• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Bundesliga 2013/2014 - 24. Spieltag

achso. Ja habe ich gelesen. Ehrenwert, bei einem 0:0 hätte er das aber sicher nicht gemacht ;)
 
Wichtiger Sieg, Puffer auf die Abstiegsränge ausgebaut, man kann sich sogar mehr als eine Niederlage erlauben ohne gleich Angstschweiß auf der Stirn bekommen zu müssen. Nächste Woche gegen Stuttgart bin ich live im Stadion, bisher habe ich immer einen Sieg gesehen. Gutes Omen für den Klassenerhalt. Oder kurz gesagt: Noch zehn Punkte :znaika:
 
Nächste Woche gegen Stuttgart bin ich live im Stadion, bisher habe ich immer einen Sieg gesehen.

Dann kannst Du noch nicht häufig im Stadion gewesen sein :D
Aber nächste Woche gegen Stuttgart reichts. Diese Ansammlung aus Kappen in der Cannstatter Truppe treibt einem ja sämtlichen Angstschweiß aus den Poren. Vermutlich hätte es heute zu einem Sieg gereicht, wenn Gentner den Elfer verwandelt hätte, aber da trifft sich halt Pech mit mangelndem Selbstvertrauen und Unvermögen.
 
Hat eine Elfmeterentscheidung zu seinen Ungunsten korrigiert.

Und wir haben im Stadion alle den Schiri beschimpft, weil das auf den Rängen natürlich keiner geschnallt hat. :zahn:

Werder hat sich in den letzten Wochen durchaus verbessert. Aber das Spielermaterial stößt an seine Grenzen. Aber sie kämpfen alle, das hat man heute wieder gesehen. Mehr geht m.E. aber nicht. Alles über Platz 10 wäre fast schon sowas wie eine Sensation...
 
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_856450.html

Schneider gefeuert.
Neuer Chefcoach wird Huub Stevens. Der Personalwechsel war dringend erforderlich. Hier gehts nur noch ums Überleben und dafür braucht man einen harten Hund, der eine natürliche Autorität mitbringt. Diese Voraussetzungen erfüllt er und Erfahrung hat er auch jede Menge gesammelt in schwierigem Terrain wie auf Schalke. Ich denke und hoffe, jetzt wird Stuttgart nochmal dem drohenden Abstiegsgespenst entgehen. Dusel hatten sie in den letzten Jahren in solchen schwachen Jahren ja immer mal wieder.

Am Saisonende muss dann aber wirklich kräftig aussortiert werden und zwar unabhängig ob es in Liga 1 oder 2 weiter geht. In der 2. Bundesliga wird sich das von alleine regeln, in der BuLi muss da aber wirklich ein Kahlschlag her. Mit der Truppe gehts einfach nicht voran und das kann auf Dauer nicht der Anspruch in Stuttgart sein.
 
Mit der Truppe gehts einfach nicht voran und das kann auf Dauer nicht der Anspruch in Stuttgart sein.

Das ist jetzt absolut nicht despektierlich gemeint. Aber was bitte ist denn der Anspruch in Stuttgart? Der VfB ist fuer mich in einer Liga mit dem HSV und noch zu Erstligazeiten mit Koeln. Immer schoen in der Vergangenheit schwelgen, sich selber in die Tasche luegen, dass man eigentlich nach Europa gehoert aber bis auf gelegentliche Ausreisser nach oben auf einem Mittelfeldplatz rumduempeln oder gar gegen den Abstieg spielend.

Von aussen betrachtet scheint die nun etwas laenger andauernde Zweitligazeit dem EffZeh ganz gut getan zu haben. Weniger Hysterie. Eventuell wuerde das sowohl Stuttgart wie auch Hamburg mal ganz gut tun. Einfach mal wieder einnorden, die eigenen Ansprueche in einen realistischen Rahmen bringen um dann wieder anzugreifen.
 
Das ist jetzt absolut nicht despektierlich gemeint. Aber was bitte ist denn der Anspruch in Stuttgart? Der VfB ist fuer mich in einer Liga mit dem HSV und noch zu Erstligazeiten mit Koeln. Immer schoen in der Vergangenheit schwelgen, sich selber in die Tasche luegen, dass man eigentlich nach Europa gehoert aber bis auf gelegentliche Ausreisser nach oben auf einem Mittelfeldplatz rumduempeln oder gar gegen den Abstieg spielend.

In Stuttgart ist mittelfristig nur eine Platzierung im oberen Tabellendrittel zu vermarkten. Die Rahmenbedingungen geben das grundsätzlich her, nur hat der VfB in den letzten Jahren einfach wieder viel zu viel falsch gemacht.

