• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Bundesliga 15/16 - 34. Spieltag

Doppelspitze Effe und Lothar. In München hätte man ja laut Medien beinahe den Katastrophenschutz gebraucht so soll es abgegangen sein. *duck*
 
Jup, die Stadt hat gebrannt. :D

Früher bin ich da gerne hingefahren, war immer toll. Seit einigen Jahren stecke ich mir das, furchtbares Event. Da muss fundamentales geändert werden, wirds aber nicht. Ich befürchte es wird noch schlimmer nach US Vorbild Eventisiert, Kiss Cams incoming. :dead:

Ich könnte mich seitenlang darüber auslassen, aber dafür hat man in der Marketingabteilung des FCB kein Gespür. Ich sehe das Problem im übrigen nicht, wie viele andere, in Lehmann, sondern eher bei den Strippenziehern.

Der Focus Artikel fasst es gut zusammen.
http://www.focus.de/sport/fussball/...lbst-fans-die-nase-voll-haben_id_5536245.html
 
Routine/Selbstverstaendlichkeit.

Wenn man jeden Tag sein Lieblingsgericht bekommt oder jeden Tag ne Ische in der Brookly Decker Kategorie knallen kann, wirds langweilig. Das wuerd ich noch nicht mal am FCB festmachen. Jede Wette: Wenn der BvB zum 7. mal in Folge Meister wird, wird sich auch aufm Borsigplatz eine Langeweilegefuehl einstellen. Man addiere die ganzen Win Team Joiner und die typisch deutsche "HEY WAS GEHT AB" Malle Atmosphaere dazu, und schon hat man den Salat.
 
Dann lieber fast absteigen und sich danach wie Könige feiern lassen :zahn:
 
Routine/Selbstverstaendlichkeit.

Wenn man jeden Tag sein Lieblingsgericht bekommt oder jeden Tag ne Ische in der Brookly Decker Kategorie knallen kann, wirds langweilig. Das wuerd ich noch nicht mal am FCB festmachen. Jede Wette: Wenn der BvB zum 7. mal in Folge Meister wird, wird sich auch aufm Borsigplatz eine Langeweilegefuehl einstellen. Man addiere die ganzen Win Team Joiner und die typisch deutsche "HEY WAS GEHT AB" Malle Atmosphaere dazu, und schon hat man den Salat.

Naja, man könnte das ganze aber auch anders gestalten. Dieses 7 Nation Army gedröhne, die neusten Ballermann Hits, die ewig gleichen Lehmann Sprüche, das systematische abschirmen der Mannschaft uvm.

Natürlich stellt sich da irgendwann Routine ein und eine Xte (ungefährdete) Meisterschaft am Stück wird sicher nicht so ausgelassen gefeiert wie eine hart erkämpfte erste Meisterschaft nach ein paar Jahren dürre, das was bei den Meisterfeiern in München seit Jahren abgeht ist aber wirklich zum Fremdschämen.
Wie gesagt, früher war ich Stammgast, dann hab ichs mir zumindest noch im TV gegeben, dieses Jahr habe ich keine 10 Minuten reingezappt.

Wenn man es bei Heimspielen nicht mal schafft eine Identitätsstiftende eigene Hymne zu finden sagt das schon viel aus. Da wird munter eine Medley mit Tage voller Sonne, Forever No.1 und Stern des Südens gespielt. :blub:
Naja, dieses Jahr konnte man ja in Turin und in Madrid die Creme de la Creme der Europäischen Stimmungshäuser begutachten, vllt. findet irgendwann mal ein umdenken statt. Ich glaube da aber nicht dran und sehe, wie oben bereits geschrieben, die Entwicklung eher in die andere Richtung abgleiten (Stichwort Kiss-Cam).
 
Ist aber auch typisch deutsch langweilig diese Rathausbalkon Scheisse und die gibt es ja nicht nur in München. Man muss nur mal nach England, Spanien etc. schauen, da geht es auch bei Seriensiegern immer wieder krass ab. Und Leicester hat natürlich alles getoppt :D
 
Das hängt doch nicht an Deutschland, schau dir Stuttgart oder Dortmund bei den letzten Meisterschaften an. Das liegt am Verein. Eben wie in den USA. Da sind ständig andere Leute im Stadion und die identifizieren sich nicht so mit dem Verein, wie es z.B. in Barcelona oder meinetwegen Dortmund der Fall ist. In den USA wird in den Stadien ja in der Regel eingeblendet, wie sich die Leute verhalten sollen (Kiss-Cam, klatschen etc.) oder was man gerade singen soll. Ganz einfach weil die Leute es sonst nicht wüssten. Imho kommt deswegen in München keine Stimmung auf. München ist ja auch von der Stadt her in dem Sinne anders, dass dort in erster Linie Zugezogene leben. Die identifizieren sich natürlich ganz anders mit einem Verein, als jemand, der von Kindheit an im Stadion mitfiebert. Ich bin da nicht anders. Ob ich im Stadion bin oder nicht merkt man höchstens am Bierumsatz, sicher nicht an der Lautstärke :)
 
Zurück
Oben