Steve Austin
Blasters Bester
In Baryssau, St. Petersburg und Moskau wird schon um 18:00 Uhr angepfiffen. ![Znaika :znaika: :znaika:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/znaika.gif)
Dienstag:
Juventus Turin - FC Chelsea
Das Ziel für den Kracher gegen Chelsea hat Turins Torwart Buffon kurz und prägnant zusammengefasst: "Wir müssen siegen, basta!" In der Tat ist die Lage für den Spitzenreiter in der Serie A brenzlig: Juve steht nur auf Rang drei und die derzeit besser platzierte Konkurrenz spielt jeweils noch gegen das abgeschlagene Schlusslicht Nordsjaelland. Ein Sieg im ausverkaufen Juventus-Stadion ist daher Pflicht. Trotz dieser Drucksituation zieht Buffon einen Vorteil aus der Situation: "So kommen keinem Flausen der Taktiererei in den Sinn." Die Londoner müssen indes in der Defensive improvisieren: Terry (verletzt) und David Luiz (gesperrt) fallen aus und werden wohl von Cahill und Ivanovic ersetzt.
FC Nordsjaelland - Schachtar Donezk
Indes kann Schachtar Donezk den Druck auf Turin und Chelsea erhöhen und mit einem Auswärtssieg beim FC Nordsjaelland selbst einen großen Schritt in Richtung Champions-League-Achtelfinale machen. Zwar sind die Ukrainer in der heimischen Liga mit elf (!) Punkten Vorsprung Erster, doch ein Selbstläufer wird die Pflichtaufgabe in Dänemark nicht: Der FCN deutete beim letzten CL-Heimspiel an, dass er auch die "Großen" ärgern kann und entführte einen Punkt gegen Juve (1:1).
-----
FC Valencia - Bayern München
"Wir spielen auf Sieg. Ich will dort gewinnen", gibt Bayern-Trainer Jupp Heynckes die Marschroute für das Auswärtsspiel beim FC Valencia aus. Dabei kann der Coach wieder auf zwei Stützen zurückgreifen: Zum einen kehrt Stürmer Gomez nach dreimonatiger Verletzungspause ins Aufgebot zurück. Zum anderen beißt Flügelflitzer Ribery auf die Zähne und will trotz schmerzhafter Rippenprellung auflaufen. "Das ist keine einfache Verletzung, aber ich muss spielen. Das ist ein sehr wichtiges Spiel". Und er selbst ein sehr wichtiger Spieler, wie auch Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge attestiert: "Jede große Mannschaft hat Schlüsselspieler, von denen sie auch abhängig ist. Franck Ribery war in den letzten Monaten der beste Spieler bei uns." Ein Sieg in Spanien könnte bereits zum vorzeitigen Weiterkommen reichen, vorausgesetzt BATE Baryssau gewinnt nicht gegen Lille OSC. Gegner Valencia hat seit der Auftakt-Niederlage (1:2) in München alle drei Folgepartien gewonnen. Auch in der Primera Division sind die Katalanen seit drei Spielen ohne Niederlage.
BATE Baryssau - Lille OSC
Schon um 18 Uhr legt BATE Baryssau vor und will die Chancen für das Weiterkommen in der Champions League wahren. Die Weißrussen haben Heimrecht gegen das noch immer punktlose Lille. Ein Sieg ist Pflicht, zumal sich das Spitzen-Duo Valencia und Bayern gegenseitig die Punkte wegnehmen. Die Konzentration kann BATE nun ausschließlich auf die Königsklasse legen. Im Ligabetrieb feierte Baryssau bereits zwei Spieltage vor Saisonschluss die Meisterschaft.
-----
Spartak Moskau - FC Barcelona
In der Gruppe G können gleich zwei Mannschaften den Achtelfinal-Einzug mit einem Sieg perfekt machen. So würde dem FC Barcelona definitiv ein Dreier bei Spartak Moskau reichen. Die Russen sind als Tabellenletzter unter Zugzwang und brauchen dringend Punkte, um nicht aus dem internationalem Geschäft auszuscheiden. Für einen Spanier begann die Reise nach Moskau bereits denkbar schlecht: Nationalspieler Fabregas hing wegen Pass-Problemen für ein paar Stunden am Moskauer Flughafen fest, während seine Teamkameraden schon im Hotel weilten. FCB-Stürmer Sanchez flog verletzungsbedingt (Knöchel) erst gar nicht mit.
