Steve Austin
Blasters Bester
Ganze Kerle sind gefragt ![Znaika :znaika: :znaika:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/znaika.gif)
Samstag, 15:30 Uhr
FC Schalke 04 - Bayern München
Mit einem direkten Freistoß überwand der Brasilianer Lincoln am 13. März 2005 Oliver Kahn und sorgte so für den bislang letzten Heimsieg der Schalker gegen die Bayern, die damals von Felix Magath trainiert wurden. Der Schalker Coach gewann 2005 und 2006 das Double mit den Münchnern, musste nach 186 Punkten in 87 Bundesligaspielen (2,1 Zähler im Schnitt) Anfang 2007 aber gehen. Magath gewann nur drei seiner 17 Duelle mit dem Rekordmeister, holte aber aus den letzten drei Heimspielen gegen den FC Bayern sieben Punkte und 8:2 Tore. Die Münchner schossen in Gelsenkirchen mehr Tore (59) als jeder andere Klub und gewannen einschließlich des 1:0 im Pokal-Halbfinale dort die letzten drei Spiele. Die letzten beiden Ligaspiele verloren die Bayern aber 1:2, jeweils nach einer Führung. Die Schalker unterlagen nur in einer der letzten 14 Ligapartien (1:2 in Wolfsburg am 28. Februar), sind zu Hause seit dem 1:2 gegen Wolfsburg am 18. September ungeschlagen und gewannen mit der besten Abwehr der Liga die letzten acht Heimspiele mit 14:2 Toren. Kevin Kuranyi erzielte vier der letzten fünf Tore der Schalker, die in jeder der letzten fünf Partien mindestens zwei Treffer erzielten, während die Münchner in fünf der letzten sechs Punktspiele nur einmal trafen. - Hinrunde: 1:1.
Eintracht Frankfurt - Bayer Leverkusen
Sechs der letzten acht Gastspiele in Frankfurt gewannen die Leverkusener und erzielten dabei 16:6 Tore. In den letzten neun Spielen trafen sie mindestens einmal. Herbstmeister Leverkusen gewann nur eins der letzten sechs Spiele und blieb zuletzt zwei Mal in Folge ohne Torerfolg. In den letzten vier Spielen kassierte die Werkself zehn Gegentore, dabei musste Torwart Rene Adler in den letzten beiden Gastspielen jeweils dreimal hinter sich greifen. Die Hessen gewannen die letzten beiden Begegnungen 2:1, jeweils nach 0:1-Rückstand. In nur einem der letzten 16 Spiele (beim 0:0 in Hamburg am 20. Februar) erzielten sie kein Tor. - Hinrunde: 0:4.
Borussia Dortmund - Werder Bremen
Mit 38 Niederlagen verlor Dortmund gegen Werder so häufig wie gegen keinen anderen Verein. Von den letzten fünf Duellen verloren sie aber nur eins, die letzten beiden Heimspiele gewannen sie zu Null. Der BVB holte zuletzt zehn von zwölf möglichen Punkten. Torwart Roman Weidenfeller wurde in den letzten sechs Spielen nie vor der Pause bezwungen. Die Bremer sind mit acht Treffern die erfolgreichste Elf der letzten fünf Minuten und haben mit acht Spielen, von denen sie sechs gewannen, die derzeit längste Serie ohne Niederlage. Zuletzt feierten sie drei Siege in Folge. Dortmund ist mit 24:9 Toren die zweitbeste Elf der ersten Halbzeit, Bremen mit 33:16 Toren die zweitbeste des zweiten Durchgangs. In der Rückrunde hat Werder den besten Angriff (26 Treffer) und mit zwölf die meisten Torschützen aller Klubs. - Hinrunde: 1:1
SC Freiburg - VfL Bochum
