• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Champions League 09/10 - Gruppenphase - 6.Spieltag

Steve Austin

Blasters Bester
Alles oder Nichts :sabber:

Dienstag:

Juventus Turin - Bayern München
Ein Aus bereits nach der Vorrunde ereilte den deutschen Rekordmeister erst einmal: in der Saison 2002/03 wurde der FC Bayern München hinter dem AC Mailand, Deportivo La Coruña sowie dem RC Lens Letzter der Gruppe G. Anders als vor sechs Jahren ist dieses Mal aber immerhin der weitere Verbleib in der Europa League gesichert. Ein schwacher Trost für die Bayern-Verantwortlichen. Fehlen wird Trainer Louis van Gaal auf jeden Fall der weiterhin verletzte Franck Ribery. Auch Luca Toni trat die Reise in seine Heimat nicht mit an. Dafür konnten die Ärzte bei Daniel van Buyten grünes Licht geben. Der Belgier wird trotz seiner gegen Mönchengladbach (2:1) erlittenen Augenverletzung spielen können. Juventus Turin wird auf die Dienste von Torhüter Gianluigi Buffon bauen können. Der Weltmeister beißt noch einmal auf die Zähne und wird sich erst am Mittwoch am lädierten Außenmeniskus im linken Knie operieren lassen. Im Mittelfeld wird zudem der Ex-Bremer Diego Regie führen. Nach unbestätigten Medienberichten soll der Brasilianer auch ins Visier des FC Bayern geraten sein - als möglicher Tauschkandidat im Winter für den abwanderungswilligen Toni.

Maccabi Haifa - Girondins Bordeaux
Im zweiten Spiel empfängt Maccabi Haifa Girondins Bordeaux. Die Israelis sind bereits sicher ausgeschieden, die Franzosen nicht mehr von Platz eins zu verdrängen. Für Haifa geht es nur noch darum, einen neuen Negativrekord im letzten Spiel abzuwenden. Noch nie in der Geschichte der Champions League schied ein Team ohne Punkte und ohne Tore aus.
Code:
[b]Bordeaux[/b] 13
Juve      8
Bayern    7
Haifa     0
VfL Wolfsburg - Manchester United
Etwas besser als die der Bayern ist die Ausgangslage des VfL Wolfsburg. Der deutsche Meister stünde in der Gruppe B mit einem Sieg über Manchester United ebenfalls sicher im Achtelfinale. Doch selbst ohne drei Punkte wäre die Tür zum Achtelfinale noch nicht zu, allerdings wären die Niedersachsen in einem solchen Fall auf Schützenhilfe von Besiktas Istanbul angewiesen. Im Vorfeld regiert jedenfalls die Vorfreude: "Das wird ein Riesen-Spiel, ein Riesen-Fest. Wir wollen natürlich weiterkommen, ganz klar", sagte Zvjezdan Misimovic vor dem Duell gegen den englischen Renommierverein. Dafür, dass der Rechenschieber gleich in der Tasche bleiben kann, soll auch Torjäger Grafite sorgen. Der Brasilianer feiert nach abgesessener Rotsperre gegen den englischen Meister sein Comeback. Man Uniteds Trainer Sir Alex Ferguson brennt der Schuh besonders in der Defensive, wo gleich mehrere Stammkräfte fehlen werden. "Ich weiß nicht, wo ich für Dienstag vier Verteidiger hernehmen soll", klagte der Schotte nach dem 4:0 bei West Ham. Seine Sorgenfalten dürften allerdings nicht allzu groß sein, denn immerhin ist Manchester United bereits sicher qualifiziert. So könnte im Sturm der ehemalige Leverkusener Dimitar Berbatov eine Chance erhalten.

Besiktas Istanbul - ZSKA Moskau
Im Parallelspiel zwischen Besiktas Istanbul und ZSKA Moskau ruhen die Wolfsburger Hoffnungen auf den türkischen Meister. Denn sollten die "schwarzen Adler" gewinnen, hätte Wolfsburg dank des gewonnen direkten Vergleichs gegen beide Kontrahenten trotz Punktgleichheit (je sieben) das Ticket für das Achtelfinale in der Tasche.
Code:
[b]Man Utd[/b]   10
Wolfsburg  7
Moskau     7
Besiktas   4
FC Zürich - AC Mailand
Olympique Marseille - Real Madrid

