• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Bundesliga 2013/2014 - 34. Spieltag

Steve Austin

Blasters Bester
Die letzten 90 Minuten :sabber:

Samstag, 15:30 Uhr

Kampf um Europa:
Code:
3. Schalke         +17 61
-------------------------
4. Leverkusen      +18 58
-------------------------
5. Wolfsburg       +11 57
6. Mönchengladbach +18 55
7. Mainz           - 3 50
-------------------------
8. Augsburg        - 1 49
Kampf um den Klassenerhalt:
Code:
16. Hamburg      -23 27
-----------------------
17. Nürnberg     -30 26
18. Braunschweig -29 25
Bayer 04 Leverkusen - Werder Bremen
Platz vier verteidigen und zum Angriff auf Rang drei blasen? Für Leverkusen geht es beim Saisonfinale gegen Bremen um die Frage, in welchem internationalen Wettbewerb die Werkself in der nächsten Spielzeit auflaufen wird. Rechnerisch sind noch alle Szenarien (Champions League, CL-Quali, Europa League) möglich. Das ist vor allem Coach Sascha Lewandowski zu verdanken. "Er hat die Blockade gelöst", weiß Sportvorstand Rudi Völler und spielt darauf an, dass sein Interimstrainer zehn von zwölf möglichen Punkten einfuhr. Werder könnte indes noch Tabellen-Kosmetik betreiben, den guten Eindruck der letzten Wochen bestätigen und weiter im Tableau klettern. Maximal ist sogar noch ein Sprung auf Platz neun möglich. - Bilanz: 17-27-23, 103:102 Tore

VfL Wolfsburg - Borussia Mönchengladbach
Wolfsburg gegen Mönchengladbach - wer dieses Duell für sich entscheidet, hat in jedem Fall die bessere Position in der Europa League und springt mit etwas Glück vielleicht sogar noch in die Königsklassen-Qualifikation. Klar, dass ein Auge Richtung Leverkusen schielt, das nicht gegen Werder gewinnen darf. "Ich rufe in jedem Fall bei Aaron Hunt oder Clemens Fritz an", sagt VfL-Innenverteidiger Naldo als Ex-Bremer. "Im Fußball ist alles möglich!" Das sieht auch der sonst eher zurückhaltende Borussen-Coach Lucien Favre so: "Leverkusen kann zu Hause auch verlieren. Am letzten Spieltag ist alles möglich." Zunächst einmal müssen aber die Fohlen selbst ihre Hausaufgaben machen. "Wir haben es selbst in der Hand, den fünften Platz zu erreichen. Das wäre ein guter Abschluss", sagt der formstarke Angreifer Kruse. - Bilanz: 15-4-8, 47:33 Tore

FC Augsburg - Eintracht Frankfurt
Von wegen Abstiegskandidat! Am Samstag spielt Augsburg um den Einzug in die Europa League. "Das ist der absolute Wahnsinn! Wenn Mainz zu Hause patzen sollte, dann sind wir hoffentlich da", sagt Mittelfeld-Stratege Baier. Bei nur einem Zähler Rückstand auf den FSV ist die "Sensation" (Weinzierl) für den FCA zum Greifen nahe. "Wenn es am Ende Platz acht wird, sind wir glücklich. Wenn es mehr wird, sind wir überglücklich." Um das internationale Geschäft zu erreichen, müssen die Fuggerstädter aber zunächst einmal die Hürde Frankfurt überspringen. Bei der Eintracht dreht sich derzeit alles um die Trainerfrage: Armin Veh hört zum Saisonende auf. Ein Nachfolger ist indes noch nicht gefunden. "Es gibt kein Zeitfenster. Notfalls gehen wir mit offener Trainerfrage in die Sommerpause", kündigt Sportdirektor Bruno Hübner an. - Bilanz: 1-1-1, 5:5 Tore

