• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Bundesliga 2013/2014 - 34. Spieltag

Kudos an Bielefeld die das Spiel nach dem zwischenzeitlichen Abbruch fair zu Ende gespielt haben.
 
Glückwunsch nach Paderborn. Hoffentlich läuft es bei denen nächstes Jahr besser als bei Braunschweig.
 
Armin Veh wird angeblich neuer Trainer der Stuttgarter. Sagen zumindest Stuttgarter Medien
 
Der HSV wird die Relegation für sich entscheiden. Gegen Mainz sah das doch schon wieder ganz ordentlich aus. Es ist zwar ein Armutszeugnis für die Bundesliga, wenn man mit nur 27 Punkten die Klasse halten kann, aber so ist es halt. Ich sehe Fürth jetzt auch nicht unbedingt stärker als den HSV. Aber man muss vielleicht die Relegation hinterfragen, wenn die Teams aus der zweiten Bundesliga über diesen Weg nie bestehen können.
 
Dieses Jahr ist die Relegation noch nicht entschieden. Letztes Jahr hat sich der Bundesligist durchgesetzt, davor das Jahr war es jedoch mit Fortuna Düsseldorf der Zweitligist. Ich finde die Relegation spannend.
 
Grundsätzlich sind da die Bundesligisten aber schon im Vorteil.

In zehn von 15 Vergleichen behielten die Erstligisten im Duell gegen den Zweitligisten die Oberhand. Dabei gewannen die Bundesligisten 14 Partien bei neun Remis und zehn Niederlagen sowie einem Torverhältnis von 52 : 39.
Quelle (inkl. weiterer Statistiken)

Ich bin kein Freund dieser Regelung. Imho werden da regelmäßig Zweitligisten um den Lohn ihrer guten Arbeit gebracht und die armselige Leistung eines Bundesligisten im Gegenzug "belohnt".

Wenn es wenigstens nur ein Spiel mit Heimrecht für den Aufsteiger wäre. Aber bei zwei Spielen setzt sich doch mehrheitlich (was ja auch die Statistik zeigt) der Bundesligist durch.
 
Der Relegationsplatz beschert uns nicht nur 2 zusätzliche Spiele, sondern meist auch Spannung im Abstiegskampf bis zum letzten Spieltag.


Ein Verhältnis von 2:1 also. Sogar besser als ich dachte. :)

Wenn es wenigstens nur ein Spiel mit Heimrecht für den Aufsteiger wäre. ..

...wäre Dortmund damals gegen Fortuna Köln abgestiegen. :tongue: Davon abgesehen wäre es aber wirklich eine total bescheuerte Regelung, da der Keller der 1. Liga und die Spitze der 2. Liga imho nicht wirklich auseinander liegen.
 
Zurück
Oben