Steve Austin
Blasters Bester
Englische Woche ![Znaika :znaika: :znaika:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/znaika.gif)
Dienstag, 20:00 Uhr
Hertha BSC - SC Freiburg
Am Dienstag ist in Berlin Abstiegskampf angesagt - Trainer Otto Rehhagel sprach gar von einer "Entscheidungsschlacht". Nach dem Punktgewinn in Gladbach gilt es für Hertha, gegen Freiburg nachzulegen. Derzeit rangiert das Team von Trainer Otto Rehhagel auf einem direkten Abstiegsplatz und hat fünf Punkte Rückstand auf den Sportclub. Die Breisgauer retteten am Samstag nach 0:2-Rückstand gegen Nürnberg noch einen Punkt und das sechste Spiel in Serie ohne Niederlage. Mit Trainer Christian Streich lässt der SC die indiskutable Hinserie vergessen und scheint auf einem guten Weg zum Klassenerhalt. Allerdings fehlt Torschütze Makiadi in der Hauptstadt gelbgesperrt. Das Hinspiel endete übrigens 2:2, nach einer 2:0-Halbzeitführung der Hauptstädter. Doch damals hießen die Trainer noch Sorg und Babbel. - Bilanz: 8-5-2
FC Augsburg - VfB Stuttgart
Der FC Augsburg erhielt viel Lob für den couragierten Auftritt in München, ging aber dennoch leer aus. Gegen Stuttgart müssen nun wieder Punkte gegen den drohenden Abstieg her. Doch der VfB kommt mit der Empfehlung von sieben Spielen ohne Niederlage in die Fuggerstadt und ist heißer Anwärter auf einen Platz in der Europa League. Aber auch der FCA hat eine Serie zu verteidigen: Der Aufsteiger ist seit acht Heimspielen unbesiegt. - Bilanz: 0-0-1
FSV Mainz 05 - 1. FC Köln
FSV Mainz 05 gegen den 1. FC Köln verspricht einen echten Abstiegskrimi. Die Rheinhessen gingen trotz ansprechender Leistung in Stuttgart mit 1:4 unter. Der FC kam gegen Bremen nur zu einem Remis und lieferte nach dem Spiel gleich wieder Schlagzeilen abseits des Platzes. Peszko landete in der Nacht nach dem Spiel alkoholisiert in Polizeigewahrsam und wurde aus dem Kader geworfen. Novakovic, vor dem Spiel gegen Bremen aussortiert, ist für Trainer Stale Solbakken auch in Mainz keine Option. - Bilanz: 3-1-3
Werder Bremen - Borussia Mönchengladbach
Wenn Bremen Gladbach empfängt, treffen sich zwei schwächelnde Teams. Die Hanseaten konnten in der Rückrunde nur zwei Spiele gewinnen und müssen aufpassen, die Europa-League-Teilnahme nicht zu verspielen. Mit Torhüter Wiese verabschiedet sich ein Leistungsträger am Saisonende, es droht ein Ausverkauf. Die Gladbacher haben den Anschluss an Schalke und Rang drei nicht halten können. Fünf Punkte fehlen den Fohlen zur direkten Champions-League-Qualifikation. In Bremen ist der Einsatz von Reus fraglich, der in Berlin nach einem Tritt von Lell in Berlin früh den Platz verlassen musste. - Bilanz: 36-19-30
Mittwoch, 20:00 Uhr
Borussia Dortmund - Bayern München
Am Mittwoch stellt das Gipfeltreffen zwischen Dortmund und dem FC Bayern alles in den Schatten. Ist es schon das Endspiel um die Meisterschaft? Sollte Dortmund gewinnen, wäre die Titelverteidigung fast in trockenen Tüchern. Andererseits können die Münchner die Westfalen mit einem Sieg überflügeln. Der FC Bayern hat zuletzt in die Erfolgsspur zurückgefunden und reist mit viel Selbstvertrauen nach Dortmund. "Ich bin überzeugt, dass wir den Titelendspurt für uns entscheiden werden", sagt Sportdirektor Christian Nerlinger, der einst selbst das Trikot der Borussia trug. Die Fans dürfen sich jedenfalls auf ein Spiel auf Augenhöhe freuen. Oder, wie es BVB-Trainer Jürgen Klopp formuliert, "es ist ein erneutes Duell zwischen mia-san-mia und wir sind Fußball". - Bilanz: 21-26-38
1. FC Nürnberg - FC Schalke 04
