Steve Austin
Blasters Bester
Freitag, 20:30 Uhr
Fortuna Düsseldorf - Hamburger SV
Los geht es am Freitag, wenn Fortuna Düsseldorf den Hamburger SV empfängt. Die Fortuna hat ihren guten Start mit sieben sieglosen Spielen und nur zwei Punkten verspielt und wurde bis Rang 16 in der Tabelle durchgereicht. Zudem gab es immer wieder Ärger um Stürmerstar Voronin, Reisinger ist gegen den HSV ein Kandidat für die Startelf. Für die Rückrunde sondiert die Fortuna den Spielermarkt auf der Suche nach Verstärkungen. Der HSV muss im Rheinland auf Jansen verzichten, für ihn kehrt Aogo in die Startelf zurück. - Bilanz: 12-12-20, 62:83 Tore
Samstag, 15:30 Uhr
Bayern München - Hannover 96
Der FC Bayern hat das Achtelfinalticket in der Champions League vor dem Spiel gegen Hannover gelöst. Dennoch ist die Stimmung beim Rekordmeister nicht die beste. Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge äußerte seine Unzufriedenheit über die Spiele in Valencia und Nürnberg (beide 1:1). Gleichzeitig fordert er für die kommenden Aufgaben höchste Konzentration von seinen Spielern. Nach dem Hannover-Spiel geht es am Mittwoch nach Freiburg, ehe dann das Duell mit Meister Dortmund steigt (1. Dezember, 18.30 Uhr). Hannover musste in der Liga zuletzt eine Heimniederlage gegen Freiburg quittieren und hat das leicht enttäuschende Europa-League-Spiel gegen Twente Enschede (0:0) in den Knochen. Dazu kommen die endlos scheinenden Diskussionen über die Vertragsverlängerung von Trainer Mirko Slomka. Keine guten Voraussetzungen für einen Erfolg in Bayern. - Bilanz: 29-8-9, 120:50 Tore
FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt
Das Topspiel steigt in Gelsenkirchen, wenn Schalke die Frankfurter Eintracht empfängt. Die Stevens-Elf steht wie der BVB und Bayern im Achtelfinale der Königsklasse und will in der Liga den Anschluss an die Münchner halten. Für Vorstand Horst Heldt, der selbst noch enge Kontakte nach Frankfurt pflegt, ist es "natürlich klarer Anspruch, am Ende der Saison vor Frankfurt zu stehen." Der hessische Aufsteiger rangiert auf Rang zwei und ist die große Überraschung der Jubiläumssaison. - Bilanz: 30-19-27, 116:115 Tore
VfL Wolfsburg - Werder Bremen
Wenn der VfL Wolfsburg Werder Bremen zum Nord-Duell empfängt, steht ein Mann im Mittelpunkt, der gar nicht mitspielt. Klaus Allofs, der seine Zelte erst vor gut einer Woche nach 13 Jahren an der Weser abgebrochen hat und in Wolfsburg anheuerte. "Wir spielen doch nicht gegen Allofs", beteuert Werder-Coach Thomas Schaaf und will dem Wiedersehen die Brisanz nehmen. - Bilanz: 11-6-13, 46:58 Tore
1. FSV Mainz 05 - Borussia Dortmund
Borussia Dortmund ist in Mainz gefordert. Für Trainer Jürgen Klopp wird es wie für Innenverteidiger Subotic eine Reise in die eigene Vergangenheit. Den Meistertrainer verbinden noch immer enge Freundschaften mit den Rheinhessen. Die Mainzer unterlagen zuletzt unglücklich in Hamburg und sind sehr auf die Treffsicherheit von Stürmer Szalai angewiesen. Dem fehlte zuletzt allerdings etwas die Frische. Klopp könnte nach der Champions-League-Gala in Amsterdam (4:1) dem ein oder anderen Spieler eine Pause gönnen. - Bilanz: 2-6-4, 9:14 Tore
SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Nürnberg
Am Samstag elektrisiert das erste fränkische Bundesliga-Derby zwischen der SpVgg Greuther Fürth und dem 1. FC Nürnberg die Region. Aus Angst vor Ausschreitungen hat die Stadt Fürth sogar ein Betretungsverbot für Club-Anhänger für weite Teile der Ortschaft erlassen. Dennoch hoffen die Verantwortlichen beider Vereine auf ein Fußballfest ohne Randale. Die Fürther möchten unbedingt ihren ersten Bundesliga-Heimsieg einfahren, die Nürnberger wollen sich für die Derby-Niederlage im Pokal vor elf Monaten revanchieren. Dabei fehlt dem Club der Gelb-Rot gesperrte Gebhart, für den Balitsch nach Gelbsperre zurückkehren dürfte. Club-Trainer Dieter Hecking geht jedenfalls selbstbewusst in das Spiel. "Natürlich sind wir die Nummer eins in Franken und die werden wir auch bleiben." - Bilanz: 0-0-0
