• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

PC/Mac DirectX-9-Benchmark Aquamark 3 ist fertig

Mike

Administrator
Das von der deutschen Spieleschmiede Massive Development entwickelte Aquamark 3 steht ab dem 15. September als 65 MByte großer Download bereit und nutzt grafisch leicht verbesserte Szenen aus dem Unterwasser-Shooter Aquanox 2. Verschiedene Kamerafahrten legen den Schwerpunkt auf typische Grafikanforderungen wie Partikel-Effekte, Umgebungs-Mapping, Terrain- oder Pflanzen-Rendering, Volumen-Nebel, Multimaterial Shadern und massive Überlappungen.

Die Freeware-Version gibt allerdings lediglich drei numerische Werte aus (GFX-, CPU-, Overall-Score), bietet den Zugriff auf eine Online-Datenbank und lässt lediglich bei der Demo ohne Messwerte verschiedene Settings zu. Die für 9,95 Euro erhältliche Profi-Version bietet zahlreiche Einstellungen und ermittelt einen Triangles/s-Wert und verschiedene Gesamt- und Einzel-fps-Resultate. Zum Funktionsumfang gehören dann auch einige Spezial-Funktionen, wie die Messung der pro Sekunde berechneten Pixel und Screenshots von exakt definierten Frames. Die Professional-Plus-Lizenz für 19,95 Euro erlaubt schließlich mehrfache Testläufe und enthält eine Script-Steuerung. Kommerziell nutzbare Versionen sind ab 39,90 Euro erhältlich.

Bei ersten Testläufen mit einer Radeon 9800 Pro und einer GeForce FX 5900 auf einem 3,2 GHz schnellem Pentium-4-System bei 1280 × 1024 Bildpunken ermittelt Aquamark 3 einen Vorsprung von rund 7 Prozent für den ATI-Chip. Die Einstellungen standen dabei auf maximal ohne Antialiasing und anisotrope Filterung.

Dies steht im Widerspruch zu den Resultaten mit Tomb Raider und Half Life 2, die ATI mit teilweise doppelt so hohen Werten als wahre Überflieger ausweisen. Aquamark 3 scheint Nvidias Schwachpunkte zu umgehen und ist offenbar nur sehr wenig Shader-limitiert. Für das Partikel-Rendering benutzt der Benchmark beispielsweise DirectX-7-Funktionen. Insgesamt kommen nur 39 Pixel-Shader zum Einsatz, von denen lediglich vier Shader vom 2.0-Typ sind. Die 30 1.1-Shader legen den Schwerpunkt eher auf die DirectX-8-Funktionen. Die Aquanox-typischen Szenen enthalten zudem keine Wasseroberflächen mit Reflexionen und Wobbel-Effekten. Auch fehlen Figuren mit Matrix-Skinning sowie komplexe Oberflächen mit Bump-Mapping und pixelweiser Beleuchtung wie etwa Haut oder Stoff.

Die Entwickler wenden ein, dass man einen pragmatischen Ansatz verfolge und DirectX 9 und hohe Präzision nicht als Selbstzweck, sondern nur bei Bedarf einsetze. Es komme auch weniger auf die Anzahl der 2.0-Shader, als auf die Menge der damit erzeugten Pixel an. So stammten rund 30 Prozent der berechneten Pixel von den 2.0-Shadern. Die teilweise animierte Vegetation belaste zudem die Vertex Shader ähnlich hoch wie das in anderen Spielen verwendete Skinning.

Trotz dieser Einwände kann Aquamark 3 offenbar nicht beanspruchen, auf Spiele übertragbar zu sein, die das gesamte Spektrum des mit DirectX-9-Grafik Machbaren ausschöpfen. Mit seiner statischen Unterwasserwelt steht der Test mehr für konventionelle Shooter und scheint aus Rücksicht auf ältere Grafikchips möglichst viele Effekte mit DirectX-7- un
d DirectX-8-Funktionen zu realisieren. Die Entwickler der aktuellen Tomb Raider Folge und Half Life 2 sehen die Zukunft dagegen in einer möglichst ausgiebigen Nutzung von DirectX-9-Funktionen, die die meisten Möglichkeiten und die höchste Rechenpräzision bieten.

Quelle
 
Privatanwender sicher nicht, aber Spielezeitschriften, Websites usw kaufen das mit Sicherheit. ;) Auf Benchmarks gebe ich eh nicht viel.
 
Aber müssen die für eine kommerzielle Nutzung nich die teure version kaufen?
Wer kauf die billigeren Versionen?
Mir is das mit den benchmarks ja schon lange suspekt, ich kenne aber genug Leute, die dir auf Anhieb die Ergebnisse ihres PCs sagen können. Das find ich echt putzig, so beim kennenlernen von Gleichgesinnten wird nach dem ersten beschnüffeln ersma mit Benchmarks um sich geworfen;)
 
von solchen Leuten distanziere ich mich. Die kaufen sich ne WaKü, nur um 3fps mehr rauszubekommen. :breit: Solche Typen kann ich aufn Tod nicht ab.
 
Original geschrieben von TheAL
Ja, Hose runter zum Schwanzlängenvergleich;)
Ma ernsthaft, wer kauft so was?

wir danken für deinen objektiven sachlichen und absolut kompetenten Beitrag und bedanken uns dafür das das Niveu hier so hoch gehalten wird :mf:


wenn du das löscht bist du wirklich arm.



Zum Thema :


Wer sich sowas holt jemand der ucken möchte opb es sich wirklich lihnt seine gerade erst neue graka auszutauschen um den anchfolger zu nehmen.,

um zu schauen ob tuning einstellungen auswirkungen haben und und und es gibt 1000 Anwendungsmöglichkeiten und nur weil du keine PC Spezifischen Themen magst musst du nicht so geistlos daherreden.

:mf:
 
Original geschrieben von Nightmare



Zum Thema :


Wer sich sowas holt jemand der ucken möchte opb es sich wirklich lihnt seine gerade erst neue graka auszutauschen um den anchfolger zu nehmen.,

bitte was ???

und jetzt nochmal in korrektem Deutsch :mf:
 
Original geschrieben von Mike
von solchen Leuten distanziere ich mich. Die kaufen sich ne WaKü, nur um 3fps mehr rauszubekommen. :breit: Solche Typen kann ich aufn Tod nicht ab.
Übertakten als Leistungssport ;)
 
Original geschrieben von Nightmare


wir danken für deinen objektiven sachlichen und absolut kompetenten Beitrag und bedanken uns dafür das das Niveu hier so hoch gehalten wird :mf:


wenn du das löscht bist du wirklich arm.

Du hast den längsten, das weiss ich doch. Würd ich nie in Frage stellen:rolleyes:
 
Zurück
Oben