• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Champions League 12/13 - 5. Spieltag

Steve Austin

Blasters Bester
In Baryssau, St. Petersburg und Moskau wird schon um 18:00 Uhr angepfiffen. :znaika:

Dienstag:

Juventus Turin - FC Chelsea
Das Ziel für den Kracher gegen Chelsea hat Turins Torwart Buffon kurz und prägnant zusammengefasst: "Wir müssen siegen, basta!" In der Tat ist die Lage für den Spitzenreiter in der Serie A brenzlig: Juve steht nur auf Rang drei und die derzeit besser platzierte Konkurrenz spielt jeweils noch gegen das abgeschlagene Schlusslicht Nordsjaelland. Ein Sieg im ausverkaufen Juventus-Stadion ist daher Pflicht. Trotz dieser Drucksituation zieht Buffon einen Vorteil aus der Situation: "So kommen keinem Flausen der Taktiererei in den Sinn." Die Londoner müssen indes in der Defensive improvisieren: Terry (verletzt) und David Luiz (gesperrt) fallen aus und werden wohl von Cahill und Ivanovic ersetzt.

FC Nordsjaelland - Schachtar Donezk
Indes kann Schachtar Donezk den Druck auf Turin und Chelsea erhöhen und mit einem Auswärtssieg beim FC Nordsjaelland selbst einen großen Schritt in Richtung Champions-League-Achtelfinale machen. Zwar sind die Ukrainer in der heimischen Liga mit elf (!) Punkten Vorsprung Erster, doch ein Selbstläufer wird die Pflichtaufgabe in Dänemark nicht: Der FCN deutete beim letzten CL-Heimspiel an, dass er auch die "Großen" ärgern kann und entführte einen Punkt gegen Juve (1:1).

-----

FC Valencia - Bayern München
"Wir spielen auf Sieg. Ich will dort gewinnen", gibt Bayern-Trainer Jupp Heynckes die Marschroute für das Auswärtsspiel beim FC Valencia aus. Dabei kann der Coach wieder auf zwei Stützen zurückgreifen: Zum einen kehrt Stürmer Gomez nach dreimonatiger Verletzungspause ins Aufgebot zurück. Zum anderen beißt Flügelflitzer Ribery auf die Zähne und will trotz schmerzhafter Rippenprellung auflaufen. "Das ist keine einfache Verletzung, aber ich muss spielen. Das ist ein sehr wichtiges Spiel". Und er selbst ein sehr wichtiger Spieler, wie auch Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge attestiert: "Jede große Mannschaft hat Schlüsselspieler, von denen sie auch abhängig ist. Franck Ribery war in den letzten Monaten der beste Spieler bei uns." Ein Sieg in Spanien könnte bereits zum vorzeitigen Weiterkommen reichen, vorausgesetzt BATE Baryssau gewinnt nicht gegen Lille OSC. Gegner Valencia hat seit der Auftakt-Niederlage (1:2) in München alle drei Folgepartien gewonnen. Auch in der Primera Division sind die Katalanen seit drei Spielen ohne Niederlage.

BATE Baryssau - Lille OSC
Schon um 18 Uhr legt BATE Baryssau vor und will die Chancen für das Weiterkommen in der Champions League wahren. Die Weißrussen haben Heimrecht gegen das noch immer punktlose Lille. Ein Sieg ist Pflicht, zumal sich das Spitzen-Duo Valencia und Bayern gegenseitig die Punkte wegnehmen. Die Konzentration kann BATE nun ausschließlich auf die Königsklasse legen. Im Ligabetrieb feierte Baryssau bereits zwei Spieltage vor Saisonschluss die Meisterschaft.

-----

Spartak Moskau - FC Barcelona
In der Gruppe G können gleich zwei Mannschaften den Achtelfinal-Einzug mit einem Sieg perfekt machen. So würde dem FC Barcelona definitiv ein Dreier bei Spartak Moskau reichen. Die Russen sind als Tabellenletzter unter Zugzwang und brauchen dringend Punkte, um nicht aus dem internationalem Geschäft auszuscheiden. Für einen Spanier begann die Reise nach Moskau bereits denkbar schlecht: Nationalspieler Fabregas hing wegen Pass-Problemen für ein paar Stunden am Moskauer Flughafen fest, während seine Teamkameraden schon im Hotel weilten. FCB-Stürmer Sanchez flog verletzungsbedingt (Knöchel) erst gar nicht mit.

Benfica Lissabon - Celtic Glasgow
Auch Celtic Glasgow könnte mit einem Dreier schon vorzeitig in die Runde der letzten 16 einziehen. Die Schotten, die zuletzt Barca mit 2:1 schlugen, haben es bei Benfica Lissabon selbst in der Hand. Doch Vorsicht: Sollten die Portugiesen als Sieger vom Platz gehen, würde Benfica punktemäßig mit Celtic gleichziehen. Für den letzten Spieltag wäre dann alles offen.

