• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Bundesliga 2011/2012 - 25. Spieltag

Kampf um Europa: Bremen gegen Hannover - Wer gewinnt?


  • Umfrageteilnehmer
    9
  • Umfrage geschlossen .

Steve Austin

Blasters Bester
Freitag, 20:30 Uhr

VfB Stuttgart - 1. FC Kaiserslautern
Unterschiedlicher als in Stuttgart und Kaiserslautern könnten die Gemütslagen vor dem Duell beider Klubs am Freitagabend kaum sein. Der VfB hat endlich auswärts gepunktet (4:0 beim HSV) und sogar wieder Anschluss an die Europacupplätze - Rang sieben könnte ja unter Umständen reichen. Vor allem in der Offensive läuft es: 18 Rückrundentore bedeuten Ligabestwert, allein acht davon gingen auf Harniks Konto. Beim Gast aus der Pfalz könnte die Sturmproblematik indes kaum größer sein. Der FCK erzielte bisher 16 Tore - in der gesamten Saison. Auch beim 0:0 gegen Wolfsburg klappte es wieder nicht. Nach dem Sturz ans Tabellenende erhielt Trainer Marco Kurz nochmal eine Schonfrist. Doch wie lange behält diese ihre Gültigkeit? - Bilanz: 37-17-29

Samstag, 15:30 Uhr

Bayern München - 1899 Hoffenheim
Meisterschaft ade? Die Bayern legten die Titelträume nach dem nächsten Auswärtsrückschlag (0:2 in Leverkusen) schon bzw. vorerst auf Eis. Der Kader des Rekordmeisters ist derzeit ein fragiles Gebilde. Der Zoff zwischen Müller und Boateng lässt nicht gerade auf Harmonie schließen. Der Hoffnungsträger für den Saisonendspurt heißt Schweinsteiger, am Mittwoch stieg er wieder ins Mannschaftstraining ein. Für das Spiel gegen die vom früheren Bayern-Profi Markus Babbel trainierten Hoffenheimer am Samstag wird es noch nicht reichen. Auf ihre Heimstärke konnten sich die Bayern zuletzt aber ohnehin verlassen. Und auch wenn 1899 seit sechs Partien unbesiegt ist: Gegen die Münchner haben die Kraichgauer in der Bundesliga bislang noch nie gewonnen. - Bilanz: 4-3-0

Borussia Mönchengladbach - SC Freiburg
Etwas Ernüchterung herrscht auch in Mönchengladbach, beim 0:1 in Nürnberg verpasste es die Borussia, ihren Vorsprung auf Platz vier auszubauen. Die Leichtigkeit ist dem Überraschungsteam abhanden gekommen. Der verletzte Herrmann wurde zuletzt schmerzlich vermisst. Umso größer dürfte die Freude über die Nachricht sein, dass der Wirbelwind nach seinem Schlüsselbeinbruch schon früher als erwartet wieder mit dem Training beginnt. Am Samstag kommt Freiburg, das unter seinem neuen Coach Christian Streich zwar immer mehr zur Heimmacht wird (zuletzt 2:1 gegen Schalke), auswärts ging der Sportclub 2012 aber dreimal leer aus und kassierte dabei zehn Treffer. "Es ist an der Zeit, auch auswärts den Umschwung einzuleiten", findet Rosenthal. - Bilanz: 6-8-7

VfL Wolfsburg - Bayer Leverkusen
Erstmals in dieser Saison drei Spiele in Folge gewonnen, nach einer halben Ewigkeit mal wieder die Bayern in der Liga geschlagen: In Leverkusen zeigt die Tendenz in der Liga eindeutig nach oben. Bayer hat Platz 4 wieder im Visier. Allerdings drückt die blamable Vorstellung in der Champions-League in Barcelona auf die Stimmung, das 1:7-Debakel gilt es zu verdauen. Nun geht's zum VfL Wolfsburg, der im Tabellenmittelfeld nicht wirklich von der Stelle kommt. Boss Felix Magath wollte beim unansehnlichen 0:0 in Wolfsburg zwar die "beste Saisonleistung" gesehen haben, hatte diese Ansicht aber wohl ziemlich exklusiv. - Bilanz: 9-4-16

