• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Bundesliga 2011/2012 - 5. Spieltag / 2. Bundesliga - 7. Spieltag

Tim Wiese: "Wir spielen zu Hause, wir werden gewinnen! Für den HSV gibt es nichts!"


  • Umfrageteilnehmer
    11
  • Umfrage geschlossen .
Ihr Problem ist nur: Wenn sie ihn jetzt feuern, dann haut die Öffentlichkeit wieder drauf: Chaos-Verein, alles wie immer, etc. pp. und auch Arnesen steht mal direkt dumm da.

Die schaufeln sich Jahr für Jahr ihr eigenes Grab.

Edith sagt, dass sich Bernd Schuster beim HSV ins Gespräch gebracht hat. Es geht also langsam los. Was ist mit Loddarrrr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr Problem ist nur: Wenn sie ihn jetzt feuern, dann haut die Öffentlichkeit wieder drauf: Chaos-Verein, alles wie immer, etc. pp. und auch Arnesen steht mal direkt dumm da.
Richtig. Und du und ein paar andere hier (siehe Beiträge) hauen schön auf Oenning drauf, nur um bei einer Entlassung wieder über den x-ten HSV-Trainer in 10 Jahren zu lachen. Ihr seid genau so schlimm wie die Medien, über die ihr euch immer aufregt. ^^

Die schaufeln sich Jahr für Jahr ihr eigenes Grab.
Jaja, das ist auch so eine platte Schlagzeile, die man immer wieder verwenden kann. In diesem Jahr haben sie zumindest mal Vieles richtig gemacht - mal gucken, wie es weiter geht.

Der grundsätzliche Ansatz mit Oenning war ja nicht schlecht, und so ziemlich JEDER anerkannte Trainer und Manager in der Buli hat das als richtigen Schritt bezeichnet. Niemand will hier mehr einen überbezahlten Trainer einer vergangenen Generation, wie z.B. Schuster. Und ich bin wirklich kein Oenning-Fan, nur als Trainertyp geht er in die richtige Richtung. Ich wäre daher auch für einen wie Thorsten Fink oder Mike Büskens, wenn man Hrubesch schon nicht bekommen kann (wobei man eine solche Legende auch nicht der Gefahr zu bröckeln aussetzen sollte).

Zum Spiel brauche ich ja nicht viel sagen: War angesichts der aktuellen Situation in Ordnung, vor allem defensiv (trotz der vielen Ecken). Nur offensiv war wieder mal zu wenig Kreativität und dementsprechend wenig zwingende Chancen. Wieso Oenning nicht in der HZ die von Prödl und Co. zusammengetretene und dementsprechend unbeherrschte Dummbratze Guerrero für Töre (oder Berg) ausgewechselt hat, weiß wohl auch nur er.

Bei Bremen bin ich echt überrascht, wie gut die fast komplett neu formierte Abwehr steht, zu Transfers wie Sokratis und auch Ignjovski kann man KATS nur beglückwünschen. Auch einen wie Wolf halte ich für sehr wertvoll, weil solide, beständig und charakterlich einwandfrei.
 
ich kann das Oenning Gebashe auch nicht so ganz nachvollziehen. Es wird schon vor dem Saisonstart aus dem Verein heraus klar gesagt, das es ein schweres Jahr wird und der HSV im Umbruch ist. Dann gleich am zweiten oder dritten Spieltag schon wieder alles in Frage zu stellen ist doch lächerlich. Der Start war nun mal alles andere als leicht, auswärts in Dortmund, München und Bremen ... es gibt einfacheres. Dazu eine völlig verunsicherte Mannschaft. Das musste doch in die Hose gehen, da kann der Oenning auch nichts für, da hätte auch ein Hitzfeld oder Mourinho nicht besser ausgesehen. Allerdings hätten die sich nach Spielen sicherlich besser verkauft, das ist wohl das Problem von Oenning, ähnlich wie Schaaf wirkt er vorm TV immer ein wenig trocken.
 
Richtig. Und du und ein paar andere hier (siehe Beiträge) hauen schön auf Oenning drauf, nur um bei einer Entlassung wieder über den x-ten HSV-Trainer in 10 Jahren zu lachen. Ihr seid genau so schlimm wie die Medien, über die ihr euch immer aufregt. ^^

Du gehst gerade ganz schön fehl und daran zeigt sich exemplarisch das Problem des HSV.

Natürlich ist Oenning eine Fumpe. Und natürlich wechselt der HSV seine Trainer wie die Unterhosen. Das sind zwei paar Schuhe, die man sauber trennen muss.

