• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Konsole/PC Call of Duty: WWII

Wie man den MP von CoD in Zeiten von Titanfall, BF etc. gut finden kann erschließt sich mir nicht. Das gilt jetzt nicht speziell für WW2 sondern schon länger. CoD fühlt sich für mich im Gegensatz zu anderen Online Shootern wie ein Relikt aus einer anderen Zeit an. Manchmal habe ich das Gefühl die Leute spielen das nur aus Gewohnheit oder Ignoranz. Naja, wem es Spaß macht.
Das Drumherum finde ich diesmal allerdings sehr gelungen. Statt sich durch Menüs zu klicken hat man jetzt nen richtigen Social Hub, sowas finde ich immer geil, auch wenn es mir nicht reicht um mich damit länger zu beschäftigen. Da lege ich lieber ne Runde Titanfall oder auch Destiny 2 ein.

Der SP ist halt das üblich CoD, macht Laune wirkt aber ebenso wie der MP in jeder Hinsicht veraltet. Aber insbesondere durch das Setting und die brachiale Inszenierung kann man sich das schon geben, auch wenn mit Wolfenstein 2 ein um mehrere Klassen besserer SP Shooter auf dem Markt ist.

Auf die englische Version zurückzugreifen lohnt sich im Gegensatz zu Wolfnstein nur bedingt. Im Gegensatz zu Wolfenstein darf man in CoD auch von den Nazis sprechen. :breit:
 
Inwiefern findest Du die Kampagne veraltet? Von den Mechaniken? Es ist ja durchaus etwas Abwechslung drin und ich wüsste nicht wie man ein Spiel in diesem Setting groß anders präsentieren sollte. Liegt ja in der Natur der Sache, dass es alte und statische Waffen gibt, man keine Mechs reitet, nicht 5 Meter hoch und an Wänden hoch springen kann etc. Gemessen am Setting finde ich die Kampagne bisher wirklich gut.

Vielleicht ist das bei mir aber auch genau das umgekehrte Phänomen, weil ich wirklich wenig erwartet habe :D
 
@WeedFUX

Ich verstehe nicht, wie man das nicht verstehen kann ;). Ich finde, diese Spiele lassen sich gar nicht vergleichen.
Pack noch CS:GO und owie Halo rein in die Liste. Absolut unterschiedliche Genres. Das ist so, als wenn ich fragen würde, wie man denn heuten Zeiten von Project Cars 2 noch Mario Kart spielen kann.

Bei BF sind die grossen Schlachten mit Vehikeln usw. der Hit. Scharfschützen, 30-60 Minuten Runden, quasi die Sim unter den Shootern. Titanfall hat ist total vertikal. Overwatch hat die krass untershciedlichen Klassen. Halo ist extremes Movement und Aiming, BF ist das Gegenteil.

Warum CoD? Kurzweiligkeit, Tempo, Maps. Und eben der Fokus auf Reaktion und Maps, bei den Letzten Teilen auch Movement. Also von allem etwas, aber nie so krass wie in den anderen Spielen. Fokus eben.

Und jetzt bei WWII noch mehr Fokus. Kaum vertikal, keine Gadges, keine riesigen Maps mit Fahrzeugen. Du, deine Waffe und deine Reaktion zzgl. Mapkenntnis. In kleinen Häppchen zu 10 Mins.

Die Maps sind extremst darauf konzipiert und haben alle eine Story. Bei BF fehlt voll das Design imho, das Konzept der Map. Bei Halo und Co. Ist es woeder so, dass Maps kaum Eyecandy bieten und nur als Area gedacht sind.

Also wirklich, irgendwie schockiert mich das jetzt, dass du das als alter Hase nicht siehst und irgendwie sämtliche Shooter, die einen MP Modus haben in einen Topf wirfst. Machst du ja bei RPGs auch nicht.

CoD ist eben für jeden, das Adrenalin in kleinen Proben, ohne gleich eine 2 Stunden Aktion daraus zu machen. Titanfall fand ich z.B. Im SP super, im MP viel zu überladen und unnötig.

Man kann den Erfolg eben auch nicht absprechen, CoD hat ja seit imho MW2 die allermeisten Spieler.

Weisst was ich meine? Deine Aussage ist in etwa so wie: Ich kann nicht verstehen, dass man in Zeiten von macOS noch Windows benutzt.

Ähm ja...das gilt dann aber auch nur für 10% der Anwender dieses Verständnisproblem. Relikte sind manchmal halt das, was die meisten Leute wollen. Warum sonst gibt es einen Boom an 16 Bit Sidescrollern und Retro-Games.
 
Inwiefern findest Du die Kampagne veraltet? Von den Mechaniken? Es ist ja durchaus etwas Abwechslung drin und ich wüsste nicht wie man ein Spiel in diesem Setting groß anders präsentieren sollte. Liegt ja in der Natur der Sache, dass es alte und statische Waffen gibt, man keine Mechs reitet, nicht 5 Meter hoch und an Wänden hoch springen kann etc. Gemessen am Setting finde ich die Kampagne bisher wirklich gut.

