• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Champions League

Steve Austin

Blasters Bester
Gerade ausgelost, der Rest vom Fest. :D

Viertelfinale (Hinspiele 23./24.3. - Rückspiele 06./07.4.):

V1: FC Porto - Olympique Lyon
V2: Real Madrid - AS Monaco
V3: FC Chelsea - FC Arsenal
V4: AC Mailand - Deportivo La Coruna

Halbfinale (Hinspiele 20./21.4. - Rückspiele 04./05.5.):

V2: Madrid/Monaco - V3: Chelsea/Arsenal
V1: Porto/Lyon - V4: Mailand/La Coruna

Finale am 26.5. in Gelsenkirchen

Hat Real ja richtig Losglück gehabt, für die ist das Halbfinale Pflicht. Interessanter ist da allerdings die englische Paarung.
 
Halbfinale:

Madrid - Arsenal :love:

für Lyon dürfte dieses Jahr auch mehr drin sein :)
 
Der Gewinner der CL wird auf jeden Fall eine der Mannschaften aus dem ersten Halbfinale sein... :D
 
Was Madrid gegen Bayern gezeigt hat war aber wenig überzeugend. Hoffen wir mal, dass eins der kleineren Teams (Lyon, La Coruna) ins Finale kommt, denn da ist dann alles drin. Geld gewinnt hoffentlich nicht die CL.
 
Mailand ist auch mein Topfavorit. Ihre Spielweise ist einfach für die Champions League wie geschaffen. Hinten sicher stehen und nichts zulassen und vorne irgendwie immer 1 bis 2 Tore schießen. Das ist für die Fans zwar ziemlich unattraktiv, aber erfolgreich. ;)

Das Herz schlägt jetzt aber mit Elber und Lyon, die sind mein Geheimfavorit. Mit ein wenig Glück, können sie das Finale schaffen.
 
Heute finden die ersten beiden Hinspiel statt. Das freie Fernsehen überträgt die englische Begegnung Chelsea - Arsenal. :)

AC Mailand - Deportivo La Coruña
Titelverteidiger Milan kann bis auf Abwehrchef Nesta in bester Besetzung antreten. Er wird von Routinier Costacurta (37) vertreten. Ein kleines Fragezeichen steht noch hinter Keeper Dida, der sich eine Hüftprellung zuzog. Im Angriff dürfte Trainer Ancelotti auf das Duo Shevchenko/Inzaghi bauen, obwohl sich Tomasson zuletzt sehr effizient zeigte und gegen Parma (3:1) zwei Mal traf. Deportivo-Trainer Irureta muss auf den Gelb-gesperrten rechten Flügelspieler Victor verzichten. Er wird wohl durch Scaloni ersetzt. Eine Option könnte allerdings auch Linksfuß Munitis sein. Das Ligaspiel gegen Schlusslicht Real Murcia (1:0) nutzte Depor zur Vorbereitung auf die schwere Aufgabe in Mailand und schonte einige Stammkräfte. Beide Teams trafen in der Saison 2000/01 (1:1; 1:0) in der 2. Gruppenphase und in der 1. Gruppenphase der Saison 2002/03 (4:0; 1:2) aufeinander.

FC Porto - Olympique Lyon
Mit 46 000 Zuschauern ist das neue, schmucke EURO-Stadion "Dragao" ausverkauft. Mit Torjäger Derlei (Kreuzbandriss) und Innenverteidiger Jorge Costa (Wadenverletzung) muss Trainer Mourinho auf zwei Leistungsträger verzichten. Im Angriff bietet sich neben den Stammkräften McCarthy und Carlos Alberto auch der Litauer Jankauskas an. Wegen des Lyon-Spiels wurde eigens das Punktspiel bei Nacional Funchal verlegt. Bei Frankreichs neuem Tabellenführer Lyon muss ausgerechnet Giovane Elber um seinen Einsatz bangen. Der Ex-Bayer hatte zuletzt für Aufsehen gesorgt, als er erklärte, dass es ein Fehler gewesen sei, Deutschland zu verlassen. Für diese Äußerung hat er sich inzwischen entschuldigt, und Olympique mit seinem Treffer zum 1:0-Erfolg gegen Nantes geführt. Es ist durchaus denkbar, dass Trainer Le Guen wie gegen Real Sociedad auf Luyindula als einzige Spitze vertraut.

Mittwoch, 24. März :

FC Chelsea - FC Arsenal
1:2 - das ist Standard-Resultat in dieser Saison. Drei Mal behielten die "Gunners" des FC Arsenal mit diesem Ergebnis die Oberhand in den beiden Premier-League-Spielen und dem FA-Cup-Duell. Überhaupt ist der Lehmann-Klub das Maß aller Dinge in England. Nach 29 Spielen noch immer ungeschlagen, rangiert das Team mit großem Abstand an der Tabellenspitze. Während Chelsea auf das Mitwirken von Keeper Carlo Cudicini (Fingerbruch) - für ihn soll Ambrosio spielen - und des rückenverletzten Regisseurs Veron verzichten muss, fehlt bei Arsenal lediglich Wiltord. Besonders unter Druck steht der Holländer Dennis Bergkamp. Für den 34-Jährigen geht's auch um einen neuen Vertrag. Pikanterie am Rande: Arsenals Coach Arsène Wenger steht neuerdings auch auf der Trainer-Wunschliste des FC Chelsea als Nachfolger von Claudio Ranieri.