Deine Logik lautet: Man muss einen schlechten Trainer halten und am Besten noch gut finden, weil der HSV schon so oft die Trainer gewechselt hat. :zahn:

Es sind beides Fakten. Genau das ist ja das Problem: Die wechseln durch wie die Bekloppten, kriegen dennoch keine Linie rein und holen sich jede Fumpe ins Haus, die bei 3 nicht auf dem Baum ist.

Fumpe bleibt aber Fumpe. Egal was vorher war.


Jaja, das ist auch so eine platte Schlagzeile, die man immer wieder verwenden kann. In diesem Jahr haben sie zumindest mal Vieles richtig gemacht - mal gucken, wie es weiter geht.

Sie stimmt ja einfach auch. Ihre Probleme sind hausgemacht. Was haben sie denn richtig gemacht bisher? Und woran macht man das fest (eigentlich an Erfolgen im Profisport...)?
Was vorher alles andere als perfekt war, hat immerhin besser funktioniert als das jetzt. Mehr als die halbe zweite Mannschaft von Chelsea zu holen und die teuren Leuten von der Gehaltliste zu streichen haben sie ja im Grunde nicht gemacht.
 
ich kann das Oenning Gebashe auch nicht so ganz nachvollziehen. Es wird schon vor dem Saisonstart aus dem Verein heraus klar gesagt, das es ein schweres Jahr wird und der HSV im Umbruch ist. Dann gleich am zweiten oder dritten Spieltag schon wieder alles in Frage zu stellen ist doch lächerlich. Der Start war nun mal alles andere als leicht, auswärts in Dortmund, München und Bremen ... es gibt einfacheres. Dazu eine völlig verunsicherte Mannschaft. Das musste doch in die Hose gehen, da kann der Oenning auch nichts für, da hätte auch ein Hitzfeld oder Mourinho nicht besser ausgesehen. Allerdings hätten die sich nach Spielen sicherlich besser verkauft, das ist wohl das Problem von Oenning, ähnlich wie Schaaf wirkt er vorm TV immer ein wenig trocken.

Und was hat er vor der so schweren Saison so an Siegen reingeholt? Woran macht man denn seine Fähigkeiten fest? Siege hat er bisher nicht geliefert (einen afair). Vor dem Umbruch nix geholt, nach dem Umbruch bisher auch nix geholt. Und die meisten Neuverpflichtungen stehen nicht einmal auf dem Platz.
 
Was würdest Du denn dem HSV jetzt raten? Ich würde an Deiner Stelle direkt mal den Jarchow anrufen und ihn an Deinem reichhaltigen Wissensschatz teil haben lassen.
 
Gestern in der Spieltaganalyse bei sport1 kam auch der Kommentar ala

Was für ein Umbruch denn? Die Mannschaft die gestern auf dem Platz stand war trotzdem über 27 Jahre alt im Durchschnitt.


Ich will hier zum Abschluss nur mal eine kleine Parallele zum letzten Jahr hervorbringen:

Gladbach hat letztes Jahr ebenfalls pro Spiel mehr als 3 Tore bekommen und viele ebenfalls durch Standardsituationen.

Und für die Oehning-Statistik kann ich auch nichts. Hatte sie nur zufällig gelesen und mich über die schelchten Werte von ihm gewundert.

Mal ganz im Ernst: bei über 30 Spielen ist diese Statistik schon so langsam glaubwürdig. Dass ich sie beim aktuellen Köln-Trainer nicht ernst nehmen kann ist mir schon klar, der hat erst 5 Spiele gemacht. Aber bei über 30 sieht das schon anders aus.

Zum Auftaktspiele-Thema:

In allen Spielen war deutlich mehr drin. Der HSV muss eigentlich jetzt mit mindestens 6 Punkten da stheen. Niederlagen gegen den BVB, Bayern und Bremen sind natürlich auswärts immer drin, aber großteils hat man sich schlicht und ergreifend vorführen lassen.

Ich stimme JJ da vollkommen zu. Nur weil man sonst nicht an den Tainern festhält, muss man nun nicht an einem vermeintlich schlechten Trainer festhalten. Jedoch ist es mir eigneltich ganz recht so. Eine Schießbude braucht die Liga und seitdem Bremen, Gladbach und Co. diese Saison sogar mehr als einmal zu Null spielen kann das von mir aus gerne so weitergehen. :) :zahn:
 
Gestern in der Spieltaganalyse bei sport1

Jetzt wissen wir, woher deine geballte Fußballkompetenz herkommt. :D ;)

Oenning hat den 1.FCN zumindest in die 1. Bundesliga geführt und hatte dann einen schlechten Stand mit einem Aufsteiger. Also diese 31. Spiele 4 Siege Kiste ist einfach nur lächerlich.