Vielleicht ist das bei mir aber auch genau das umgekehrte Phänomen, weil ich wirklich wenig erwartet habe :D

Vorweg, ich finde die Kampagne super kurzweilig, was vor allem am Setting liegt (das ich sowas mal über ein WW2 Setting sage hätte ich mir vor gut 10 Jahren auch nicht vorstellen können). Definitiv die spaßigste CoD Kampagne seit Jahren.

Ich meine damit das sich die Serie jetzt seit 15 Jahren nur noch selbst zitiert, das ist wenn man nicht schon 10+ Teile gespielt hat weniger ein Problem, ich vermisse jetzt seit Jahren z.B. eine vernünftige KI die es schafft situative Spannung zu erzeugen (die Rückkehr zu Medikits ist schon mal ein guter Weg) oder auch offenere Levelstrukturen statt reines abklappern von geskripteten Hotspots. Das Setting bietet sich dafür doch an, man kann doch heute einen eindrucksvollen DDay inszenieren der mehr bietet als einen 2m breiten Schlauch.
Auch die Abwechslung ist in CoD doch eigentlich nur ein vorgegaukeltes Skript. Warum nicht mal echte Gadgets die man wirklich überlegt einsetzen muss. Eine Navigation durch einen ein Waldgebiet mit Karte und Kompass zum Beispiel.
CoD muss letztlich CoD bleiben und ja, die Serie macht mir so wie sie ist durchaus noch Spaß (von den letzten Future Ausflügen mal abgesehen) aber gerade weil da so eine Manpower und so viel Kohle drinsteckt würde ich mir mehr erwarten als Interpretationen des ersten CoDs sondern gerne auch mal eine Weiterentwicklung erkennen können die mehr ist als nur ein anderes Setting.

Natürlich ist es schwer die CoD Kampagne mit einem rein auf SP ausgelegten Titel wie Wolfenstein zu vergleichen. Aber von der grundlegenden Struktur kann man sie schon gut vergleichen und da bietet Wolfenstein in eigentlich allen relevanten Punkten deutlich mehr. Alleine die Gefechte mit den Gegnern sind in Wolfenstein um einiges intensiver, anspruchsvoller und abwechslungsreicher als in CoD und das obwohl man ja auch nur auf recht enge, lineare Levelschläuche setzt.
 
Hm,

habe jetzt im US PSN Store gekauft. Mit dem deutschen Account kann ich nur dann zocken, wenn ich das Spiel mit dem US Account starte. Ist das normal oder liegt das an der Nazisymbolik? Immerhin funktioniert es, wäre ärgerlich gewesen.
(Mit dem deutsche Account hat das Spiel ein Schlosssymbol dran und wenn man es starten will sagt er, dass ich keine Berechtigung dazu habe)
 
Hm,

habe jetzt im US PSN Store gekauft. Mit dem deutschen Account kann ich nur dann zocken, wenn ich das Spiel mit dem US Account starte. Ist das normal oder liegt das an der Nazisymbolik? Immerhin funktioniert es, wäre ärgerlich gewesen.
(Mit dem deutsche Account hat das Spiel ein Schlosssymbol dran und wenn man es starten will sagt er, dass ich keine Berechtigung dazu habe)

Konsole als primäre Kosole aktiviert beim US Account?
 
Ich finde den dn MP sehr nice. Zwar nur ca. 17 Level gspielt, aber genau das, was ich suchte. Weg von dem Vertikalen, viel Tempo aber keinen Scheiss. Wieder etwas mehr wie MW und die ersten BOs. Setting passt gut,, wie schon gesagt sind die Vanilla-Maps halt sehr dem Setting gewidmet. Das WW-Thema wird aber bei Waffen und Co. glücklicherweise nicht übertrieben, schliesslich soll Krieg ja Spass machen ... lol ....

Diese freie Lobby finde ich jetzt nicht sooo toll. Sorgt für unötige Ladezeiten und nach 10 x gesehen, gibt es auch keinen Mehrwert.

Insgesamt werde ich nach BO3 wieder viel Zeit damit verbringen.
 
Kann ich nach meinen ersten Eindrücken so unterschreiben. Was die zu dieser Lobby geritten hat verstehe ich nicht. Generell muss man durch viel zu viele Menüs bis man endlich im Spiel ist.
 
Ich verbringe ungelogen 3-4 mal so viel Zeit mit der Spielsuche als im Spiel selbst.

Hmm, vorhin ging es, spiele aber fast immer nur TDM, meistens auf Hardcore, da dauert es etwas länger.

@Pete Ja, der Hub. Ich denke, jeder CoD-Spieler, der fast jeden Tag online spielt, dem geht das auf die Nüsse. Ist zwar nur im "Hintergrund", muss aber ersteinmal geladen werden.

