten Abstieg ab.
 
Mal ganz davon abgesehen, was in Koeln nun wirklich passiert ist und was die Presse aufgebauscht hat: Ich kann mir nach dem ganzen Theater gut vorstellen, dass es sich so mancher Trainerkandidat reiflich ueberlegen wird, ob er "unter" einem Volker Finke arbeiten will.
 
Fand ich übrigens eine sehr nette Geste. Auch wenn der BVB selbst ohne die FC-Schützenhilfe Meister geworden wäre und die Geißböcke natürlich für ihren eigenen Klassenerhalt gespielt haben. Die Borussen dürfen sich gerne gegen Frankfurt revanchieren. :)
 
Peter Fischer hat übrigens gesagt: "Dann gewinnen wir eben gegen den scheiß BVB".

Lieber Herr Fischer: Ich hoffe, dass der "scheiß" BVB Sie und Ihren unsympathischen Verein in die zweite Liga schießt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben