high§core
Sklaventreiber
@Sheriff
Keine Frage, die Bayern stehten mit Fug und Recht an der Spitze und auch der Vorsprung auf Dortmund ist völlig berechtigt.
Das Team ist noch stärker als vergangene Saison und die aktuellen Kräfteverhältnisse sind so deutlich wie das der Tabellenstand zum Ausdruck bringt.
Ein Dorn im Auge sind mir eher die Angestellten und zum Teil auch deren Mentalität. Da ist ein Hoeneß, der permanent und jahrzehntelang das bessere Gewissen raushängen lässt und keine Möglichkeit auslässt anderen zu verzapfen, wie die Dinge sind bzw. einen auf Moralapostel macht.
Gut der Hoeneß war schon immer so und man muss auch zugeben, dass die BuLi ohne ihn in den vergangenen Jahrzehnten deutlich trost- und farbloser gewesen wäre.
Dennoch fängt in München heute der Prozess an und das sorgt dafür, dass die Personalie Uli Hoeneß differenzierter zu betrachten ist.
Hab letzte Woche noch auf SWR3 eine Berichterstattung aus Ulm gesehen, wo Reporter die Bevölkerung nach ihrer Meinung zu Hoeneß befragten. Ist nicht wohlwohllend für den Sohn der Stadt ausgefallen; wen wunderts?!
Übel und richtig nervig finde ich dann jedoch den Sammer. Sobald der den Mund aufreißt, kommt quasi nichts anderes raus als sein Endlosgenörgel bzw. zum Teil dann auch unpassende Mahnworte ans Team, die imo unmotiviert und oft auch einfach deplatziert wirken.
Klopp hats völlig richtig erkannt und auch sehr deutlich Sammers Kritik an den Kollegen pariert. Was fällt dem auch ein? Mit 350-400 Mio € Umsatz jedes Jahr würden Freiburg, Nürnberg etc. auch jedes Jahr um die Meisterschaft mitkicken. Sammer wird, wie Klopp das sehr gut und bissig feststellte, nicht einen Punkt zum aktuellen Konto beigefügt haben. Das darf er gern mal überdenken.
Zusammengefasst halte ich die aktuelle Bayern Mannschaft für den besten Kader, über den die Münchner je verfügt haben. Alles verdient gewonnen und ich drücke dem Team genau so die Daumen für die CL in diesem Jahr.
Die Selbstgefälligkeit, die Selbstdarstellung und das tief verankerte Bedürfnis sich als Oberstudienrat einbringen zu müssen dürfen sie bitte bleiben lassen bzw. zurückschrauben. Dürfen sich dafür gern mal n bissl mehr um die eigenen Leichen im Keller kümmern.
Womit Sammer und der Vorstand prinzipiell sicherlich nicht Unrecht haben ist, dass die anderen Buli-Teams vielleicht im strategischen Bereich gewissermaßen Aufholbedarf haben. Ein Lewandowski für 0 zu verlieren spricht nicht für eine gute Vertragsverhandlung aus BVB-Sicht. Insgesamt denken die anderen Bundesligisten vielleicht zu klein, mag jedoch auch an den eher existenziellen Themen liegen, die dort zu bearbeiten sind.
Keine Frage, die Bayern stehten mit Fug und Recht an der Spitze und auch der Vorsprung auf Dortmund ist völlig berechtigt.
Das Team ist noch stärker als vergangene Saison und die aktuellen Kräfteverhältnisse sind so deutlich wie das der Tabellenstand zum Ausdruck bringt.
Ein Dorn im Auge sind mir eher die Angestellten und zum Teil auch deren Mentalität. Da ist ein Hoeneß, der permanent und jahrzehntelang das bessere Gewissen raushängen lässt und keine Möglichkeit auslässt anderen zu verzapfen, wie die Dinge sind bzw. einen auf Moralapostel macht.
Gut der Hoeneß war schon immer so und man muss auch zugeben, dass die BuLi ohne ihn in den vergangenen Jahrzehnten deutlich trost- und farbloser gewesen wäre.
Dennoch fängt in München heute der Prozess an und das sorgt dafür, dass die Personalie Uli Hoeneß differenzierter zu betrachten ist.
Hab letzte Woche noch auf SWR3 eine Berichterstattung aus Ulm gesehen, wo Reporter die Bevölkerung nach ihrer Meinung zu Hoeneß befragten. Ist nicht wohlwohllend für den Sohn der Stadt ausgefallen; wen wunderts?!
Übel und richtig nervig finde ich dann jedoch den Sammer. Sobald der den Mund aufreißt, kommt quasi nichts anderes raus als sein Endlosgenörgel bzw. zum Teil dann auch unpassende Mahnworte ans Team, die imo unmotiviert und oft auch einfach deplatziert wirken.
Klopp hats völlig richtig erkannt und auch sehr deutlich Sammers Kritik an den Kollegen pariert. Was fällt dem auch ein? Mit 350-400 Mio € Umsatz jedes Jahr würden Freiburg, Nürnberg etc. auch jedes Jahr um die Meisterschaft mitkicken. Sammer wird, wie Klopp das sehr gut und bissig feststellte, nicht einen Punkt zum aktuellen Konto beigefügt haben. Das darf er gern mal überdenken.
Zusammengefasst halte ich die aktuelle Bayern Mannschaft für den besten Kader, über den die Münchner je verfügt haben. Alles verdient gewonnen und ich drücke dem Team genau so die Daumen für die CL in diesem Jahr.
Die Selbstgefälligkeit, die Selbstdarstellung und das tief verankerte Bedürfnis sich als Oberstudienrat einbringen zu müssen dürfen sie bitte bleiben lassen bzw. zurückschrauben. Dürfen sich dafür gern mal n bissl mehr um die eigenen Leichen im Keller kümmern.
Womit Sammer und der Vorstand prinzipiell sicherlich nicht Unrecht haben ist, dass die anderen Buli-Teams vielleicht im strategischen Bereich gewissermaßen Aufholbedarf haben. Ein Lewandowski für 0 zu verlieren spricht nicht für eine gute Vertragsverhandlung aus BVB-Sicht. Insgesamt denken die anderen Bundesligisten vielleicht zu klein, mag jedoch auch an den eher existenziellen Themen liegen, die dort zu bearbeiten sind.