• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Bundesliga 2012/2013 - 22. Spieltag

Steve Austin

Blasters Bester
Freitag, 20:30 Uhr

VfL Wolfsburg - Bayern München
Zum Start des 22. Spieltages empfängt Wolfsburg am heutigen Freitagabend den FC Bayern. Die Wölfe haben dank eines 1:0-Sieges in Fürth drei Tabellenplätze gut gemacht. Doch auch Rang zwölf ist unter dem Strich zu wenig. "Mit der Leistung können wir nicht zufrieden sein", sagt Stürmer Dost, der am vergangenen Samstag den Siegtreffer schoss. Diesen Schwung will Wolfsburg in die Partie gegen München mitnehmen. "Wir wollen ihnen einen offenen Kampf bieten", blickt VfL-Trainer Dieter Hecking voraus. Der Gegner heißt allerdings Bayern München und jagt unbeirrt weiter von Sieg zu Sieg. Mittlerweile ist der Abstand auf Dortmund auf 15 Punkte angewachsen, in der Rückrunde kassierte der FCB noch kein einziges Gegentor und beim überzeugenden 4:0 gegen Schalke konnte es sich Coach Jupp Heynckes sogar leisten, seinen Angreifern Müller und Mandzukic eine Pause zu gönnen. Robben und Gomez sprangen ein und waren ein gleichwertiger Ersatz. So purzelt weiter Rekord um Rekord: Die Super-Bayern, die auf Javi Martinez (Zehenverletzung) verzichten müssen, haben neue Bestmarken für die wenigsten Gegentore (7) und die beste Tordifferenz (+48) nach 21 Spieltagen aufgestellt. "Wir müssen nicht an Rekorde denken, wir müssen unsere Spiele gewinnen und Meister werden", stellt Heynckes klar. - Bilanz: 3-5-23, 26-66 Tore

Samstag, 15:30 Uhr

Bayer 04 Leverkusen - FC Augsburg
Am Samstagnachmittag will Bayer Leverkusen die nächste Kostprobe seines Offensivfußballs geben: Die Werkself, die in der Europa League 0:1 gegen Benfica Lissabon verlor, kombiniert in einem atemberaubenden Tempo direkt nach vorne, die Stürmer verstehen sich nahezu blind und auch die Torausbeute stimmt (acht Rückrundentreffer). "Es macht Spaß, dieser Mannschaft zuzugucken", schwärmt Sportdirektor Rudi Völler. Aber: Die Punktausbeute blieb trotz der attraktiven Spielweise eher mager. Grund dafür ist das schwache Verteidigen bei Standards. Hier muss Gegner Augsburg ansetzen. Mit dem kopfballstarken Sturmtank Mölders haben die Schwaben vielleicht den entscheidenden Schlüsselspieler in ihren Reihen. Nicht mit dabei sein wird Rechtsverteidger Philp, der sich am Wochenende einen Teilanriss des Außenbandes im rechten Knie zuzog. Der Glaube an den Klassenerhalt ist beim FCA dennoch groß: "Es ist immer noch alles möglich. Die Moral stimmt, die Art und Weise wie wir auftreten, muss uns einfach Mut machen", so Trainer Markus Weinzierl. - Bilanz: 3-0-0, 11:3 Tore

Werder Bremen - SC Freiburg
Zwei Siege fuhr Werder Bremen zuletzt im November 2011 ein. Jetzt gelang dieses Kunststück erneut und die Hanseaten nehmen in der Tabelle die Tuchfühlung zu den internationalen Plätzen auf. "Wir sollten nicht von irgendetwas reden, sondern wir müssen nachlegen", warnt Kapitän Hunt vor dem Spiel gegen Freiburg. Hierfür sind Arnautovic und Junuzovic (beide muskuläre Problemen) zwar noch fraglich, doch Vertreter Ekici wusste in der Abwesenheit des Österreichers zu überzeugen. Auch beim Sportclub aus dem Breisgau ist der Knoten endlich geplatzt und der erste Sieg im Jahr 2013 konnte eingefahren werden (1:0 gegen Düsseldorf). Trainer Christian Streich muss aber weiter an den Problemzonen arbeiten: Dem SCF fehlt es an Kreativität und Ideen. Auch die Offensive war bislang zu harmlos. - Bilanz: 19-3-5, 71:34 Tore

