Steve Austin
Blasters Bester
Die letzten 90 Minuten ![Sabber :sabber: :sabber:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/sabber.gif)
Samstag, 15:30 Uhr
Kampf um Europa:
Kampf um den Klassenerhalt:
Bayer 04 Leverkusen - Werder Bremen
Platz vier verteidigen und zum Angriff auf Rang drei blasen? Für Leverkusen geht es beim Saisonfinale gegen Bremen um die Frage, in welchem internationalen Wettbewerb die Werkself in der nächsten Spielzeit auflaufen wird. Rechnerisch sind noch alle Szenarien (Champions League, CL-Quali, Europa League) möglich. Das ist vor allem Coach Sascha Lewandowski zu verdanken. "Er hat die Blockade gelöst", weiß Sportvorstand Rudi Völler und spielt darauf an, dass sein Interimstrainer zehn von zwölf möglichen Punkten einfuhr. Werder könnte indes noch Tabellen-Kosmetik betreiben, den guten Eindruck der letzten Wochen bestätigen und weiter im Tableau klettern. Maximal ist sogar noch ein Sprung auf Platz neun möglich. - Bilanz: 17-27-23, 103:102 Tore
VfL Wolfsburg - Borussia Mönchengladbach
Wolfsburg gegen Mönchengladbach - wer dieses Duell für sich entscheidet, hat in jedem Fall die bessere Position in der Europa League und springt mit etwas Glück vielleicht sogar noch in die Königsklassen-Qualifikation. Klar, dass ein Auge Richtung Leverkusen schielt, das nicht gegen Werder gewinnen darf. "Ich rufe in jedem Fall bei Aaron Hunt oder Clemens Fritz an", sagt VfL-Innenverteidiger Naldo als Ex-Bremer. "Im Fußball ist alles möglich!" Das sieht auch der sonst eher zurückhaltende Borussen-Coach Lucien Favre so: "Leverkusen kann zu Hause auch verlieren. Am letzten Spieltag ist alles möglich." Zunächst einmal müssen aber die Fohlen selbst ihre Hausaufgaben machen. "Wir haben es selbst in der Hand, den fünften Platz zu erreichen. Das wäre ein guter Abschluss", sagt der formstarke Angreifer Kruse. - Bilanz: 15-4-8, 47:33 Tore
FC Augsburg - Eintracht Frankfurt
Von wegen Abstiegskandidat! Am Samstag spielt Augsburg um den Einzug in die Europa League. "Das ist der absolute Wahnsinn! Wenn Mainz zu Hause patzen sollte, dann sind wir hoffentlich da", sagt Mittelfeld-Stratege Baier. Bei nur einem Zähler Rückstand auf den FSV ist die "Sensation" (Weinzierl) für den FCA zum Greifen nahe. "Wenn es am Ende Platz acht wird, sind wir glücklich. Wenn es mehr wird, sind wir überglücklich." Um das internationale Geschäft zu erreichen, müssen die Fuggerstädter aber zunächst einmal die Hürde Frankfurt überspringen. Bei der Eintracht dreht sich derzeit alles um die Trainerfrage: Armin Veh hört zum Saisonende auf. Ein Nachfolger ist indes noch nicht gefunden. "Es gibt kein Zeitfenster. Notfalls gehen wir mit offener Trainerfrage in die Sommerpause", kündigt Sportdirektor Bruno Hübner an. - Bilanz: 1-1-1, 5:5 Tore
1. FSV Mainz 05 - Hamburger SV
