Steve Austin
Blasters Bester
![[IMG]](http://i56.tinypic.com/2edt7rd.jpg)
Keine Müdigkeit vortäuschen
![Znaika :znaika: :znaika:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/znaika.gif)
Auch die 2. Liga bietet mit dem Duell eins gegen zwei und der Rückkehr von Pele Wollitz nach Osnabrück einiges an Stoff.
Freitag, 20:30 Uhr
Hamburger SV - Bayern München
20 Niederlagen zu Hause und 52 insgesamt - gegen keinen Verein verlor der HSV so oft wie gegen den FC Bayern, der seinerseits gegen keinen anderen Klub so oft siegte und so viele Tore schoss (185). Die letzten beiden Heimspiele gewannen die Hanseaten aber mit 1:0, jeweils durch ein Tor von Mladen Petric, und von den letzten sechs Duellen verloren sie nur eins. Dieses 0:1 am 28. Februar diesen Jahres war das einzige der letzten zehn Treffen, in dem die Norddeutschen ohne Torerfolg blieben. Nach einer Flaute von zwei Punkten aus vier Spielen gewannen die Hanseaten ihre letzten beiden Aufgaben. Die Münchner, die im gesamten Kalenderjahr noch kein Gastspiel ohne Gegentor überstanden, verloren zwei ihrer drei Auswärtsaufgaben. Vergangene Saison: 1:0 und 0:1. - Bilanz: 19-19-52
Samstag, 15:30 Uhr
Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04
21 Heimsiege gegen Schalke sind Frankfurter Vereinsrekord. Von den letzten 13 Heimspielen gegen Schalke verlor Frankfurt zehn, bei nur einem Sieg. Eintracht-Trainer Michael Skibbe musste seine aktive Laufbahn nach 14 Bundesligaspielen im Schalker Trikot beenden. Die „Königsblauen“ sind seit drei Runden sieglos und kassierten nur bei ihrem einzigen „Dreier“, dem 2:1 in Freiburg vom 22. September, weniger als zwei Gegentore. Sechs ihrer zehn Treffer erzielten die Schalker in der letzten Viertelstunde. Frankfurt gewann die letzten drei Spiele in Folge und führte dabei zur Pause jeweils 1:0 durch ein Tor von Theofanis Gekas, der in den letzten vier Partien fünfmal traf. Vergangene Saison: 1:4 und 0:2. - Bilanz: 27-18-29
Borussia Mönchengladbach - Werder Bremen
Gegen keinen Verein gewannen die Borussen zu Hause häufiger als gegen Bremen (24-mal). In den letzten fünf Heimspielen gegen Werder erzielte Mönchengladbach mindestens zwei Tore und holte 13 von 15 möglichen Punkten. Michael Frontzeck verlor in seiner Trainer-Laufbahn noch keine Heimpartie gegen die Hanseaten - trotz acht Gegentoren in vier Spielen. Die Gladbacher sind seit dem 2:0 gegen Frankfurt am 9. April in sechs Heimspielen sieglos, Werder verbuchte auswärts erst zwei Punkte und zwei 1:4-Pleiten. Vor dem Duell der beiden Teams mit den meisten Gegentoren sind die Bremer seit drei Runden ungeschlagen. Die Borussen holten nur zwei Zähler aus den letzten sechs Spielen, obwohl sie in drei der letzten vier Partien zur Pause führten. Ligarekord sind ihre vier Platzverweise, die 16 Gegentore nach der Pause und die sechs Gegentore nach Ecken in den letzten fünf Spielen. Vergangene Saison: 4:3 und 0:3. - Bilanz: 29-18-35
SC Freiburg - 1. FC Kaiserslautern
Die neun Siege gegen Kaiserslautern sind Vereinsrekord der Freiburger, die nach dem letzten Bundesliga-Duell vor fünf Jahren auch ihre drei Zweitliga-Heimspiele gegen die Pfälzer gewannen. Die Fans der Schwarzwälder erlebten zwar zu Hause schon zwei Niederlagen, aber noch kein Heimspiel ohne einen Treffer von Papiss Cisse. Die Freiburger verloren drei der letzten vier Partien mit 1:2, obwohl sie dabei jeweils zum 1:1 ausgeglichen hatten. Sie blieben in keinem Spiel ohne Torerfolg. Trotz ihrer 13 Saisontore haben die Breisgauer mit drei die wenigsten Torschützen der Liga: Cisse (7), Jan Rosenthal (3) und Julian Schuster (2). Der FCK verlor die letzten drei Gastspiele und zuletzt viermal in Folge. In den letzten sechs Runden punkteten die Pfälzer lediglich beim 2:2 gegen Hoffenheim am 18. September. Mit fünf kassierten sie die meisten "Joker-Gegentore" der Liga. - Bilanz: 9-2-7
