• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Bundesliga 2010/2011 - 25. Spieltag

Torlos gegen Sieglos - Wessen Serie endet?

  • Frankfurt schießt sein erstes Tor 2011

    Stimmen: 2 33,3%
  • Kaiserslautern holt die ersten drei Punkte 2011

    Stimmen: 2 33,3%
  • Keine Serie findet ihr Ende

    Stimmen: 2 33,3%

  • Umfrageteilnehmer
    6
  • Umfrage geschlossen .
Nach dem Spieltag ist nicht nur der Relegationsplatz weiterhin relativ nah, sondern auch wieder die direkten Abstiegsplätze. :( Scheiß Ergebnisse. Na gut. War auch nicht zu erwarten, dass die Konkurrenz nur noch für Köln spielt. Wird noch ein langer Kampf um den Klassenerhalt.
 
Wenn es keine Absicht war, dann aber auf jeden Fall Unlust und Unvermögen.
Klar werden schon mal 100%ige verhauen aber das wie!

Ansonsten hat sein Einsatz ja durchaus wieder gestimmt, jedenfalls war er auch nicht schlechter als die anderen Gurken. Wie man allerdings darauf hoffen kann das ein Spieler der seit dem verkündeten Wechsel ne andere Körpersprache zeigt und alles versemmelt plötzlich wieder knippst geht einem nicht in den Kopf. Ein Hoffer wird in der 88. min eingewechselt und Micanski der angeblich nie fit ist trifft bei den Amateuren.
Wenn Kurz ihn gegen Freiburg daheim wieder von Anfang an bringt ist ihm auch nicht mehr zu helfen und ich will nicht wissen was dann los ist.

Allgemein seh ich ziemlich schwarz, sowohl Coach als auch die Mannschaft geben mir wenig Grund zur Hoffnung.
Positiv war heute nur das Frankfurt momentan mindestens genauso schlecht ist und wenn Pete recht behält könnte auch Pauli da unten nochmal mitmischen.



Ansonsten mischen Gladbach und Stuttgart munter mit und van Gaal dürfte dann wohl morgen weg sein.
 
Zur besseren Übersicht hier schon mal das Restprogramm der ersten drei:

Dortmund
Hoffenheim (A)
Mainz (H)
Hannover (H)
Hamburg (A)
Freiburg (H)
Gladbach (A)
Nürnberg (H)
Bremen (A)
Frankfurt (H)

Leverkusen

Mainz (A)
Schalke (H)
Lautern (A)
Pauli (H)
Bayern (A)
Hoffenheim (H)
Köln (A)
Hamburg (H)
Freiburg (A)

Hannover
Köln (A)
Hoffenheim (H)
Dortmund (A)
Mainz (H)
Hamburg (A)
Freiburg (A)
Gladbach (H)
Stuttgart (A)
Nürnberg (H)


Das Rennen um die Abstiegsplätze ist natürlich interessanter, aber da sind es noch zu viele Mannschaften, die es erwischen kann. :D
 
zumindest Frankfurts Fans sind noch erstklassig

Fußball-Fans prügeln an Raststätte

Böller, Flaschenwürfe, Schlägereien: Vor dem Bundesliga-Spiel zwischen Eintracht Frankfurt und dem 1. FC Kaiserslautern hat es massive Krawalle gegeben. Nach dem Spiel nahmen die rivalisierenden Fans eine Raststätte an der A5 auseinander.

An einer Raststätte auf der Autobahn 5 bei Weiterstadt-Gräfenhausen ist es zu einer Prügelei zwischen randalierenden Fußballfans gekommen. Bei der Auseinandersetzung zwischen Anhängern des Karlsruher Sportclubs (KSC) und der Eintracht Frankfurt am Samstagabend gingen Teile des Mobiliars eines Schnellrestaurants zu Bruch, wie die Polizei am Sonntag mitteilte.

Die KSC-Fans waren mit einem Bus auf dem Rückweg vom Spiel in Bochum, als sie auf die Eintracht-Anhänger trafen. Laut Zeugenaussagen kam es erst zu Beleidigungen und dann zu einer Schlägerei zwischen etwa 20 Personen. In der benachbarten Tankstelle sollen die Randalierer Bier und Spirituosen gestohlen haben. Als die Polizei eintraf, waren die beiden Gruppen schon weitergefahren.

Rund 900 Fans des 1. FC Kaiserslautern waren mit einem Sonderzug aus der Pfalz angereist. Kurz vor dem Bahnhof Stadion zogen sie die Notbremse. Darauf schienen einige Dutzend Frankfurter Hooligans, die an den Gleisen standen, nur gewartet zu haben. Sie bewarfen den Zug mit Steinen und Flaschen, zündeten Böller und schossen Leuchtraketen auf die Waggons. Die Pfälzer reagierten mit den gleichen Waffen, wie Ralf Ströher, Sprecher der Bundespolizei, gegenüber der Frankfurter Rundschau erklärte. Minutenlang herrschte am Bahnhof Stadion das totale Chaos. Familienväter brachten sich und ihre Kinder in Sicherheit, friedliche Fans rannten in Panik weg.

