• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Fußball Bundesliga 20/21 - 33. Spieltag

Steve Austin

Blasters Bester
Samstag, 15:30 Uhr

SC Freiburg - Bayern München
Noch steht nicht fest, ob die Partie zwischen Freiburg und Bayern am Samstagnachmittag die letzte Bundesliga-Partie im Schwarzwald-Stadion sein wird. Als potenzielles Auszugsgeschenk wartet aber ein Eintrag in die Geschichtsbücher: Wird die langjährige Heimspielstätte der Breisgauer zum Abschluss noch Schauplatz, wie der fast 50 Jahre alte 40-Tore-Rekord Gerd Müllers eingestellt und womöglich sogar gebrochen wird? Die Augen sind jedenfalls auf Weltfußballer Robert Lewandowski gerichtet. Dabei geht es rein sportlich gesehen für die Hausherren um mehr: Auf leisen Sohlen hat sich der SC Freiburg wieder an die europäischen Plätze herangepirscht und liegt nur noch zwei Punkte hinter Rang sieben, der für die Conference League berechtigt. Neuer Wettbewerb im neuen Stadion? - Bilanz: 4-8-29, 33:92 Tore

Arminia Bielefeld - 1899 Hoffenheim
Der restliche Samstag steht ganz im Zeichen des Abstiegskampfs. Die Plätze 13 bis 17 treten allesamt an - teils in direkten Duellen. Nur Arminia Bielefeld bekommt es mit der TSG Hoffenheim zu tun - dem einzigen Team im Tabellenmittelfeld, für das sowohl nach vorne als auch nach hinten nichts mehr möglich ist. Ein Vorteil? Mit Blick auf die bisherigen Duelle beider Teams nicht. In drei Bundesliga-Aufeinandertreffen mit den Kraichgauern erzielte die Arminia noch kein einziges Tor - und gerade da hakt es momentan ohnehin beim DSC: In den vergangenen vier Ligaspielen traf Bielefeld nur einmal - gegen Schalke 04. - Bilanz: 0-1-2, 0:5 Tore

FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt
Aufgrund des Pokalfinals muss Eintracht Frankfurt im Rennen um die Champions-League-Plätze vorlegen. Beim Blick auf den Gegner könnte man auch sagen: darf vorlegen. Der FC Schalke 04 wird in seinem vorerst letzten Bundesliga-Heimspiel den Anstand wahren wollen, könnte aber den nächsten Negativrekord endgültig unter Dach und Fach bringen. Gewinnt Schalke nicht, wäre die schwächste Saison einer Mannschaft seit Einführung der Drei-Punkte-Regel besiegelt, die 18 Punkte des SC Freiburg aus der Saison 2004/05 wären uneinholbar. - Bilanz: 34-24-35, 133:137 Tore

Bayer Leverkusen - 1. FC Union Berlin
Vom Kampf um die Champions League zum Kampf um Europa und Conference League. Hier treffen Bayer 04 Leverkusen und Union Berlin im direkten Duell aufeinander. Die Rheinländer könnten mit einem Sieg Platz sechs und damit die erneute Teilnahme an der Europa League sicherstellen, Union befindet sich dahinter im Kampf um die Conference League. Aber: Sollten die Eisernen das Auswärtsspiel in der BayArena gewinnen, würde sich bei dann noch zwei Punkten Rückstand auf Bayer 04 auch noch eine Chance auf die Europa League auftun. Angreifer Max Kruse hätte bekanntermaßen nichts dagegen. - Bilanz: 2-0-1, 5:3 Tore

Hertha BSC - 1. FC Köln
Mit dem Rücken zur Wand steht der 1. FC Köln. Sollte es ganz schlecht laufen für die Domstädter, könnte der sechste Bundesliga-Abstieg der Geißbock-Geschichte schon am Samstag bittere Realität sein, der in dieser Woche vorgestellte Coach Steffen Baumgart müsste den Neuanfang im Unterhaus anleiten. Aber: Mit einem Sieg bei Hertha BSC - ebenfalls noch nicht gerettet - würde dieses Schicksal in jedem Fall zumindest in dieser Woche abgewendet werden und bei entsprechenden Ergebnissen der Konkurrenz könnte Köln sogar komplett raus aus den Abstiegsrängen springen. Bei aller Spannung in der Bundesliga: Für Köln steht am Samstag womöglich am meisten auf dem Spiel. - Bilanz: 23-11-25, 81:96 Tore

