• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Der Blu-ray Diskussionsthread

Naja Europa ist ja nicht der entscheidende Markt. Und entscheiden wird es sich frühstens erst nach dem Weihnachtsgeschäft 07 und bis dahin wird es bestimmt Comboplayer geben.
 
wofür brauch ich nen überteuerten hd dvd player wenn ich für billiger ne spitzen markenkonsole haben kann, die auch noch zukunftsfähiger ist?

unterschied von br zu hd dvd und andersrum ist nicht groß ... wenn da nicht die ps3 wäre...
 
[digi];707024 schrieb:
wofür brauch ich nen überteuerten hd dvd player wenn ich für billiger ne spitzen markenkonsole haben kann, die auch noch zukunftsfähiger ist?....


weil Konsolen als Filmabspieler nie die Qualität von guten Standalone Playern erreichen. Das war bei DVD schon so und wird auch bei BR und HD DVD so bleiben.
 
allerdings! und der minimale qualitätsdefizit ist für viele (auch für mich) kein grund 100e € mehr auszugeben ^^
 
Das mag vielleicht bei einer 32" Röhre stimmen aber bei 42" aufwärts deckt jeder Bildschirm einen schwachen DVD Player gnadenlos auf. Man bekommt bei guten DVD Playern einfach ein viel besseres Bild, z.B. total Recall ist auf einen Billig DVD Playern total verrauscht. Mit meinen Pioneer 989 ist der Rauschfilter so gut das er es fast vollkommen eliminieren kann. Gut gemachte DVD´s wie HdR oder Aoen Flux geben einen ausblick auf HD, so scharf und Kontrastreich ist das Bild.
 
weil Konsolen als Filmabspieler nie die Qualität von guten Standalone Playern erreichen. Das war bei DVD schon so und wird auch bei BR und HD DVD so bleiben.

Die PS2 war vor 6 Jahren auch ein Top DVD-Player mit einer sehr guten Bildqualität, zwar sind heutige Player mit Upscale Funktion besser, was man aber auch nach der Zeit erwarten kann.

Und erste Tests zeigen das auch die PS3 ein sehr guter BR Player ist. Was den HD-DVD Player angeht, es gibt nunmal nicht alle Filme auch auf BR. Wobei ich mir auch keinen HD-DVD Player kaufen würde, 750EUR für einen Player ist schon extrem teuer.
 
jaja, aber 1400€ für einen Standalone BR ist nunmal doppelt so teuer.;)
Ich weiss nicht was sich durchsetzen wird. Einerseits würde ich vom verständnis sagen, dass es BR sein wird, der Massenmerkt kennt BR aber nicht, sehr wohl aber den Begriff DVD (Für die meisten ist eine CD mit AVI File schon ´ne DVD ;) ) und können somit mit dem Begriff HD-DVD viel mehr anfangen und werden womöglich eher darauf anspringen.

Xbox mit HD DVD kosten 499 in der Core, ebenso viel wie die PS3. Wer da wo hingreifen wird ist fast klar oder?
Ob der Playser bei der Ps3 aber genauso verkaufsförderlich sein wird die damals bei der Ps2 bleibt auch abzuwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich die XBox360 schon hatte und nicht noch ein weiteres Abspielgerät unter dem Fernseher stehen haben wollte, kam für mich nur das HD-DVD Laufwerk in Frage.

Was sich letztendlich durchsetzen wird, wird sicherlich über die Kohle von MS und Sony entschieden. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Filmeindustrie da schön die Hand aufhalten wird. Auch die Verkaufszahlen der XBox und PS spielen da vielleicht eine Rolle.

Mir ist es letztendlich wurscht. Fakt ist, es kommt so lange wie möglich kein weiteres Gerät unter den Fernseher. Da stehen jetzt schon viel zu viele für meinen Geschmack (Soundsystem, Digitales Fernsehen und XBox360 mit HD-DVD)
 
Bei mir siehts ähnlich aus:

- Ps2
- Gamecube
- Xbox
- Xbox30 mit HD DVD
- DTS Soundsystem
- HDTV Reciever
- Standalone DVD-Player
- DVB-T Reciever
- DVD Recorder
- Videorecorder

Scheisse ist das viel.:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kenne ich von wo:

Nuon-Dvd-Player
Xbox
Xbox360+HD-DVD Laufwerk
Dreamcast
Jaguar
Klipsch Dolby Digital 5.1 System...

Mir ist egal was sich durchsetzt, hauptsache es ist HD-DVD kompatibel :D
 
weder die ps2 noch die 360 kommt auch nur annähernd an die quali meines dvd players heran...ok der preisunterschied ist quasi fast nicht vorhanden ;)



ich jedenfalls sehe die zukunft in blue ray da sony wesentlich mehr ahnung vom filmgeschäft hat als microsoft. geld ist hoffenltich nicht immer alles ;)
 
Das ist aber auch kein Wunder, auf meinen DVD-Player sehen DVD´s hochgerechnet auf 720p auch besser aus als auf der PS2 oder 360.
 
weder die ps2 noch die 360 kommt auch nur annähernd an die quali meines dvd players heran...ok der preisunterschied ist quasi fast nicht vorhanden ;)

:rofl:

genau, bin voll enttäuscht von dem XBox360 Player. Da ist manchmal das 3te Pixel von oben links etwas unscharf dargestellt. Und an ganz miesen Tagen ist sogar Pixel 4, 5 und 6 unschärfer als auf richtigen DVD Playern.

