• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Champions League 10/11 - Halbfinale

War halt auch pech. Real madrid schafft das noch.

Pech? Nein. Ansonsten gebe ich dir Recht. Ist noch alles drin. Madrid wird allerdings offensiv ausgerichtet spielen müssen, um den 2 Tore Rückstand zumindest auszugleichen. Und damit laufen sie Gefahr ins offene Messer zu laufen. Kommt nämlich Barça sehr entgegen.

Wenn sie aber einen Spitzentag erwischen, könnte es selbstverständlich noch spannend werden. Das Ganze ist imho zumindest offener als das 2. Halbfinale.
 
Barca hat verdient gewonnen, waren sie doch die Mannschaft, die eine Halbzeit lang versucht hat Fussball zu spielen.

Ansonsten viel Schauspielerei, Treterei (vor allen Dingen von Real) und natürlich Schiedsrichterbashing ohne Ende, natürlich auch obligatorisch von Mourinho nach dem Spiel. Ich weiß schon, warum ich diese Mannschaften beide nicht leiden kann. Manchester United wird eine von beiden im Finale hoffentlich zerficken.
 
????

Schauspielerei seitens Barcelona, ja. Die sind die meister in dem und provozieren ständig mit Rudelbildung vom Feinsten um den Schiri, allen voran Victor Valdes, der den halben Platz durchquert um mitzuficken. Beispiele?
Sergio Ramos heilt David Villa innert einer Sekunde
Pepe hat Dani Alves nie berührt
Vergessen wir auch nicht, dass Barcelona schon manches Mal in der Champions League von Glück und Schiri-Entscheidungen geholfen worden sind. Z.B. Chelsea - Barca CL-Halbfinal 2009 oder letztes Jahr gegen Inter. Rasensprikler anzünden, wenn man Verliert etc. zeugt nicht von grosser Charakter (auch wenn es nur der Platzwart war, der ist auch ein Teil des FCs).

Dieses Tiki-Taka Fussball kriegt man nicht unter Kontrolle (ich sage bewusst Kontrolle), wenn man mitspielen möchte. Das haben einige Mannschaften versucht und erst kürzlich ist Arsenal daran gescheitert. Bis zum Platzverweis haben es Mourinho und co. auch im Griff gehabt. Das hat man in den letzten beiden Clasicos auch gesehen. Da hilft Barcelona also nur ein Platzverweis gegen einen Schlüsselspieler, um gewinnen zu können.

Die schlimmsten Fans haben Sie auch: http://www.youtube.com/watch?v=YlPJAmIv7Ig
 
Er geht mit gestrecktem Bein von der Seite voll rein. Absolut korrekte Entscheidung ihn vom Platz zu stellen.

Hier hätte es zusätzlich Rot geben müssen:
http://www.youtube.com/watch?v=l00O6OKfi7w

:lol:

wieso können nicht alle barca spieler einfach wie messi nur fussballspielen, statt theater machen? der typ wird ins gesicht geschlagen und rennt trotzdem weiter. der typ ist viel zu bescheiden und bei barca meint jeder, dass er der star ist. wenn das nicht so wäre, hätten sie messi schon längst als sportliches vorbild genommen, statt wie weicheier herumheulen zu müssen. grosse spieler wie ronaldinho, zidane, ronaldo (bra) haben zu den besten zeiten alles eingesteckt und trotzdem weitergespielt... selbst der Schwalbenkönig Pipo Inzaghi war nicht so dreist und hat fake herumgeheult! kein wunder dass die amis den europäischen fussball auslachen und als mädchensport betrachten.
 
Dass der Ersatztorwart von Barca Rot bekommen hat, weil er in der Pause Stunk gemacht hat, scheint egal zu sein. :D

Ist ja eine Sache, auf dem Platz zu spät zu kommen oder was weiß ich. Aber als Ersatzspieler in der Pause auf den Gegner losgehen ist grandios. :D ;)
 
Wieso kann eigentlich ein Ersatzspieler während des Spiels Rot sehen, ohne dass es sich auf die Anzahl der spielenden Spieler auswirkt? Irgendwie wäre es für mich logisch, wenn dann einer aus der ersten Elf rausgemusst hätte.
 
@ Spanish:

Barca und Real unterscheiden sich in Sachen Unsportlichkeit wirklich nicht großartig. Generell sind spanische Mannschaften beim Thema Fairplay nun mal der weltweite Bodensatz.
 
Barca und Real unterscheiden sich in Sachen Unsportlichkeit wirklich nicht großartig. Generell sind spanische Mannschaften beim Thema Fairplay nun mal der weltweite Bodensatz.

:addlja: mal abgesehen von den italienern, die sind schon noch ne klasse für sich in der hinsicht ;)

imo sollte es einfach für jede schwalbe im nachhinein ne rote geben (könnte man sich ja nach dem spiel per video anschauen). dann würden die spieler sichs dreimal überlegen ob sie sich hinlegen und simulieren.
 
Mascherano, Pedro, Busquets: My face hurts

Die Schauspielerei ist natürlich nicht auf Barca beschränkt, aber generell muss sowas unterbunden werden. Notfalls wirklich durch nachträgliche Sperren, da es vielen Spielern ja offensichtlich an Anstand fehlt.

Hä?

Ich weiß auch nicht, aber sollte eine Rote Karte nicht immer auch das Team auf dem Platz schwächen? Es passiert einfach sehr selten, dass ein Auswechselspieler vor Abpfiff eine Rote Karte sieht.
 
richtige Dreckssäcke bei Barça! wenn ich noch so lese in Zeitungen:

Pedro läuft abseits des Spielgeschehens auf Arbeloa auf, der ein wenig den Arm ausfährt. Wie vom Blitz getroffen sinkt der Barça-Stürmer zu Boden, wälzt sich im Gras und hält sich die Hände vors Gesicht. Getroffen wurde er aber höchstens am Oberkörper. Trotzdem kriegen sich Puyol und Piqué beinahe nicht mehr ein. Shakiras Freund packt bisschen «waka waka» Sergio Ramos am Genick. Der bleibt sportlich und knickt nicht ein. Die Zeichen stehen nun aber auf Gift. Bis zum Ende begehen Real 21 und Barça 25 Fouls. 10 mehr auf jeder Seite als im anderen Halbfinal zwischen Schalke und Manchester.

http://www.20min.ch/sport/fussball/story/Die-Chronologie-eines-Theaterstuecks-25738230
 
@Superfrog: Schauspielerei ist immer peinlich und lächerlich. Ich könnte dir aber auch ein Bundesligavideo zusammenstellen. Das ist imho deine subjektive Wahrnehmung.
 
Die Schauspielerei ist natürlich nicht auf Barca beschränkt, aber generell muss sowas unterbunden werden. Notfalls wirklich durch nachträgliche Sperren, da es vielen Spielern ja offensichtlich an Anstand fehlt.


Der Schiri hat während des Spiels auch keine Superzeitlupe. Und Alves kann wie Nani sehr gut fliegen.

darum ist superfrogs vorschlag sicher der richtige weg.
 
Zurück
Oben