Der 1. FC Nürnberg braucht die Punkte gegen Schalke 04 dringend. Gegen Freiburg stoppte der Club zwar die Niederlagenserie, doch das Remis war nicht der erhoffte Befreiungsschlag im Abstiegskampf. Zumal die Franken eine 2:0-Führung verspielten. Gegen Schalke muss Trainer Dieter Hecking die Abwehr erneut umbauen. Zwar kehrt Wollscheid nach Gelbsperre zurück, doch diesmal muss Rechtsverteidiger Feulner gesperrt aussetzen. Die Schalker haben sich gegen Gladbach im Kampf um Platz drei ein kleines Polster erarbeitet, in Nürnberg soll nach dem 3:0-Erfolg über Hannover der nächste Schritt Richtung Champions League erfolgen. - Bilanz: 13-13-23
1899 Hoffenheim - Hamburger SV
Für den Hamburger SV geht der Kampf um den Klassenerhalt in Hoffenheim weiter. Die TSG verabschiedete sich aus dem Abstiegskampf mit einem Dreier in Kaiserslautern. Die Hamburger kamen gegen Leverkusen nicht über ein Remis hinaus und müssen weiterhin höllisch aufpassen. Im Kraichgau fehlt Trainer Thorsten Fink der gelbgesperrte Nationalspieler Aogo, dafür kann er wieder auf Kacar zurückgreifen. - Bilanz: 2-2-3
Bayer Leverkusen - 1. FC Kaiserslautern
Sami Hyypiä und Sascha Lewandowski konnten den Absturz der Werkself als neue Trainer zwar in Hamburg stoppen, doch die Punkteteilung war nur ein kleiner Schritt nach vorne. Überraschend setzte er bei seinem Einstand auf Ballack und berief den Routinier in die Startelf. Beim Gast aus Kaiserslautern gehen die Bundesliga-Lichter langsam aus. Selbst in der Pfalz glaubt fast niemand mehr an den Klassenerhalt. - Bilanz: 25-12-18
Hannover 96 - VfL Wolfsburg
Im Rennen um die internationalen Startplätze liegen Hannover und Wolfsburg in Lauerstellung. Beide gingen am Wochenende leer aus und müssen punkten. Schon diese Konstellation verspricht Spannung im Niedersachsen-Derby. Dabei muss Felix Magath den gelb-rot-gesperrten Madlung ersetzen. 96-Trainer Mirko Slomka muss wohl auf Abdellaoue verzichten, der auf Schalke wegen einer Knieverletzung ausgewechselt werden musste. - Bilanz: 4-3-12
![[IMG]]()
![Znaika :znaika: :znaika:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/znaika.gif)
Dienstag, 20:00 Uhr
Hertha BSC - SC Freiburg
Am Dienstag ist in Berlin Abstiegskampf angesagt - Trainer Otto Rehhagel sprach gar von einer "Entscheidungsschlacht". Nach dem Punktgewinn in Gladbach gilt es für Hertha, gegen Freiburg nachzulegen. Derzeit rangiert das Team von Trainer Otto Rehhagel auf einem direkten Abstiegsplatz und hat fünf Punkte Rückstand auf den Sportclub. Die Breisgauer retteten am Samstag nach 0:2-Rückstand gegen Nürnberg noch einen Punkt und das sechste Spiel in Serie ohne Niederlage. Mit Trainer Christian Streich lässt der SC die indiskutable Hinserie vergessen und scheint auf einem guten Weg zum Klassenerhalt. Allerdings fehlt Torschütze Makiadi in der Hauptstadt gelbgesperrt. Das Hinspiel endete übrigens 2:2, nach einer 2:0-Halbzeitführung der Hauptstädter. Doch damals hießen die Trainer noch Sorg und Babbel. - Bilanz: 8-5-2
FC Augsburg - VfB Stuttgart
Der FC Augsburg erhielt viel Lob für den couragierten Auftritt in München, ging aber dennoch leer aus. Gegen Stuttgart müssen nun wieder Punkte gegen den drohenden Abstieg her. Doch der VfB kommt mit der Empfehlung von sieben Spielen ohne Niederlage in die Fuggerstadt und ist heißer Anwärter auf einen Platz in der Europa League. Aber auch der FCA hat eine Serie zu verteidigen: Der Aufsteiger ist seit acht Heimspielen unbesiegt. - Bilanz: 0-0-1
FSV Mainz 05 - 1. FC Köln
FSV Mainz 05 gegen den 1. FC Köln verspricht einen echten Abstiegskrimi. Die Rheinhessen gingen trotz ansprechender Leistung in Stuttgart mit 1:4 unter. Der FC kam gegen Bremen nur zu einem Remis und lieferte nach dem Spiel gleich wieder Schlagzeilen abseits des Platzes. Peszko landete in der Nacht nach dem Spiel alkoholisiert in Polizeigewahrsam und wurde aus dem Kader geworfen. Novakovic, vor dem Spiel gegen Bremen aussortiert, ist für Trainer Stale Solbakken auch in Mainz keine Option. - Bilanz: 3-1-3