2002 - Platz 8
2003 - Platz 2
2004 - Platz 4
2005 - Platz 5
2006 - Platz 9
2007 - Meisterschaft
2008 - Platz 6
2009 - Platz 3
2010 - Platz 6
2011 - Platz 12
2012 - Platz 6
2013 - Platz 12

Die Ansprüche passen ganz gut zu den Leistungen der jüngeren Vergangenheit. Ab 2011 geht der Trend nach unten. Nichts desto trotz kann da sicherlich weder Hamburg noch Köln ;) mithalten. Aber klar ist auch, dass man momentan den Zug nach oben verpasst hat, wobei auch das zu relativieren ist.
Imo ist die BuLi momentan erheblich schwach hinter Bayern und Dortmund. Da gewinnt doch jeder gegen jeden und das spült plötzlich auch so Truppen wie Augsburg in die EuropaLeague-Regionen.
Allerdings spricht das natürlich auch nicht für den VfB, ganz klar.
 
Das ist jetzt absolut nicht despektierlich gemeint. Aber was bitte ist denn der Anspruch in Stuttgart? Der VfB ist fuer mich in einer Liga mit dem HSV und noch zu Erstligazeiten mit Koeln. Immer schoen in der Vergangenheit schwelgen, sich selber in die Tasche luegen, dass man eigentlich nach Europa gehoert aber bis auf gelegentliche Ausreisser nach oben auf einem Mittelfeldplatz rumduempeln oder gar gegen den Abstieg spielend.

Von aussen betrachtet scheint die nun etwas laenger andauernde Zweitligazeit dem EffZeh ganz gut getan zu haben. Weniger Hysterie. Eventuell wuerde das sowohl Stuttgart wie auch Hamburg mal ganz gut tun. Einfach mal wieder einnorden, die eigenen Ansprueche in einen realistischen Rahmen bringen um dann wieder anzugreifen.

+1

Die Sprüche von eigenen Ansprüchen kann eh keiner mehr hören.
 
Also die Übersicht von Highscore spricht doch eine deutliche Sprache. Es ging erst nach unten, als sie ihr ganzen Geld verbraten haben und niemand weiß so genau wofür. Im Grunde hat der VfB aber immer eine anständige Rolle gespielt. Mehr als so mancher anderer Verein, der sich im ersten Drittel der Tabelle sieht.
 
Also die Übersicht von Highscore spricht doch eine deutliche Sprache. Es ging erst nach unten, als sie ihr ganzen Geld verbraten haben und niemand weiß so genau wofür. Im Grunde hat der VfB aber immer eine anständige Rolle gespielt. Mehr als so mancher anderer Verein, der sich im ersten Drittel der Tabelle sieht.

Bremen, Hamburg und Co :)

Außerdem: wen interessiert was noch vor 2-3 Jahren war. Gibt genug Clubs die dauerhaft abgestürzt sind. Dass man mal länger oben mitgespielt hat, hat gar nix zu sagen bzgl irgendwelcher Ansprüche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch. Wir zwar vielleicht auch, so wie wir heute gespielt haben. Aber genau deswegen: Wir waren heute so extrem grottig. Und selbst mit der 2. Garde muss man da als normale Mannschaft zuhause locker gewinnen. Aber was der HSV da geliefert hat, war ja noch beschämender.
Das stimmt leider, auch gegen Werder war das schon das Problem. Es geht offensiv leider GAR NICHTS. Ich hoffe nur darauf, dass sie sich mit Slomka defensiv weiter stabilisieren, irgendwie noch ein paar Spiele gewinnen und so die Klasse halten. In den nächsten drei 6-Punkte-Spielen (Nürnberg, Stuttgart, Freiburg) hätte man es schon in der Hand - mal wieder.
 
Gleich steigt Dortmund bei Freiburg in den Ring.
Personell muss Dortmund Reus und Lewandowski ersetzen. Drücke den Jungs gleich feste die Daumen, um ein paar Punkte Polster zu Leverkusen und Schalke aufzubauen.
 
Gleich steigt Dortmund bei Freiburg in den Ring.
Personell muss Dortmund Reus und Lewandowski ersetzen. Drücke den Jungs gleich feste die Daumen, um ein paar Punkte Polster zu Leverkusen und Schalke aufzubauen.