1. FSV Mainz 05 - Hamburger SV
Ein druckvolles Endspiel steigt in Mainz: Für den FSV geht es um die Europa League, für den HSV um den Rettungsanker Relegation. "Ich bin ziemlich sicher, dass wir es schaffen", sagt der Mainzer Angreifer Choupo-Moting, dessen Mannschaft nur einen Punkt Vorsprung vor dem Verfolger aus Augsburg hat. "Der Augsburger Sieg setzt uns ein bisschen mehr unter Druck. Aber wir müssen und können damit umgehen." Mittelfeldmann Moritz sieht die wackligen Beine eher bei den Gästen: "Der HSV hat in dem Spiel sicher einen kleinen Rucksack auf, für die geht's noch um wesentlich mehr als für uns." Die Nerven liegen in Hamburg definitiv blank. "Seit Wochen predigen wir, dass wir Punkte brauchen, es gelingt uns aber nicht. Dass wir dennoch in der Pole-Position sind, liegt vor allem an den Ergebnissen der Konkurrenz", weiß Sportchef Oliver Kreuzer. Die Hoffnungen ruhen auf ein Comeback von Stürmer Lasogga. "Pierre wäre sehr sehr wichtig", meint Standard-Spezialist Calhanoglu. "Wir alle zittern um ihn", so Rechtsverteidiger Diekmeier. - Bilanz: 4-5-6, 16:18 Tore

FC Schalke 04 - 1. FC Nürnberg
Die Champions League ist für Schalke nur noch einen einzigen Punkt entfernt. Im letzten Heimspiel gegen Nürnberg wollen die Knappen aber dennoch deren drei: "Wir wollen erst gar keine Zweifel aufkommen lassen und das letzte Spiel vor unseren Fans gewinnen", sagt S04-Coach Jens Keller, der allerdings auf Innenverteidiger Felipe Santana (Gelb-Rot-Sperre) und Top-Torjäger Huntelaar (5. Gelbe) verzichten muss. Ein Punktgewinn wäre für den FCN zu wenig, um die Klasse zu halten - der Club braucht einen Auswärtsdreier (und auch der HSV darf nicht gewinnen), soll der rettende Strohhalm namens Relegation noch ergriffen werden. "Nun hat uns endgültig jeder abgeschrieben. Ich hoffe, dass dies bei uns eine Jetzt-erst-recht-Stimmung auslöst", gibt sich Innenverteidiger Nilsson kämpferisch. Wenig Hoffnung macht aber das blutleere und lethargische Auftreten der Nürnberger in den letzten Wochen. Zudem fällt mit Chandler, Pinola und Plattenhardt (alle 5. Gelbe) fast die gesamte Abwehr aus. - Bilanz: 24-14-15, 75:54 Tore

1899 Hoffenheim - Eintracht Braunschweig
Für Hoffenheim hat der Saisonausklang eigentlich kaum eine sportliche Bedeutung mehr. Der Brisanz im Spiel gegen den Abstiegskandidaten Braunschweig ist sich die TSG aber bewusst, schließlich rettete sich 1899 in der vergangenen Saison selbst erst am letzten Spieltag und verspricht deshalb Vollgas: "Ganz klar, wir schenken denen nichts", betont Torwart Grahl, "das war im Hinspiel ein extrem unangenehmer Gegner, die sind ganz schön auf die Knochen gegangen." Die Eintracht braucht als Tabellenschlusslicht den ersten Auswärtssieg seit Oktober, glaubt aber noch fest an das Wunder: "Es ist nichts passiert. Wir sind nicht abgestiegen. Und wir werden es auch nicht", gibt sich Löwen-Dompteur Torsten Lieberknecht selbstbewusst. "Wenn es Gerechtigkeit gibt, dann haben es meine Jungs verdient. Wenn du dich so präsentierst als Verein, als Mannschaft mit den Fans, dann haben nur wir es verdient, in der Liga zu bleiben." - Bilanz: 0-0-1, 0:1 Tore

Bayern München - VfB Stuttgart
Bilanz: 56-20-17, 188:109 Tore

Hannover 96 - SC Freiburg
Bilanz: 5-4-4, 23:18 Tore

Hertha BSC - Borussia Dortmund
Bilanz: 16-14-23, 77:94 Tore
 
Sonntag, 15:30 Uhr

Kampf um den Aufstieg:
Code:
2. Paderborn      +14 59
------------------------
3. Fürth          +24 57
------------------------
4. Kaiserslautern +18 54
Fortuna Düsseldorf - 1. FC Kaiserslautern
In der Partie gegen Kaiserslautern kann nun bewiesen werden, ob Düsseldorf zu Recht im oberen Drittel des Tableaus steht oder nicht. Die Roten Teufel bräuchten ihrerseits ein Wunder, um den Relegationsaufstiegsplatz noch zu erreichen. Hierfür müsste der FCK am letzten Spieltag drei Punkte und sieben Tore auf Fürth aufholen - eigentlich eine unmögliche Mission. Vielmehr deutet alles darauf hin, dass die Pfälzer auch im zweiten Anlauf an der Bundesliga-Rückkehr scheitern. - Bilanz: 2-1-0, 3:0 Tore

