• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Der deutsche EM-Kader

  • Ersteller Ersteller Enrico Pallazzo
  • Erstellt am Erstellt am
Bis auf Jones Zustimmung. Aber 3 werden ja noch gestrichen, da sind die beiden anderen und Helmes/Neuville die Top-Favoriten.

Neuville als Konterstürmer sollte man mitnehmen, für Helmes ist es noch zu früh IMO. Trochowski macht für mich auch wenig Sinn, Odonkor hat ja wenigstens beim letzten Turniert gezeigt, dass er wichtig sein kann.
 
3 fliegen ja noch raus vor der EM, auch ne komische Taktik von den Trainern.
Franz hat davor gewarnt. :znaika:
Es ist natürlich allein die Entscheidung des Bundestrainers. Ich habe das vor der WM 1986 in Mexiko auch so gemacht. Mein größter Fehler als DFB-Teamchef. Ich musste damals in der Sportschule den vier Spielern Buchwald, Gründel, Fach und Funkel in die Augen schauen. Ihnen mitteilen: Es tut mir leid, ihr seid bei der WM in Mexiko nicht dabei. Das ist eine menschliche Tragödie für einen Fußballer. Einen solchen Fehler begeht man als Trainer nur einmal. 1990 habe ich dann nur den Kader mitgenommen, der auch tatsächlich nach Italien mitfuhr.
 
Jones ist verdient dabei, er hat zwar eine große Klappe und ist leicht größenwahnsinnig, aber er gibt immer alles für sein Team, und ist sich für nichts zu schade.
 
richtig und sollte frings ausfallen (sperre, verletzt oder sonst was) dann ist jones der beste ersatz den man sich wünschen kann. eine richtige kampfsau welcher die anderen spieler mitziehen kann. kehl ist eine lusche in der hinsicht und deshalb auch zurecht nicht dabei. ;)
 
falls das stimmt wäre das schonmal der erste große witz. Hildebrandt wird in Spanien in den Himmel gelobt, weil er die Unhaltbaren rausholt und darf dann zu Hause bleiben, während Lehmann, der nur auf der Bank sitzt, ins Tor darf?

Hildebrand wurde die halbe Saison gelobt und die andere als Fliegenfänger verspottet. Der ist zu Recht nicht im Kader, da vollkommen unkonstant und verunsichert.

Außerdem geht es ohnehin nur um die Nr.2. Und die wird doch sowieso nicht spielen. Einen Adler mitzunehmen ist genau die richtige Entscheidung, denn der ist einer für die Zukunft.
 
Warum wurde der überhaupt nominiert? Beim HSV hat er in dieser Saison nicht mehr als Durchschnitt gebracht und bei den Länderspielen ist er mir bei keinem im Gedächtnis geblieben. Ist das so ein netter Typ, der die Schnauze hält und zu allem ja und amen sagt?
 
Wieso wird Arne Friedrich immer mitgeschliffen, der hatte doch schon bei der EM 2004 versagt, er gehört eigentlich zu den Rumpelfussballern der Völler Ära.
 
Troche hat da nix verloren. Der spielt eine Klasse unter seinen Konkurrenten und wird am Ende aussortiert werden.
:rofl: Ich hatte mich schon gewundert, dass das nicht dein erster Kommentar war.

Aber ich kann die Reaktionen auch etwas nachvollziehen, er hat ja zuletzt wegen Stevens kaum von Beginn an spielen dürfen. Wenn er Verantwortung bekommt, spielt er sehr gut - das war in der Vergangenheit schon oft genug zu beobachten. Borowski z.B. ist auch erst seit ein paar Ligaspielen in guter Form, davor ging bei ihm überhaupt nichts. Das war für mich vorher auch ein Wackelkandidat.

Da sind auch noch andere Flachpfeifen im Kader - ich kann ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, dass Troche als Abschusskandidat Nr. 1 gehandelt wird. Natürlich ist er einer der fraglichen Kandidaten.

@ Friedrich: Der ist immer noch dabei, weil wir kaum gute Verteidiger haben. Sieht man ja am Aufgebot. Allerdings muss man auch sagen, dass Friedrich bei der WM insgesamt sehr ordentlich gespielt hat.

Warum ist eigentlich Pander nicht dabei?
 
Zurück
Oben