FSV Mainz 05 - 1. FC Nürnberg
Im Stimmungshoch befindet sich der 1. FC Nürnberg, der gegen Gladbach schon den dritten Sieg in Serie einfuhr und in der Rückrundentabelle auf Rang vier liegt. Aus sechs Toren machten die Franken 13 Punkte. Jetzt geht es allerdings nach Mainz, wo die Nürnberger den Platz bei ihren letzten vier Bundesliga-Auftritten als Verlierer verließen. Kapitän Schäfer steht vor seinem 200. Bundesliga-Einsatz. Die Mainzer, in der Vorsaison noch drittbestes Auswärtsteam, blieben in der Fremde beim 1:2 in Dortmund zum elften Mal sieglos. Trainer Thomas Tuchel nahm die Pleite auf seine Kappe: "In der ersten Halbzeit habe ich den falschen Ansatz gewählt." Findet er gegen den Club den richtigen? - Bilanz: 5-3-3

1. FC Köln - Hertha BSC
Ein Abstiegsduell steht auch noch auf dem Programm: Köln (14.) empfängt die Hertha, die durch den Erfolg gegen Bremen (1:0) wieder aus der Abstiegszone auf Rang 15 kletterte. Beim 1:1 in Hoffenheim stoppte Podolski mit seinem 16. Saisontreffer zwar den Abwärtstrend der Kölner, die sich im Abstiegskampf jedoch weiterhin in einer prekären Lage befinden. Der Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt nur drei Punkte. Zuhause haben die Kölner 2012 in drei Spielen noch keinen Punkt geholt. In Berlin hingegen ist die Hoffnung zurückgekehrt, nachdem gegen Werder gleich mehrere Negativserien beendet wurden. "Jetzt ist ein Anfang gemacht", sagte Otto Rehhagel, dessen personelle Maßnahmen Wirkung zeigten. Seinem neuen Kapitän Kobiashvili bescheinigte der Trainer eine "unglaubliche Leistung", auch in Köln wird der Georgier im defensiven Mittelfeld auflaufen. - Bilanz: 22-9-16

Samstag, 18:30 Uhr

FC Augsburg - Borussia Dortmund
Das vergangene Wochenende verlief ganz nach dem Dortmunder Geschmack. Die Konkurrenz patzte geschlossen, der BVB fuhr den achten Sieg in Folge ein und hat an der Spitze nun schon sieben Punkte Vorsprung. Von einer Vorentscheidung will beim Meister jedoch niemand etwas wissen. Coach Jürgen Klopp: "Der Vorsprung hat uns voriges Jahr nicht interessiert, und der interessiert uns aktuell auch nicht." Auch BVB-Boss Watzke mahnte: "Alle versuchen uns weichzukochen, in der Hoffnung, dass es schon in Augsburg schiefgeht." Beim Abstiegskandidaten strebt Dortmund am Samstagabend das 19. Spiel in Folge ohne Niederlage an - und könnte damit den eigenen Vereinsrekord aus der Saison 1991/92 einstellen. Übrigens: Einen Vorsprung von fünf Punkten oder mehr nach dem 24. Spieltag gab seit der Einführung der Dreipunkteregel 1995/96 kein Spitzenreiter mehr aus der Hand. - Bilanz: 0-0-1

