• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

PC/Mac Doom3 wann kommt es nun ??

Original geschrieben von TheAL


das müsstest du aber dann kenntlicher machen.
Imo bietet Doom3 gegenüber seiner Vorgänger sicher mehr Innovationen als ein Unreal2, bei dem trifft imo eher das mit dem grafikupdate zu, wie ja auch schon bei UT

toll, das ist ja relativ: Der Vorgänger von Doom 3 liegt ja auch ein bisschen länger zurück als der Vorgänger von Unreal 2!:rolleyes:
 
Imo bietet Doom3 gegenüber seiner Vorgänger sicher mehr Innovationen als ein Unreal2, bei dem trifft imo eher das mit dem grafikupdate zu, wie ja auch schon bei UT

Was ist an Doom 3 bitte innovativ außer der Grafik ????????

Unter wirklich nennenswerten Innovationen verstehe ich gelungene Mischungen aus verschiedenen Spielegenres bzw. neuartige Spielprinzipien.

Was hat da Doom 3 an Innovationen parat? Gegner die noch einmal aufstehen, um noch mal über den Haufen geschossen zu werden?
Rum laufen und Gegner metzeln, während einem der Schweiß runter läuft gibt es schon seit Quake 1...

Die einzigste Innovation an Doom 3 ist die Grafik, die vielleicht alles bisher dagewesene sprichwörtlich in den Schatten stellt :)

Und Unreal 2 bietet mehr Innovationen im Vergleich zum Vorgänger als Doom 3 zum 1. bzw. 2.Teil
Da wäre das Spiel im Team und die damit verbundene Befehlsgewalt, dann die Grafik (...wenn man sie halt als Innovation bezeichnet), die aufgebohrte Gegner-Ki und die charismatischen Kollegen und die vernünftige Story.

Das sind nicht wirklich bedeutende Innovationen, aber sie fallen stärker ins Gewicht als die Innovationen von Doom 3, welches nur von dem brutalen Ruf seines Vorgängers lebt.
 
Original geschrieben von Bronson
Doom3 ist nicht mal fertig , deswegen kann man noch garnicht sagen ob es Innovativ ist oder nicht !
So ises. Man kann aber sagen das es UT2003 an jeglicher Inovation fehlt! Abgesehen von diesen Berserker Mode und so ist es doch UT mit besserer Grafik. Spielt sich ganz genauso.
 
Nur so am Rande bemerkt: ID Software hat sich für die Story von Doom3 professionelle Storywriter besorgt... ;)

Ansonsten hat ja selbst John Carmack gesagt, das Doom3 nicht besonders innovativ sein soll, was das Gameplay angeht. Interessiert mich aber ehrlich gesagt nicht die Bohne - das erwarte ich nämlich von Doom3 gar nicht.
 
Original geschrieben von JackyP


Was ist an Doom 3 bitte innovativ außer der Grafik ????????

der Ladescreen vom zweiten Spielstand

Und Unreal 2 bietet mehr Innovationen im Vergleich zum Vorgänger als Doom 3 zum 1. bzw. 2.Teil

dann hast du Teil 1 und 2 wohl nie gespielt?

Das sind nicht wirklich bedeutende Innovationen, aber sie fallen stärker ins Gewicht als die Innovationen von Doom 3, welches nur von dem brutalen Ruf seines Vorgängers lebt.

du musst offenbar aus der Zukunft kommen:eek:
 
@Al: ich dachte, du wolltest solche disskusionen gar nimmer führen?

imo hat er in der Kernaussage recht, von Doom erwarte ich einfach nicht viel...rangiert in meiner Mostwanted relativ weit unten.;) Aber das legte ich bereits hier dar.
 
der Ladescreen vom zweiten Spielstand

bessa als nix :)

dann hast du Teil 1 und 2 wohl nie gespielt?

doom hab ich auf dem Laptop gespielt (krasses Ambiente :breit: ) und ich fands auch ziemlich gut, aber das Prinzip, nämlich Monster tot zu ballern und ein paar Schlüssel ein zu sammeln, wird (da bin ich mir sicher) sich nicht verändern, wahrscheinlich nicht mal die Waffenzahl wird sich verändern , also die Waffen werden übernommen...

du musst offenbar aus der Zukunft kommen

ich gebs zu ich komme aus 2050 :D

ja, ok, ich bin flexibel; das sind alles halbe Sachen, weil das Spiel noch in Entwicklung ist, aber dass ist meine Meinung und dazu sind ja Foren da, zum Meinungsaustausch :cool:

es reicht mir einfach nicht, geile Grafik zu genießen, wenn der Rest 0815-Schrott ist (neu aufgegossen) und das Spiel dann mit dem Adjektiv "innovativ" betitelt wird (und zwar schon während der Entwicklungszeit)

da muss Carmack sich schon GAMEPLAY-INNOVATIONEN einfallen lassen und ein bisschen mehr experimentieren (und damit in der Öffentlichkeit prahlen), damit ich sagen kann:
Hmm... ja, das Ding ist innovativ... sozusagen erst a-ha, dann haha :)
 
Original geschrieben von JackyP
doom hab ich auf dem Laptop gespielt (krasses Ambiente :breit: ) und ich fands auch ziemlich gut, aber das Prinzip, nämlich Monster tot zu ballern und ein paar Schlüssel ein zu sammeln, wird (da bin ich mir sicher) sich nicht verändern, wahrscheinlich nicht mal die Waffenzahl wird sich verändern , also die Waffen werden übernommen...

du weisst, dass die nichma richtig 3D waren?
dass das Leveldesign aufgrund der Engine stark eingeschränkt war?
dass man sich nichma frei umgucken konnte?
dass viele mittlerweile in FPS zu Standard gehörende Features erst nach Doom2 etabliert wurden?

und du willst mir ernsthaft erzählen, Doom3 wäre nur´n Grafikupdate von Doom2 und weniger innovativ als der Sprung von Unreal zu Unreal2?
 
