Dass der Express alles andere als serioes ist, darueber bin ich mir im Klaren. Und dass ein Ticker auch nicht der (Informations)Weisheit letzter Schluss ist, ist mir auch klar.
Mit Groessenwahn meine ich im Prinzip die Transferpolitik, die man betrieben hat. Dabei meine ich noch nicht einmal die "Herzensangelegenheit" Podolski (wobei ich die Verpflichtung damals schon fuer einen Riesenbloedsinn hielt) sondern eher Spieler mit einem vermeintlich grossen Namen. Wie Petit, Geromel oder Maniche. Ich habe das Gefuehl, dass man sich lieber mit den Namen dieser Spieler schmuecken wollte anstatt echte Qualitaet zu kaufen. Dass man sich mit der Rueckholaktion von Luke und der Aussage sich mittelfristig wieder fuer die internationalen Plaetze zu bewerben, etwas ueberschaetzt hat. Und das ohne einen echten Plan zu haben. Stattdessen wurde gekauft was halbwegs geradeaus laufen konnte, hat das nicht geklappt wurde halt noch jemand gekauft und noch einer ... usw. Ohne dabei eine gescheite Truppe auf dem Platz zu haben. Das meinte ich mit Aktionismus. 47 (!) Verpflichtungen in den letzten paar Jahren sprechen da Baende.
Die Koelner haben sich mit der Verpflichtung von Meier einfach derbe selber ins Knie geschossen. Da fehlt einfach jemand, der im sportlichen Bereich wirklich den Durchblick hat. Auch wenn man es am momentanen Tabellenstand nicht sehen kann, so hat doch der rheinische Erzrivale aus Gladbach mit einem aehnlichen Budget einen perspektivisch wesentlich besseren Kader zusammengestellt. Und das ohne 24 Millionen Schulden zu haben. Wenn sich in Koeln nicht grundlegend was aendert, ein richtiger Einschnitt gemacht wird, wird es da in naher Zukunft zappenduster sein.