• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Der Blaster NHL-Thread

Steve Austin

Blasters Bester
Die Offseason ist schon wieder im vollen Gange.

Draft-Übersicht: http://www.nhl.com/ice/draftsearch.htm?year=2013&team=&position=&round=1

Unter anderem wurden die Söhne von Martin Brodeur und Tie Domi gedraftet. :D
Pittsburgh Penguins traded C Tyler Kennedy to the San Jose Sharks for San Jose's second-round pick (No. 50).
New Jersey traded its first-round pick (No. 9) to Vancouver for G Cory Schneider.
The Pittsburgh Penguins announced Tuesday they've agreed to terms with defenseman Kris Letang on an eight-year, $58 million contract extension. It begins with the 2014-15 season and runs through 2021-22, with an average annual value of $7.25 million. Letang has one season remaining on his current contract at $3.5 million.
Pascal Dupuis will remain a member of the Pittsburgh Penguins. Dupuis, who could have become an unrestricted free agent Friday, signed a four-year contract worth $15 million on Tuesday night to remain with the Penguins.
Center Vincent Lecavalier, bought out by the Tampa Bay Lightning last week, has agreed to a multiyear contract with the Philadelphia Flyers, the team announced Tuesday. Tim Panaccio of CSN Philadelphia and Darren Dreger of TSN report the contract is for five years and $22.5 million, an average annual value of $4.5 million. ESPN.com's Pierre LeBrun reports the contract includes a no-movement clause.
 
Bei den Bruins munkelt man, dass Tyler Seguin, immerhin #2 Over Pick 2010, von unserem GM diversen Vereinen angeboten wird. :vogel: Dazu haben wir wohl (mal wieder) massive Cap Probleme. Ja Chicarelli hat einen SC Champion gebaut und ja, wir waren diese Saison wieder im Final. Aber so langsam zweifel ich wirklich an dem Typen.
 
http://espn.go.com/nhl/story/_/id/9450628/boston-bruins-dallas-stars-reach-agreement-7-player-trade

Peter Chiarelli ist jetzt endgueltig bei mir unten durch. Ja. Er hat einen Contender gebaut. Aber es auch geschafft scheinbar nicht 1 und 1 zusammenzaehlen zu koennen. Man muss doch in der Lage sein bei der Kaderzusammenstellung den Cap Space im Hinterkopf zu haben. Nach Joe Thornton und Phil Kessel waere Tyler Seguin das Dritte (!) junge Supertalent, das man wegen mangelndem Cap Space tradet. Vollidiot! Ich bin stocksauer :mad:
 
Penguins' Letang recovering from stroke

Pittsburgh Penguins defenseman Kris Letang will miss at least six weeks after suffering a stroke last week, the Penguins announced Friday.

Letang's condition is not believed to be career threatening and is treatable with blood thinners. Testing revealed that Letang, who has missed Pittsburgh's past four games, has had a small hole in the wall of his heart since birth, a defect that occurs in all individuals before birth but seals shut in most people.

The hole could have led to Letang's stroke, according to a Penguins press release.

"Kris had one brief episode of dizziness and nausea last week," Penguins general manager Ray Shero said in the release. "We held him out of the Los Angeles game [Jan. 30], and when he continued to feel ill, tests conducted in Phoenix on Saturday gave us the first indication of his condition. Further testing then was conducted when he returned to Pittsburgh and he continued to undergo a battery of tests here this week."

Letang will be re-evaluated after six weeks of treatment by University of Pittsburgh Medical Center doctors. Dr. Dharmesh Vyas of UPMC was present during Pittsburgh's recent road trip as part of his usual duties and has been overseeing Letang's care.

nhl.com
:eek:
 
Um der Chronistenpflicht nachzukommen: Die erste Playoff Runde des Stanley Cups, beginnend am Mittwoch, steht an:

EASTERN CONFERENCE

Montreal - Tampa Bay
Columbus - Pittsburgh
Philadelphia - NY Rangers
Detroit - Boston


WESTERN CONFERENCE

Dallas - Anaheim
Chicago - St.Louis
Minnesota - Colorado
Los Angeles - San Jose


Die verdammten Blue Jackets haetten gerne ein Spiel mehr verlieren koennen. Dafuer geht es fuer meine Bruins jetzt ausgerechnet gegen die Scheiss Red Wings, gegen die man dieses Jahr nicht wirklich gut ausgesehen hat. Egal. Wer den Cup will, muss eh jeden schlagen.
 
Die verdammten Blue Jackets haetten gerne ein Spiel mehr verlieren koennen. Dafuer geht es fuer meine Bruins jetzt ausgerechnet gegen die Scheiss Red Wings, gegen die man dieses Jahr nicht wirklich gut ausgesehen hat.
:D

In Pittsburgh denkt man genau andersherum. Ein Glück geht es nicht gegen die Red Wings. Eine unangenehmere Aufgabe als Top-Seed kann es nicht geben. Gehe auch davon aus, dass eines dieser drei Teams das Finale erreichen wird.

Wobei die Art und Weise, wie die Pens den Playoffs entgegengetaumelt sind, wieder Böses erahnen lässt.
 
Penguins vs. Blue Jackets bleibt eine komische Serie. In allen vier Spielen hat die Mannschaft mit 4:3 gewonnen, die 1:3 zurücklag.
 
Und Flower war gestern mal wieder ... Naja ... ein typischer Flower. Die letzten beiden Gegentore kann er sich mal schoen auf seine Fahnen schreiben.
 
Zurück
Oben