• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Bundesliga 2013/2014 - 8. Spieltag / 2. Bundesliga - 10. Spieltag

Sehe ich wirklich anders Soulrocker. Was hat Nuernberg denn fuer Mittel? Wieviele Spieler werden denen, aehnlich wie bei Freiburg vor jeder Siason weggekauft?
 
Mittel zu beschaffen ist Aufgabe des Managers. Wenn man dann so wenig Mittel hat, ist dann der Trainer schuld an der sportlichen Lage? Freiburg und Mainz machen es deutlich besser und fallen eben nicht in Aktionismus wie Herr Bader.

Ein Meyer wird viel zu früh entlassen. Nach dem Gewinn des DFB Pokals! Von? Genau, Bader. Der dann einen von Heesen engagiert. Folge: 2. Liga. Und statt auf Verpflichtungen von jungen Talenten zu setzen und ggf. tatsächlich Verkaufserlöse zu generieren, wurden in den letzten Jahren hauptsächlich Spieler kurzfristig geliehen. Da wird längst nicht im Rahmen wie in Freiburg weggekauft…weil nix da ist. Spieler kehren einfach zu ihren Vereinen zurück.
 
Mittel zu beschaffen ist Aufgabe des Managers. Wenn man dann so wenig Mittel hat, ist dann der Trainer schuld an der sportlichen Lage? Freiburg und Mainz machen es deutlich besser und fallen eben nicht in Aktionismus wie Herr Bader.

Eben! Und wenn ich da mal ein Beispiel von exzellentem Sportmanagement aus der 2. Liga bringen darf: Der FSV Frankfurt hat wohl (bis auf Aalen, Sandhausen und evtl. Paderborn) die geringsten finanziellen Mittel in der 2. Liga. Regelmäßig verlassen die besten Spieler den Verein nach Saisonende (letztes Mal: Stark, Gauss und Verhoek). Trotzdem schaffen die es mit mickrigen Mitteln immer wieder ein neues starkes Team zusammen zu stellen.
 
@Soulrocker & Nuernberg:

Kann man sehen wie man will. Zum einen gab es mal ein Interview mit Hecking als er dort noch Trainer war (lief glaube ich im BR), wo er ziemlich ausfuehrlich ausgefuehrt hat wie Nuernberg funktioniert und das eben seit Jahren nicht wirklich Kohle da ist und man immer davon ausgehe um den Abstieg zu spielen. Und nach dem Wiederaufstieg ist Nuernberg (mit ihren Mitteln) 16., 6. und zweimal Zehnter geworden. Also fuer mich klingt das schon solide :nixweiss:
 
Du bringst ein Interview mit Hecking in dem sogar er sagt, dass es um den Abstieg geht, um meine Vorwürfe zu entkräften? :hmm: Komisch.

Dass sie sportlich gut abgeschnitten haben, ist für mich nicht solide, sondern hervorragend. Allerdings von Hecking, nicht von Bader. Um es deutlich zu sagen: Den halte ich für mittelmäßig bis schlecht.
 
Aber Nürnberg ist ja nun auch nicht die erste Adresse im Land. Was glaubst Du denn, was die für Manager holen können? Uli Hoeness? :D

Da stehen die tollen Manager nicht Schlange.
 
@Soulrocker:

Ich finde wenn sich ein Club mit den Moeglichkeiten wie der FCN, der sich selbst (so sagen zumindest ein paar Nuenberg Fans die ich kenne) als Fahrstuhlmannschaft begriffen hat, 5 Jahre in der Bundesliga haelt, dann ist das in meinen Augen solide. Aber wie schon geschrieben: Ist Ansichtssache. ;)
 
Wobei die letzten beiden Saisons (die ich ja nun verfolgt hab), hat Nürnberg seine Punkte doch viel zu häufig aus Ecken und Freistößen geholt. Gut, ist auch ne Methode. Aber irgendwann kommt man damit nicht mehr weit. Vor allem wenn dann der ein oder andere Standard-Spezialist weg ist.

Ich find die sowieso langweilig, genauso wie Hertha. Am besten beide wieder absteigen und Köln und Kaiserslautern hoch.
 
Zurück
Oben