-----

Galatasaray Istanbul - Manchester United
Manchester United ist das Maß aller Dinge in der Gruppe H: Als einzige Mannschaft in der laufenden CL-Saison sind die Engländer noch ohne Punktverlust. Beim Gastspiel in Instanbul wird die Ferguson-Truppe wohl nur noch mit Halbgas und einigen Personalrochaden spielen. Immerhin ist man bereits für die nächste Runde qualifiziert. Ganz anders Galatasaray: Nach einem Fehlstart sind die Türken mittlerweile auf Rang zwei vorgerückt. Diesen gilt es jetzt zu verteidigen. Eine tragende Säule soll dabei Stürmer Yilmaz (vier Treffer) spielen, der sich zuletzt in Torlaune zeigte.

CFR Cluj - Sporting Braga
Punktgleich mit Galatasaray ist CFR Cluj (4), das auf Sporting Braga (3) trifft. Im Kopf-an-Kopf-Rennen um den begehrten Platz hinter Manchester darf sich eigentlich kein Team eine Niederlage erlauben. Die Portugiesen konnten sich zuletzt auf ihren Torjäger Alan verlassen, der in vier Spielen viermal traf und zusammen mit fünf weiteren Schützen in der Torjägerliste direkt hinter Cristiano Ronaldo (fünf Treffer) steht.
 
Mittwoch:

FC Porto - Dinamo Zagreb
Dynamo Kiew - Paris St. Germain
In der Gruppe A ist die erste Entscheidung gefallen, Porto nicht mehr von einem der ersten beiden Plätze zu verdrängen. Doch wer folgt den Portugiesen? Die besten Karten hält Paris St. Germain in Händen. Ein Punkt in Kiew, und das Achtelfinalticket ist gelöst. Richten soll es Ibrahimovic, ohne den nichts geht. In der Liga verloren die Franzosen ohne den rotgesperrten Starstürmer gegen Stades Rennes, das rund 40 Minuten zu neunt spielen musste! Für Zagreb geht es in Porto um den ersten Punkt - und auch das erste Tor.

-----

FC Schalke 04 - Olympiakos Piräus
"Diesmal sind wir besser vorbereitet und in besserer Form." Das sagt Piräus-Mittelfeldspieler Fuster vor dem Spiel auf Schalke mit Blick auf das 1:2 zum Auftakt der Königsklasse gegen die "Knappen". Bei seinen Schalkern hofft Trainer Huub Stevens auf eine entsprechende Reaktion nach dem desolaten Auftritt in Leverkusen (0:2) am Samstag - ohne personelle Rochaden, dazu fehlen die Alternativen. Die angeschlagenen Afellay, Höger und Uchida fehlen beim Versuch, den zweiten Matchball für das Achtelfinale zu verwandeln. Ein Dreier, und Schalke erspart sich das große Zittern.

FC Arsenal - Montpellier HSC
Arsenal hat Montpellier zu Gast, ein Dreier würde aber nur bei einem S04-Sieg reichen. Nach dem 5:2 im Londoner Traditionsderby gegen das dezimierte Tottenham gehen die Gunners mit breiter Brust in die Partie mit den Franzosen. Auch Podolski und Mertesacker. Die beiden Nationalspieler drehten mit ihren Toren das Spiel und sorgten für ein Novum. Erstmals trafen zwei Deutsche in einem Premier-League-Spiel für einen Verein.

-----

Zenit St. Petersburg - FC Malaga
RSC Anderlecht - AC Mailand
Malaga steht bereits im Achtelfinale, da möchte Milan noch hin. Doch in Anderlecht wartet eine heikle Aufgabe. Im Hinspiel in Mailand gab es ein 0:0, nun träumt der RSC erstmals von der Runde der letzten 16. Hoffnungsträger ist der Ex-Wolfsburger Mbokani, der schon gegen St. Petersburg das Siegtor erzielte. Zenit hat sich auch noch nicht aufgegeben, ein Sieg gegen das noch ungeschlagene Malaga ist aber Pflicht.

-----

Ajax Amsterdam - Borussia Dortmund
Giuseppe Bergomi (Weltmeister von 1982) schwärmt im "kicker" vom deutschen Meister, der "mit Donezk bislang den schönsten Fußball" zeigte. Und er traut Dortmund zu, "jeden Gegner zu schlagen". Geschlagen hat der BVB in der Gruppe D bislang Real (2:1) und Ajax (1:0), dazu noch zwei Unentschieden - die Ausgangssituation vor dem Gang nach Amsterdam ist vorzüglich. Ein Punkt beim niederländischen Meister, der am Wochenende gegen Venlo 2:0 gewann, und die Klopp-Elf ist durch. "Das Ganze ist kein Selbstläufer", warnt Sportdirektor Michael Zorc im kicker-Interview und fordert "eine ähnliche Topleistung wie in den Spielen zuvor" ein. Beim BVB, gegen Fürth (3:1) kaum gefordert, meldete sich "Kuba" zurück, Ajax muss auf den Ex-Hoffenheimer Babel (Schulter ausgekugelt) verzichten.