FC Augsburg - Werder Bremen
Noch vor gar nicht allzu langer Zeit wähnten sich Werder Bremen und der FC Augsburg im sicheren Mittelfeld. Nun stehen sich die beiden krisengeschüttelten Klubs in akuter Abstiegsnot gegenüber. Der FCA hat aus den letzten fünf Spielen nur einen einzigen Punkt geholt, Werder kommt auf die gleiche mickrige Ausbeute aus den letzten neun Partien. Für Augsburgs Trainer Markus Weinzierl wird es die Heim-Premiere bei seiner Rückkehr an die alte Wirkungsstätte. Bei seiner ersten Amtszeit als FCA-Coach gelang ihm sein erster Bundesligasieg übrigens gegen - genau - Werder Bremen. - Bilanz: 9-2-8, 33:32 Tore

Borussia Mönchengladbach - VfB Stuttgart
Ähnliche Ausgangslage wie in Leverkusen - nur unwesentlich darunter - in Mönchengladbach. Die Borussia will in Marco Roses letztem Heimspiel als Fohlen-Coach Platz sieben halten - und der einmal mehr ersatzgeschwächte Gegner aus Stuttgart die letzte Chance auf Europa noch aufrechterhalten. Noch könnte der Aufsteiger in die Conference League einziehen, dafür bräuchte es allerdings definitiv einen Auswärtssieg im Borussia-Park und Hilfe von anderen Plätzen. Im Bestfall würden die Schwaben dann mit nur einem Punkt Rückstand auf Europa ins Saisonfinale gehen. - Bilanz: 29-29-39, 128:157 Tore

Sonntag, 18:00 Uhr

1. FSV Mainz 05 - Borussia Dortmund
Neun Samstagsspiele am 33. Spieltag? Wären in dieser Saison letztmals qua Spielplan theoretisch möglich gewesen. Doch die beiden Pokalfinalisten aus Dortmund und Leipzig spielen nach ihrem Endspiel am Donnerstag erst am Sonntagabend. Den Auftakt macht der BVB, der auswärts bei Mainz 05 antritt und einen weiteren Schritt in Richtung Königsklasse machen möchte. Alles andere als einfach, schließlich datiert die letzte Niederlage der Rheinhessen noch aus dem Februar. - Bilanz: 5-8-16, 26:48 Tore

Sonntag, 20:30 Uhr

RB Leipzig - VfL Wolfsburg
Sollte Dortmund diese Serie brechen, könnte der BVB unter Umständen sogar in der Tabelle vorbeiziehen am VfL Wolfsburg. Die Niedersachsen spielen bei RB Leipzig und können der dritten Champions-League-Teilnahme mit einem Sieg ganz nahe kommen, aber bei den Sachsen eben auch einen empfindlichen Rückschlag erleiden. Außerdem steht noch ein weiterer "kleiner" Titel im Raum: Gesucht wird zwischen Leipzig (28 Gegentore) und Wolfsburg (32 Gegentore) auch noch die beste Abwehr dieser Bundesliga-Saison. - Bilanz: 3-4-2, 11:7 Tore

Code:
 1 Bayern     +52 74
2 Leipzig    +29 64
3 Wolfsburg  +25 60
4 Dortmund   +25 58
--------------------
5 Frankfurt  +15 57
6 Leverkusen +16 51
--------------------
7 Gladbach    +7 46
--------------------
8 Union       +6 46
9 Freiburg    +2 44
10 Stuttgart   +2 42
.
12 Mainz      -16 36
13 Hertha     -10 34
14 Augsburg   -17 33
15 Bremen     -17 31
---------------------
16 Bielefeld  -28 31
---------------------
17 Köln       -27 29
18 Schalke    -61 13
 
