• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

PC/Mac DTM Race Driver (pro race driver) Screens

Obwohl RSC arcadelastig ist (was ich normaler Weise hasse), gehört RSC derzeit die Rally-Krone. CMR3 kann auch durch seinen wirklich genialen Sound da nix reißen...
 
Original geschrieben von Mike


Wie Frog sagte:
Wagenmodell Note 1a, Schadensmodell Note 1a, Schwammige Steuerung (ca. ne 4), teils nicht nachvollziehbare Kollisionsabfrage (da ist RSC deutlich besser, wie auch bei der Steuerung), Umgebungsgrafik nicht zeitgemäß (hässliche Bäume :würg: )

na dolle, also muss ich mir das noch gründlich überlegen mit dem kauf dann. cm2 macht fun, hab ich gestern erst wieder installiert :)(unter XP geht mein "Ultra Racer" Gamepadlenkrad(oder so) von interact endlich mal ohne fehler*freu*)
 
CMR2 ist aller heftigst. Geiles Fahrfeeling, sauschnell, man merkt die unterschiedlichen Setups, unterschiedliche Bodenbeläge etc.
Gut, das hat CMR3 auch, aber fährt man mit McRae die Meisterschaft, "gewinnt" man erst nach und nach die Optionen wie Fahrwerkseinstellung, Lenkung etc. Irgendwie...anders...

Nachtrag: Sound und Fahrzeug-Sieger im direkten Vergleich ist auf jeden Fall CMR3!!! Nur der grafische Gesamteindruck von RSC ist alleine durch die schicke Umgebungsgrafik und das enorme Geschwindigkeitsgefühl wesentlich besser, sogar das Fahrfeeling ist leicht besser (v.a. direkter und nicht schwammig).
 
Also :D :

1. Die Grafik hatte so nen N.I.C.E. style den ich heute nicht mehr mag... das sah alles nicht soooooo toll aus. ( aber grafik ist ja nicht alles )

2. Das Streckendesign war traurig... ich konnte mich mit keiner Strecke anfreunden. Bei anderen games habe ich immer ne lieblings und hassstrecke

3. Das Fahrgefühl sowie die Physik fand ich persönlich schlecht !
 
Hmm ich fand die Grafik eigentlich sehr gelungen. Die Farbgebung war vielleicht nicht perfekt aber die Wagen waren doch sehr detailliert.
Das Streckendesign war wirklich ziemlich bescheiden. Alles sehr ähnlich und nicht wirklich fordernd.

Aber die Fahrphysik war imho das Beste was es je in einer Rallysimulation gegeben hat und das hat vieles ausgeglichen!
Die Steuerung hatte in der ersten Version allerdings ein paar Bugs die mit dem Patch behoben wurden vielleicht hast du daher den Eindruck?
 
@Dorughs: Für Punkt 1-3 erhälst Du von mir ne Unterschrift. Das Game war echt nicht so berrauschend...Erschreckend, wir haben echt nen sehr ähnlichen Spiele-Stil. :)
 
Rally Trophy schlecht?! :eek:
Imo die beste Rallysimulation aufn PC. Vor allem die Physics sind erste Sahne. Aber ist ja alles Geschmackssache.

Ne Frage zu DTM Race Driver:
Is das eher arcadelastig oder doch eher Simulation?
 
DTM Race Driver ist extrem Arcadelastig nach allem was ich bisher gesehen bzw. gespielt habe (Demos + PS2 Version)

Ich freu mich trotzdem drauf, allein die vielen Strecken und Rennserien sind ein Grund das Spiel zu zocken :)
 
Hmpf... Als gäbe es nicht schon genug Arcaderacer auf dem Markt. Auch egal, spar ich mir das Geld und warte weiterhin auf Racing Legends.
 
Original geschrieben von Gregor
Rally Trophy schlecht?! :eek:
Imo die beste Rallysimulation aufn PC. Vor allem die Physics sind erste Sahne. Aber ist ja alles Geschmackssache.

Keine der Strecken hat style !