1. FSV Mainz 05 - FC Schalke 04
Dank Stürmer Szalai (zwölf Saisontore) ist Mainz nach wie vor auf Europa-League-Kurs. Vor dem Heimspiel gegen Schalke bricht jedoch Sturmpartner Parker weg, der beim 1:1 in Augsburg die Rote Karte sah. Trainer Thomas Tuchel muss improvisieren. Auch eine Umstellung des Spielsystems kommt in Frage. Dort wo der FSV derzeit steht, wäre der Gegner aus Gelsenkirchen nur allzu gerne: Nach vier Punkten aus vier Rückrundenspielen wurde Schalke bis auf Rang zehn durchgereicht. Statt Champions League heißt es jetzt graues Mittelmaß. Das Team agiert mutlos und lethargisch und holte sich beim 0:4 in München eine "Watschn" ab. "Ich hoffe, die Spieler fühlen sich bei der Ehre gepackt und sehen sich in der Verantwortung", sagt S04-Manager Horst Heldt. "Es zählen keine Ausreden mehr. Solche Spiele wie in Mainz müssen wir gewinnen. Da sind wir der Favorit und so müssen wir auch auftreten", fordert Jones. - Bilanz: 3-2-8, 10:22 Tore

Hamburger SV - Borussia Mönchengladbach
Hamburg ist eine Wundertüte! Schwache Auftritte wie in Nürnberg (1:1) und gegen Frankfurt (0:2) wechseln sich mit berauschenden Siegen gegen Bremen (3:2) und jüngst sogar bei Meister Dortmund (4:1) ab. "Unser Problem ist: Wir spielen in der einen Woche so und in der nächsten ganz anders", wundert sich auch Spielmacher van der Vaart. Nach dem glanzvollen Auftritt beim BVB treten die HSV-Profis deshalb auf die Euphorie-Bremse. "Wir brauchen nicht von Europa reden, wenn wir jetzt gegen Gladbach nicht nachlegen", warnt Kapitän Westermann. Dabei müssen die Hanseaten ohne Stammkeeper Adler und Verteidiger Bruma (Rot-Sperre) auskommen. Bei der Borussia, die sich am Donnerstag einen packenden Fight mit Lazio Rom lieferte (3:3), liegt derzeit spielerisch einiges im Argen. Viele Fehlpässe zerstören den eigenen Spielaufbau, zudem offenbarten die Fohlen zuletzt ein massives Tempo-Problem. Das Mittelfeld ist mit Marx, Cigerci, Arango, Rupp und Xhaka zu langsam. Auch Angreifer de Jong ist zu statisch. - Bilanz: 35-24-30, 141:140 Tore

Fortuna Düsseldorf - SpVgg Greuther Fürth
Das Duell der beiden Aufsteiger Düsseldorf und Fürth hat einen Endspiel-Charakter. Zwar ist die Ausgangslage bei der Fortuna deutlich komfortabler, doch eine Niederlage vor heimischem Publikum gegen das Tabellenschlusslicht würde F95 wieder in den Abstiegs-Strudel ziehen. Ausgerechnet bei diesem Schlüsselspiel muss Trainer Norbert Meier umbauen: Sowohl Kapitän Lambertz als auch Mittelfeld-Abräumer Bodzek (beide 5. Gelbe) fehlen gesperrt. Auch der Gegner aus Franken hat mit "Krieger" Pekovic (5. Gelbe) eine Sperre zu verkraften. Dafür drängen Fürstner (nach Gelbsperre) und Prib (nach Syndesmose-Anriss) zurück in die Mannschaft. Vor allem Letzterer könnte die Offensive der Kleeblättler beleben. Trotz eines Chancenplus von 5:2 gelang der SpVgg gegen Wolfsburg (0:1) mal wieder kein Treffer. Diese eklatante Abschlussschwäche zieht sich wie ein roter Faden durch die Saison. "Die Mannschaft will, die Mannschaft kann, aber sie kann nicht abschließen. Deshalb sind wir Letzter", bringt es Präsident Hack auf den Punkt. - Bilanz: 1-0-0, 2:0 Tore

