• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Der "zuletzt gestorbener Star"-Thread

Osbournes aber schon geguckt? Da war ziemlich viel Proto-Wokeness dabei. Ist aber imo eh ein schwammiger Kampfbegriff, immer noch keine Ahnung, was das hier jetzt zu suchen hat.
 
Einerseits wahr: Wie leben in Zeiten in denen Rockstars wegen einvernehmlichen Sex bzw. versuchtem Sex mit Groupies vor Gericht landen und für die Nummer mit der Fledermaus wäre er heute medial zerfetzt worden. Andererseits haben in den 80ern Rechtskonservative versucht, ihn aufgrund der "Satanic panic" zu canceln und zerrten ihn wegen "Suicide Solution" vor Gericht, weil der Song rückwärts abgespielt zum Selbstmord aufrufen und einen Teenager dazu getrieben haben soll. War natürlich Bullshit, aber es ist ein gutes Beispiel dafür, dass es auch schon vor 35-40 Jahren eine Cancel Culture gab ("moral majority"), nur eben von Rechts kommend.
 
Zuletzt bearbeitet:
War zwar nie der größte Fan vom Hulkster, aber ohne ihn würde ich nicht seit inzwischen über 30 Jahren Wrestling verfolgen. Er hat den Sport aus der Nische in den Mainstream gebracht. Bin damals genau zum Ende der Hulkamania eingestiegen und die habe ich erst so richtig im Nachgang mitbekommen. Anders war es dann beim berühmten Heel-Turn 1996 und der Gründung der nWo in der WCW. "Whose side is he on?" und "Is he the third man?" sind sofort im Ohr. Einfach einer der Momente und der Startschuss für die mit beste Zeit als Wrestling-Fan, als sich beide Ligen mehrere Jahre lang im Wochentakt übertroffen haben. Gibt nur sehr sehr wenige, die gleichermaßen als Held und als Bösewicht so prägend in diesem Business waren.

In letzten Jahren hat er sich dafür mit seinen Aussagen und Taten komplett disqualifiziert und kam auch völlig zurecht für Legenden-Auftritte nicht mehr in Frage. Beim Netflix-Debüt im Januar hatte man es nach langer Pause wieder versucht und selbst dann wurde er aus der Halle gebuht.
 
Ozzy möchte ich natürlich auch noch Gedenken. :love:

Das er seinen Abschied auf der Bühne bekommen hat, finde ich eine schöne Geschichte. In den Backstage-Videos sah man ja, dass er in keinem guten Zustand mehr war. Umso bemerkenswerter, wie er noch performt hat. Keine Probleme mit den Texten oder dem Timing. So ähnlich war es auch 2014, da konnte ich Black Sabbath einmal live sehen. Auch da war er ja bereits recht tattrig unterwegs. Wirkte eher ulkig, wie er sich über die Bühne bewegt hat, aber sobald die Musik lief, war er ein anderer Mensch.
 
Zurück
Oben