Sonntag, 15:30 Uhr

VfL Osnabrück - Hamburger SV
Der Hamburger SV hat sich beim Debüt von Interimscoach und Vereinslegende Horst Hrubesch zwar eindrucksvoll mit einem 5:2 gegen Nürnberg zurückgemeldet, ist als Vierter mit drei Punkten Rückstand auf Fürth vor dem Gang zum Tabellenvorletzten Osnabrück aber auf Schützenhilfe angewiesen. Die Niedersachsen brauchen zudem selbst jeden Zähler im Abstiegskampf, liegen derzeit einen Punkt hinter Platz 15 und 16. - Bilanz: 1-1-1, 3:7 Tore

Fortuna Düsseldorf - Erzgebirge Aue
Fortuna Düsseldorf verspielte jüngst beim 2:2 gegen Braunschweig nicht nur beinahe alle Aufstiegschancen, sondern muss nun auch auf Kownacki verzichten, der eine Gehirnerschütterung erlitt. Die Elf von Trainer Uwe Rösler hat fünf Punkte Rückstand auf den Aufstiegsrelegationsplatz, ein Sieg gegen Aue ist also Pflicht. - Bilanz: 9-1-3, 27:11 Tore

1. FC Nürnberg - VfL Bochum
Die besten Aussichten auf den Aufstieg in die Beletage besitzt der VfL Bochum, der beim 1. FC Nürnberg gastiert und mit einem Sieg bei den Franken die Rückkehr ins Oberhaus perfekt machen kann. Nach dem 5:1 gegen Jahn Regensburg fehlen dem VfL nur noch zwei Punkte, um nach elf Jahren in die Bundesliga zurückzukehren. In der Stadt ist die Euphorie längst riesig. - Bilanz: 1-4-10, 14:27 Tore

SC Paderborn 07 - SpVgg Greuther Fürth
Auch die SpVgg Greuther Fürth liegt trotz des jüngsten Rückschlags beim 2:2 gegen den KSC als Dritter noch aussichtsreich im Rennen und kann den Aufstieg aus eigener Kraft schaffen. Nun reisen die Franken nach Paderborn. Dass die Ostwestfalen bei der Abschiedstour von Trainer Steffen Baumgart, der in der kommenden Saison den 1. FC Köln coacht, keineswegs abschenken, demonstrierten sie jüngst eindrucksvoll beim 8:3-Sieg in Aue. - Bilanz: 4-9-8, 22:33 Tore

Karlsruher SC - Holstein Kiel
Noch im Vorfeld des 33. Spieltags empfing Kiel am Donnerstag den SSV Jahn Regensburg in einem turbulenten Nachholspiel des 28. Spieltags, das mit 3:2 an die KSV ging. Ihr ist Rang drei und somit mindestens die Aufstiegsrelegation nun nicht mehr zu nehmen. Verzichten muss Kiels Trainer Ole Werner auch am Sonntag beim Karlsruher SC auf Arslan, der sich jüngst beim 1:0 gegen Hannover einen Kreuzbandriss zuzog. Bei Regensburg, das weiter vier Punkte Vorsprung auf den Abstiegsrelegationsplatz hat und am Sonntag in Sandhausen vor einem wichtigen Spiel steht, fehlt der rot-gesperrte Saller, der beim 1:5 in Bochum vom Platz geflogen und für zwei Spiele gesperrt worden war. - Bilanz: 1-0-2, 4:6 Tore

SV Sandhausen - Jahn Regensburg
Sandhausen, das wie Braunschweig 31 Punkte auf dem Konto, aber die um fünf Treffer bessere Tordifferenz hat, ist Gastgeber von Jahn Regensburg. Der SVS muss ohne seinen Kapitän Diekmeier (Syndesmoseriss) auskommen. - Bilanz: 2-3-4, 12:13 Tore

Eintracht Braunschweig - Würzburger Kickers
Die vermeintlich leichteste Aufgabe im Abstiegskampf hat Eintracht Braunschweig, das nach dem 2:2 in Düsseldorf auf dem Relegationsplatz stehend den bereits abgestiegenen Tabellenletzten Würzburg empfängt. - Bilanz: 1-2-0, 3:2 Tore