Werder Bremen - Borussia Mönchengladbach
Wenn Bremen Gladbach empfängt, treffen sich zwei schwächelnde Teams. Die Hanseaten konnten in der Rückrunde nur zwei Spiele gewinnen und müssen aufpassen, die Europa-League-Teilnahme nicht zu verspielen. Mit Torhüter Wiese verabschiedet sich ein Leistungsträger am Saisonende, es droht ein Ausverkauf. Die Gladbacher haben den Anschluss an Schalke und Rang drei nicht halten können. Fünf Punkte fehlen den Fohlen zur direkten Champions-League-Qualifikation. In Bremen ist der Einsatz von Reus fraglich, der in Berlin nach einem Tritt von Lell in Berlin früh den Platz verlassen musste. - Bilanz: 36-19-30
Mittwoch, 20:00 Uhr
Borussia Dortmund - Bayern München
Am Mittwoch stellt das Gipfeltreffen zwischen Dortmund und dem FC Bayern alles in den Schatten. Ist es schon das Endspiel um die Meisterschaft? Sollte Dortmund gewinnen, wäre die Titelverteidigung fast in trockenen Tüchern. Andererseits können die Münchner die Westfalen mit einem Sieg überflügeln. Der FC Bayern hat zuletzt in die Erfolgsspur zurückgefunden und reist mit viel Selbstvertrauen nach Dortmund. "Ich bin überzeugt, dass wir den Titelendspurt für uns entscheiden werden", sagt Sportdirektor Christian Nerlinger, der einst selbst das Trikot der Borussia trug. Die Fans dürfen sich jedenfalls auf ein Spiel auf Augenhöhe freuen. Oder, wie es BVB-Trainer Jürgen Klopp formuliert, "es ist ein erneutes Duell zwischen mia-san-mia und wir sind Fußball". - Bilanz: 21-26-38
1. FC Nürnberg - FC Schalke 04
Der 1. FC Nürnberg braucht die Punkte gegen Schalke 04 dringend. Gegen Freiburg stoppte der Club zwar die Niederlagenserie, doch das Remis war nicht der erhoffte Befreiungsschlag im Abstiegskampf. Zumal die Franken eine 2:0-Führung verspielten. Gegen Schalke muss Trainer Dieter Hecking die Abwehr erneut umbauen. Zwar kehrt Wollscheid nach Gelbsperre zurück, doch diesmal muss Rechtsverteidiger Feulner gesperrt aussetzen. Die Schalker haben sich gegen Gladbach im Kampf um Platz drei ein kleines Polster erarbeitet, in Nürnberg soll nach dem 3:0-Erfolg über Hannover der nächste Schritt Richtung Champions League erfolgen. - Bilanz: 13-13-23
1899 Hoffenheim - Hamburger SV
Für den Hamburger SV geht der Kampf um den Klassenerhalt in Hoffenheim weiter. Die TSG verabschiedete sich aus dem Abstiegskampf mit einem Dreier in Kaiserslautern. Die Hamburger kamen gegen Leverkusen nicht über ein Remis hinaus und müssen weiterhin höllisch aufpassen. Im Kraichgau fehlt Trainer Thorsten Fink der gelbgesperrte Nationalspieler Aogo, dafür kann er wieder auf Kacar zurückgreifen. - Bilanz: 2-2-3
Bayer Leverkusen - 1. FC Kaiserslautern
Sami Hyypiä und Sascha Lewandowski konnten den Absturz der Werkself als neue Trainer zwar in Hamburg stoppen, doch die Punkteteilung war nur ein kleiner Schritt nach vorne. Überraschend setzte er bei seinem Einstand auf Ballack und berief den Routinier in die Startelf. Beim Gast aus Kaiserslautern gehen die Bundesliga-Lichter langsam aus. Selbst in der Pfalz glaubt fast niemand mehr an den Klassenerhalt. - Bilanz: 25-12-18
Hannover 96 - VfL Wolfsburg
Im Rennen um die internationalen Startplätze liegen Hannover und Wolfsburg in Lauerstellung. Beide gingen am Wochenende leer aus und müssen punkten. Schon diese Konstellation verspricht Spannung im Niedersachsen-Derby. Dabei muss Felix Magath den gelb-rot-gesperrten Madlung ersetzen. 96-Trainer Mirko Slomka muss wohl auf Abdellaoue verzichten, der auf Schalke wegen einer Knieverletzung ausgewechselt werden musste. - Bilanz: 4-3-12
![[IMG]](http://i43.tinypic.com/261ojf4.jpg)