Sonntag, 15:30 Uhr

Werder Bremen - Hannover 96
Nervenkitzel in der Euro-Zone! Werder beklagte in den vergangenen Wochen einen schleichenden Abwärtstrend. Das rief Klaus Allofs auf den Plan, der die Ziele der Bremer, bei denen Prödl unter der Woche sein Comeback nach Gesichtsverletzung feierte, in Gefahr sieht. "Wir haben nur noch Endspiele", meint der Werder-Boss. Die Konkurrenz sitzt den Bremern im Nacken - vor allem Hannover 96, das am Sonntag im Weserstadion vorstellig wird. Die Niedersachsen werden ohne Winter-Neuzugang Diouf antreten müssen, der sich beim 2:2 in der Europa League bei Standard Lüttich einen Bänderriss zugezogen hat. Im Nordduell bei Werder, das der Ex-Bremer Schulz gelbgesperrt verpasst, gab es für Hannover in der jüngeren Vergangenheit meist wenig zu holen. Die Bilanz der letzten acht Auftritte: drei Unentschieden, fünf Niederlagen, 3:22 Tore! - Bilanz: 24-13-10

Sonntag, 17:30 Uhr

FC Schalke 04 - Hamburger SV
Der Spieltag endet mit dem Duell zwischen Schalke 04 und dem Hamburger SV. Bei den "Königsblauen" sorgt das Thema Farfan weiter für ein Reizklima - auch im Mannschaftskreis. Kapitän Höwedes fällt verletzt aus, auch Torjäger Huntelaar musste beim unglücklichen 0:1 in der Europa League in Enschede wieder passen. Der HSV ist in Gelsenkirchen nicht gerade ein gern gesehener Gast: Seit April 2004 warten die "Knappen" auf einen Sieg gegen die Hanseaten, die diesmal mit der Empfehlung von acht Auswärtspartien ohne Niederlage anreisen. Beim HSV dominierten diese Woche die Nachwehen des Horrorfouls von Guerrero, den das DFB-Sportgericht für sieben Wochen aus dem Verkehr zog. Was die Hamburger als zu hart empfinden. Hart ist für sie auf jeden Fall Guerreros Ausfall, Hamburg drohen stürmische Zeiten ohne Sturm! - Bilanz: 32-21-34

[IMG]
 
Freitag, 18:00 Uhr

SpVgg Greuther Fürth - Alemannia Aachen
Zum Auftakt des 25. Spieltags der Zweiten Liga am Freitagabend sind mit Greuther Fürth und Paderborn zwei Topteams im Einsatz. Der fränkische Klassenprimus empfängt Aachen, muss aber auf Angreifer Asamoah verzichten, der sich beim 2:0 in Duisburg einen Muskelfaserriss zugezogen hatte. Ein möglicher Ersatz wäre Nöthe, für den hinter Occean (12) mit zehn Treffern besten Torjäger der SpVgg kommt ein Startelf-Einsatz nach einem Muskelfaserriss aber noch zu früh. Das Büskens-Team hat seine letzten fünf Heimspiele gewonnen und dabei ein Torverhältnis von 23:3 (!) erzielt. Auf die Aachener Defensive dürfte also viel Arbeit zukommen. Zumal Alemannen-Trainer Friedhelm Funkel auch noch auf den rotgesperrten Olajengbesi sowie auf Streit (Gelb-Rot) verzichten muss. Abseits der sportlich eher tristen Situation gab es am Mittwoch einen Hoffnungsschimmer für den auch finanziell gebeutelten Verein: Der Stadtrat sprach sich für die Unterstützung des Klubs aus, eine drohende Insolvenz ist somit vorerst vom Tisch. - Bilanz: 8-12-3

SC Paderborn 07 - VfL Bochum
Auch Paderborn muss im Duell gegen den VfL Bochum auf einen ganz wichtigen Angreifer verzichten: Zweitliga-Toptorjäger Proschwitz (15 Tore) fällt wegen eines Jochbeinbruchs aus. Für den 25-Jährigen soll wie bereits beim 3:0 in Aachen Taylor in die Bresche springen. Ansonsten fehlen Trainer Roger Schmidt nur die Langzeitverletzten Gonther und Krause. Die Bochumer - und insbesondere Trainer Andreas Bergmann - haben mit dem SCP noch eine Rechnung offen. Denn im Hinspiel gingen sie beim Debüt von Bergmann mit 0:4 vor eigenem Publikum unter und fielen auf den letzten Tabellenrang zurück. Beim VfL hat sich die personelle Situation entspannt, in Paderborn stehen nicht nur die zuletzt gesperrten Toski und Freier wieder zur Verfügung, sondern aller Voraussicht nach auch noch Vogt nach Adduktorenproblemen und Federico (nach Magen-Darm-Virus). - Bilanz: 1-2-2