Real Madrid - AS Monaco
Ein letztes Mal muss der spanische Meister auf den UEFA-gesperrten Brasilianer Roberto Carlos verzichten. Für ihn dürfte erneut Raul Bravo zum Einsatz kommen. Meija wird wohl in der Innenverteidigung erneut den Vorzug gegenüber Pavon erhalten. In der Spitze könnte Weltmeister Ronaldo (nach Muskelfaserriss) sein Comeback geben und Raul entlasten, der zuletzt trotz Knöchelproblemen spielen musste. Die Generalprobe verpatzte Real mit einer 2:4-Niederlage in Bilbao. Mit dem genesenen Kapitän Ludovic Giuly, aber weiterhin ohne Stopper Squillaci tritt der AS Monaco die Reise nach Spanien an. Besonders motiviert auf das Spiel in Madrid ist der ausgeliehene Real-Profi Morientes, der besonders in der Champions League als treffsicher gilt (fünf Tore).
 
Hab auch nur kurz reingeschaltet, immer dann wenn RTL2 Werbung brachte. Das war natürlich jedes Mal nach dem ein Tor fiel. ;)

AC Mailand - Deportivo La Coruña 4:1 (1:1)
Tore: 0:1 Pandiani (11.), 1:1 Kaka (45.), 2:1 Shevchenko (46.), 3:1 Kaka (49.), 4:1 Pirlo (53.)

In knapp zehn Spielminuten entschied der AC Mailand das Viertefinal-Hinspiel gegen Dportivo La Coruña. Nachdem die Italiener früh in Rückstand geraten waren, erhöhten sie kontinuierlich den Druck auf La Coruña und erzielten kurz vor und kurz nach der Pause vier Tore zu einem sicheren 4:1 Erfolg. La Coruña konnte nur eine knappe Halbzeit gegen den Druck der Mailänder verteidigen. Nach dem Treffer zum 2:1 brachen bei den Spaniern alle Dämme.

FC Porto - Olympique Lyon 2:0 (1:0)
Tore: 1:0 Deco (44.), 2:0 Carvalho (71.)

Porto siegte verdient mit 2:0 und kann in zwei Wochen beruhigt nach Nordfrankreich reisen. Olympique tat insgesamt zu wenig, um sich eine bessere Ausgangssituation zu erarbeiten. Der FC Porto, UEFA-Cup-Sieger der vergangenen Spielzeit, hat somit ein Bein im Halbfinale.
 
Also ich als Portugiese mag den FC Porto nicht aber es ist alles drin dieses Jahr. Die spielen nicht so schlecht und mit was Glück kommen sie ins Finale und da ist alles möglich. Also warten wirs mal ab.
 
Wenn unsere Schiedsrichter auch mal so pfeifen würden, wie Herr Gonzales gestern im englischen Derby. Da wurde Fußball mal durchgehend gespielt, war schön anzusehen. Real wieder mit einem sehr schwachen Spiel in der Champions League. Aber eine ordentliche Viertelstunde hat gereicht, um ein gutes Ergebnis zu erreichen.

FC Chelsea - FC Arsenal 1:1 (0:0)
Tore: 1:0 Gudjohnsen (53.), 1:1 Pires (59.)

In einer schnellen, aber chancenarmen ersten Halbzeit dominierten beide Abwehrreihen. Gleich nach dem Wechsel folgte die beste Phase der ansonsten durchschnittlichen Partie. Kurzzeitig legten die "Blues" den Respekt vor Arsenal ab und gingen prompt in Führung. Doch die "Gunners" schlugen wenig später eiskalt zurück und sicherten sich mit dem Remis eine hervorragende Ausgangsposition für das Rückspiel.

Real Madrid - AS Monaco 4:2 (0:1)
Tore: 0:1 Squillaci (43.), 1:1 Helguera (51.), 2:1 Zidane (70.), 3:1 Luis Figo (77.), 4:1 Ronaldo (81.), 4:2 Morientes (83.)

Real war im ersten Durchgang optisch klar überlegen, war jedoch im Abschluss zu schwach. Monaco witterte Morgenluft und wurde mit dem Führungstreffer kurz vor dem Seitenwechsel belohnt. Nach der Pause glich Real etwas glücklich aus, Zidane staubte zum Führungstreffer ab. Real schien sich nun klar durchsetzen zu können, doch Morientes Kopfballtreffer zum 2:4 hält Monaco noch eine kleine Chance für das Rückspiel offen.
 
Warum kleine Chance? Die müssen daheim nur 1:0 gewinnen und schon haben sie Real rausgekickt.

Das Schönste wäre natürlich, wenn Morientes das 1:0 schießen würde. :D
 
Hmm, gilt das 4:2 nicht dank der Auswärtstor-Regel als 4:4? Demnach 5:4 und Monaco weiter?

Ach mir doch egal ;)
 
Auswärtstore haben erst bei Unentschieden Bedeutung, z.B. Monaco gewinnt 2:0 im Rückspiel, dann würden die beiden Auswärtstore aus dem Hinspiel zählen. :)
 
Zurück
Oben