Sonntag, 15:30 Uhr
SC Freiburg - VfB Stuttgart
Drei Spiele stehen am Sonntag auf dem Programm. Um 15.30 Uhr stehen sich der SC Freiburg und der VfB Stuttgart im Südwest-Vergleich gegenüber. Mit dem Sieg in Hannover hält der Sportclub mit den Schwaben Schritt. Trainer Christian Streich hat eigentlich keinen Grund, seine erfolgreiche Formation zu verändern. Mehr Probleme hat sein Trainerkollege Bruno Labbadia. Der VfB tankte dank des 5:1 im Europa-League-Spiel bei Steaua Bukarest richtig Selbstvertrauen, das auch die Verletzungssorgen in den Hintergrund drängen dürfte. - Bilanz: 9-2-15, 31:40 Tore
Sonntag, 17:30 Uhr
1899 Hoffenheim - Bayer Leverkusen
Ab 17.30 Uhr steht Hoffenheims Trainer Markus Babbel gegen Leverkusen unter Druck. Seine Bilanz ist alles andere als rosig. "Noch ein, zwei schlechte Ergebnisse, dann wird es ungemütlich für mich", weiß er genau. Bei Bayer könnte Boenisch sein Startelfdebüt geben, sollte Hosogai ausfallen. Am Donnerstagabend musste Bayers B-Elf bei Metalist Charkiw eine 0:2-Niederlage hinnehmen, die die Chance auf Platz 1 zunichte machte. - Bilanz: 0-1-7, 6:20 Tore
FC Augsburg - Borussia Mönchengladbach
Schlusslicht FC Augsburg empfängt zeitgleich Borussia Mönchengladbach. Auch für FCA-Coach Markus Weinzierl gilt, dass jedes weitere erfolglose Spiel den Druck verschärft. Nur einen Sieg konnten die Fuggerstädter im Saisonverlauf feiern, weshalb der Anschluss ans rettende Ufer langsam aber sicher in weite Ferne rückt. Die Borussia kommt mit einer ausgeglichenen Bilanz in den Süden: Vier Siegen und vier Unentschieden stehen vier Niederlagen gegenüber. In Europa dürfen sich die Borussen auf die Zwischenrunde freuen, die am Donnerstag klargemacht wurde. - Bilanz: 1-1-0, 1:0 Tore
Fortuna Düsseldorf - Hamburger SV
Los geht es am Freitag, wenn Fortuna Düsseldorf den Hamburger SV empfängt. Die Fortuna hat ihren guten Start mit sieben sieglosen Spielen und nur zwei Punkten verspielt und wurde bis Rang 16 in der Tabelle durchgereicht. Zudem gab es immer wieder Ärger um Stürmerstar Voronin, Reisinger ist gegen den HSV ein Kandidat für die Startelf. Für die Rückrunde sondiert die Fortuna den Spielermarkt auf der Suche nach Verstärkungen. Der HSV muss im Rheinland auf Jansen verzichten, für ihn kehrt Aogo in die Startelf zurück. - Bilanz: 12-12-20, 62:83 Tore
Samstag, 15:30 Uhr
Bayern München - Hannover 96
Der FC Bayern hat das Achtelfinalticket in der Champions League vor dem Spiel gegen Hannover gelöst. Dennoch ist die Stimmung beim Rekordmeister nicht die beste. Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge äußerte seine Unzufriedenheit über die Spiele in Valencia und Nürnberg (beide 1:1). Gleichzeitig fordert er für die kommenden Aufgaben höchste Konzentration von seinen Spielern. Nach dem Hannover-Spiel geht es am Mittwoch nach Freiburg, ehe dann das Duell mit Meister Dortmund steigt (1. Dezember, 18.30 Uhr). Hannover musste in der Liga zuletzt eine Heimniederlage gegen Freiburg quittieren und hat das leicht enttäuschende Europa-League-Spiel gegen Twente Enschede (0:0) in den Knochen. Dazu kommen die endlos scheinenden Diskussionen über die Vertragsverlängerung von Trainer Mirko Slomka. Keine guten Voraussetzungen für einen Erfolg in Bayern. - Bilanz: 29-8-9, 120:50 Tore
FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt
Das Topspiel steigt in Gelsenkirchen, wenn Schalke die Frankfurter Eintracht empfängt. Die Stevens-Elf steht wie der BVB und Bayern im Achtelfinale der Königsklasse und will in der Liga den Anschluss an die Münchner halten. Für Vorstand Horst Heldt, der selbst noch enge Kontakte nach Frankfurt pflegt, ist es "natürlich klarer Anspruch, am Ende der Saison vor Frankfurt zu stehen." Der hessische Aufsteiger rangiert auf Rang zwei und ist die große Überraschung der Jubiläumssaison. - Bilanz: 30-19-27, 116:115 Tore