In der Gruppe C kann Real Madrid den Sekt bereits kalt stellen. Mehr unter Druck steht dagegen der AC Mailand. Olympique Marseille spielt im Jahr 2010 auf jeden Fall international, die Frage ist nur noch, wo. Die Messe gelesen ist dagegen bereits für den FC Zürich. Zwar kann es rein theoretisch auch noch die Madrilenen erwischen, doch dafür müssten sie mit mehr als drei Toren Unterschied bei Olympique Marseille verlieren. Die Franzosen müssen gewinnen, ein Punkt reicht wegen des verlorenen direkten Vergleichs gegen Milan nicht. Die Lombarden sind bei den bereits ausgeschiedenen Schweizern zu Gast. Um nicht auf Schützenhilfe angewiesen zu sein, benötigen die Italiener einen Sieg. Doch selbst eine Niederlage würde reichen, wenn Marseille nicht gewinnt. Für Zürich geht es dagegen nur noch um einen würdevollen Abschied von Europas Bühnen.
Code:
Real     10
Milan     8
Marseille 7
Zürich    3
Atletico Madrid - FC Porto
FC Chelsea - APOEL Nikosia

Die Würfel gefallen sind dagegen bereits in der Gruppe D. Der FC Chelsea wird als Gruppensieger in die K.o.-Runde einziehen, der FC Porto als Zweiter. Offen ist nur noch die Frage, wer in der Europa League an den Start gehen wird. Rang drei hält momentan noch Atletico Madrid, das den FC Porto empfängt. Ein Sieg der Rojiblancos, und die Madrilenen wären sicher Dritter. Bei einem Remis oder einer Niederlage spielt aber auch der Ausgang der Partie FC Chelsea gegen APOEL Nikosia eine Rolle. Die noch sieglosen Zyprer sind beim Team um den deutschen Nationalelf-Kapitän Michael Ballack allerdings krasser Außenseiter.
Code:
[b]Chelsea[/b] 13
[b]Porto[/b]    9
Madrid   3
Nikosia  2
Mittwoch:

FC Liverpool - AC Florenz
Olympique Lyon - Debreceni VSC

Die Würfel in der Gruppe E sind gefallen - lediglich der Gruppensieger muss hier noch gefunden werden. Immerhin diese Entscheidung verspricht spannend zu werden. Denn Tabellenführer AC Florenz muss nach Anfield zum FC Liverpool reisen, Verfolger Olympique Lyon hat mit dem Heimspiel gegen das punktlose Debreceni die deutlich leichtere Aufgabe. So darf Liverpool zumindest noch das Zünglein an der Waage spielen. Die Reds, Sieger von 2005 und Finalist 2007, haben den direkten Vergleich mit Lyon verloren und können deswegen nicht mehr zu den Franzosen aufschließen. Sicherlich eine herbe Enttäuschung für die Benitez-Elf, die in der Premier League zuletzt nicht über ein torloses Remis in Blackburn hinauskam. Abhilfe soll Fernando Torres schaffen, der angeschlageen Angreifer soll demnächst wieder auflaufen können.
Code:
[b]Florenz[/b]   12
[b]Lyon[/b]      10
Liverpool  7
Debreceni  0
Dynamo Kiew - FC Barcelona
Wie eng es hingegen in der Gruppe F zugeht, zeigt schon allein das Duell zwischen Dynamo Kiew (5 Punkte) und Spitzenreiter FC Barcelona (8). Das Schlusslicht aus der Ukraine kann mit einem Sieg noch die Weichen Richtung Achtelfinale stellen, Barça hingegen müsste dann zittern, insofern sie mit drei Toren Unterschied verlieren. Das wird wohl kaum passieren: Zu stark präsentierten sich die Katalanen zuletzt - auch weil Zlatan Ibrahimovic regelmäßig trifft. "Barça spielt ein Spiel, das mir sehr gefällt. Wir haben viele Torchancen, teilweise greifen wir mit fünf oder sechs Mann an", lobt der Schwede die offensive Austrichtung von Trainer Pep Guardiola.