Ein druckvolles Endspiel steigt in Mainz: Für den FSV geht es um die Europa League, für den HSV um den Rettungsanker Relegation. "Ich bin ziemlich sicher, dass wir es schaffen", sagt der Mainzer Angreifer Choupo-Moting, dessen Mannschaft nur einen Punkt Vorsprung vor dem Verfolger aus Augsburg hat. "Der Augsburger Sieg setzt uns ein bisschen mehr unter Druck. Aber wir müssen und können damit umgehen." Mittelfeldmann Moritz sieht die wackligen Beine eher bei den Gästen: "Der HSV hat in dem Spiel sicher einen kleinen Rucksack auf, für die geht's noch um wesentlich mehr als für uns." Die Nerven liegen in Hamburg definitiv blank. "Seit Wochen predigen wir, dass wir Punkte brauchen, es gelingt uns aber nicht. Dass wir dennoch in der Pole-Position sind, liegt vor allem an den Ergebnissen der Konkurrenz", weiß Sportchef Oliver Kreuzer. Die Hoffnungen ruhen auf ein Comeback von Stürmer Lasogga. "Pierre wäre sehr sehr wichtig", meint Standard-Spezialist Calhanoglu. "Wir alle zittern um ihn", so Rechtsverteidiger Diekmeier. - Bilanz: 4-5-6, 16:18 Tore
FC Schalke 04 - 1. FC Nürnberg
Die Champions League ist für Schalke nur noch einen einzigen Punkt entfernt. Im letzten Heimspiel gegen Nürnberg wollen die Knappen aber dennoch deren drei: "Wir wollen erst gar keine Zweifel aufkommen lassen und das letzte Spiel vor unseren Fans gewinnen", sagt S04-Coach Jens Keller, der allerdings auf Innenverteidiger Felipe Santana (Gelb-Rot-Sperre) und Top-Torjäger Huntelaar (5. Gelbe) verzichten muss. Ein Punktgewinn wäre für den FCN zu wenig, um die Klasse zu halten - der Club braucht einen Auswärtsdreier (und auch der HSV darf nicht gewinnen), soll der rettende Strohhalm namens Relegation noch ergriffen werden. "Nun hat uns endgültig jeder abgeschrieben. Ich hoffe, dass dies bei uns eine Jetzt-erst-recht-Stimmung auslöst", gibt sich Innenverteidiger Nilsson kämpferisch. Wenig Hoffnung macht aber das blutleere und lethargische Auftreten der Nürnberger in den letzten Wochen. Zudem fällt mit Chandler, Pinola und Plattenhardt (alle 5. Gelbe) fast die gesamte Abwehr aus. - Bilanz: 24-14-15, 75:54 Tore
1899 Hoffenheim - Eintracht Braunschweig
Für Hoffenheim hat der Saisonausklang eigentlich kaum eine sportliche Bedeutung mehr. Der Brisanz im Spiel gegen den Abstiegskandidaten Braunschweig ist sich die TSG aber bewusst, schließlich rettete sich 1899 in der vergangenen Saison selbst erst am letzten Spieltag und verspricht deshalb Vollgas: "Ganz klar, wir schenken denen nichts", betont Torwart Grahl, "das war im Hinspiel ein extrem unangenehmer Gegner, die sind ganz schön auf die Knochen gegangen." Die Eintracht braucht als Tabellenschlusslicht den ersten Auswärtssieg seit Oktober, glaubt aber noch fest an das Wunder: "Es ist nichts passiert. Wir sind nicht abgestiegen. Und wir werden es auch nicht", gibt sich Löwen-Dompteur Torsten Lieberknecht selbstbewusst. "Wenn es Gerechtigkeit gibt, dann haben es meine Jungs verdient. Wenn du dich so präsentierst als Verein, als Mannschaft mit den Fans, dann haben nur wir es verdient, in der Liga zu bleiben." - Bilanz: 0-0-1, 0:1 Tore
Bayern München - VfB Stuttgart
Bilanz: 56-20-17, 188:109 Tore
Hannover 96 - SC Freiburg
Bilanz: 5-4-4, 23:18 Tore
Hertha BSC - Borussia Dortmund
Bilanz: 16-14-23, 77:94 Tore
![Sabber :sabber: :sabber:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/sabber.gif)