Nichtsdestotrotz ist die Bilanz beim HSV in der Tat niederschmetternd. Allerdings war auch das Auftaktprogramm bisher ziemlich schwer. Wenn man dann gegen die "leichten" Gegner wie Berlin und Köln nichts reißt, steht man selbstverständlich dumm da. Es ist aber imho definitiv zu früh über einen Trainerwechsel zu diskutieren. Erstmal ist jetzt die Auswahl an guten Trainern außer Lodda :D eh nicht allzu gut. Und zudem wäre es Oenning auch nicht besonders fair gegenüber. 5. Spieltag! Der HSV wird sicherlich nicht um die Europaliga mitspielen, aber noch in der Hinrunde weiter nach oben klettern. Da bin ich mir sicher.
 
@Soulrocker: Ist doch ohnehin egal, was der HSV macht. Feuern sie ihn, kommen Kommentare wie "keine Konstanz auf der Trainerbank" usw. Behalten sie ihn, kommen Kommentare wie "Oenning ist der falsche Mann dafür". Biste erst mal unten drin, können nur Siege die Presse (und vermeintliche Fachleute / HSV Anhänger ;)) zum Schweigen bringen. Dass der HSV siegen muss, steht außer Frage. Nur das bringt MOe die Ruhe, um weiter machen zu können.
Ist ja nicht so, dass nur Nicht-Anhänger das kritisieren, viel schlimmer noch sind die sog. Fans, die seit dem 1. Spieltag einen Rauswurf von MOe fordern. Hamburger Fans sind derzeit nicht sehr geduldig. Ich bin allerdings auch der Meinung, dass ein MOe nicht der richtige wäre. Da gefällt mir der Vorschlag von Matz (Hamburger Abendblatt / HSV Blog) schon recht gut, dass man MOe behalten soll und dazu noch Hrubesch an die Seite stellen sollte. Letzteres geht sicher nicht, hat ja noch Vertrag beim DFB, aber die Idee finde ich Klasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch ohnehin egal, was der HSV macht.

"Haste Scheisse am Fuss haste Scheisse am Fuss!" :znaika:

Im Prinzip hatte man beim HSV vor Beginn der Saison, im Vergleich zu frueher, alles richtig gemacht. Den Kader ausgemistet, Arnesen verpflichet, sich fruehzeitig zu einem Trainer mit Perspektive bekannt und damit Konstanz propagiert. Dass jetzt der sportliche Erfolg nicht von heute auf morgen kommt denke ich war auch allen Beteiligten klar. Ich denke man sollte Oenning einfach noch ein wenig Zeit geben. Man schaue nur wie Slomka in seiner ersten Saison bei Hannover gestartet ist. Oder die Anfangsbilanz von Meier bei Duesseldorf. Da ist noch nichts verloren.
 
Natürlich ist Oenning eine Fumpe. Und natürlich wechselt der HSV seine Trainer wie die Unterhosen. Das sind zwei paar Schuhe, die man sauber trennen muss.

Deine Logik lautet: Man muss einen schlechten Trainer halten und am Besten noch gut finden, weil der HSV schon so oft die Trainer gewechselt hat. :zahn:
Ich habe doch gar nicht gesagt, dass sie Oenning halten sollen. Aber ich kann verstehen, dass sie es (noch) machen.

Ich hab auch übrigens nie die vielen Trainerwechsel kritisiert, einige Trainerverpflichtungen hingegen schon.

Sie stimmt ja einfach auch. Ihre Probleme sind hausgemacht. Was haben sie denn richtig gemacht bisher? Und woran macht man das fest (eigentlich an Erfolgen im Profisport...)? Was vorher alles andere als perfekt war, hat immerhin besser funktioniert als das jetzt. Mehr als die halbe zweite Mannschaft von Chelsea zu holen und die teuren Leuten von der Gehaltliste zu streichen haben sie ja im Grunde nicht gemacht.
Siehe Bonsai, zumindest war das im Ansatz IMO alles ziemlich gut und nachvollziehbar. Das Argument "lol, nur Spieler von Chelsea gekauft!!1" ist auch keins, weil das nichts aussagt. Die Chelsea-Neuzugänge sind alle okay bis gut, nur Sala kann ich bislang nicht beurteilen (der war aber sowieso zunächst als Perspektivspieler für HSV II gedacht). Die anderen beiden Neuzugänge finde ich auch gut, außerdem sollte ja auch noch Koo von VW kommen sollen.

Wie auch immer, das ist alles gut. Nur über Oenning kann man geteilter Meinung sein. Und damit meine ich gar nicht unbedingt seine Fachkompetenz, sondern seine Außendarstellung und diverse unvorteilhafte Aussagen.
 
Zurück
Oben