Original geschrieben von TheAL


du weisst, dass die nichma richtig 3D waren?
dass das Leveldesign aufgrund der Engine stark eingeschränkt war?
dass man sich nichma frei umgucken konnte?
dass viele mittlerweile in FPS zu Standard gehörende Features erst nach Doom2 etabliert wurden?

und du willst mir ernsthaft erzählen, Doom3 wäre nur´n Grafikupdate von Doom2 und weniger innovativ als der Sprung von Unreal zu Unreal2?

++++++++

Im übrigen: warum wird hier immer auf Innovationen herumgeritten? Solange das Spiel hervorragend wird (was so gut wie sicher ist), scheisse ich auf Innovationen.
Ich behaupte sogar, dass Doom 3 zuviele Innovationen eher schaden würden. Bei der "Story" bin ich schon etwas skeptisch - ich hoffe, sie wird nicht zu komplex, denn Doom lebte nicht von seiner Story, sondern von seiner bis heute imho unerreichten Atmosphäre.

Oder wie John Carmack selber sagt:
"When I create a game, I'm not telling a story," he says. "I'm creating an environment in which interesting things will happen."

Fazit: Doom braucht keine Innovationen. Ich wage auch mal zu behaupten, dass alle diejenigen hier, die Gameplay-Innovationen fordern, keine wirklichen Doom-Fans sind...
 
Original geschrieben von Gorax
Fazit: Doom braucht keine Innovationen. Ich wage auch mal zu behaupten, dass alle diejenigen hier, die Gameplay-Innovationen fordern, keine wirklichen Doom-Fans sind...

die fordert doch auch keiner, aber die ergeben sich schon alleine durch die echte 3D-grafik. Ich bezweifle, dass heutzutage noch einer einen FPS ohne die Möglichkeit sich frei umzusehen tolerieren würde. Oder ganz simple Sachen wie hüpfen und die möglichkeiten schräger Ebenen, die bei Doom bisher ja nich gegeben waren, daraus resutlierend dann ein richtiges Physiksystem...
Bei der Story bin ich auch skeptisch, ich will kein RE in Egoperspektive, ich will nen simplen Arcade-FPS ohne Storyballast, bei dem ich immer wieder mal nen Level einfach so zum Spass zocken kann. Das gute alte simple Doom halt, mit nem Chefcharacter durch strunzdumme und berechenbare Monster metzeln. Hoffentlich machen sie sich auch wieder selber platt.
 
Original geschrieben von TheAL
die fordert doch auch keiner, aber die ergeben sich schon alleine durch die echte 3D-grafik. Ich bezweifle, dass heutzutage noch einer einen FPS ohne die Möglichkeit sich frei umzusehen tolerieren würde. Oder ganz simple Sachen wie hüpfen und die möglichkeiten schräger Ebenen, die bei Doom bisher ja nich gegeben waren, daraus resutlierend dann ein richtiges Physiksystem...

Klar, sowas gehört natürlich mit rein :D
Das Problem liegt wohl in der Definition des Begriffs "Innovation". Ganz genau weiss ich selber nicht, was er bedeutet. Was ich aber z.B. meinte, sind zu komplexe Interaktionsmöglichkeiten mit der Umgebung (mit anderen Personen reden z.B., so etwas DARF nicht ins Spiel!) oder eine zu starke Einbeziehung einer (möglicherweise vorhandenen?) Hintergrundgeschichte ins Spielgeschehen. Diese kurzen Texteinblendungen am Ende einer Episode im Ur-Doom haben mir z.B. sehr gut gefallen, das hat die Atmosphäre sogar imho noch gesteigert, dieses Alleinsein, diese Trostlosigkeit und abgrundtiefe Bösartigkeit...
Technische Verbesserungen sind natürlich erwünscht und tun ja auch dem Doom-"Spirit" keinen Abbruch.


Original geschrieben von TheAL
Bei der Story bin ich auch skeptisch, ich will kein RE in Egoperspektive, ich will nen simplen Arcade-FPS ohne Storyballast, bei dem ich immer wieder mal nen Level einfach so zum Spass zocken kann. Das gute alte simple Doom halt, mit nem Chefcharacter durch strunzdumme und berechenbare Monster metzeln. Hoffentlich machen sie sich auch wieder selber platt.

Ja, das letztere hoffe ich auch sehr. Das Duell Spider Mastermind gegen den Cyberdemon aus Doom 2 ist einfach unvergesslich :)
 
[wenn dir flooden spass macht geh doch in den giga-chat, danke, toM]
 
Zurück
Oben