Benfica Lissabon - Celtic Glasgow
Auch Celtic Glasgow könnte mit einem Dreier schon vorzeitig in die Runde der letzten 16 einziehen. Die Schotten, die zuletzt Barca mit 2:1 schlugen, haben es bei Benfica Lissabon selbst in der Hand. Doch Vorsicht: Sollten die Portugiesen als Sieger vom Platz gehen, würde Benfica punktemäßig mit Celtic gleichziehen. Für den letzten Spieltag wäre dann alles offen.
-----
Galatasaray Istanbul - Manchester United
Manchester United ist das Maß aller Dinge in der Gruppe H: Als einzige Mannschaft in der laufenden CL-Saison sind die Engländer noch ohne Punktverlust. Beim Gastspiel in Instanbul wird die Ferguson-Truppe wohl nur noch mit Halbgas und einigen Personalrochaden spielen. Immerhin ist man bereits für die nächste Runde qualifiziert. Ganz anders Galatasaray: Nach einem Fehlstart sind die Türken mittlerweile auf Rang zwei vorgerückt. Diesen gilt es jetzt zu verteidigen. Eine tragende Säule soll dabei Stürmer Yilmaz (vier Treffer) spielen, der sich zuletzt in Torlaune zeigte.
CFR Cluj - Sporting Braga
Punktgleich mit Galatasaray ist CFR Cluj (4), das auf Sporting Braga (3) trifft. Im Kopf-an-Kopf-Rennen um den begehrten Platz hinter Manchester darf sich eigentlich kein Team eine Niederlage erlauben. Die Portugiesen konnten sich zuletzt auf ihren Torjäger Alan verlassen, der in vier Spielen viermal traf und zusammen mit fünf weiteren Schützen in der Torjägerliste direkt hinter Cristiano Ronaldo (fünf Treffer) steht.
![Znaika :znaika: :znaika:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/znaika.gif)
Dienstag:
Juventus Turin - FC Chelsea
Das Ziel für den Kracher gegen Chelsea hat Turins Torwart Buffon kurz und prägnant zusammengefasst: "Wir müssen siegen, basta!" In der Tat ist die Lage für den Spitzenreiter in der Serie A brenzlig: Juve steht nur auf Rang drei und die derzeit besser platzierte Konkurrenz spielt jeweils noch gegen das abgeschlagene Schlusslicht Nordsjaelland. Ein Sieg im ausverkaufen Juventus-Stadion ist daher Pflicht. Trotz dieser Drucksituation zieht Buffon einen Vorteil aus der Situation: "So kommen keinem Flausen der Taktiererei in den Sinn." Die Londoner müssen indes in der Defensive improvisieren: Terry (verletzt) und David Luiz (gesperrt) fallen aus und werden wohl von Cahill und Ivanovic ersetzt.
FC Nordsjaelland - Schachtar Donezk
Indes kann Schachtar Donezk den Druck auf Turin und Chelsea erhöhen und mit einem Auswärtssieg beim FC Nordsjaelland selbst einen großen Schritt in Richtung Champions-League-Achtelfinale machen. Zwar sind die Ukrainer in der heimischen Liga mit elf (!) Punkten Vorsprung Erster, doch ein Selbstläufer wird die Pflichtaufgabe in Dänemark nicht: Der FCN deutete beim letzten CL-Heimspiel an, dass er auch die "Großen" ärgern kann und entführte einen Punkt gegen Juve (1:1).