SpVgg Greuther Fürth - SV Sandhausen
Die SpVgg Greuther Fürth hat den Relegationsrang so gut wie sicher. Am letzten Spieltag wollen die Kleeblättler aber noch einen Angriff in Richtung Paderborn starten. Hierfür brauchen die Franken einen Heimsieg gegen Sandhausen und die Mithilfe von Aalen, das in Paderborn gastiert und dem SCP mindestens ein Unentschieden abtrotzen muss. "Es ist erst vorbei, wenn das letzte Spiel gespielt ist", schürt Angreifer Nikola Djurdjic die Hoffnung auf einen direkten Aufstieg. Der Serbe ist derzeit genauso in Top-Form wie Sturmpartner Ilir Azemi (zwölf Tore in zwölf Spielen). Ballert das Duo Fürth zurück in die Bundesliga? Kampflos wird sich der SVS aber sicher nicht ergeben. Die Kurpfälzer suchen nach drei Niederlagen in Serie nach einem positiven Saisonabschluss. Allerdings muss Trainer Alois Schwartz mit Hübner und Tüting (beide 5. Gelbe) auf zwei Stammkräfte verzichten. - Bilanz: 1-0-0, 3:1 Tore

SC Paderborn 07 - VfR Aalen
Paderborn steht kurz vor dem Aufstieg in die Bundesliga. Das Einzige, was dem SCP zu diesem historischen Erfolg noch fehlt, ist ein Sieg gegen Aalen. "Nun können wir vor unseren Fans alles klarmachen", freut sich Manager Michael Born. Die Ostwestfalen sind schon sicher für die Relegation qualifiziert und würden nur noch überholt werden, wenn Aalen nicht bezwungen wird und parallel Fürth gegen Sandhausen gewinnt. Beim Finale wird Kachunga (5. Gelbe) ausfallen. Doch auch der VfR klagt über Ausfälle: Zum einen fehlt Leandro (5. Gelbe) gesperrt, zum anderen zog sich Stürmer Lechleiter einen Kreuzbandriss zu, was den ohnehin nicht sehr durchschlagskräftigen Angriff weiter schwächt. Die Schwaben vertrauen deshalb auf ihre Serie: Seit drei Spielen ist man ungeschlagen (zwei Siege). - Bilanz: 2-1-0, 7:4 Tore

Kampf um den Klassenerhalt:
Code:
16. Dresden   -16 32
--------------------
17. Bielefeld -19 32
Dynamo Dresden - Arminia Bielefeld
Ein echter Abstiegskrimi steigt in Dresden. Die punktgleichen Dynamo (16.) und Bielefeld (17.) treffen sich zum direkten Duell. Der Verlierer wird direkt absteigen, der Gewinner trifft in der Relegation auf den SV Darmstadt 98. Bei einem Unentschieden wären die Sachsen aufgrund der besseren Tordifferenz im Vorteil. Allerdings wirkt Dresden in den letzten Wochen psychisch stark angeschlagen. Vorne fehlt die Durchschlagskraft, hinten reiht sich Fehler an Fehler. So bedeuten beispielsweise 25 Standard-Gegentreffer den Minuswert der Liga. Zu allem Überfluss schwächen sich die Dynamos auch noch selbst: Grifo steht wegen einer Roten Karte nicht zur Verfügung. Der Druck liegt dennoch bei der Arminia, die nun gewinnen muss. "Jetzt müssen wir Dresden weghauen", sagt Mittelfeldmann Schönfeld. Außenverteidiger Appiah ist sogar "zuversichtlich", dass die Last-Minute-Rettung noch gelingen kann. - Bilanz: 0-1-0, 1:1 Tore

FSV Frankfurt - 1. FC Köln
Bilanz: 0-1-2, 2:5 Tore

1. FC Union Berlin - 1860 München
Bilanz: 0-2-7, 5:16 Tore

FC St. Pauli - Erzgebirge Aue
Bilanz: 2-2-3, 9:10 Tore

FC Ingolstadt 04 - Energie Cottbus
Bilanz: 3-3-1, 9:7 Tore

VfL Bochum - Karlsruher SC
Bilanz: 3-5-3, 14:15 Tore
 
Doch noch mal ein Heimspiel für Köln. ;) Über 8000 EffZeh-Fans werden in Frankfurt erwartet. Schöner Saisonausklang. Der FSV darf nicht höher als 6:0 gewinnen, dann stellen die Kölner einen neuen Gegentrefferrekord für die 2. Bundesliga auf (bisher 25 Gegentreffer - Preußen Münster).
 