Manchester City - Real Madrid
Vor dem Spiel bei Manchester City hat Real mit einem 5:1 gegen Bilbao mächtig aufgedreht, auch Özil und Khedira - Comeback und erstes Saisontor - trafen. Mit einem Sieg auf der Insel ist Real so gut wie weiter, für ManCity ist es die letzte Chance. Er habe "die Hoffnung auf ein Weiterkommen aufgegeben", sagte Trainer Roberto Mancini, doch sein Team erwartet Real nach dem 5:0 gegen Villa und ManUniteds Ausrutscher als neuer Tabellenführer der Premier League. "Gleich vier Treffer durch Angreifer und hinten zu null - das war wichtig", freute sich Mancini.
 
Dieser grausige Kunstrasen in Moskau. Macht schon beim Zuschauen keinen Spaß ...

Ist das Zeug in kalten Regionen eigentlich unvermeidbar?
 
Die hatten ja auch nicht immer Kunstrasen. Mit Rasenheizung würde das ja schon gehen und bis vor kurzem wurde die Saison dort auch anders ausgetragen um den Wintermonaten aus dem Weg zu gehen.
Auf jeden Fall deutlich kostengünstiger als häufig den Rollrasen zu wechseln, auch in Sachen Pflege fällt da weniger an. In einigen westeuropäischen Stadien ist afaik auch Kunstrasen verlegt.
 
Bin schon sehr gespannt wie Dortmund morgen auftritt. Ob man wieder eine Gala bietet wie in den Spielen bisher oder ob der winkende Einzug ins Achtelfinale für Anspannung und flatternde Nerven sorgt. Traue es uns sowohl zu Gruppensieger zu werden als auch noch unglücklich auszuscheiden.
 
Reicht dann nicht auch ein Unentschieden für den Gruppensieg, weil man dann den direkten Vergleich mit Valencia gewonnen hat? Oder zählt erst das Torverhältnis?


edit: Äh ja, im letzten Spiel sind ja auch noch 3 Punkte zu vergeben...:zahn:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor dem Spiel hätte ich den Punkt eher mitgenommen. Bis zum Platzverweis ein gutes und souveränes CL-Auswärtsspiel, danach dann den Faden verloren. Die zweite Hälfte wie schon gegen Nürnberg eine Klasse schlechter. Trotzdem muss bei der langen Überzahl mehr Druck nach vorne entstehen. Ein Siegtreffer in der Nachspielzeit hätte gepasst, so schrecklich wie sich Valencia in den letzten Minuten aufgeführt hat.

Aber das Achtelfinale ist erreicht und gegen Borisov bringt man dann den Gruppensieg unter Dach und Fach. Passt scho ;)
 
Gefällt mir gar nicht in welche Richtung das im Moment geht. Das war sehr mühsam und letztendlich auch ziemlich glücklich und das gegen alles andere als überzeugende Spanier in Unterzahl. Im Vordergrund steht zweifelsohne die Qualifikation fürs Achtelfinale, aber gerade hinsichtlich der sehr wichtigen kommenden Bundesligapartien gegen Gegner die uns in den letzten Jahren vor große Probleme gestellt haben, muss da eine klare Leistungssteigerung her.

Schön das Gomez wieder auf dem Platz steht und auch direkt am Ausgleichstreffer beteiligt war.
 
Ich finde es erstaunlich, was für Probleme die Bayern in dieser wirklich vergleichsweise schwachen Gruppe haben. In der BuLi treten sie da idR ganz anders auf.
 
Man hat sich durch den unmotivierten Auftritt in Borisov nur unnötig unter Druck gesetzt. Abgesehen von dem Spiel gehen die Ergebnisse ja in Ordnung. Ein unentschieden in Valencia ist ja per se kein schlechtes Ergebnis, das zustandekommen dann schon eher. Vor allem wenn man das Spiel gegen Nürnberg noch in die Betrachtung mit einbezieht, muss man konstatieren das der Motor im Moment nicht zu 100% rund läuft. Aufgrund der Ereignisse der letzten Saison habe ich irgendwie kein gutes Bauchgefühl die nächsten Wochen betreffend. Ich hoffe stark das ich mich da täusche und die Mannschaft aus den nächsten 3 Bundesligaspielen mit 7 Punkten rauskommt, dann bin ich wieder beruhigter.
 
Das Spiel gegen den BVB wird eine wichtige Stellschraube sein. Das wird ein Richtungszeig sein.

Mit dem Anspruch des FC Bayern und als letztjähriger Finalist muss man diese Gruppe eigentlich deutlich dominieren. Schalke und der BVB schlagen sich gegen deutlich stärkere Gegner deutlich besser.
 
Nach der 3:0 Schlappe gegen Juve ist Chelsea mal wieder Chelsea und schmeisst DiMatteo raus. Ist ja nicht so, dass er die CL letzte Saison gewonnen hat. Mann Mann Mann. Scheiss auf Leistung. Hauptsache es gibt immer nur "grosse" Namen. Sei es auf dem Platz oder auf der Trainerbank. :shake:
 
Zurück
Oben