• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

EM-Qualifikation (Schottland/Faröer Inseln)

Der einzige, der Deutschland aus dem Tal der Tränen führen kann, ist und bleibt Fußballgott Dirk Lottner vom 1. FC Köln.
 
Der schafft es ja nichtmals den 1 FC Köln aus dem Tal der Tränen zu führen ;)
 
wenn sich jemand wenigstens mal was zutrauen würde,die färöer sind ja wirklich bloß bessere slalomstangen.aber nein,stattdessen ein sicherheitspass nach dem andern :shake:
 
2:0 :D

keine Frage die 2 Tore sind mehr als verdient,aber wieder mal am ende wo die Kondition der Faröerer schlapp machte.Das selbe haben wir gegen kanada gesehen.

Der Anfang der zweiten Halbzeit hat mir ganz gut gefallen.Sie spielten mehr über die linke seite und passten auch mal in den Rücken der Abwehr statt den Ball in Strafraum zu bolzen.


Fazit: Ich möchte nicht wissen wie sie gegen England,Argentinien,Brasilien,Niderlande und andere TOP Mannschaften spielen werden,da bei denen die Kondition und die Torchancen um einiges größer sind.Auch die spielerische Qualität.

Ich sehe für Deutschland schwarz!

Warum wird mein topic jedesmal editiert :dozey:
 
Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Brasilien hat sich letztes Jahr im Finale gegen uns ziemlich schwer getan und dank "Wir treten dem Olli auf die Hand" noch 2:0 gewonnen.
 
Ach kommt, da standen Millionäre gegen Amateure auf dem Feld. Sicher hatten sie ein paar mal Pech mit dem Pfosten, trotzdem muss da einfach mehr bei rumkommen. War doch klar, dass sich die Faröer' hinten reinstellen. Hätte denen wirklich das 0:0 gegönnt am Schluss, aber nein, dann kommt ausgerechnet "hat-er-überhaupt-gegen-Schottland-gespielt" Klose und macht einen rein. :dozey: Forza Rumpelfussball!
 
Schlechter als der deutsche Fussball war heute übrigens Steffen "WIR" Simon von der ARD. Warum können die nicht endlich mal Zweikanalton bei Fussballspielen einführen, wo man den Reporter abstellen kann.
 
Morgen kommt bestimmt bei TvTotal die Szene, als Netzer meinte.. "Nein, da sind nur so Milchbubies wie sie" :D
 
Original geschrieben von mcpete
Schlechter als der deutsche Fussball war heute übrigens Steffen "WIR" Simon von der ARD. Warum können die nicht endlich mal Zweikanalton bei Fussballspielen einführen, wo man den Reporter abstellen kann.

Dafür müßten die Spiele auf Premiere kommen da ist sowas schon möglich. :) und auch ab und zu sehr hilfreich.
 
Ja, vor allem wenn Anti-Bayer Reif mal wieder ein FCB-Spiel kommentiert :kotz:
 
Naja hätten sie nur die Hälfte aller Torchancen genutzt wäre es ein 5, 7 oder 7:0 geworden und keiner hätte was gesagt. So macht man sich halt fast lächerlich und siegt glücklich kurz vor Schluß...wirklich katastrophal fand ich die vielen Fehlpässe, obwohl die Faröer eigentlich immer nen Schritt zu spät kamen. Da hätte ich gerade von Leuten wie Schneider, Freier oder Kehl mehr erwartet.
 
nach der ersten Viertelstunde hab ich abgeschaltet, das hab ich einfach nicht ertragen. Ich hab schon F-Jugenden gesehen, die besser gespielt haben. Aber klar, Faröer ist schon eine harte Nuss. :D
 
Ach sie haben schon schlechter gespielt. Immerhin gabs genug Torraumszenen
 
Original geschrieben von Mario
Naja hätten sie nur die Hälfte aller Torchancen genutzt wäre es ein 5, 7 oder 7:0 geworden und keiner hätte was gesagt. So macht man sich halt fast lächerlich und siegt glücklich kurz vor Schluß...wirklich katastrophal fand ich die vielen Fehlpässe, obwohl die Faröer eigentlich immer nen Schritt zu spät kamen. Da hätte ich gerade von Leuten wie Schneider, Freier oder Kehl mehr erwartet.


Von Schneider und Freier mit Abstrichen vielelicht, aber nicht von Kehl.
Die BK-Saison von Kehl war entgegen aller Erwartungen nicht so berauschend.
 
Zurück
Oben