• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Bundesliga 2013/2014 - 8. Spieltag / 2. Bundesliga - 10. Spieltag

Würde man die Tabelle nicht kennen, könnte man meinen, dass die Bayern gerade gegen ne Kellermannschaft gespielt haben. Und das Auswärts!
Irgendwie bezeichnend für die Liga, dass Leverkusen dennoch so weit oben ist.
Überhaupt bin ich ziemlich verwundert, wenn ich mir den Kader von Leverkusen so anschaue... Ist doch kacke sowas.
Es müsste imo mal einen Salary Cap geben, wie bei US Sportarten. Dann aber natürlich in allen Ligen.
 
Chancenverwertung natürlich mehr als absurd, aber fußballerisch ist das schon ganz fein. Auswärts beim Tabellendritten mit so einer Dominanz aufzutreten und eine Vielzahl von Großchancen herauszuspielen, da gibt's nichts zu beanstanden. Das Toreschießen kommt noch von ganz alleine ;)

Pep und Bayern finden jedenfalls von Spiel zu Spiel deutlich sichtbar mehr zueinander. Die Konteranfälligkeit der ersten Spiele ist zum Beispiel stark zurückgegangen. Da darf man gespannt, was in Zukunft noch so folgt.

Die Länderspielpause überbrücke ich mit der Grätsche von Boateng :sabber: :love:
 
In Schönheit sterben. Das war mein erster Gedanke. Bayern und der BVB müssen aufpassen, dass Vizekusen oder sonstwer nicht am Ende den Titel holt. Solch miserablen Offensiven sieht man selten wie heute. Da bringt das ganze Ballgeschiebe in den eigenen Reihen gar nichts. Das war jeweils schlichtweg blind. Umso schlimmer, wenn man dann noch fast 80% Ballbesitz hat. So holt man keine Titel. Das Vizekusen - Syndrom von damals.

Werder mit dem erhofften und wichtigen Punkt. Phasenweise sehr schön kombiniert. Der Garcia war ein toller Transfer. Gut gemacht, Herr Eichin.
 
Konnte Leverkusen - Bayern gestern leider nicht verfolgen, habe nur die Analyse von spielverlagerung gelesen und die war ja echt vernichtend.

Der Unterschied zwischen den Bayern und Dortmund liegt derzeit halt noch darin, dass wir mit drückender Überlegenheit wenigstens nicht verlieren... :zahn:

Hamburg mit neuen Trainer Meisterschaftskanidat wenn nicht sogar Favorit.. die machen wenigstens die Buden :D
 
:ja:
Hab nachher die Zusammenfassung im Dritten gesehen, Nürnberg war ja völlig von der Rolle. Alleine das 5:0 durch Arslan war ja an Peinlichkeit kaum zu überbieten.
Wenn der BVB den HSV 6:2 wegfiedelt, der HSV dann wiederum Nürnberg mit 5:0, verliert Nürnberg dann 11:2 gegen den BVB?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da aber Bayern und Dortmund nur 1,85 % ihrer Torchancen im Eckigen unterbrachten wird Dortmund für das 11:2 ca. 594 Torchancen benötigen :zahn:
 
Was ein Duselsieg von Düsseldorf. Aber soll mir recht sein: Spitzenreiter! :) Zwar nur eine Momentaufnahme und zu diesem Zeitpunkt nicht wichtig, aber fühlt sich trotzdem gut an.
 
Schaaf und Nuernberch koennte wirklich passen. Zumal er da mit Bader auch einen grundsoliden Manager haette.
Sollte es so kommen wuerde es wirklich spannend sein zu sehen was aus dem FCN wird.
 
Zumal er da mit Bader auch einen grundsoliden Manager haette.

Gerade Bader ist doch das Übel in/für Nürnberg. Was hat er denn geleistet, um grundsolide genannt zu werden? Der Kader gibt nicht mehr her als Abstiegskampf und Wiesinger wurde in seiner gesamten Zeit nie der Rücken gestärkt. Wenn da einer weg muss, dann der Manager.
 
Zurück
Oben