-----
FC Valencia - Bayern München
"Wir spielen auf Sieg. Ich will dort gewinnen", gibt Bayern-Trainer Jupp Heynckes die Marschroute für das Auswärtsspiel beim FC Valencia aus. Dabei kann der Coach wieder auf zwei Stützen zurückgreifen: Zum einen kehrt Stürmer Gomez nach dreimonatiger Verletzungspause ins Aufgebot zurück. Zum anderen beißt Flügelflitzer Ribery auf die Zähne und will trotz schmerzhafter Rippenprellung auflaufen. "Das ist keine einfache Verletzung, aber ich muss spielen. Das ist ein sehr wichtiges Spiel". Und er selbst ein sehr wichtiger Spieler, wie auch Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge attestiert: "Jede große Mannschaft hat Schlüsselspieler, von denen sie auch abhängig ist. Franck Ribery war in den letzten Monaten der beste Spieler bei uns." Ein Sieg in Spanien könnte bereits zum vorzeitigen Weiterkommen reichen, vorausgesetzt BATE Baryssau gewinnt nicht gegen Lille OSC. Gegner Valencia hat seit der Auftakt-Niederlage (1:2) in München alle drei Folgepartien gewonnen. Auch in der Primera Division sind die Katalanen seit drei Spielen ohne Niederlage.
BATE Baryssau - Lille OSC
Schon um 18 Uhr legt BATE Baryssau vor und will die Chancen für das Weiterkommen in der Champions League wahren. Die Weißrussen haben Heimrecht gegen das noch immer punktlose Lille. Ein Sieg ist Pflicht, zumal sich das Spitzen-Duo Valencia und Bayern gegenseitig die Punkte wegnehmen. Die Konzentration kann BATE nun ausschließlich auf die Königsklasse legen. Im Ligabetrieb feierte Baryssau bereits zwei Spieltage vor Saisonschluss die Meisterschaft.
-----
Spartak Moskau - FC Barcelona
In der Gruppe G können gleich zwei Mannschaften den Achtelfinal-Einzug mit einem Sieg perfekt machen. So würde dem FC Barcelona definitiv ein Dreier bei Spartak Moskau reichen. Die Russen sind als Tabellenletzter unter Zugzwang und brauchen dringend Punkte, um nicht aus dem internationalem Geschäft auszuscheiden. Für einen Spanier begann die Reise nach Moskau bereits denkbar schlecht: Nationalspieler Fabregas hing wegen Pass-Problemen für ein paar Stunden am Moskauer Flughafen fest, während seine Teamkameraden schon im Hotel weilten. FCB-Stürmer Sanchez flog verletzungsbedingt (Knöchel) erst gar nicht mit.
Benfica Lissabon - Celtic Glasgow
Auch Celtic Glasgow könnte mit einem Dreier schon vorzeitig in die Runde der letzten 16 einziehen. Die Schotten, die zuletzt Barca mit 2:1 schlugen, haben es bei Benfica Lissabon selbst in der Hand. Doch Vorsicht: Sollten die Portugiesen als Sieger vom Platz gehen, würde Benfica punktemäßig mit Celtic gleichziehen. Für den letzten Spieltag wäre dann alles offen.
-----
Galatasaray Istanbul - Manchester United
Manchester United ist das Maß aller Dinge in der Gruppe H: Als einzige Mannschaft in der laufenden CL-Saison sind die Engländer noch ohne Punktverlust. Beim Gastspiel in Instanbul wird die Ferguson-Truppe wohl nur noch mit Halbgas und einigen Personalrochaden spielen. Immerhin ist man bereits für die nächste Runde qualifiziert. Ganz anders Galatasaray: Nach einem Fehlstart sind die Türken mittlerweile auf Rang zwei vorgerückt. Diesen gilt es jetzt zu verteidigen. Eine tragende Säule soll dabei Stürmer Yilmaz (vier Treffer) spielen, der sich zuletzt in Torlaune zeigte.
CFR Cluj - Sporting Braga
Punktgleich mit Galatasaray ist CFR Cluj (4), das auf Sporting Braga (3) trifft. Im Kopf-an-Kopf-Rennen um den begehrten Platz hinter Manchester darf sich eigentlich kein Team eine Niederlage erlauben. Die Portugiesen konnten sich zuletzt auf ihren Torjäger Alan verlassen, der in vier Spielen viermal traf und zusammen mit fünf weiteren Schützen in der Torjägerliste direkt hinter Cristiano Ronaldo (fünf Treffer) steht.