Pauschal ist mir das zu einfach, Remakes mag ich z.B. durchaus, Remastered find ich persönlich witzlos. Aber auch da gibt's Ausnahmen, die Mass Effect Trilogie genies ich auch jetzt nach 14 Jahren noch mal gerne. Ist geschmäcklerisch und ein paar Titeln haben es durchaus verdient nicht vergessen zu werden.
Ok. Lass das verfeinern.
Ich finde so etwas wie Demons Souls und Shadow of The Collosus absolut valide. Sogar der Preis ist gerechtfertig. Es ist eine komplette "Neuinterpretation", aber eben als roter Faden wird das alte Spiel genommen. Passt.
ALLES, was weniger Aufwand hat, ist es schlicht nicht wert. "Aber dann können es die jungen Spieler nicht spielen!". Genau hier bin ich der Meinung, dass abwärtskompatibilität (so richtig!?

) eben die einzige Option sein sollte. Oder eben eigener Emulator, der das ermöglicht. Einem Spiel in einer XML ne höhere Auflösung zu verpassen und die Assets einmal durch einen Batch-Job zu jagen, der sie mit vierfacher Auflösung überschreibt, ist schlicht frech. Der ganze Mario-Scheiß letztes Jahr hätte durchaus auch mit einem Emulator-Release und dann weiterer DLCs als Spiele erfolgen können. Macht man aber nicht. Da kann man ja nicht zuviel Kohle ziehen und den scheiß auch noch vermarkten.
Ich bleib dabei: Komplette Remakes --> absolut willkommen. Da gäbe es einiges, was ich nochmal spielen würde. Einfache "Remaster", die als Feature dann noch paar Billo-Sachen drauf bekommen: Nein, Danke.