Doch noch mal ein Heimspiel für Köln. ;) Über 8000 EffZeh-Fans werden in Frankfurt erwartet. Schöner Saisonausklang. Der FSV darf nicht höher als 6:0 gewinnen, dann stellen die Kölner einen neuen Gegentrefferrekord für die 2. Bundesliga auf (bisher 25 Gegentreffer - Preußen Münster).

Wayne :D
 
Viel Glück heute an Frog, Mike und die anderen HSVer hier!
 
Ich denke dass sich unten nichts mehr bewegt. Einzig Braunschweig könnte in Hoffenheim was reißen, weil es für die um nichts mehr geht. Nürnberg hat keine Chance auf Schalke und dem HSV traue ich zwar eigentlich auch nichts zu, aber man weiß ja nie.
 
Ich glaube Braunschweig wird sich mit dem Messer zwischen den Zaehnen in die Relegation kaempfen. Haetten sie sich auch verdient. Nuernberg und der HSV gehen direkt runter.

So leid es mir fuer unsere Rothosen hier tun wuerde und so behaemmert es sich das anhoeren mag: Den finanziellen Aspekt mal aussen vor gelassen, ein Abstieg wuerde dem HSV auf Dauer gesehen, gut tun. Tabula Rasa, Fuehrungsgremien umstrukturieren (!!!), den Verein hinsichtlich Sportkompetenz damit wieder auf gesunde Fuesse stellen und dann von vorne anfangen. Ich kann mir gut vorstellen, dass einige der Selbstdarsteller, die seit Jahren im AR offensichtlich vor sich hinstuempern, es naemlich nicht wirklich sexy faenden AR in einem Zweitliga Verein zu sein.
 
ich denke auch dass einzig Braunschweig heute ne Chance hat was zu holen.
Nürnberg wird auf Schalke kein Land sehen und auch der HSV wird in Mainz die Punkte lassen.
Ich drücke da unten Braunschweig die Daumen, die haben sich nie hängen lassen und auch am Trainer festgehalten.

Ob dem HSV die 2. Liga vielleicht sogar gut tut ist schwierig zu beantworten.
Einerseits würde man hoffen dass dadurch endlich alte Strukturen brechen und der Verein neu und besser aufgestellt wird. Andererseits gibt es genügend Beispiele (Köln, Nürnberg, Berlin)
wo man es einfach (trotz 2. Liga) nicht gebacken bekommt langfristig ein Konzept für die erste Liga zu entwickeln.
Und dass es auch ohne Abstieg geht zeigt für mich Gladbach.
 
Ganz sicher ist: Wenn der HSV drin bleibt, reden sie spätestens im September wieder davon, dass sie ja eigentlich mal wieder Meister werden müssten und eigentlich zu den Top Teams in Europa gehören. Wie Anfang dieser Saison und kurz vor Weihnachten noch...
 
Das wird heute spannend!!!

Nürnberg vermisse ich in Liga 1 nicht. HSV könnte vielleicht nix besseres passieren -vielleicht- und der Eintracht würde ich als Underdog schon noch ein zweites Jährchen BuLi gönnen. Die erwischts früher oder später eh.

Nürnberg verliert, HSV verliert, Braunschweig vielleicht ein Remis. Ein Sieg in Hoffenheim würde mich überraschen.
 
Sehe das wie Bonsai. Sorry an die Rothosen hier, aber meine Daumen drücke ich heute für den BTSV. Letztendlich glaube ich aber das alle drei da unten verlieren werden und somit der HSV in die Relegation geht.
 
HSV wird drin bleiben. Das Gefühl hatte ich gestern: Als ich aus Frankfurt rausgefahren bin, hatte ich paar Minuten den HSV Mannschaftsbus aufm Weg nach Mainz neben mir. Schlechtes Omen :D

Aber den HSV Fans(!) drücke ich trotzdem die Daumen. :znaika:
 
HZ1 verschlafen.

Jetzt n Bier in der Hand. Mal gucken, ob ich bis zum Schlusspfiff durchhalte :).

Das sieht doch jetzt mal wirklich gut für Hamburg aus. Wie angenommen sind die anderen nicht in der Lage nochmal Boden gut zu machen.
 
Zurück
Oben