1. FC Union Berlin - MSV Duisburg
Im dritten Spiel am Freitag empfängt der 1. FC Union Berlin den MSV Duisburg. Die Eisernen brachten sich durch unnötige Punktverluste auf fremden Plätzen selbst um eine bessere Platzierung, sind zuhause aber eine Macht. Die Zebras schweben in höchster Abstiegsgefahr, haben die letzten fünf Partien samt und sonders verloren und warten seit drei Begegnungen auf einen eigenen Torerfolg. Eine weitere Niederlage an der Alten Försterei könnte für Trainer Oliver Reck allen Beteuerungen zum Trotz das Aus bedeuten. - Bilanz: 4-3-4

Samstag, 13:00 Uhr

Fortuna Düsseldorf - Erzgebirge Aue
Am Samstagnachmittag greift Fortuna Düsseldorf mit dem Heimspiel gegen Erzgebirge Aue in das Geschehen ein. Das 5:0 in Karlsruhe wirkte beim gestürzten Herbstmeister wie ein Befreiungsschlag. Hinten stabil, vorne eiskalt - das Team von Trainer Norbert Meier erinnerte an die ungeschlagene Hinserie. Gegen die Sachsen soll nun nachgelegt werden, Meier kann personell aus dem Vollen schöpfen. Auch die Auer feierten mit dem spektakulären 4:3 vor Wochenfrist über den FSV Frankfurt den ersten Sieg im Jahr 2012. In der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt hängen die Trauben aber ungleich höher. - Bilanz: 2-0-1

FSV Frankfurt - 1860 München
Im zweiten Samstagspiel gastiert 1860 München beim FSV Frankfurt. Die Löwen benötigen beim Kellerkind einen Dreier, wollen sie noch einmal ernsthaft in das Aufstiegsrennen eingreifen. Die Hessen feierten mit dem 2:1 über den KSC im zwölften Anlauf den ersten (!) Heimsieg der Saison. Um einen zweiten folgen zu lassen, muss allerdings das Defensivverhalten verbessert werden. Beim 3:4 in Aue patzte besonders Gledson. - Bilanz: 3-4-6

Sonntag, 13:30 Uhr

Hansa Rostock - Eintracht Frankfurt
Am Sonntagnachmittag ist Eintracht Frankfurt in Rostock gefordert. Das Team von Trainer Armin Veh war zuletzt ein gern gesehener Gast, der letzte Erfolg in der Fremde datiert bereits vom 7. November 2011 (2:1 in Aue). Immerhin können die Hessen, die personell aus dem Vollen schöpfen können, an der Ostsee auf ihre Fans zählen. Ein Ausschluss des eigenen Anhangs droht erst für das nächste Auswärtsspiel bei Union Berlin (26. März). Rostock steht mit dem Rücken zur Wand, der direkte Wiederabstieg rückt mit jedem Spieltag näher. Trainer Wolfgang Wolf konnte die Wende trotz ansprechender Leistungen rein ergebnistechnisch bisher nicht erzwingen. Immerhin kehrt Holst nach abgesessener Gelbsperre in den Kader zurück. - Bilanz: 0-0-1