VfL Wolfsburg - Werder Bremen
Wenn der VfL Wolfsburg Werder Bremen zum Nord-Duell empfängt, steht ein Mann im Mittelpunkt, der gar nicht mitspielt. Klaus Allofs, der seine Zelte erst vor gut einer Woche nach 13 Jahren an der Weser abgebrochen hat und in Wolfsburg anheuerte. "Wir spielen doch nicht gegen Allofs", beteuert Werder-Coach Thomas Schaaf und will dem Wiedersehen die Brisanz nehmen. - Bilanz: 11-6-13, 46:58 Tore
1. FSV Mainz 05 - Borussia Dortmund
Borussia Dortmund ist in Mainz gefordert. Für Trainer Jürgen Klopp wird es wie für Innenverteidiger Subotic eine Reise in die eigene Vergangenheit. Den Meistertrainer verbinden noch immer enge Freundschaften mit den Rheinhessen. Die Mainzer unterlagen zuletzt unglücklich in Hamburg und sind sehr auf die Treffsicherheit von Stürmer Szalai angewiesen. Dem fehlte zuletzt allerdings etwas die Frische. Klopp könnte nach der Champions-League-Gala in Amsterdam (4:1) dem ein oder anderen Spieler eine Pause gönnen. - Bilanz: 2-6-4, 9:14 Tore
SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Nürnberg
Am Samstag elektrisiert das erste fränkische Bundesliga-Derby zwischen der SpVgg Greuther Fürth und dem 1. FC Nürnberg die Region. Aus Angst vor Ausschreitungen hat die Stadt Fürth sogar ein Betretungsverbot für Club-Anhänger für weite Teile der Ortschaft erlassen. Dennoch hoffen die Verantwortlichen beider Vereine auf ein Fußballfest ohne Randale. Die Fürther möchten unbedingt ihren ersten Bundesliga-Heimsieg einfahren, die Nürnberger wollen sich für die Derby-Niederlage im Pokal vor elf Monaten revanchieren. Dabei fehlt dem Club der Gelb-Rot gesperrte Gebhart, für den Balitsch nach Gelbsperre zurückkehren dürfte. Club-Trainer Dieter Hecking geht jedenfalls selbstbewusst in das Spiel. "Natürlich sind wir die Nummer eins in Franken und die werden wir auch bleiben." - Bilanz: 0-0-0
Sonntag, 15:30 Uhr
SC Freiburg - VfB Stuttgart
Drei Spiele stehen am Sonntag auf dem Programm. Um 15.30 Uhr stehen sich der SC Freiburg und der VfB Stuttgart im Südwest-Vergleich gegenüber. Mit dem Sieg in Hannover hält der Sportclub mit den Schwaben Schritt. Trainer Christian Streich hat eigentlich keinen Grund, seine erfolgreiche Formation zu verändern. Mehr Probleme hat sein Trainerkollege Bruno Labbadia. Der VfB tankte dank des 5:1 im Europa-League-Spiel bei Steaua Bukarest richtig Selbstvertrauen, das auch die Verletzungssorgen in den Hintergrund drängen dürfte. - Bilanz: 9-2-15, 31:40 Tore
Sonntag, 17:30 Uhr
1899 Hoffenheim - Bayer Leverkusen
Ab 17.30 Uhr steht Hoffenheims Trainer Markus Babbel gegen Leverkusen unter Druck. Seine Bilanz ist alles andere als rosig. "Noch ein, zwei schlechte Ergebnisse, dann wird es ungemütlich für mich", weiß er genau. Bei Bayer könnte Boenisch sein Startelfdebüt geben, sollte Hosogai ausfallen. Am Donnerstagabend musste Bayers B-Elf bei Metalist Charkiw eine 0:2-Niederlage hinnehmen, die die Chance auf Platz 1 zunichte machte. - Bilanz: 0-1-7, 6:20 Tore
FC Augsburg - Borussia Mönchengladbach
Schlusslicht FC Augsburg empfängt zeitgleich Borussia Mönchengladbach. Auch für FCA-Coach Markus Weinzierl gilt, dass jedes weitere erfolglose Spiel den Druck verschärft. Nur einen Sieg konnten die Fuggerstädter im Saisonverlauf feiern, weshalb der Anschluss ans rettende Ufer langsam aber sicher in weite Ferne rückt. Die Borussia kommt mit einer ausgeglichenen Bilanz in den Süden: Vier Siegen und vier Unentschieden stehen vier Niederlagen gegenüber. In Europa dürfen sich die Borussen auf die Zwischenrunde freuen, die am Donnerstag klargemacht wurde. - Bilanz: 1-1-0, 1:0 Tore