• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

PC/Mac Die Siedler 6

Mike

Administrator
Fakten

- Aufbau steht im Vordergrund
- direkt steuerbare Helden mit Spezialfähigkeiten
- Straßenbau
- dynamische Grenzen
- umfangreiche Wirtschaftskreisläufe
- NPC-Charaktere, -Dörfer und -Städte mit eigenen Zielen
- Kampf spielt eine untergeordnete Rolle
- leichte Diplomatie-Features
- visuelles Feedback auf Aktionen
- es gibt Frauen im Siedler-Universum
- Story-basierte Kampagne
- Mehrspielermodus mit Deathmatch sowie team-orientierten Spielvarianten
- Freispielerkarten
- Kampf als Maßstab der Überlebensfähigkeit einer Stadt
- stark verbesserte Siedler 5-Engine
- liebevoll animierte Figuren
- im Vergleich zu Siedler 5 mehr als zehn Mal so viele Objekte möglich
- zum Release 2007 wird ein Editor erscheinen

Ich hoffe, dass die mehr Richtung Siedler 3/4 gehen, die sind bisher immernoch ungeschlagen. Siedler 5 war Grütze (imo), Siedler 2 Remake war nicht so dolle, nur grafisch ne Wucht.

[IMG]
[IMG]
[IMG]

Quelle: 4Players.de
 
mal paar zitate dazu:

Im Mittelpunkt des sechsten Teils der Serie steht der Aufbau großer und befestigter Städte sowie deren Planung und Optimierung in einer mittelalterlichen Welt. Dabei rücken die Siedler-typischen Attribute wieder stark in den Fokus des Bildschirmgeschehens: Prächtige Städte werden von Hunderten Siedlern bewohnt, die ihrem täglichen Geschäft nachgehen und dabei für angenehmes Wuseln sorgen. Straßen können errichtet werden und sind ein wichtiger Optimierungsparameter in der Städteplanung, denn auf ihnen müssen Waren und Güter schnellstmöglich transportiert werden, um an ihren Bestimmungsort zu gelangen.

Gesiedelt wird in einer detailreichen mittelalterlichen Welt mit unterschiedlichen Kontinenten und abwechslungsreicher Vegetation. Die Spielumgebung wird durch die beste grafische Gestaltung in Szene gesetzt, die es jemals in einem Strategiespiel zu sehen gab. Eine Welt voller großer und kleiner Details, die zum Eintauchen einlädt. Als König und Stadthalter in DIE SIEDLER VI halten Träger des Siedler-Gens und angehende Aufbaustrategen den Schlüssel zu einer nie da gewesenen dichten Welt in ihren Händen. Sie lenken die Geschicke ihrer Bevölkerung durch eine dramatische Story-basierte Kampagne, verfolgen das Gedeihen ihrer Städte und beobachten auf Wunsch jeden einzelnen Siedler bei seinem Tagewerk aus der Nähe.

ist alles andere als nur 3 bilder![/quote]

Caesar III schrieb:
ich hab grad langeweile und les grad ein paar previews. Mal die wichtigsten Zitate inkl. Spiel mit der Grundidee dazu:

Cultures schrieb:
Jedes Gebäude kann zwei Mal ausgebaut werden, damit die Effektivität gesteigert wird.

im weitesten Sinne Stronghold/Majesty schrieb:
In regelmäßigen Abständen reiten Steuereintreiber aus der Burg, um für eine klingelnde Kasse zu sorgen. Solltet ihr dennoch kurz vor der Pleite stehen, kann die hohe Geistlichkeit helfen. Sobald die Glocke der Kathedrale ertönt, laufen viele Siedler ins Gotteshaus, um für ihre Sünden zu beten und mit einer kleinen Spende „den da oben“ zu besänftigen. Was im Klingelbeutel landet, befindet sich jedoch kurz darauf auf eurem Konto.

Cultures schrieb:
Eine ebenso wichtige Rolle in Siedler 6 kommt den Frauen zu. Sie halten die Häuser sauber, so dass keine Seuchen ausbrechen und gehen tatkräftig zur Hand.

Anno schrieb:
Wenn die Stadt wächst, werden auch die Siedler anspruchsvoller und verlangen exotischere Waren, die man nur aus abgelegenen Dörfern erwerben kann. Der Weg dorthin ist mühsam und Karawanen werden gerne von Wegelagerern überfallen. Entweder werden die Halunken dann bekämpft oder können bestochen werden, dass sie doch lieber wegschauen mögen, wenn sie Wagen mit unserem Banner nahen sehen.

ganz ursprünglich Z schrieb:
Die Maps sind teilweise so riesig, dass gleich mehrere Städte und neutrale Dörfer Platz finden. Anders als in den Vorgängern sind die Karten in bestimmte Gebiete eingeteilt, die ihr beispielsweise mit einem Turm erst einnehmen müsst. Die bekannten Grenzsteine sind aber auch in Die Siedler VI wieder enthalten.

Cultures schrieb:
Bei der Errichtung einer Getreidefarm poppte plötzlich ein kleines Minimenü rund um den Mauszeiger auf, das alle zugehörigen Zweige der Produktionskette angibt.

