• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Die 3. Liga - Der Thread

  • Ersteller Ersteller Enrico Pallazzo
  • Erstellt am Erstellt am
Jupp, ich drücke ebenfalls Düsseldorf die Daumen. Bei weitem attraktiver als die anderen beiden Gurkenvereine da oben.
 
Den Stuttgarter Kickers werden 3 Punkte abgezogen, womit der Abstieg endgültig klar ist.
Punktabzug besiegelt Abstieg

Die Stuttgarter Kickers stehen als erster Absteiger aus der 3. Liga fest. Wie der Verein am Donnerstag mitteilte, erhält das Tabellenschlusslicht eine Drei-Punkte-Strafe. Hatte bis zuletzt noch eine theoretische Chance auf den Klassenerhalt bestanden, ist die Liga für die Stuttgarter nun nicht mehr zu halten. Grund für die Strafe ist eine ausstehende Forderung des DFB, die der Verein nicht begleichen kann.

Der Verein hatte sich wegen Liquiditätsproblemen aus dem DFB-Kautionsfonds 200.000 Euro geliehen, die bis zum morgigen Freitag fällig wären. "Wir haben den Fonds gezogen, um die Zahlung von Löhnen und Gehältern gewährleisten zu können", gab der Präsident des finanziell angeschlagenen Vereins Dirk Eichelbaum am Donnerstag bekannt. Aufgrund der 1:4-Niederlage gegen Aalen am Dienstag entschloss sich die Vereinsführung die Schuld nicht fristgerecht zu begleichen. "Bei einem Sieg hätten wir das Darlehen fristgerecht zurückgezahlt", erklärte der Präsident.

http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/startseite/artikel/508700/
 
kicker.de schrieb:
Die Entscheidungen um Auf- und Abstieg sind noch nicht gefallen. Das spannende Saisonfinale der 3. Liga wird am kommenden Samstag auch im Fernsehen zu sehen sein.

Das Bayerische Fernsehen und der Mitteldeutsche Rundfunk zeigen am Samstag eine Live-Konferenz vom letzten Spieltag. Beide Sender berichten ab 13.15 von den wichtigsten Partien im Kampf um Auf- und Abstieg. Auch der WDR plant eine eigene Live-Konferenz.

Damit die TV-Anstalten die Konferenzen ausstrahlen können, hatte der DFB die Partien in der vergangenen Woche von 14 Uhr auf 13.30 Uhr vorverlegt.
 
Wuppertal: Konsequenz wäre die fünfte Liga

Gibt Runge Lizenz zurück?

Mit einem 20-Meter-Hammer schoss Sven Lintjens Wuppertal am Wochenende zum 1:0 über Aue und vorzeitig zum Klassenerhalt. Jetzt heißt die Frage: War es das letzte Drittliga-Tor im Stadion am Zoo?

Einiges deutet darauf hin, dass der WSV die Lizenz zurückgeben will. Die Gründe nannte ein sichtlich frustrierter Präsident Friedhelm Runge. Der 70-jährige Unternehmer, seit 1991 an der Spitze des immer wieder von sportlichen und finanziellen Krisen erschütterten Klubs, gab sich sichtlich frustriert: "Wir haben sportlich den Abstieg verhindert. Aber es kann nicht sein, dass nicht einmal 4000 Zuschauer im Schnitt unsere Heimspiele besuchen und immer noch kein Zeichen von der Stadt und Wuppertaler Unternehmen kommt."

Runge will nicht mehr der "Alleinunterhalter" sein, der den von 3,6 auf 3,0 Millionen Euro reduzierten Etat stemmen soll. Er schließt auch seinen persönlichen Rückzug nicht aus. Bei Trainer Uwe Fuchs und Stammspielern wie Kapitän Tim Jerat oder Michael Lejan laufen die Verträge aus. Auch sie wissen nicht, wie es weitergeht. Fuchs gibt sich optimistisch, bezeichnet die Runge-Erklärung als Weckruf und bastelt an der neuen Mannschaft. Sieben Spieler absolvierten ein Probetraining beim WSV, unter anderem ein interessanter Brasilianer.

In der Stadt der Schwebebahn ist derzeit noch einiges in der Schwebe. Dritte oder fünfte Liga? Für die vierte Klasse (Regionalliga) wurde keine Lizenz beantragt.
Quelle
 
Gibt morgen übrigens auf einigen dritten Programmen eine Konferenz der entscheidenden Spiele, u.a. WDR, BR und MDR.
 