Muhahahahahaha

:rofl:
 
HDDVD kopierbar!!

Unzureichende Schlüsselsicherung ermöglicht Kopien von HD DVDs

Im Internet ist ein Kommandozeilen-gesteuertes Java-Tool namens "BackupHDDVD" aufgetaucht, mit dem sich offenbar Filme von HD DVDs, dem Nachfolgeformat der Video-DVD, auf die Festplatte kopieren lassen.
[IMG]
Zum Beweis wurde ein Video auf YouTube veröffentlicht, das den kompletten Vorgang zeigt: Nach Eingabe der schlichten Befehlszeile "BackupHDDVD g: M:\Movies\fmj" werden die Videos FBI.evo (FBI-Warnung), Interpol.evo (Interpol-Warnung), Trailer.evo (Filmtrailer), WHVLogo.evo (Warner-Home-Video-Logo) IntroHDDVD (HD-DVD-Werbeclip) und Feature_1.evo (Hauptfilm) der HD DVD "Full Metal Jacket" vom HD-DVD-Laufwerk (g:) in den Ordner Movies\fmj der Festplatte (M:) kopiert. Der kopierte Hauptfilm wird anschließend mit der Player-Software "PowerDVD 6.5 HD DVD" von Cyberlink wiedergegeben. Der bei HD DVD (ebenso wie beim Konkurrenzformat Blu-ray Disc) eingesetzte Kopierschutz AACS ist gegen dieses Treiben offenbar wirkungslos.
Dennoch wäre es falsch zu behaupten, dass BackupHDDVD den Kopierschutz knackt. Bei dem Programm handelt es sich vielmehr um ein Kopiertool, das die Dateien von der HD DVD mit den Originalschlüsseln dekodiert. Dies bestätigt auch ein Blick auf die im Internet zusammen mit dem Hauptprogramm verbreitete Datei "TKDB.cfg", die die zur Entschlüsselung nötigen Title Keys für die HD-DVD-Titel "Apollo 13", "The Fugitive", "Full Metal Jacket", "The Last Samurai", "Tomb Raider" und "Van Helsing" enthält. Im Forum von Doom 9 gibt der mutmaßliche Autor "muslix64" an, dass die Schlüssel von den Originalscheiben stammten. Er habe sie während der Filmwiedergabe im Speicher seines PCs entdeckt, wo sie von einem Software-Player ungeschüzt abgelegt worden seien. Diese Darstellung erinnert an die Ausgangssituation beim DVD-Kopiertool DeCSS, das einen Key aus dem Software-Player XingDVD von Xing Labs nutzte.
Der mutmaßliche BackupHDVD-Autor muslix64 gab in seinem Forumsbeiträgen bislang nicht an, welcher Software-Player dieses Sicherheitsleck aufweist. Es ist wohl davon auszugehen, dass es sich um den im YouTube-Video gezeigten PowerDVD 6.5 HD DVD handelt. Cyberlink hat gerade angekündigt, in diesen Tagen die Version "PowerDVD Ultra" auf den Markt zu bringen, die die Wiedergabe von HD-DVD- und Blu-ray Disc-Filmen unterstützt. Die Blu-ray Disc verwendet ebenfalls AACS als Kopierschutz. Laut Cyberlink lassen sich bei PowerDVD Ultra alle gängigen Laufwerken nutzen, inklusive Microsofts externem HD-DVD-Laufwerk für die Xbox 360. Mit diesem Gerät arbeitet nach eigenen Angaben auch muslix64, der mittlerweile auch den Quellcode seines Programms im Internet veröffentlicht hat. (nij/c't)

das ging ja fix :narr:
 
mich würde in diesem zusammenhang trotzdem mal interessieren, wie es da mit dem ganzen kopierschutzgedöns der HDMI-stecker aussieht, angeblich soll doch hier die größte stärke der neuen HD-kopierschutzsysteme liegen?!.
 
mich würde in diesem zusammenhang trotzdem mal interessieren, wie es da mit dem ganzen kopierschutzgedöns der HDMI-stecker aussieht, angeblich soll doch hier die größte stärke der neuen HD-kopierschutzsysteme liegen?!.
Kopierschutzfunktionen bei HDMI werden über Steuerbits aktiviert. Da bei dem oben genannten Programm aber der komplette Kopierschutz entfernt wird, wird auch beim HDMI Kabel kein HDCP aktiviert ;)

Ausserdem wird mit HDCP nur verhindert, dass du das digitale Signal vom Player abgreifst und aufzeichnest.
 
Nö, nicht wirklich. In dem von dir selbst zitierten Text steht doch, dass man die Originalschlüssel verwendet hat und dann einfach kopiert wurde. Im Grunde ist noch nichts geknackt. Es ist nur ein Fehler der Playersoftware, diese unverschlüsselt abzulegen.

Der Typ hat den Schlüssel der jeweiligen Disc ausgelesen und sich die Streams mit diesem Key entschlüsselt und sich (unvershlüsselt) auf Platte kopiert. Also hat er somit einen unverschlüsselten Film auf Platte liegen, der keinen Kopierschutz mehr aufweist und sich beliebig oft vervielfältigen lässt.

Anders wirst du da auch nichts "knacken" können.
 
PowerDVD hat die Schlüssel unverschlüsselt (was ein Paradoxum ;) ) auf die Platte gestellt. Er hat nichts ausgelesen und die Verschlüsselung an sich ist nicht geknackt.
 
Zurück
Oben