Cultures schrieb:
die entsprechenden Bedürfnisse - Nahrung, Sauberkeit, Kleidung, Sicherheit (Mauern rings um die Stadt), Unterhaltung und Wohlstand – mittels einer Sprechblase über dem Kopf der einzelnen Bewohner angezeigt

noch einige komische Aussagen, die nicht zu Siedler passen:

Zwar können auch in Teil sechs Wege zum schnelleren Transport errichtet werden, doch Siedler, die Waren von Punkt A zu Punkt B transportieren, gibt es nicht mehr. Vielmehr transportieren die Bewohner ihre produzierten Waren selbstständig zum nächsten Warenkontor.

und zusätzliche Infos:

Allerdings konnten wir in einem Interview erfahren, dass es wohl mindestens ein weiteres Volk aus dem Norden geben wird.
also doch kein cultures 3? :(



Falls ihr selber mal nachlesen wollt, hier die Quellen:
PCGames.de
onlinewelten.com
Extreme-Players.de
gbase.ch
Gamesmania.de
Gamezone.de
Eurogamer.de
 
Also wird bei Siedler 6 alles mögliche zusammengewurstelt? :D Muss ja nicht schlecht sein, es hört sich prinzipiell schon sehr interessant an. Und ich sehe das wie Mike, was die Siedler-Teile betrifft. Das Remake war zwar ganz nett, aber das Spielprinzip kann mich heute irgendwie nicht mehr stundenlang an den Bildschirm fesseln, da darf es gerne etwas komplexer sein.
 
ich finde, dass das alles sehr geil klingt und aussieht, aber der name "Siedler" stört mich immens! Wieso können die nich einfach ne neue Franchise starten. Sollte in gewissem sinne sogar einfacher sein als eine etablierte umzubiegen
 
Ich hab die Demo von Caesar IV angezockt und war doch enttäuscht. Liegt aber größtenteils an der recht biederen Grafik. Habe es direkt nach Anno gezockt und da liegen irgendwie Welten dazwischen. Auch die Bedienung fand ich sehr gewöhnungsbedürftig (Straßenbau z.B.). Werde aber demnächst nochmal richtig reinschauen, so schlecht scheint es ja nicht zu sein.
 
ich hab´s letztens bei Giga gesehen und es sah ziemlich trostlos aus.
Außerdem ist dem Typen die halbe Stadt abgebrannt, weil es zwar Feuer aber keine Feuerwehreinheit gibt lol. (oder die bei Giga waren zu doof)
 
Wie Ubisoft heute meldet, sind die Aufnahme für den Soundtrack zu Die Siedler: Aufstieg eines Königreiches abgeschlossen.

Bei den Aufnahmen war das Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie, kurz IDMT, aus dem thüringischen Ilmenau mit eigenen Aufnahmegeräten dabei. Das Institut hat das innovative Soundsystem Iosono entwickelt, welches auf dem Prinzip der Wellenfeldsynthese (WFS) basiert.

Diese Technologie erforscht die technische Universität Delft schon seit Mitte der 80er Jahre. Für die Titelmusik in Iosono-Qualität wurden sowohl Orchester als auch Raumakustik aufgenommen und so abgemischt, dass der Hörer das Gefühl hat, das Konzert gerade live zu erleben.

Über das Iosono-System wiedergegeben, erklingt der Soundtrack dann im perfekten realistischen Raumklang - ganz egal, wo der Zuhörer im Wiedergaberaum steht oder wohin er sich bewegt.

Von der Qualität der Musik können Sie sich in einer Woche auf der Games Convention am Stand von Ubisoft (Halle 3, Stand A02 ) selbst ein Bild machen.
http://www.pcgames.de/?article_id=609980
 
Habe inzwischen ausgiebig die Beta und auch die Demo gespielt und beschlossen, mir S6 nicht zu kaufen. Es hat zwar die bessere Grafik als Anno 1701, dafür ist die Wirtschaft weniger komplex. Das Hauptproblem sehe ich aber darin, dass ich keine so richtige Motivation finden kann, meine Stadt immer weiter auszubauen, der Anreiz dazu fehlt mir einfach. Vielleicht bin ich aber auch einfach eher der S5-Typ, dem ich wohl weiterhin treu bleiben werde.
 
Ich habs bisher 10 Min gespielt und so richtig will der Funke nicht überspringen. Was mich stört:

- kein Wuselfaktor, das Spiel sieht "zu erwachsen" aus.
- ich habe massive Grafikprobleme
- Ich kann irgendwie keine Siedlungshäuser bauen? Nun gut, ich war auch noch nicht weit.
- Der Held-Faktor nervt mich doch enorm.
- Das Interface sitzt rechts aufm Bildschirm, ich will es links haben (das ist kein dummer Spruch, das ist mein ernst. Rechts nervt es mich nur, weil fast alle Spiele & Programme links die Menüs haben).

Mal gucken, ob ich das mal weiterspiele. An S3&S4 kommts jedenfalls nicht ran. An Anno bisher auch nicht.
 
du kannst teil Siedlerhäuser bauen, in die Stadt kommen lediglich die Verarbeitungsgebäude. Für mich ist es auch nix, anno ist weitaus besser und ein Siedler ist es schon gar nicht
 
Warum macht nicht mal einer nen würdigen Siedler 4 Nachfolger? So richtig wieder mit Wuselfaktor, Turmbau-Eroberung uswusf? Oder ein Cultures 3?
 
Sorry, aber das S6 ist doch mal Grütze. Ich dachte an sich, nach S5 gehts net schlimmer, aber viel anders ist das hier auch nicht. Fokus mag ein wenig mehr auf Bauen liegen, aber "Siedler" als Namen zu vergeben... Skandal!
 
Zurück
Oben