Nachdem die Pfälzer aus dem Zug gelassen worden waren, ging die Randale weiter. Am Bahnhofsvorplatz prügelten Kaiserslauterner und Frankfurter aufeinander ein. Sie bewarfen sich mit Böllern und Flaschen und zündeten Rauchbomben. Auch Polizisten wurden attackiert. Um die Fangruppen zu trennen, setzte die Polizei Schlagstöcke und Pfefferspray ein, wie Polizeisprecher Karlheinz Wagner erklärte. Schließlich entschieden sich die Beamten, 350 Frankfurter Fans festzuhalten und ihre Personalien aufzunehmen. Womöglich kommen auf sie Anzeigen wegen Landfriedensbruch zu.

Die Krawalle hatten auch massive Auswirkungen auf den Bahnverkehr. Weil der Sonderzug aus Kaiserslautern mit gezogener Notbremse vor der Station Stadion stand, konnten zwischen 13.30 und 14.50 Uhr keine S-Bahnen vom Hautbahnhof zum Stadion fahren. Einzige Alternative waren die vollkommen überfüllten Straßenbahnen. Obwohl der Anpfiff verschoben wurde, kamen Tausende zu spät in die Arena.

Während des Spiels zündeten die Fans aus Kaiserslautern mehrere bengalische Feuer. Laut Polizeibericht griffen Anhänger beider Mannschaften Ordner an und rissen auf den Tribünen Sitze aus der Verankerung.

Bereits am Vormittag hatte es in der Frankfurter Innenstadt Ärger gegeben. Rund 400 Eintracht-Ultras hatten sich an der Alten Oper getroffen, um sich auf das Derby einzustimmen. Laut Polizeibericht warfen sie in der Kaiser- und in der Taunusstraße Feuerwerkskörper auf Polizisten und Passanten.

Am Freitagabend hatten unbekannte Täter rund 150 Baumstämme und große Äste auf Waldwege rund um das Stadion gelegt. Über die Wege führt die Polizei häufig Fans der Auswärtsmannschaften, um sie ohne Konfrontationen mit den Eintracht-Anhängern zum Stadion zu geleiten. Diese Option wollten die Täter der Polizei offenbar nehmen.

Die Rivalität zwischen den Fans von Frankfurt und Kaiserslautern hat bereits Tradition. Vor dem Hinspiel im Herbst vergangenen Jahres hatten die Eintracht-Anhänger im Internet zu einem „Schlachtfest“ in Kaiserslautern aufgerufen. Während des Spiels trugen viele von ihnen Metzgerschürzen. Allerdings war es damals weitgehend ruhig geblieben.

Für negative Schlagzeilen hatten Eintracht-Fans auch vor einigen Wochen gesorgt, als sie eine Kneipe in Offenbach angriffen. Dort hielten sich Fans aus Offenbach und Leverkusen auf.

Quelle:fr-online.de

Wirklich erstklassige "Fans". :dozey:
 
Noch zwölf Punkte :znaika:

Schöne Mannschaftsleistung heute nachmittag, da war endlich mal wieder sowas wie Teamspirit zu erkennen
 
Keine Party ohne Rafati :D

Schuld liegt natürlich bei seinem Assistenten, aber dass ausgerechnet unter seine Leitung so ein Ding passiert, ist bezeichnend.
 
Boah, ich kotze :mad:

Glückwunsch, Mainz. HSV hat gut gekämpft, aber zu viele (entscheidende) Fehler gemacht. Und die zwei Konter von Mainz waren einfach auch gut. Das war's dann wohl mit Europa.

Btw, Polanski ist immer noch ein unfaires Arschloch.
 
Augsburg - Düsseldorf 5:2

1:0 (4.)
1:1 (11.)
1:2 (19.)
2:2 (52.)
3:2 (56.)
4:2 (58.)
5:2 (67.)

Gebrauchter Tag. :D
 
Zambrano fällt nun auch für den Rest der Saison aus, der Junge war neben Oczipka (der ja auch ausfällt) die einzige Konstante hinten drin. Nun müssen die Jungs ran, die damals schon 3. Liga gespielt haben. Ich fürchte das geht nicht gut und die Transferpolitik ("wir brauchen kein Backup in der Defensive") wird sich rächen. Die Tendenz ist ja eh erschreckend negativ im Moment...
 
Woran liegt die Verletzungmisere bei St. Pauli denn? Schaut ja wirklich übel aus. Liegt es vielleicht am momentan miesen Rasen im Stadion oder an gefrorenen Trainingsplätzen?
 
Kann ich dir nicht sagen. In der Hinserie hatten wir dahingehend Glück, jetzt halt Pech. Am Rasen wird's nicht liegen, da kommt ja jetzt auch ein neuer. Erinnert irgendwie fatal an die Rückrunde 96/97... :(
 
Zurück
Oben