Bei mir hakt manchmal das Online-System. Kann Lobbies nicht verlassen, usw. das muss noch etwas runder laufen imho,
 
Also die Kampagne ist schon super. Das Undercover-Level fand ich ziemlich geil und beim Finale des Collateral Damage Levels hatte ich fast ne kleine Gänsehaut. Bei weitem die beste Kampagne seit Jahren, imo seit Black Ops 1.
 
Es ist online echt kein vergleich beim spielaufbau. Das war immer die stärke von cod. Aber hier minutenlang zu warten, bei offener nat direkt am dsl port DMZ usw. macht echt wenig spass atm.
 
-.- Hier nur einmal zu der Frage, ob das Teil denn noch zeitgemäß sein, es ist der größte PS-Store-Launch bisher: http://www.gamepro.de/artikel/call-...ten-500-mio-umsatz-in-drei-tagen,3321978.html

Und "damit hat „Call of Duty WWII“ aktuell die Ehre, den Titel für die beste zweite Verkaufswoche eines Spiels 2016 und 2017 zu beanspruchen." .. (http://www.play3.de/2017/11/13/uk-charts-60/)

Geht also weiter mit der Cashcow.

Ich selbst bin aktuell erst um Level 30, habe also erst ca. 8 Stunden gespielt, aber das ist für "mich" schon sehr viel.
 
Naja, Erfolg ist ja nicht gleich Qualität. Wobei ich dem MP die Qualität gar nicht absprechen will. Ich finde lediglich das es erheblich bessere Spiele gibt, aber das ist ja nur meine subjektive Meinung und dieses Jahr hat CoD ja alleine aufgrund des Settings seine Daseinsberechtigung. Für mich waren TF1&2 (in denen es ja auch Modi ohne Titanen gibt) deutlich (!!!) besser im Gameplay und konsequenter in der Umsetzung des Zukunftssettings. Da habe ich mich schon gefragt warum man CoD (Future) spielt wenn man in TF die viel bessere Alternative hat. Und ja, das kam mir schon wie Gewohnheit und Ignoranz vor, denn das TF das erheblich bessere Spiel ist da lasse ich nicht mit mir diskutieren. ;)

Dieses Jahr mit dem WW2 Setting ist das freilich was anderes, da es ja keine Alternativen gibt. Aber auch hier würde ich z.B. ein Battlefield präferieren, bei dem es ja auch reine Infantriemodi gibt. Es gilt für den MP halt das gleich wie für den SP, es spielt sich seit bald 15 Jahren identisch. Wenn man das will OK, aber auf mich wirkt das ganze eben extrem angestaubt bzw. mich könnte das nicht bei der Stange halten. Andere Serien haben es auch geschafft sich weiterzuentwickeln ohne den Kern zu verwässern, nur CoD steht halt da wo es schon immer stand. Ich habe Jahre mit Quake 2&3 verbracht, heute könnte ich mir das in unveränderter Form auch nicht mehr geben. Ich habe zum Release von Quake Live durchaus wieder reingeschaut, aber mehr als ein paar Nostalgiegefühle kamen bei mir nicht auf.

Aber grundsätzlich muss ich zugeben davon auch keine Ahnung zu haben, dafür habe ich zu wenig Zeit im MP von CoD verbracht (der letzte der mich etwas länger begeistern konnte war afair MW2). Vielleicht erschließt sich einem der Reiz erst mit der Zeit.

Zum SP:
Hat mir sehr gut gefallen, auch wenn die letzten Missionen leider nicht so gut gefallen haben wie der Mittelteil, der wirklich in jeder Hinsicht absolut gelungen ist. Natürlich könnte man jetzt die undifferenzierte Betrachtungsweise kritisieren, aber da ist man bei CoD wohl an der falschen Stelle und damit habe ich auch meinen Frieden gemacht.
Der SP bietet 7 Stunden krachend inszenierte aber eben auch anspruchslose Unterhaltung in einem technisch durchaus ansprechendem Gewand. Mit hats Spaß gemacht und daher hat sich der Kauf eines CoDs mit WW2 für mich seit Jahren wieder mal rentiert.
 
Hattest Du meine Antwort #23 oben gelesen zwischendurch?

Ich denke einfach, man kann nicht sagen, dass X oder Y besser sind, denn sie sind absolut unterschiedlich. Klar haben auch TF und BF Infanterie-Listen, aber es sind dennoch komplett andere Spiele. Ich selbst spiele ja BF auch ab und an, ich mochte auch Close Quarters aus BF3 sehr. Fühlt sich imho komplett anders an.

Bei TF mochte ich das Map-Design nicht, fand ich irgendwie generisch und "irgendwas" mir SciFi. Bei CoD hingegen hat jede Maps irgendwie eine Story, ein Setting und eben auch einen ganz eigenen Spielfluss. Das gilt ggf. nicht für die Vanilla Maps, aber gerade so Evergreens, die man einfach liebt, auch wenn die "Banane" sind. Das habe ich in den anderen Games eben kaum gesehen, höchstens früher bei Valve.
 
Zurück
Oben