Samstag, 18:30 Uhr

Borussia Dortmund - Eintracht Frankfurt
Zum Top-Spiel am Samstagabend trifft Dortmund (2.) auf Frankfurt (4.). Die Siegesserie der Borussen, die viermal in Folge gewonnen hatten, fand beim 1:4 gegen den HSV ein Ende. Jetzt darf der BVB zum zweiten Mal in Folge zu Hause ran und will gegen den Aufsteiger Wiedergutmachung leisten. Um den deutschen Meister zu stoppen, hat die Eintracht mit Torwart Trapp eine echte Waffe in der Hinterhand. Der 22-Jährige hat den mit Abstand besten kicker-Notenschnitt (2,19) aller Bundesliga-Keeper und liegt damit weit vor den Nationaltorhütern Neuer (3,00), Adler (2,48), Zieler (3,10) und ter Stegen (2,95). "Er ist der Beste", attestiert ihm sein Trainer Armin Veh, "Kevin hat eine super Mentalität, ist total auf dem Boden. Er wird noch besser." - Bilanz: 36-16-27, 144:109 Tore

Sonntag, 15:30 Uhr

1. FC Nürnberg - Hannover 96
Am Sonntagnachmittag will der 1. FC Nürnberg seinen Aufwärtstrend gegen Hannover 96 fortsetzen. Der Club hat den Neun-Punkte-Vorsprung auf den Relegationsplatz mit vier Punkten aus den letzten beiden Partien gehalten und mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung überzeugt. Dabei hat Trainer Michael Wiesinger sein Profil geschärft und anfängliche Zweifel im Keim erstickt. "Wir als Mannschaft haben gezeigt, dass wir alles für den Trainer geben, es macht Spaß, für ihn zu kämpfen", untermauert Innenverteidiger Klose den Glauben an den Trainer. Gegner Hannover hat die letzten fünf Auswärtsspiele in der Liga allesamt verloren und will im Frankenland einen Befreiungsschlag gegen die eigene Auswärtsschwäche (Platz 17 in der Auswärts-Tabelle!) landen. Als Basis soll die neue Stabilität in der Defensive dienen. Diese scheint mit dem fünften Innenverteidiger-Duo in den letzten sechs Spielen endlich gefunden, das sich aus Djourou und Schulz zusammensetzt. Beim 1:3 in der Europa League bei Anschi Machatschkala ließ die Abwehrarbeit allerdings erneut zu wünschen übrig. - Bilanz: 11-11-11, 51:51 Tore

Sonntag, 17:30 Uhr

1899 Hoffenheim - VfB Stuttgart
Am Sonntagabend steigt das "Krisen-Derby" zwischen Hoffenheim und Stuttgart. Zwar stabilisierte die TSG zur Rückrunde die Defensive, dafür offenbarte die Offensive eklatante Mängel. Nur drei Treffer aus vier Rückrundenpartien belegen das. "Wir müssen geiler auf Tore werden", fordert Polanski und dürfte damit die Abteilung Angriff meinen. Hier blieben Derdiyok, Joselu und Winter-Neuzugang de Camargo bislang hinter den Erwartungen zurück. Für die Partie gegen Stuttgart fällt auch noch Roberto Firmino (5. Gelbe) gesperrt aus. Bei den Schwaben geht es nach fünf Niederlagen in Folge "eigentlich nicht mehr schlechter" (Tasci). Ein, zwei Fehler reichen meist schon aus, damit der Rückrunden-Letzte völlig den Faden verliert. "Wir brauchen dringend ein Erfolgserlebnis", weiß Sportdirektor Fredi Bobic, "wir müssen sehen, dass wir aus dem Dreck wieder herauskommen." Die große Chance dafür vergaben die Schwaben am Donnerstagabend, als sie gegen den KRC Genk in der Schlussphase das 1:1 kassierten. - Bilanz: 1-4-4, 11:14 Tore
 