Vergleich die strecken mal mit denen von GT3... ok, die sind zum grössten teil keine rally strecken, aber jede stecke hat ihren charakter. bei rsc ist das zwar nicht so ausgefeilt ( gibt zuviele strecken die gleich sind ) aber man hat seine 1-2 lieblingstrecken

bei rally trophy hab ich so das gefühl das die strecken mit sonem editor wie in v-rally 2 gebaut worden sind... nur das man beim v-rally editor ein oaar mehr berge einbauen kann :(
 
Original geschrieben von Mike
@Dorughs: Für Punkt 1-3 erhälst Du von mir ne Unterschrift. Das Game war echt nicht so berrauschend...Erschreckend, wir haben echt nen sehr ähnlichen Spiele-Stil. :)

das ist mir auch schon aufgefallen... vorallem wegen nascar !
 
Weißt Du, Grafik interessiert mich nicht die Bohne bei ner Racingsim. Z.B. klemm ich mich heute noch, 8 Jahre nach dem Release von Indy Car Racing II hinter mein Lenkrad und dreh die eine oder andere Hotlap bzw. fahr eine Saison. 8 Jahre, d.h. SVGA. Aber der Flair und die Faszination sind noch immer da. Genauso wie bei GP2 und auch Rally Trophy. Es macht einfach Spaß seine besten Zeiten beim Rally Trophy Rank zu uppen und sich mit anderen zu messen. NFS-HP2 hat zwar ne gute Grafik, wurde aber schon nach einem Tag deinstalliert weils keine Motivation brachte, die Physics lächerlich sind und keine Herausforderung bestand. Und aus solchen Gründen kommt mir kein Arcaderacer aufn Rechner. Aber wie sagt man so schön: Über Geschmäcker läßt sich streiten. :)
 
Eigentlich hast Du mit dem Wheel eine gute Wahl getroffen. Hab allerdings zwei Kritikpunkte:

- Die Pedale sind zu klein und der Pedalweg ist viel zu kurz. Nicht mal die hohe Auflösung macht diesen Nachteil wett.
- Bei diesem Preis muss einfach eine optische Abtastung in der Lenkeinheit vorzufinden sein. Leider benutzt man auch hier wieder Potentiometer, die leider allzugerne verschleißen (wäre bei hochwertigen Potentiometer kein Problem, aber leider muss ja überall gespart werden :()

Logitech, Saitek, MS hin oder her, der Simracer von heute, der auf Qualität steht, kauft sowieso wo anders ein:

www.interactiveracing.com

[IMG]
Product Description:
The Speed7™ pedal system is in the main created in an advanced extruded aluminium alloy. They represent the leading edge of extruded aluminium technology and tested to the limit the available technology in this field. The result is the most delightful and ergonomically pleasing finish. The pedals, footplate and main base are all finished in an anodised coating to harden and colour the extruded aluminium.


Anodised extruded aluminium build
Rake angle and pedal travel macro and micro adjustable
Adjustable Pedal head spacing
Authentic brake, throttle and clutch feel
Floor secure
Overhead mountable
Compatible for overhead mounting in Race Frame Pro chassis
USB compatible interface
Compatible with all BRD steering wheels
Compatible with non-BRD steering wheels
Potentiomenters guaranteed for 1000 hours
Future proofed design and software architecture
Two pedal version
Add on clutch kit available in shop
Replacement springs available in shop
Replacement springs available in shop

Preis: €351.83

Gibts auch mit Kupplungspedal (analog versteht sich)

Ich weiß, sauteuer, dafür wurden nur hochwertigste Materialien verwendet (z.B. Hochleistungspotis), der Support ist spitze und das Preis/Leistungsverhältnis stimmt auch. :)
 
das ding ist natuerlich richtig fett :anim:

aber ich denke das logitech wird fuer meine zwecke dicke ausreichen, ein poti kann ja auch guenstig austauschen...

das mit dem pedalen stimmt allerdings, aber ich hatte den vorgaenger schon und bin dran gewoehnt :)
 
Jupp, Potis austauschen ist nicht weiter kompliziert. Einfach im Conrad-Katalog nach Hochleistungspotis suchen, bestellen, einbauen und besseren Komfort genießen.

Auf jeden Fall: Vieeel Spaß mit Deinem neuen Wheel! :xyxthumbs
 
Gute Wahl Fersy, hab das gleiche Wheel :biggthump
An den Pedalweg kann man sich gewöhnen auch wenns bei manchen Sims doch zuwenig ist. Bei GPL ist mir die Bremse zu kurz und bei GTR 2002 das Gas :rolleyes:
 
Zurück
Oben