SV Darmstadt 98 - 1. FC Heidenheim 1846
- Bilanz: 2-4-3, 9:11 Tore

FC St. Pauli - Hannover 96
- Bilanz: 10-7-14, 29:45 Tore

Code:
 1 Bochum       +25 63
 2 Kiel         +24 62
----------------------
 3 Fürth        +22 58
----------------------
 4 HSV          +24 55
 5 Düsseldorf    +7 53
.
14 Regensburg   -14 35
15 Sandhausen   -19 31
----------------------
16 Braunschweig -24 31
----------------------
17 Osnabrück    -23 30
18 Würzburg     -33 21
 
Ich wollte gerade schreiben, dass ich auf eine Niederlage von Frankfurt hoffe und habe dann erst mal nachgeguckt, gegen wen sie spielen.

Unser Spiel in Mainz wird eine harte Nuss, ich hoffe, die Jungs sind wieder nüchtern und einigermaßen fit.
 
Bremen ist doch eh der nächste den es erwischt, wenn nicht dieses, dann nächstes Jahr. Da wird doch seit Jahren konsequent auf den Abstieg hingearbeitet. Baumann gehört für mich zu den schlechtesten Managern der Bundesliga, aber in Bremen zählt ja Stallgeruch mehr als Expertise.
 
FloKo muss jetzt gehen, damit Baumann nachher behaupten kann zumindest alles versucht zu haben. Mittlerweile fände ich einen Abstieg von Werder sogar gut. Zum einen muss man sich endlich mal neu aufstellen, zum anderen ist die 2. Liga nächstes Jahr wohl sehr attraktiv.
 
Wenn das mit den 6 Punkten Abzug stimmt dann ist man nächste Saison eh fällig, Selke müsste man beim Klassenerhalt ja auch für einen absurden Preis kaufen. Dann lieber jetzt gleich runter und kompletten Reboot, allerdings traue ich das den Bremern auch wieder nicht zu.

Die zweite Liga ist nächstes Jahr schon fast attraktiver besetzt als die Erste.
 
Das endet dann wie beim HSV oder vermutlich noch viel schlechter, also viele Jahre Liga 2. Das mit Selke habe ich ganz vergessen, das wäre ja ein weiterer Grund unbedingt abzusteigen :D
 
ist wahrscheinlich günstiger Abzusteigen als Selke zu kaufen.

Tut mir aber wirklich weh was da mittlerweile in der Bundesliga passiert. Bei allem Respekt vor den Leistungen der „kleinen“ Teams, aber ein S04 gegen Bremen ist mir als Fußballfan schon deutlich lieber als Fürth gegen Bielefeld.

Bei Bremen sehe ich schon die Gefahr das man lange lange in der Versenkung verschwindet. Das könnte Lautern 2.0 werden.
 
Potenzielle 2. Liga mit u.a.:

Schalke
Bremen
HSV
Köln
Düsseldorf
St. Pauli
Nürnberg
Hannover
KSC
Braunschweig
Dresden
Rostock
1860 München

Joa, wäre geil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ja grundsätzlich dagegen wenn man Vereine aufgrund von Fanausschreitungen bestraft, aber was regelmäßig in Dresden passiert kann so langsam einfach nicht mehr folgenlos bleiben.
 
FloKo muss jetzt gehen, damit Baumann nachher behaupten kann zumindest alles versucht zu haben. Mittlerweile fände ich einen Abstieg von Werder sogar gut. Zum einen muss man sich endlich mal neu aufstellen, zum anderen ist die 2. Liga nächstes Jahr wohl sehr attraktiv.

Nee, bitte nicht. Denn die Relegation geht dann gegen die Kräuterfürze und den Langweilerverin braucht niemand in der Buli :( Einfach gewinnen oder erst überhaupt nicht in die Relegation (obwohl, dann muss Bielefeld oder so gewinnen.. die sind mir in der Buli aber noch 1000x lieber als Fürth)
 
Zurück
Oben