Samstag, 15:30 Uhr
Kampf um Europa:
Code:
3. Schalke +17 61
-------------------------
4. Leverkusen +18 58
-------------------------
5. Wolfsburg +11 57
6. Mönchengladbach +18 55
7. Mainz - 3 50
-------------------------
8. Augsburg - 1 49
Code:
16. Hamburg -23 27
-----------------------
17. Nürnberg -30 26
18. Braunschweig -29 25
Platz vier verteidigen und zum Angriff auf Rang drei blasen? Für Leverkusen geht es beim Saisonfinale gegen Bremen um die Frage, in welchem internationalen Wettbewerb die Werkself in der nächsten Spielzeit auflaufen wird. Rechnerisch sind noch alle Szenarien (Champions League, CL-Quali, Europa League) möglich. Das ist vor allem Coach Sascha Lewandowski zu verdanken. "Er hat die Blockade gelöst", weiß Sportvorstand Rudi Völler und spielt darauf an, dass sein Interimstrainer zehn von zwölf möglichen Punkten einfuhr. Werder könnte indes noch Tabellen-Kosmetik betreiben, den guten Eindruck der letzten Wochen bestätigen und weiter im Tableau klettern. Maximal ist sogar noch ein Sprung auf Platz neun möglich. - Bilanz: 17-27-23, 103:102 Tore
VfL Wolfsburg - Borussia Mönchengladbach
Wolfsburg gegen Mönchengladbach - wer dieses Duell für sich entscheidet, hat in jedem Fall die bessere Position in der Europa League und springt mit etwas Glück vielleicht sogar noch in die Königsklassen-Qualifikation. Klar, dass ein Auge Richtung Leverkusen schielt, das nicht gegen Werder gewinnen darf. "Ich rufe in jedem Fall bei Aaron Hunt oder Clemens Fritz an", sagt VfL-Innenverteidiger Naldo als Ex-Bremer. "Im Fußball ist alles möglich!" Das sieht auch der sonst eher zurückhaltende Borussen-Coach Lucien Favre so: "Leverkusen kann zu Hause auch verlieren. Am letzten Spieltag ist alles möglich." Zunächst einmal müssen aber die Fohlen selbst ihre Hausaufgaben machen. "Wir haben es selbst in der Hand, den fünften Platz zu erreichen. Das wäre ein guter Abschluss", sagt der formstarke Angreifer Kruse. - Bilanz: 15-4-8, 47:33 Tore
FC Augsburg - Eintracht Frankfurt
Von wegen Abstiegskandidat! Am Samstag spielt Augsburg um den Einzug in die Europa League. "Das ist der absolute Wahnsinn! Wenn Mainz zu Hause patzen sollte, dann sind wir hoffentlich da", sagt Mittelfeld-Stratege Baier. Bei nur einem Zähler Rückstand auf den FSV ist die "Sensation" (Weinzierl) für den FCA zum Greifen nahe. "Wenn es am Ende Platz acht wird, sind wir glücklich. Wenn es mehr wird, sind wir überglücklich." Um das internationale Geschäft zu erreichen, müssen die Fuggerstädter aber zunächst einmal die Hürde Frankfurt überspringen. Bei der Eintracht dreht sich derzeit alles um die Trainerfrage: Armin Veh hört zum Saisonende auf. Ein Nachfolger ist indes noch nicht gefunden. "Es gibt kein Zeitfenster. Notfalls gehen wir mit offener Trainerfrage in die Sommerpause", kündigt Sportdirektor Bruno Hübner an. - Bilanz: 1-1-1, 5:5 Tore
1. FSV Mainz 05 - Hamburger SV
