• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Champions League 09/10 - Halbfinale

Leider konnte ich das Spiel gestern nicht sehen, aber wenn es stimmt, dass Toure angeschossen wurde, wurden sie ja in 2 Spielen veräppelt. Und Inter hat wohl gestern alles andere als geglänzt. Ist eher durch Brutalität aufgefallen.
 
Barca war über 90 Minuten mal abgesehen von 76 % Ballbesitz auch nicht wirklich zwingend. Bis auf in der ersten Halbzeit ein Schuß von Messi, gab es in der zweiten Halbzeit auch nur am Ende 2 Chancen. Einmal ein Kopfball von Krikic und dann das Tor. Zuvor hatte Barca nur mit Weitschüssen operiert. Das hat Inter schon ziemlich gut verteidigt.

Das nicht gegebene Tor ist sicherlich umstritten aber überhart hat Inter nicht gespielt.


Ich bin ganz froh das Inter im Finale ist, nicht weil ich glaube der FCB hat gegen den Gegner bessere Chancen. Sondern weil ich ich freue mal ne andere Mannschaft im Finale zu sehen. Bayern wird verlieren aber das hätten sie auch gegen Barca getan. Wichtig ist nur das heute der HSV ins Finale kommt dann liegen wir in der 5 Jahres Wertung am Ende vor den Italianern auch wenn Inter das Finale gewinnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider konnte ich das Spiel gestern nicht sehen, aber wenn es stimmt, dass Toure angeschossen wurde, wurden sie ja in 2 Spielen veräppelt. Und Inter hat wohl gestern alles andere als geglänzt. Ist eher durch Brutalität aufgefallen.

Dafür hat sich Barca ne rote Karte schmarotzt (siehe Gif, dieser miese Schauspieler) und das Tor von Pique war auch minimal abseits. Bis zu dem Tor war Barca gegen nur 10 Mailänder schon völlig überfordert. 2 gute Torchancen und sonst absolut gar nichts, kein schnelles Passspiel usw. Imo eine exakte Kopie des Spiels gegen Chelsea vor einem Jahr, wo sie nur dank Övrebö ins Finale gekommen sind. Die sind wirklich die letzten, die sich beschweren dürfen, wenn sie mal nicht genug Glück haben.
 
ich versteh überhaupt nicht, dass immernoch so derbe auf dem hinspiel und der (wirklich) schlechten schiedsrichterleistung darin rumgehauen wird. klar, das eine tor von inter war irregulär und auch den 11m hätten so manch andere schiris gegeben (wobei man auch hier anfügen muss, dass sneijder zurückgezogen hat und die berührung nur minimal war und mit sicherheit nicht SO stark, dass ein alvez aus dem gleichgewicht kommt. schaut euch das foul mal von hinten und nochmal von vorne an), aber wieso übersehen so viele eigentlich, dass auch inter opfer solcher fehlentscheidungen war. ich kann mich noch ziemlich gut erinnern, dass milito zweimal zurückgepfiffen wurde wegen vermeintlichen abseits, und es war keins.

genau dasselbe in dem spiel gestern: das schirigespann war unterirdisch. fehlentscheidungen haben sich gehäuft. und mal wieder wurde das nötige fingerspitzengefühl nicht gezeigt. ich geh vollkommen konform mit "kupferkopf", wenn er sagt: die gelbe für pedro war unnötig, genauso wie glatt rot für thiago motta. gelb hätte man an dieser stelle vertreten können. aber wie gesagt, fingerspitzengefühl war einfach nicht vorhanden, sonst hätte der schiri jede karte in dieser situation stecken lassen, hätte sich motta mal rangeholt und klipp und klar gesagt: noch einmal die hand irgendwo wo sie nich hingehört und du bist raus. das foul war nämlich alles andere als hart, ein kurzes berühren des kinns. dass dann der sterbende schwan folgt, war ja abzusehen. durch die glatt rote karte allerdings hat der schiri das spiel verändert. es war klar, dass inter sich hauptsächlich aufs verteidigen konzentrieren wird, aber vor der karte waren sie wenigstens noch ein minimales bisschen gewollt zu kontern. sogar das bisschen fiel ja weg nach dem verweis. und genau deswegen zieh ich an der stelle meinen hut vor inter und jose. wer es schafft mit seiner mannschaft über 60 mins in unterzahl gegen die beste vereinsmannschaft der welt zu verteidigen, und wer sie im hinspiel 3:1 besiegt, der hat es auch verdient in die letzte runde einzuziehen.
 
Bayern wird verlieren aber das hätten sie auch gegen Barca getan.
so wie bei Juve, gegen Florenz, gegen ManU, gegen Lyon etwa? :zahn:

Schon komisch wie sich die Aussagen immer weiter nach hinten verschoben haben. Erst war in der Vorrunde schluss, dann im Achtelfinale, dann im Viertelfinale, dann im Halbfinale und zum Glück muss man diesen Stuss jetzt nur noch diese eine Mal lesen. :dozey:

Fakt ist, dass egal ob Inter oder Barca sie eine Chance haben den Pott zu holen. Es ist CL und da ist alles möglich. Wer hätte vor wenigen Wochen gedacht, dass Real nicht im Finale steht, oder Barca, oder Chelsea, oder ManU? Kaum einer hatte an die Bayern geglaubt und nun stehen sie doch im Finale.
 
