• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Deutschland - Italien

  • Ersteller Ersteller Enrico Pallazzo
  • Erstellt am Erstellt am
E

Enrico Pallazzo

Guest
Rudi Völler hat sein Aufgebot für das Test-Länderspiel der deutschen Nationalelf am Mittwoch in Stuttgart (20.45 Uhr/live im ZDF) bekanntgegeben. Wie erwartet verzichtet der DFB-Teamchef auf Sebastian Deisler vom FC Bayern München. "Deisler ist so wichtig für die Zukunft, dass jetzt nichts überstürzt wird", erklärte Völler diese Maßnahme.

Auch Stuttgarts Kevin Kuranyi gehört nicht dem 20-köpfigen Aufgebot für den 20. August an. Der VfB-Torjäger wird am 19. August für die deutsche U 21-Nationalmannschaft in Moskau gegen Russland im Einsatz sein. Dafür steht Vereinskamerad Andreas Hinkel auf Völlers Liste. Hinkel ist damit der einzige Stuttgarter beim Auftritt des Vizeweltmeisters im Gottlieb-Daimler-Stadion.

Überraschend kehrt Christian Rahn vom Hamburger SV in den Kreis der DFB-Auswahl zurück. Der letzte Auftritt des 24-Jährigen im DFB-Dress war am 18. Mai 2002 beim 6:2 gegen Österreich im Rahmen der WM-Vorbereitung. Auch der in der Bundesliga Rot-Gesperrte Dortmunder Sebastian Kehl wurde von Völler nominiert.

Nicht dabei sind dagegen die verletzten oder angeschlagenen Stammspieler Dietmar Hamann, Torsten Frings, Christoph Metzelder und Christian Ziege sowie die Rekonvaleszenten Jens Nowotny und Jörg Böhme.

Die deutsche Nationalelf wird gegen Italien in Gedenken an den in der Nacht zum Donnerstag verstorbenen 54-er Weltmeister Helmut Rahn Trauerflor tragen.


Aufgebot:

Tor: Oliver Kahn (Bayern München), Jens Lehmann (Arsenal London)

Abwehr: Frank Baumann (Werder Bremen), Arne Friedrich, Michael Hartmann, Marko Rehmer (alle Hertha BSC Berlin), Andreas Hinkel (VfB Stuttgart), Tobias Rau (Bayern München), Christian Wörns (Borussia Dortmund)

Mittelfeld: Michael Ballack, Jens Jeremies (beide Bayern München), Paul Freier (VfL Bochum), Sebastian Kehl (Borussia Dortmund), Christian Rahn (Hamburger SV), Carsten Ramelow, Bernd Schneider (beide Bayer Leverkusen)

Angriff: Fredi Bobic (Hertha BSC Berlin), Miroslav Klose (1. FC Kaiserslautern), Benjamin Lauth (1860 München), Oliver Neuville (Bayer Leverkusen)

Quelle: kicker.de

Deislers Comeback wäre sicher zu früh gewesen, das Kuranyi fehlt, wundert mich aber
 
Also ich die Namen der Abwehrleute gelesen habe, ist es mir kalt den Rücken runter gelaufen. Haben wir denn da wirklich nix Besseres ? :(
 
naja du darfst ja nicht vergessen das Metzelder und Novotny verletzt sind, sonst wären die sicher gesetzt. Außerdem sind Hinkel, Friedrich und Rau doch gar nicht so schlecht.
 
Ja, die sin ok. Aber doch nicht viel mehr. Wie die Hannoveraner den Rau auseinandergenommen haben, da müsste der eigentlich erstmal 2 Jahre für die Nationalmannschaft gesperrt werden. :D

Und gegen Italien wird es sicher nicht leichter. ;)
 
das stimmt natürlich. Aber der Rau wird das schon irgendwann lernen und solche Spiele sind ja dazu da.
 
Original geschrieben von Justus Jonas
Also ich die Namen der Abwehrleute gelesen habe, ist es mir kalt den Rücken runter gelaufen. Haben wir denn da wirklich nix Besseres ? :(

Du zweifelst an Good Old Franky Baumänn? Schäm dich! ;)

Mit Friedrich, Metzelder, Nowotny, Hinkel, Baumann und evtl. Frings auf den Aussen haben wir imo gute Leute. Soabld aber ein oder zwei verletzt sind siehts nunmal mau aus
 
Die deutsche Nationalmannschaft ist seit Jahren nur der durchschnittliche Rest, wenn man die guten Spieler der anderen Nationen aus der Bundesliga wegnimmt, das hat sich auch nach der Vize-WM 2002 nicht geändert... Nur im Tor sind wir gut besetzt...
 
Original geschrieben von Hellseher

doch!


Im optimalen Fall vielleicht, aber normalerweise nicht. Frings ist keine Weltklasse, Hamann ist ganz gut, mehr aber auch nicht. Schneider muss seine Form auch nochmal finden, und Ballack muss sich mal in 'großen' Spielen dauerhaft beweisen. Und über dne derzeitigen Deisler müssen wir wohl nicht reden...
 
Original geschrieben von StefanK
mittelfeld:ballack,frings,schneider,hamann,deisler...nicht gut? :confused:
Von denen ist Ballack der Einzige, der es bisher zu was gebracht hat.

Wenn man sich dagegen das Mittelfeld von Italien, Brasilien, Argentinien etc. anguckt, sehen die Deutschen da wirklich nicht gut aus...
 
Original geschrieben von Gentsai

Von denen ist Ballack der Einzige, der es bisher zu was gebracht hat.

ach komm stephan,das ist doch quatsch :shake:
frings,schneider und hamann sind vizeweltmeister,frings hatte die beste zweikampf bilanz ALLER spieler bei der wm,schneider wurde nach der wm von halb europa umworben und war leistungsträger bei leverkusen 01/02,hamann langjähriger stammspieler bei einem spitzenklub im ausland.was muss man denn in deinen augen noch machen,um es "zu etwas zu bringen"?
und vor dem mittelfleld von italien müssen wir uns jetzt wirklich beim besten willen nicht verstecken.
 
Zurück
Oben