Deine Sympathien haben natürlich nichts damit zu tun, das Freiburger Punkte die Stuggis noch tiefer in die Scheiße reiten würden :zahn:
 
Das käme natürlich noch hinzu, aber ich bin prinzipiell Fan der Ära Klopp beim BVB.
Spielweise, Taktik und 100% Einsatz in nahezu jedem Spiel mit der jungen Truppe haben mich in den letzten Jahren sehr beeindruckt und daher gönne ich denen auch jeden Erfolg (im Gegensatz zum FC Bayern. Der wird mir neuerdings wieder unsympathischer).

Dass Freiburg unten mit drin ist und allgemein nicht gerade der Lieblingsclub aus Schwabensicht ist muss ich natürlich nicht näher erläutern :D
 
Schön war's nicht und wenn die Freiburger (vor allem Mehmedi) sich ein bisschen cleverer angestellt hätten, dann wäre das Spiel gerechterweise unentschieden ausgegangen.
 
Guter Spieltag bis auf unsere Leistung und das Unentschieden. Wenn(!) wir nächstes WE gegen Freiburg 3 Punkte holen, sieht es nicht mehr ganz so schlecht aus.

... und der FSV hat gewonnen :luxhello: Hab nur die erst Hälfte sehen können. Zum Glück blieb es bei dem einen Tor ;) War es am Ende verdient für uns, mcpete?
 
Die 2. Liga Tabelle schaut auch heftig aus. Zwischen Platz 2 und 15 liegen gerade mal gut 10 Punkte. Mit einem Lauf könnte quasi jeder noch aufsteigen.

@high§core

Bayern hat in den letzten Jahren einfach vieles wenn nicht sogar fast alles richtig gemacht. Viele junge Spieler, die heute in der Mannschaft sind wurden erst bei / durch die Bayern zu dem, was sie heute sind. Alaba, Müller, Kroos, Lahm, Schweinsteiger. Da gehören alle heute wohl zur Weltklasse. Dazu hat man einiges verpflichtet, aber auch einiges an Asche dafür auf den Tisch gelegt, speziell bei den BuLi Kollegen. 37 Mio für Götze, 35 Mio für Gomez, 25 Mio für Neuer.. Ist ja jetzt nicht so, dass da irgendwer über den Tisch gezogen wurde. Und auch die Spieler, die kommen legen eine Schippe drauf. Boateng, Dante, Thiago.. ein Traum von einem Spieler, der in Barcelona kaum spielte. Wenn wir in der CL noch auf Barca treffen werden sie sich ärgern ihn abgegeben zu haben. :D
Man muss es der Mannschaft hoch anrechnen, wenn sie immer gewinnt. Das ist das allerschwierigste, das Niveau zu halten. Bin ja auch schon ein paar Jahre Bayern-Fan und wir hatten schon immer das meiste Geld und wir hatten auch schon immer die besten Spieler, aber trotzdem schwächelte man oft. Um die Jahrtausendwende war auch schon die Rede davon, dass Bayern jeden Spieler 1:1 ersetzen kann. Was die seit der Dreifach-Niederlage 2012 abliefern ist einfach nur groß, als hätten damals alle auf einen Schlag die Olli Kahn Mentalität abbekommen. Das ist noch ein harter Weg, aber legendär wird man erst durch die Tripleverteidigung.

Und na ja, in der Hinrunde hab ich es öfters gesagt. Die Mannschaft wird in der Winterpause hoffentlich noch eine Schippe drauflegen und Guardiolas Handschrift wird verfeinert werden. Was die bisher in der Rückrunde zeigen ist nochmal besser als letzte Saison. 9 Spiele, 9 Siege mit fast 4 Toren im Durchschnitt (!) und nur 2 Gegentore. Du kannst 3 Minuten dagegenhalten wie Schalke, 15 Minuten wie Arsenal oder 60 Minuten wie Wolfsburg. In der Zeit hast die Chance einen Vorsprung herauszuschießen und dann geht dir aber die Luft aus und wirst mehr oder weniger abgeschossen. Die Meisterschaft ist gelaufen, wir konzentrieren uns jetzt auf die CL. Hoffentlich können wir diese gnadenlose Form gegen die besten in Europa bestätigen.
Und eigentlich ist es ja nur wünschenswert, dass Bayern das Triple verteidigt. Wenn die halbe Mannschaft der deutschen N11 aus amtierenden Tripleverteidigern besteht bleibt Jogi eigentlich nichts anderes übrig als den Titel zu gewinnen:D Man ist eingespielt, hat eine breite Brust und wird dann auch mit aller Macht den lang ersehnten WM Pokal wollen.

So schaut mein Wunschkonzert aus. :D
 
Zurück
Oben