Inter Mailand - Rubin Kasan
Heiß her dürfte es auch in San Siro gehen, wo Inter Mailand den russischen Meister Rubin Kasan begrüßt. Beide Teams haben bisher sechs Punkte gesammelt, das erste Duell der beiden Kontrahenten endete 1:1. Die Generalprobe verpatzten die Nerazzurri: In einem turbulenten "Derby d'Italia" bei Juventus Turin setzte es eine 1:2-Niederlage, Mailand bleibt dennoch klarer Tabellenführer in der Serie A.
Code:
Barca 8
Inter 6
Kasan 6
Kiew  5
VfB Stuttgart - Unirea Urziceni
Von der verhassten "Grauzone" bleibt Stuttgarts Trainer Christian Gross auf der großen internationalen Bühne Champions League bei seinem Debüt verschont. Der Schweizer hat mit den Schwaben ein echtes Endspiel vor sich - und zwar gegen Unirea Urziceni. Mit einem Sieg könnte der VfB die Rumänen von Platz zwei verdrängen. Doch eine ganz miese Serie und die Verletztenliste lässt diese Aufgabe in einem schlechten Licht erscheinen. Vor allem im defensiven Mittelfeld gehen den Stuttgartern die Spieler aus. Khedira, Kuzmanovic, Hitzlsperger oder auch Lanig - sie alle fehlen verletzungsbedingt im "Finalspiel" der Königsklasse. Mögliche Alternativen auf der Sechserposition sind Elson und der ebenfalls angeschlagene Osorio. Ansonsten wird die Verantwortung grundsätzlich wohl wieder auf Youngstern wie Träsch, Rudy oder Gebhart liegen. Schwer wiegt auch der Heimfluch: Mitte August gewann der VfB zum letzten Mal vor heimischem Publikum (4:2 gegen Freiburg). Der rumänische Tabellenführer Urziceni, zuletzt sechsmal in Folge auswärts ungeschlagen und ebensoviele Spiele in der Meisterschaft unbesiegt, kann personell aus dem Vollen schöpfen.

FC Sevilla - Glasgow Rangers
Sollte Urziceni gewinnen, müsste sich das bereits qualifizierte FC Sevilla noch leichte Sorgen um den Gruppensieg machen. Mit einem Punkt gegen die abgeschlagenen Glasgow Rangers wären aber auch daran die letzten Zweifel beseitigt.
Code:
[b]Sevilla[/b]  10
Urziceni  8
Stuttgart 6
Rangers   2
Olympiakos Piräus - FC Arsenal
In beeindruckender Art und Weise hat sich der FC Arsenal den Gruppensieg gesichert. Nun spielen die Gunners im Duell mit Olympiakos Piräus das Zünglein an der Waage. Den Griechen reicht zuhause ein Punkt, um das Achtelfinalticket zu lösen. Zuletzt feierte Piräus in der griechischen Liga zwei Siege in Serie und steht inzwischen vor Panathinaikos an der Spitze.

Standard Lüttich - AZ Alkmaar
Bei einer Pleite der Hellenen könnte die Stunde von Standard Lüttich schlagen, das gegen Alkmaar antritt. Der direkte Vergleich spricht schließlich für die Belgier. Doch Alkmaar wird sich nicht so leicht geschlagen geben. Der niederländische Meister hat schließlich noch die Europa League im Blick - und einen Interimstrainer auf der Bank. Ronald Koeman wurde wegen Erfolglosigkeit von seinen Aufgaben entbunden, Martin Haar trägt zunächst die Verantwortung bei AZ.
Code:
[b]Arsenal[/b] 13
Piräus   7
Lüttich  4
Alkmaar  3
 
Bayern wird heute untergehen und van Gallekotzen nimmt hoffentlich seinen Hut :)
 
Ne, 3 Tore machen die nicht. Wenn man nur 1:0 verliert, sich dabei aber spielerisch präsentiert wie die heimische F-Jugend, dann ist man imo auch untergegangen ;)
 
wie Olli Kahn es schon formuliert hat, gab es schon einige sehr gute Spiel, aber egal wie gut man auch gespielt hat gegen Juve, gerissen hat man gegen die noch nie was. Also keine guten Vorzeichen.
 
Juve ist scheisse, Bayern gewinnt 2:0. Die guten Zeiten von Juve sind schon lange vorbei, ok sie haben gegen die Rentner Defensiv Truppe aus Mailand gewonnen das wars aber auch. :znaika:
 
Jo, Bayern spielt wirklich ordentlich. Da geht noch was, nachher kommt ja auch noch Robben.

Wolfsburg liegt aber hinten und Moskau führt. :dead:
Hätte gedacht Besiktas macht das zu Hause gegen Moskau...
 
Zurück
Oben