Freitag, 18:00 Uhr

Jahn Regensburg - Eintracht Braunschweig
Nach zwölf Spielen ohne Sieg landete Regensburg, das am Freitagabend Tabellenführer Braunschweig empfängt, in Bochum den ersehnten Dreier. Matchwinner beim 2:0 war Djuricin, der als Joker beide Tore erzielte. Coach Frantiszek Smuda steht nun vor einem Luxusproblem, denn der beste Torschütze der Oberpfälzer, Sembolo (sieben Treffer), kehrt nach Gelbsperre zurück. Ein Sturmduo schließt der Pole aus, "von ihrer Spielweise passen die beiden nicht unbedingt zusammen". Klingt nach Denksportaufgabe. Derlei "Probleme" hätte Gäste-Trainer Torsten Lieberknecht gerne, dem Spielführer Kruppke (Aufbautraining) noch fehlt. Aber Kumbela ist nach Gelbsperre zurück, zudem hat der Ligaprimus das Fehlen des Kapitäns mit Neuzugang Elabdellaoui, der prima eingeschlagen hat, gut kompensiert. Größer könnten die Gegensätze kaum sein: Die Eintracht hat 48 Zähler (14/6/1) auf dem Konto, Schlusslicht Regensburg 16 (4/4/13) - eine klare Angelegenheit? - Bilanz: 0-0-1, 0:1 Tore

SC Paderborn 07 - Erzgebirge Aue
Paderborn, das den gelbgesperrten Strohdiek durch Feisthammel ersetzt, stoppte den klaren Abwärtstrend (fünf Niederlagen in Folge) mit einem Dreier beim FCI (3:1) und verhinderte mit nun 26 Punkten, als "Anführer" der zweiten Tabellenhälfte dichter an die Abstiegsränge zu rutschen. Dieses Attribut gebührt nun Gegner Aue, das nach zwei Pleiten in Serie drei Zähler weniger auf der Habenseite hat. Es droht ein Déjà-vu - schon in der vergangenen Spielzeit verspielte Erzgebirge, das mit Schlitte bis 2014 verlängert hat, zunächst neun Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze, um sich schließlich doch zu retten. Interessant ist ein Blick auf die Statistik: In allen bisher 11 Vergleichen in der 2. Liga gab es einen Sieger (Aue 7, Paderborn 4) - und immer schoss der Verlierer jeweils kein Tor. - Bilanz: 4-0-7, 5:13 Tore

1860 München - VfL Bochum
1860 hat gegen Bochum Lauth nach Rotsperre wieder an Bord, der Kapitän rückt auch sofort wieder ins Team und ist topmotiviert: "Ich selbst hab? die Saison noch nicht abgehakt." Sprich: Rang drei trotz acht Zählern Rückstand noch im Visier. Beim abstiegsbedrohten VfL, der noch über dem ominösen Strich steht, fällt neben etlichen verletzten Stammspielern nun auch noch Dabrowski (Rotsperre) aus. Ob es gegen den Lieblingsgegner - keine der letzten neun Partien gegen die Löwen ging verloren - trotz der Personalmisere zur Fortsetzung der Serie reicht? - Bilanz: 1-2-6, 10:16 Tore

Samstag, 13:00 Uhr

1. FC Union Berlin - FC Ingolstadt 04
Lange Zeit überzeugend war die Vorstellung von Union im Derby bei der Hertha - ehe in der Schlussphase ein 2:0-Vorsprung noch in ein 2:2 mündete. "Abgehakt, jetzt zählt nur Ingolstadt", richtet Coach Uwe Neuhaus, der wohl den wiedergenesenen Parensen für Jopek (Gelbsperre) einsetzen kann, die Konzentration auf den kommenden Gegner am Samstag. Wenig Kontinuität herrscht bei Ingolstadt, dem Auswärtssieg gegen den FSV (2:0) folgte die Heimpleite gegen Paderborn (1:3). Bei der flogen auch noch Caiuby und Leitl vom Platz. Aufgrund der Verletztenmisere - auch Korkmaz (Blinddarm) fällt neben Eigler und Schäffler aus - ist das Improvisationstalent von Coach Tomas Oral gefragt. - Bilanz: 1-2-2, 9:8 Tore