Barca war über 90 Minuten mal abgesehen von 76 % Ballbesitz auch nicht wirklich zwingend. Bis auf in der ersten Halbzeit ein Schuß von Messi, gab es in der zweiten Halbzeit auch nur am Ende 2 Chancen. Einmal ein Kopfball von Krikic und dann das Tor. Zuvor hatte Barca nur mit Weitschüssen operiert. Das hat Inter schon ziemlich gut verteidigt.

Das war seit dem Spiel in Mailand doch klar. Inter ist nicht der SV Castrop-Rauxel und wenn die sich mit 10 und später 9 hinten reinstellen, kann man nicht viele Torchancen erwarten. Dass Eto'o nicht eine einzige Möglichkeit hatte, ist bezeichnend.

Die Taktik ging auf und Inter mit ihrem sympathischen Trainer stehen im Finale. Das Einzige, was zählt.

Naja, dass es für Barca nicht zum Finaleinzug gereicht hat und das Spiel wohl kein schönes war, tröstet mich etwas, dass ich es nicht sehen konnte. Jetzt kann ich mir das Finale sparen.

Für die nächste Saison muss ich mir fernsehtechnisch etwas überlegen, damit ich die Katalonen öfter sehen kann.
 
Ribery bleibt gesperrt fürs Finale!

quelle: kicker.de

frechheit. man schaue sich nur mal das bild an was im kicker bericht abgebildet ist (von wegen der ball ist nicht in der nähe) und die strafen die zuletzt verhängt bzw. abgemildert wurden. schon komisch was bei der uefa da vor sich geht.
 
wenn sogar der gefoulte selbst sagt "das war keine tätlichkeit, wir gehen beide zum ball, ich war nur früher da" (großen respekt an Lopez dafür), wie ist es da überhaupt noch MÖGLICH so eine anklage aufrecht zu erhalten?! das is reinste willkür, die da bei der UEFA herrscht, so kann's doch echt nicht weitergehen...
 
Egal, ob nun Foul oder nicht - ist es nicht irrelevant, weil es nun mal eine Tatsachenentscheidung war? Wie oft gibt's in der Buli unberechtigte Rote Karten, die dann auch Sperren nach sich ziehen. 3 Spiele sind natürlich sehr hart, aber das ganze Verhandeln ist doch peinlich.
 
Als nächstes geht es nach Lausanne zum Internationalen Sportgerichtshof CAS. Fackeln und Heugabeln stehen schon bereit. Nieder mit der UEFA :znaika:
 
Egal, ob nun Foul oder nicht - ist es nicht irrelevant, weil es nun mal eine Tatsachenentscheidung war? Wie oft gibt's in der Buli unberechtigte Rote Karten, die dann auch Sperren nach sich ziehen. 3 Spiele sind natürlich sehr hart, aber das ganze Verhandeln ist doch peinlich.

Nö, wieso das denn?

Bei grobem Foulspiel ist es ein Spiel Sperre, bei Tätlichkeit sind es 3 Spiele.

Hier mal die Definitionen von den beiden:

Tätlichkeit
Eine Tätlichkeit liegt vor, wenn ein Spieler einen Gegner abseits des Balls übermässig hart oder brutal attackiert.

Grobe Fouls
Ein Spieler begeht ein grobes Foul, wenn er bei laufendem Spiel im Kampf um den Ball übermässig hart oder brutal in einen Zweikampf einsteigt.
Gefährdet ein Spieler in einem Zweikampf die Gesundheit seines Gegners, ist dies als grobes Foul zu ahnden.

Eine Tätlichkeit kann man imo keinesfalls in Betracht ziehen, warum sollte man sich also diesem Urteil beugen? Einfach als "Ist halt so abtun" und der Uefa in ihrer Willkür und Unprofessionalität zustimmen? Dieser Scheißhaufen gehört dringend mal reformiert.


@Steve: Weißt du inwiefern der Internationale Gerichtshof der UEFA reinquatschen kann und ob das so kurzfristig noch geht?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Steve: Weißt du inwiefern der Internationale Gerichtshof der UEFA reinquatschen kann und ob das so kurzfristig noch geht?
Es ist die höchste Instanz in der Sportgerichtsbarkeit, die können durchaus die Sperre mildern. Aber man hat ja damals bei dem Streit um die Olympia-Abstellungen gesehen, was das für ein Haufen ist.
 
Nö, wieso das denn?

Bei grobem Foulspiel ist es ein Spiel Sperre, bei Tätlichkeit sind es 3 Spiele.

Hier mal die Definitionen von den beiden:

Tätlichkeit
Eine Tätlichkeit liegt vor, wenn ein Spieler einen Gegner abseits des Balls übermässig hart oder brutal attackiert."

Grobe Fouls
Ein Spieler begeht ein grobes Foul, wenn er bei laufendem Spiel im Kampf um den Ball übermässig hart oder brutal in einen Zweikampf einsteigt.
Gefährdet ein Spieler in einem Zweikampf die Gesundheit seines Gegners, ist dies als grobes Foul zu ahnden.