Dynamo Dresden - FC Ingolstadt 04
Ein "Geisterspiel" müssen Dresden und Ingolstadt austragen. Der Ausschluss der Fans ist eine der Folgen des Fehlverhaltens von Dynamo-Fans im DFB-Pokalspiel in Dortmund (0:2). Doch die Anhänger der Sachsen kaufen wie verrückt "Geistertickets", um den finanziellen Schaden ihres Vereins zu begrenzen. Rein sportlich dürfte dagegen nichts mehr anbrennen, der letztjährige Aufsteiger rangiert im gesicherten Mittelfeld und kann bereits für die kommende Saison planen. Das können die Verantwortlichen in Ingolstadt noch lange nicht. Die Schanzer sind zwar im Jahr 2012 noch ohne Niederlage, gewannen davon allerdings nur eine Partie und schweben weiter in höchster Abstiegsgefahr. - Bilanz: 0-0-1

Energie Cottbus - Eintracht Braunschweig
Das dritte Match am Sonntag bestreiten Energie Cottbus und Eintracht Braunschweig. Die Lausitzer sind vor eigenem Publikum seit vier Spielen unbesiegt, gegen die Niedersachsen fehlt aber Talent Bittencourt wegen seiner 5. Gelben Karte. Eintracht Braunschweig spielt als Aufsteiger eine tadellose Runde und ist fern jeglicher Abstiegssorgen. - Bilanz: 2-0-1

Montag, 20:15 Uhr

FC St. Pauli - Karlsruher SC
Am Montagabend stehen sich mit St. Pauli und Karlsruhe zwei ehemalige Bundesligisten mit unterschiedlichen Perspektiven gegenüber. Während die Kiez-Kicker um den Aufstieg kämpfen, geht es für die Badener um das nackte Überleben. Am Millerntor fehlt zu allem Überfluss auch noch mit Kapitän Iashvili (10. Gelbe Karte) der beste Torschütze (6) im Team von Trainer Jörn Andersen. Der FC St. Pauli vergab bei 1860 München in letzter Minute einen möglichen Sieg. Besonders Unglücksrabe Funk, der vor dem 1:1 patzte, ist gegen den KSC auf Rehabilitation aus. - Bilanz: 6-3-2

[IMG]
 
Ich werd wohl Mass Effect zocken und das Spiel heute Abend nur nebenher im Ticker laufen lassen. Habe grade keine Lust mehr mir das Elend in aller Ausführlichkeit zu geben. Sollte es doch unerwarteterweise gelingen Tore zu schießen und mal ein Spiel zu gewinnen - auch gut.
 
Gegen Stuttgart kann es auch gut laufen, so stark, wie es das Ergebnis aus dem Spiel gegen den HSV suggeriert sind sie nicht.
 
Klar wird Stuttgart nicht die komplette Rückrunde alles weghauen, ändert aber auch nix an der Situation. Da hatte man zuletzt schon viel mießere Gegner wie Wolfsburg oder Köln ohne das was bei rumgekommen wäre...
 

:addlja:

Paderborn aber auch. Die haben wenigstens nur Unentschieden gespielt.

Wegen Fürth: Stand auf bundesliga.de: 94/95 war die Tabellenkonstellation ähnlich mit Mannheim auf Platz 1 am gleichen Spieltag. Ich habs mal nachgeschaut. Die waren noch bis 4-5 Spieltage vor Schluß fast ganz oben und sind dann abgestürzt. Fürth macht es genauso :D
 
Warum nervt Fuerth? :shake:

Wenigstens mal ein Verein aus Liga 1 oder Liga 2, der seit ner ganzen Weile ohne irgendwie zu bescheissen, Lizenzbetrug zu begehen oder sonst irgendwas Widerliches zu machen,
immer oben mitspielt. Und das mit nem richtig kleinen Etat. Da wird sehr gut und vor allen Dingen ehrlich gearbeitet. Soweit mir bekannt ist bspw. Occean, momentan zweitbester
Torschuetze in der 2. Bundesliga, einer der wenigen Spieler seit Jahren, fuer den die Greuther eine Abloese gezahlt haben. Und das waren afair richtig krasse 200.000 Euronen,
die an den OFC gingen. Daran koennte sich so manch anderer Klub mal ein Beispiel nehmen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
also im Grunde gönnen ihnen es alle außer den paar Frankfurter und Paulianern hier ;)
 