VfR Aalen - Hertha BSC
In Aalen empfängt der VfR den Tabellenzweiten Hertha - mit frischem Selbstbewusstsein nach dem 1:1 in Braunschweig. Bei den Ostalbstädtern hat sich Junglas nach Dauschs Ausfall ins Team gekämpft und war bei der Eintracht zweikampfstärkster Aalener. Biss und Leidenschaft werden auch gegen die "Alte Dame" notwendig sein - die Elf von Jos Luhukay, der den gelbgesperrten Kuge durch Kobiashvili ersetzen könnte, ist auswärts das Schwergewicht der Liga schlechthin (7/3/1). - Bilanz: 0-0-1, 0:2 Tore

Sonntag, 13:30 Uhr

Dynamo Dresden - SV Sandhausen
Ein echtes Abstiegsduell steht in Dresden (17 Punkte) an: Dynamo trifft am Sonntag auf Sandhausen (18). Bei den Elbstädtern hat der Trainerwechsel noch nicht den erhofften Effekt gebracht - unter Peter Pacult ist der Vorletzte noch ohne Tor und holte einen Punkt aus zwei Spielen. Ob der prekären Tabellensituation und der fortwährenden Fan-Problematik wäre gerade gegen den Mitkonkurrenten ein Dreier immens wichtig. Aufpassen muss Dynamo vor allem auf SVS-Angreifer Löning: Der Kapitän erzielte in den bisher fünf Begegnungen mit den Sachsen immer jeweils ein Tor. - Bilanz: 0-1-0, 1:1 Tore

MSV Duisburg - 1. FC Kaiserslautern
Eventuell wieder mit Stammkeeper Wiedwald für Ersatzmann Müller geht Duisburg ins Match gegen Kaiserslautern. Wohl nicht mehr im Dress des MSV wird da Silva auflaufen, nach diversen Verfehlungen scheint das Maß nun voll - Manager Ivica Grlic will sich dazu zu einem späteren Zeitpunkt noch äußern. Beim FCK ist man mit dem Neustart nach der Winterpause zufrieden, zwei Siege ohne Gegentor haben Rang drei mit nun 38 Punkten manifestiert. Idrissou beendete seine Torflaute nach sechs Spielen, ein Ziel, das auch Kapitän Bunjaku nach fünf Partien Ladehemmung anstrebt: "Es fehlt nicht viel. Einzig ein bisschen Glück." Vielleicht kommt das bei den Zebras zurück, bei denen alle drei Gastspiele der Pfälzer in Liga zwei remis endeten. - Bilanz: 2-3-2, 12:11 Tore

FSV Frankfurt - Energie Cottbus
Beim Verfolgerduell zwischen Frankfurt (30) und Cottbus (31), die sich am Bornheimer Hang treffen, werden die Kontrahenten dem MSV die Daumen drücken, damit der FCK Federn lässt. Vorrangig aber ist es, die eigene Leistung im Blick zu behalten, die natürlich drei Punkte bringen soll. - Bilanz: 1-3-3, 7:11 Tore

Montag, 20:15 Uhr

FC St. Pauli - 1. FC Köln
Am Montagabend treffen am Millerntor schließlich St. Pauli und Köln aufeinander. Bei den Hamburgern schrillen nach nunmehr vier sieglosen Spielen, vor allem aber wegen des desaströsen Auftritts in Sandhausen (1:4), die Alarmglocken. Kapitän Boll kehrt nach muskulären Problemen wieder in den Kader zurück. Die Integrationsfigur der Kiez-Kicker avanciert auf Grund seiner Mentalität zum Hoffnungsträger. Die Serie der "Geißböcke" ist mittlerweile auf neun Spiele ohne Niederlage angewachsen (4/5/0) - zu viele Unentschieden verhinderten eine noch bessere Punkteausbeute. Coach Holger Stanislawski kehrt erstmals an langjährige alte Wirkungsstätte zurück. Wie auch Lehmann, bei dem es "mehr kribbelt als vor anderen Spielen", der aber derzeit seinen Stammplatz verloren hat. Der Mittelfeldmann gibt dennoch die Parole vor: "Uns helfen nur drei Punkte weiter." - Bilanz: 1-3-5, 12:17 Tore
 
Booooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooring!

[IMG]
 
War mir bisweilen etwas zu nachlässig in der Defensive. Das Fehlen von Martínez macht sich sofort bemerkbar. Gustavo nach seiner langen Verletzung noch nicht bei 100%. Dafür hat Schweinsteiger heute wie für zwei gespielt. Klasse Auftritt!