Eine Tätlichkeit kann man imo keinesfalls in Betracht ziehen, warum sollte man sich also diesem Urteil beugen? Einfach als "Ist halt so abtun" und der Uefa in ihrer Willkür und Unprofessionalität zustimmen? Dieser Scheißhaufen gehört dringend mal reformiert.
Sicher, dass es bei "groben Fouls" immer nur ein Spiel ist? Was ist denn, wenn jemand einem Spieler mit beiden Beinen halbhoch grätschend beide Unterschenkel bricht und dabei *auch* den Ball trifft? Sowas gibt doch bei Rot mit großer Wahrscheinlichkeit mehr als ein Spiel Sperre, oder?
 
Artikel 10 Unkorrektes Verhalten von Spielern

1 Bei Wettbewerbsspielen gelten für Spieler folgende Strafen:
a) Sperre für ein Wettbewerbsspiel oder für bestimmte Zeit bei:
1. der zweiten Verwarnung in einem Spiel;
2. grobem Spiel;
3. wiederholtem Reklamieren oder Nichtbefolgung der Anordnungen des
Schiedsrichters;
4. Beleidigung von Spielern oder anderen beim Spiel anwesenden
Personen;
5. unsportlichem Verhalten;
6. Provokation der Zuschauer;
7. Einsatz ohne Spielberechtigung;
b) Sperre für zwei Wettbewerbsspiele oder für bestimmte Zeit bei Belästigung oder Beschimpfung eines Spielbeauftragten;
c) Sperre für zwei Wettbewerbsspiele oder für bestimmte Zeit für Täuschung oder Irreführung der Spieloffiziellen, die bei letzteren eine offensichtlich falsche Entscheidung bewirkt;
d) Sperre für drei Wettbewerbsspiele oder für bestimmte Zeit bei Tätlichkeit gegenüber Spielern oder anderen beim Spiel anwesenden Personen;
e) Sperre für fünf Wettbewerbsspiele oder für bestimmte Zeit bei schwerer Tätlichkeit;
f) Sperre für zehn Wettbewerbsspiele oder für bestimmte Zeit bei Tätlichkeit gegenüber einem Spielbeauftragten.
http://de.uefa.com/multimediafiles/download/regulations/uefa/others/72/96/02/729602_download.pdf

Ich weiß nicht, was "bestimmte Zeit" heißt, aber es heißt mit Sicherheit nicht "mindestens", denn sonst würde es wohl so da stehen. Überhaupt wär die Sache dann ja wesentlich einfacher zu regeln, die Uefa gibt das ganze aber als Tätlichkeit aus und das gibt nun mal 3 Spiele Sperre.
Das geringe Strafmaß bei grobem Foulspiel liegt einfach daran, dass es ein Pokalwettbewerb ist, in der Liga ist das natürlich deutlich höher.

Na dann mal hoffen, dass der internationale Sportgerichtshof noch wirklich was machen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke fuer die Regelauflistung MrBurns. Wirklich interessant.

In meinen Augen war es ein grobes Foul und die Rote Karte ging somit voellig OK. Die 3 Spiele Sperre hingegen sind ein Witz. Und die Bestaetigung des Urteils sowieso. Aber hat einer von Euch denn allen Ernstes geglaubt, dass die Staubfaenger bei der UEFA das Urteil abwandeln wuerden? Ich zumindest nicht. Und das die Pappnasen bei der CAS das Urteil abaendern glaub ich auch nicht.

Auf der anderen Seite: Warum der egomanischen Soeldnerseele Fronck beim Finale nachweinen? Dafuer gibt es doch keinen Grund. Die Bayern haben auch ohne den dauerverletzten Puffgaenger wirklich Klasse gekickt und brauchen sich in der Form vor Mourinhos Mauer Mannen nicht verstecken.
 
An der Stelle der UEFA hätte ich die Sperre auf 2 Spiele verkürzt, denn grobes Foulspiel war es definitiv. Dann hätte Ribery zwar auch nicht das Finale erlebt, aber irgenwie hätten alle ihr Gesicht wahren können.

Der einzige für mich bittere Beigeschmack bleibt, dass ein Italiener dieses Halbfinale gepfiffen hatte, obwohl im anderen Halbfinale eine italienische Mannschaft gespielt hat.

Alles in allem bin ich mir aber nicht sicher, ob das so nicht sogar besser für die Bayern ist. Ribery ist momentan nicht gerade in seiner besten Form und defensiv macht er fast gar nix. Mit den jungen Spielern hinten drinnen (Badstuber, Contento) ist das nicht ungefährlich. Hamit z. B. ist vielleicht nicht ganz so gefährlich, arbeitet dafür aber auch mehr für die Defensive.

Von den Bayern würde ich mir im Endspiel die Einstellung jetzt erst recht erwarten.
 
FIFA, UEFA, CAS und FIA alle in einen Sack und mit nem Knüppel drauf, man trifft immer den richtigen.
 
Zurück
Oben