• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Bundesliga 2010/2011 - 11. Spieltag

Wie viele Heimsiege gibt es?


  • Umfrageteilnehmer
    7
Naja, in Köln scheint man in der Chef Etage schon (zu?) gut zu verdienen wenn man als Führungsriege eines e.V. nicht auf seine Mitglieder hört..

Oder ist Köln schon ne ausgegliederte GmbH/AG?
 
Der Vorstand ist ehrenamtlich. Einen Meier zu entlassen, wird teuer. Er hat einen gültigen 4-Jahresvertrag. Es wäre angebracht, von sich aus zurückzutreten. Aber soviel Anstand hat er nunmal leider nicht.
 
Aus der Sicht eines "Ganz-weit-weg-Betrachters" ist das, was da gestern bei der JHV des Effzehs abgelaufen ist, genau das Bild, das ich von diesem Verein habe. Totale Planlosigkeit und blinder Aktionismus im Minutentakt gepaart mit dem latenten Hang zum Groessenwahn. Und das auf allen Ebenen. Ich will ja nicht unken. Aber wenn die da so weiterwurschteln, wird es denen so gehen, wie Lautern vor zehn Jahren. Und bekanntermassen sind die damals auch nur hauchduenn am Exitus vorbeigeschrammt.
 
Und in NRW ist zu bezweifeln, dass sich die Landesregierung massiv an der Rettung beteiligt, so wie es Kurt Beck damals in Lautern veranlasst hat (was ich trotz meiner Verbundenheit zum FCK immernoch höchst skandalös finde).
 
Erstmal sollte man generell vorsichtig sein, was man so in Live-Tickern liest. Ich vermute mal, dass du dir den Ticker des Express gegeben hast. Eine Boulevardzeitung, die mit schlechten Nachrichten über den Verein mehr Exemplare verkauft und Hits auf der Website bekommt als mit Guten.

Aber selbst, wenn man auf diese Quelle setzt, frage ich mich, wie man zu diesem Bild gelangen kann? Ich sage nicht, dass da alles richtig läuft. Ganz im Gegenteil. Und mit der Planlosigkeit hast du sicherlich Recht. Dazu gab es eigentlich keine Antworten auf die gestellten Fragen. Ansonsten würde der Verein nicht so schlecht stehen.

Aber wo siehst du Aktionismus oder Größenwahn? Als Anhänger habe ich eher das Gefühl, dass eben gar nichts unternommen wird und man sich dem Schicksal hingibt. Und Größenwahn ist ja nun seit zig Jahren nicht mehr aufgetreten. Oder ist es schon größenwahnsinnig, wenn man den Abstieg verhindern und sich im Mittelfeld der Liga etablieren möchte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass der Express alles andere als serioes ist, darueber bin ich mir im Klaren. Und dass ein Ticker auch nicht der (Informations)Weisheit letzter Schluss ist, ist mir auch klar.

Mit Groessenwahn meine ich im Prinzip die Transferpolitik, die man betrieben hat. Dabei meine ich noch nicht einmal die "Herzensangelegenheit" Podolski (wobei ich die Verpflichtung damals schon fuer einen Riesenbloedsinn hielt) sondern eher Spieler mit einem vermeintlich grossen Namen. Wie Petit, Geromel oder Maniche. Ich habe das Gefuehl, dass man sich lieber mit den Namen dieser Spieler schmuecken wollte anstatt echte Qualitaet zu kaufen. Dass man sich mit der Rueckholaktion von Luke und der Aussage sich mittelfristig wieder fuer die internationalen Plaetze zu bewerben, etwas ueberschaetzt hat. Und das ohne einen echten Plan zu haben. Stattdessen wurde gekauft was halbwegs geradeaus laufen konnte, hat das nicht geklappt wurde halt noch jemand gekauft und noch einer ... usw. Ohne dabei eine gescheite Truppe auf dem Platz zu haben. Das meinte ich mit Aktionismus. 47 (!) Verpflichtungen in den letzten paar Jahren sprechen da Baende.

Die Koelner haben sich mit der Verpflichtung von Meier einfach derbe selber ins Knie geschossen. Da fehlt einfach jemand, der im sportlichen Bereich wirklich den Durchblick hat. Auch wenn man es am momentanen Tabellenstand nicht sehen kann, so hat doch der rheinische Erzrivale aus Gladbach mit einem aehnlichen Budget einen perspektivisch wesentlich besseren Kader zusammengestellt. Und das ohne 24 Millionen Schulden zu haben. Wenn sich in Koeln nicht grundlegend was aendert, ein richtiger Einschnitt gemacht wird, wird es da in naher Zukunft zappenduster sein.
 
Die Koelner sollten sich Frankfurt als Vorbild nehmen. Da haben auch ewig das Bild abgegeben, das der Effzeh abgibt, sind aber (vermutlich wegen Bruchhagen) mittlerweile in richtig ruhigem Fahrwasser und haben auch sportlich eine entsprechende Entwicklung hingelegt.
 
Mit Groessenwahn meine ich im Prinzip die Transferpolitik, die man betrieben hat. Dabei meine ich noch nicht einmal die "Herzensangelegenheit" Podolski (wobei ich die Verpflichtung damals schon fuer einen Riesenbloedsinn hielt) sondern eher Spieler mit einem vermeintlich grossen Namen. Wie Petit, Geromel oder Maniche.

Maniche war einer der vielen Fehlgriffe. Stimmt. Ishiaku, Ionita, Womé, Andrezinho, etcpp. Dazu die peinliche Kagawa Akte. Und, und, und. Geromel und Petit sind dagegen eingeschlagen. Gerade Geromel.

Ich kann dir jetzt das Bild vom Verein nicht schönreden und möchte es auch nicht. Es geht mir nur um meine Verwunderung, dass dir eben Aktionismus und Größenwahn gestern auf der Versammlung bestätigt wurden. Verstehe ich nicht. Daher komme ich eher zu dem Schluss, dass gestern alles hätte passieren können, es hätte dein Bild vom Verein bestätigt. ;)

Auch wenn man es am momentanen Tabellenstand nicht sehen kann, so hat doch der rheinische Erzrivale aus Gladbach mit einem aehnlichen Budget einen perspektivisch wesentlich besseren Kader zusammengestellt.

Darüber könnte man vortrefflich streiten. Wir sind hier ja im Spieltagsthread. Hätte, wäre, wenn und aber. Ist klar, dennoch: Der FC war bis zur Führung die bessere Mannschaft. Dann kommt so ein Glücksschuss von Chancentod Bobadildo und später noch der abgefälschte Ball. Bumm. Da ging bei den Platzverhältnissen nichts mehr. Wäre es andersherum gekommen, wären Eberl & Frontzeck wohl noch in Köln gelyncht worden.

Ich hoffe übrigens nicht auf einen Abstieg von MG, sondern darauf, dass man auch nächste Saison dieses emotionale Derby in der Bundesliga sehen darf. Wenn es hart auf hart kommt, nehme ich natürlich lieber Gladbach als Absteiger. ;)
 
Nicht falsch verstehen. Auch wenn es sich eventuell nicht so lesen mag, ich will den Effzeh nicht dissen. Als Aussenstehender, dem der Verein eigentlich herzlich egal ist, wundere ich mich nur darueber, wie man in einem Verein immer und immer wieder die gleichen Fehler machen kann.
 
Zurück
Oben