Hannover 96 - 1. FC Köln
Sechs der letzten acht Duelle verloren die Kölner, die 96 mit dem 4:1 am 27. März 2010 aber auf Platz 17 stürzen ließen. Das war damals für Trainer Mirko Slomka im fünften Heimspiel die vierte Niederlage. Die Rheinländer verbuchten in den letzten fünf Runden lediglich zwei Zähler und holten als schlechteste Auswärtself ihren einzigen Gästepunkt bei Meister Bayern München (0:0 am 18. September). Mit den wenigsten Treffern der Liga (acht) verbuchte der „Effzeh“ in den letzten vier Runden nur einen Zähler. Trainer Zvonimir Soldo hat als Spieler keines seiner acht Duelle mit 96 verloren. Vergangene Saison: 1:4 und 1:0. - Bilanz: 15-6-15
1. FC Nürnberg - VfL Wolfsburg
Edin Dzeko und Grafite sorgten mit ihren Toren zum 2:0 am 11. April 2010 für den ersten Sieg in Nürnberg, wo die Wolfsburger in acht Spielen nur fünf Treffer erzielten. Beide Teams verloren ihre letzten Partien 2:3, die Franken gewannen aber die letzten beiden Heimspiele mit 2:1. Wolfsburg kassierte in den letzten vier Runden vier Kopfball-Gegentore und spielte nur beim 2:0 gegen Hannover am 18. September „zu Null“. 13 der 14 Treffer der Niedersachsen, die von den letzten beiden Reisen vier Punkte mitbrachten, gingen auf das Konto des Trios Edin Dzeko, Grafite (je fünf) und Diego (drei). Vergangene Saison: 0:2 und 3:2. - Bilanz: 7-6-3
Sonntag, 15:30 Uhr
Borussia Dortmund - 1899 Hoffenheim
Jürgen Klopp, der genau die Hälfte seiner 78 Bundesliga-Spiele mit dem BVB gewann, kann nach sieben Siegen in Folge den Dortmunder Vereinsrekord überbieten. Die letzte Siebener-Serie, die Klopp selbst mit 17:2 Toren aufstellte, riss am 12. Mai 2009 mit einem 0: 3 in Wolfsburg. In der aktuellen Sieges-Serie verbuchten die Westfalen mit dem erfolgreichsten Angriff der Liga 20:4 Treffer. Hoffenheim traf zwar in jedem seiner Gastspiele, gewann in der Fremde aber nur beim 1:0 in St. Pauli am 28. August. Sechs Gegentore kassierten die Kraichgauer in den letzten beiden Partien. Vergangene Saison: 1:1 und 2:1. - Bilanz: 1-2-1
Sonntag, 17:30 Uhr
Bayer Leverkusen - FSV Mainz 05
Ein "Doppelpack" des Ägypters Mohamed Zidan zum 2:1 bescherte den Mainzern am 18. März 2006 den einzigen Sieg in Leverkusen. Vor dem Gastspiel des jüngsten Trainers der Liga (Thomas Tuchel/37) beim ältesten (Jupp Heynckes/65) sind die Mainzer in sechs Gastspielen seit dem 0:2 in Nürnberg vom 3. April ungeschlagen und mit 14:2 Toren die beste Elf der zweiten Halbzeit. Leverkusen erzielte ebenso viele Treffer (18) wie das Überraschungsteam der Saison und ist seit sechs Runden ungeschlagen. Allerdings gelang der Werkself erst ein Sieg zu Hause (2:1 gegen Frankfurt am 22. September), wo sie mit neun mehr Gegentore kassierten als Mainz (acht) insgesamt. Vergangene Saison: 4:2 und 2:2. - Bilanz: 3-2-3
VfB Stuttgart - FC St. Pauli
Martin Driller sorgte am 30. März 1996 mit seinem Tor zum 1:1 für den bislang einzigen Punktgewinn des FC St. Pauli in Stuttgart. Für Ex-Nationalspieler Gerald Asamoah ist der VfB der einzige aktuelle Bundesligaklub, gegen den er spielte und kein Tor schoss (in immerhin 16 Partien). Schlusslicht VfB verlor drei seiner vier Heimspiele und verbuchte in den letzten vier Runden insgesamt zehn Gegentore bei nur einen Punkt. In der gesamten Rückrunde der vergangenen Saison mussten die Schwaben nur einen Gegentreffer mehr hinnehmen als jetzt in acht Spielen. Die Kiezkicker gewannen drei ihrer vier Auswärtsspiele und drei der letzten vier Aufgaben. In den letzten fünf Runden unterlagen sie lediglich gegen Tabellenführer Dortmund (1:3 am 25. September). In der Fremde kassierten sie in vier Partien nur drei Gegentore, die wenigsten aller Klubs. - Bilanz: 8-4-2
![[IMG]](http://i51.tinypic.com/2j15y7k.jpg)