Ein druckvolles Endspiel steigt in Mainz: Für den FSV geht es um die Europa League, für den HSV um den Rettungsanker Relegation. "Ich bin ziemlich sicher, dass wir es schaffen", sagt der Mainzer Angreifer Choupo-Moting, dessen Mannschaft nur einen Punkt Vorsprung vor dem Verfolger aus Augsburg hat. "Der Augsburger Sieg setzt uns ein bisschen mehr unter Druck. Aber wir müssen und können damit umgehen." Mittelfeldmann Moritz sieht die wackligen Beine eher bei den Gästen: "Der HSV hat in dem Spiel sicher einen kleinen Rucksack auf, für die geht's noch um wesentlich mehr als für uns." Die Nerven liegen in Hamburg definitiv blank. "Seit Wochen predigen wir, dass wir Punkte brauchen, es gelingt uns aber nicht. Dass wir dennoch in der Pole-Position sind, liegt vor allem an den Ergebnissen der Konkurrenz", weiß Sportchef Oliver Kreuzer. Die Hoffnungen ruhen auf ein Comeback von Stürmer Lasogga. "Pierre wäre sehr sehr wichtig", meint Standard-Spezialist Calhanoglu. "Wir alle zittern um ihn", so Rechtsverteidiger Diekmeier. - Bilanz: 4-5-6, 16:18 Tore
FC Schalke 04 - 1. FC Nürnberg
Die Champions League ist für Schalke nur noch einen einzigen Punkt entfernt. Im letzten Heimspiel gegen Nürnberg wollen die Knappen aber dennoch deren drei: "Wir wollen erst gar keine Zweifel aufkommen lassen und das letzte Spiel vor unseren Fans gewinnen", sagt S04-Coach Jens Keller, der allerdings auf Innenverteidiger Felipe Santana (Gelb-Rot-Sperre) und Top-Torjäger Huntelaar (5. Gelbe) verzichten muss. Ein Punktgewinn wäre für den FCN zu wenig, um die Klasse zu halten - der Club braucht einen Auswärtsdreier (und auch der HSV darf nicht gewinnen), soll der rettende Strohhalm namens Relegation noch ergriffen werden. "Nun hat uns endgültig jeder abgeschrieben. Ich hoffe, dass dies bei uns eine Jetzt-erst-recht-Stimmung auslöst", gibt sich Innenverteidiger Nilsson kämpferisch. Wenig Hoffnung macht aber das blutleere und lethargische Auftreten der Nürnberger in den letzten Wochen. Zudem fällt mit Chandler, Pinola und Plattenhardt (alle 5. Gelbe) fast die gesamte Abwehr aus. - Bilanz: 24-14-15, 75:54 Tore
1899 Hoffenheim - Eintracht Braunschweig
Für Hoffenheim hat der Saisonausklang eigentlich kaum eine sportliche Bedeutung mehr. Der Brisanz im Spiel gegen den Abstiegskandidaten Braunschweig ist sich die TSG aber bewusst, schließlich rettete sich 1899 in der vergangenen Saison selbst erst am letzten Spieltag und verspricht deshalb Vollgas: "Ganz klar, wir schenken denen nichts", betont Torwart Grahl, "das war im Hinspiel ein extrem unangenehmer Gegner, die sind ganz schön auf die Knochen gegangen." Die Eintracht braucht als Tabellenschlusslicht den ersten Auswärtssieg seit Oktober, glaubt aber noch fest an das Wunder: "Es ist nichts passiert. Wir sind nicht abgestiegen. Und wir werden es auch nicht", gibt sich Löwen-Dompteur Torsten Lieberknecht selbstbewusst. "Wenn es Gerechtigkeit gibt, dann haben es meine Jungs verdient. Wenn du dich so präsentierst als Verein, als Mannschaft mit den Fans, dann haben nur wir es verdient, in der Liga zu bleiben." - Bilanz: 0-0-1, 0:1 Tore
Bayern München - VfB Stuttgart
Bilanz: 56-20-17, 188:109 Tore
Hannover 96 - SC Freiburg
Bilanz: 5-4-4, 23:18 Tore
Hertha BSC - Borussia Dortmund
Bilanz: 16-14-23, 77:94 Tore