@Bonsai: So gern ich dich mag :love: Aber Deine fadenscheinigen Begründungen warum Du einen Verein nicht ausstehen kannst, sind pipiblöd. Wenn ich einen Club nicht mag, ist das einfach so. Das ist Sport und Fankultur, da braucht man keine Begründungen, da geht es einfach nur um Emotionen. Das ist viel ehrlicher, als sich irgendwas aus der Vergangenheit raus zu suchen. Wenn wir so anfangen, müsste Dir beim Begriff OFC schlecht werden in Bezug auf Bescheißen und Co.

Also einfach sagen: 'Frankfurt ist scheiße und ich mag die kleinen Vereine'.. z.B. aber ohne fadenscheinige und vorgeschobene Begründung. Dann ist alles ok :D
 
Was hat das denn bitte mit fadenscheinig zu tun? Das sind einfach Fakten. Mach Dir mal die Muehe und such die Transfersummen raus, die in Fuerth in den letzten Jahren ausgegeben wurden, vergleiche das dann mit den Etats anderer Vereine in Liga 2 und schau dann auf das Abschneiden von Fuerth in den letzten Spielzeiten. Vor der Arbeit muss man einfach den Hut ziehen und die haetten es einfach mal verdient hoch zu gehen. Mir sind kleine Vereine, die gesund und ehrlich wirtschaften einfach lieber, als irgendwelche Grosskopferten, die staendig nur Geld raushauen und nix auf die Kette bekommen.

Und ja, dazu gehoeren auch die von der anderen Mainseite. Die sind da ganz weit vorne. Das ist aber nicht der einzige Grund, warum das der einzige Klub auf diesem Planeten ist, den ich aus tiefstem Herzen verabscheue. Und das hat nichts damit zu tun, dass ich Kickers Fan bin. Solche Erbhoefe sind mir ziemlich fremd. Aber das ausfuehrlicher zu erklaeren gehoert nicht hierhin ...
 
Ich finde es ehrenwert was da sportlich geleistet wird, ich mag auch Bueskens gerne, aber Fuerth als Verein finde ich persoenlich total langweilig und belanglos.
 
Ich finde es ehrenwert was da sportlich geleistet wird, ich mag auch Bueskens gerne, aber Fuerth als Verein finde ich persoenlich total langweilig und belanglos.

Eben, geht mir genauso. Mir persönlich wäre z.B. 1000x lieber wenn Duisburg, Bochum und Co. aufsteigen würde.

@Bonsai: Bin gerade beim Essen machen. Antworte Dir aber am Wochenende nochmal auf Deinen Beitrag :)
 
0:0 mal wieder. Kurz bringt nen zweiten Stürmer in der 86. Minute, der heute erneut unfähige Wagner spielt durch. :dozey:
Positiv ist das die Abwehr wieder ganz ordentlich steht und das Sippel zurück im Kasten ist und super Leistungen zeigt. Ansonsten gehts weiter Richtung Abstieg, wie sollen die denn Tore schießen, geschweige denn mal mehr als 1 wenn nötig. :rolleyes: :(
 
Das Spiel in Augsburg heute abend dürfte schwierig werden. Die haben seit 5 Spielen zuhause nicht mehr verloren und in Hannover ein gutes Spiel gemacht. Ich bin mal gespannt, ob Borussia den 9. Sieg in Folge holen kann.
 
Ich kanns nicht gucken, bin auf nen Geburtstag eingeladen, der um 17Uhr anfängt. :( :zahn:
Wieso hat Dortmund denn auch schon wieder das "Topspiel"? Die waren doch grade erst letzte Woche gegen Mainz dran. Sowas dämliches...

Ich bin für heute auch pessimistisch, aber das bin ich schon die letzten paar Spiele, weil die Siegesserie inzwischen so lang geworden ist. :zahn:
 
Zurück
Oben