Gott bin ich dumm, ich habe den Beitrag eben gesucht und der steht direkt drüber. Muss...ins...Bett.. :dead:
 
Gibt morgen übrigens auf einigen dritten Programmen eine Konferenz der entscheidenden Spiele, u.a. WDR, BR und MDR.
Wobei die Sender unterschiedliche Schwerpunkte setzen.

WDR:
Live-Konferenz zwischen Fortuna Düsseldorf - Werder Bremen II / SpVgg Unterhaching - VfR Aalen / Stuttgarter Kickers - SC Paderborn

BR:
Wir berichten am entscheidenden letzten Spieltag der dritten Liga live in Konferenzschaltungen von den Spielen: SpVgg Unterhaching - VfR Aalen / Fortuna Düsseldorf - Werder Bremen II / Stuttgarter Kickers - SC Paderborn 07 / Wacker Burghausen - VfB Stuttgart II / Jahn Regensburg - Eintracht Braunschweig

MDR:
Besonders im Fokus steht natürlich der abstiegsbedrohte FC Carl Zeiss Jena, der am Samstag beim SV Sandhausen die Nerven bewahren muss. "Sport im Osten" zeigt live, wer den bitteren Gang in die Regionalliga antreten muss. Spannend und eng geht es auch im Aufstiegsrennen zu. Und natürlich gibt es auch diesen Endspurt bei "Sport im Osten" live zu sehen. Ebenso wie das Derby Erzgebirge Aue gegen Dynamo Dresden und das letzte Heimspiel von Rot-Weiß Erfurt gegen den Wuppertaler SV.
 
über 50.000 in Düsseldorf gehen heute enttäuscht nach Hause :D Bremens Amateure müssen sich einfach retten :)
 
Ich würde Fortuna gerne in der Relagation sehen, dann ist das bei diesen Spielen wenigstens was los.
 
:nein: :knuddel:


War das nicht Snooker, der Wuppertal-Fan ist? Oder war das ein anderer W-Club? :hmm:

Fan ist übertrieben, sagen wir mal "Sympathisant". Aber was der Runge da jetzt abzieht, ist allerunterste Schublade. Er will nicht mehr den Alleinunterhalter spielen und wartet auf Zeichen der Stadt Wuppertal sowie Wuppertaler Unternehmen? Er will den Etat nicht mehr selbst stemmen?

Das wundert mich alles nicht. Immer, wenn ein größerer Sponsor beim WSV einsteigen wollte, hat Runge abgewunken. Und warum? Weil das machtgeile Arschloch verhindern wollte, dass jemand neben ihm an der Spitze stehen könnte. Dabei gibt es mit u. a. Vorwerk und Erfurt zwei bekannte Unternehmen, die man sicher überzeugen könnte, als Hauptsponsor zu fungieren. Aber stattdessen muss der WSV ja Werbung für Runges Schraubenklitsche machen.

Als der WSV zu Regionalligazeiten kurz vor dem Aufstieg in zweite Liga stand, hat Runge immer dafür gesorgt, dass der Aufstieg nicht klappt, z. B. durch eine Trainerentlassung. In der Saison 2003/2004 war der WSV bis zum 32. Spieltag punktgleich mit Dresden, Dresden stand nur wegen des besseren Torverhältnisses auf einem Aufstiegsplatz. Angeblich ist Herr Runge vor dem Spiel gegen Köln II ohne Wissen des Trainers in der Spielerkabine gewesen und hat die Spieler aufgefordert, das Spiel zu verlieren und den Aufstieg zu verhindern. Ob das so stimmt, weiß ich natürlich nicht. Aber es würde mich nicht wundern.

Es ist schon lustig, was der Runge jetzt von sich gibt. Erst jahrelang den großen Zampano spielen, niemanden neben sich haben wollen, jeder, der im Verein mächtiger wurde oder bei den Fans beliebt war, wurde gefeuert. Und jetzt fängt er an zu jammern. :shake:
 
Und Fortuna führt :)

Unterhachingen soll mal bitte bleiben wo sie sind. Wieviele Zuschauer sind da heute? Keine 3000 oder?
 
50.000 in der 3. Liga. Sensationell. Ich freue mich wirklich von Herzen einen alten Traditionsklub wieder in Liga 2 zu sehen. Haching bleibt gluecklicherweise unten. Bei einem Spiel, bei dem es um den Aufstieg geht laut kicker 4250 Zuschauer zu haben ist ... der 2.LIga nicht wuerdig.
 
Zurück
Oben