Ich freue mich auf Dienstag, dann live vor Ort :love:
 
So langsam hat das nix mehr mit Souveränität zu tun. Das hat damit was zu tun, dass es den anderen Vereinen mittlerweile scheiß egal ist, wie sie gegen Bayen spielen. Sogar einige meiner Kumpels schauen sich als Bayern-Fans derzeit lieber andere Spiele an, weil sie sagen, dass die Spiele der Bayern derzeit so repräsentativ wie eine demokratische Wahl in der DDR sei. Finde die Einstellung der Gegner echt zum Kotzen. Sooooooo übertoll spielen die Bayern nämlich nicht. Nur nimmt halt kein Gegner (bis auf Fra und BVB) die Herausforderung überhaupt an.
 
Das würde ich jetzt ja nicht unterschreiben. Ich habe das Spiel nur nebenher verfolgt aber Wolfsburg hat mir schon einen engagierten Eindruck gemacht und hatte bei dem verzogenen Nachschuss von Perisic auch einfach Pech. Bayern verteidigt aktuell einfach wirklich sehr gut und eben nicht erst am eigenen Strafraum. Weniger langweilig macht das die Spiele aber natürlich nicht :lol:
 
Reus! :eek: :sabber:
Wahnsinn wie abgezockt der Junge ist, der hätte zwei mal abspielen können oder gar müssen, aber wenn man trifft, hat man alles richtig gemacht. :D

Jetzt nur nicht so ne scheiße wie im Hinspiel veranstalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
:dead:
Junge, junge... So dämlich kann man doch gar nicht sein.
Ne letzte Ermahnung hätte es imo aber auch getan.
 
Die erste Gelbe war lächerlich, die zweite war IMO ok. Aber es ist natürlich extrem clever von Schieber, 4 Minuten nach seiner gelben Karte die Ellbogen so auszufahren.
 
Wollt ihr nicht noch ein bisschen rumweinen? :D Gibt ja bei BVB Fans immer Grund dazu, auch wenn man deutlich führt.

Ich bin happy mit unserem Spiel. Mit einem Unterschichten-Kader gegen so eine Truppe so zu spielen ist klasse.

EINTRAAAAAAAAAACHT!!!!:luxhello: :luxhello:
 
Ging ja gut los das Spiel. Der Platzverweis wird imho keinen Einfluss auf das Ergebnis haben. Das Spiel ist gelaufen. Allerdings wird das jetzt wohl ne ziemlich langweilige zweite Halbzeit.
 
Wollt ihr nicht noch ein bisschen rumweinen? :D Gibt ja bei BVB Fans immer Grund dazu, auch wenn man deutlich führt.

Ich bin happy mit unserem Spiel. Mit einem Unterschichten-Kader gegen so eine Truppe so zu spielen ist klasse.

EINTRAAAAAAAAAACHT!!!!:luxhello: :luxhello:

Das geweine wegen der rumweinerei ist echt zum heulen.:shake:
 
Das geweine wegen der rumweinerei ist echt zum heulen.:shake:

jetzt ist doch bei Euch alles gut. Allerdings nur bis zum nächsten WE. Dann müsst ihr wieder zu einem unglaublich unangenehmen Gegner. Das wird sooooo schwer :D

Andere Frage wegen unserem Inui: Was passiert eigentlich mit jemand der seine 5. gelbe kassiert hat und noch im selben Spiel rot. 2 Spiele Sperre?
 
Wenn du Gelb-Rot meinst, dann ist er für ein Spiel gesperrt. Die 5 Gelben werden afaik auf 4 reduziert, aber da bin ich mir jetzt gar nicht sicher.
 
Wenn Guendogan, Goetze und Reus auf Dauer so ne Show zusammen abziehen, wie gestern, haette ich die gerne auch als Trio in der Starelf der Nationamannschaft.
Das war ne echte Waffe. Sehr, sehr geil. :sabber:

Allein Klopps (den ich wirklich mag) Getaschentuchel nach dem Spiel ob der Gelb-Roten fuer Schieber, die in meinen Augen voellig berechtigt war, hat ein wenig genervt.
Aber seis drum. Geiler Auftritt der Dortmunder :)
 
Zurück
Oben