Peter Peschel sorgte am 27. Oktober 1996 mit seinem Tor zum 1:0 für den bislang letzten Bochumer Sieg in Freiburg. Bochum verlor die letzten vier Spiele, kassierte 13 Gegentoren und punktete in den letzten sechs Runden nur mit zwei torlosen Unentschieden. Den einzigen Sieg in den letzten zehn Spielen feierten die Westfalen, die als einziges Team noch keinen Elfmeter zugesprochen bekamen und vor ihrem 1600. Bundesligator stehen, am 13. Februar (2:1 gegen Hoffenheim). Die Freiburger, mit neun Punkten die erfolgloseste Heimelf der Liga, erzielten in jedem der letzten fünf Spiele genau ein Tor und gaben dreimal eine 1:0-Führung aus der Hand. 14 Gegentore in der letzten Viertelstunde sind ebenso Ligaspitze wie die 31 Gegentore in der zweiten Halbzeit. - Hinrunde: 2:1
VfB Stuttgart - Borussia Mönchengladbach
Der letzte Sieg der Borussia in Stuttgart datiert vom 3. Dezember 1994. Von den letzten 23 Duellen gewannen sie nur eins (2:0 zu Hause am 30. April 2005). Die Stuttgarter siegten unter Trainer Christian Groß in 9 von 13 Spielen und fünf von sechs Heimpartien. Sie stehen vor ihrem 650. Bundesligasieg und erzielten in den letzten sechs Spielen je ein Kopfballtor. Ciprian Marica schoss drei der letzten vier Tore des VfB, der mit 25 Punkten und 25 Toren die beste Elf des Jahres ist. Borussen-Trainer Michael Frontzeck war in jedem der 38 Saisonspiele dabei, als Stuttgart 1992 Deutscher Meister wurde. Für den VfB schoss er in 163 Bundesligaspielen 16 Tore. Den Gladbachern reichte je ein Treffer in den letzten beiden Spielen zu vier Punkten. Zwei der letzten drei Borussen-Tore erzielte Abwehrspieler Roel Brouwers, mit sieben Treffern bester Torschütze der Gladbacher, die seit dem 2:1 in Frankfurt vom 21. November auf einen Auswärtssieg warten. - Hinrunde: 0:0
1. FC Nürnberg - FSV Mainz 05
Nur eins der letzten acht Heimspiele gewannen die Nürnberger, das am 7. März mit einem 3:2 aber ausgerechnet gegen den zuvor 24-mal in Folge ungeschlagenen Herbstmeister Bayer Leverkusen. Mainz verlor die letzten beiden Partien zu Null und ist mit sieben Punkten und 10:23 Toren das schlechteste Auswärtsteam der Liga. Der Club verlor von den letzten sechs Aufgaben nur die in Bremen (2:4) am vergangenen Samstag und erzielte in den letzten drei Begegnungen mehr Treffer (sieben) als Mainz in den letzten zehn Spielen (sechs). In Nürnberg gab es in dieser Saison noch keinen Platzverweis und keinen Elfmeter für die Heimelf. - Hinrunde: 0:1
Samstag, 18:30 Uhr
1. FC Köln - Hertha BSC Berlin
Herthas Trainer Friedhelm Funkel führte den 1. FC Köln 2003 in die Bundesliga zurück, musste seine Arbeit dort nach zehn Spieltagen aber wieder beenden. Als Gast in der Domstadt gewann Funkel lediglich einmal (5:2 mit Duisburg am 4. April 1997). Die Kölner verloren ihre letzten beiden Heimspiele gegen die Berliner, gegen die ihr Nationalspieler Lukas Podolski am häufigsten traf (sechs Mal). In diesem Jahr gewannen die Rheinländer keins ihrer fünf Heimspiele- Dabei kassierten sie 13 Gegentore. Sie siegten zwar nur einmal in den letzten acht Spiele, verloren aber auch nur eins der letzten fünf Spiele. Hertha gewann zwei der letzten drei Gastspiele mit insgesamt 8:1 Toren. In den letzten fünf Spielen der Berliner waren nur Theofanis Gekas (viermal) und Adrian Ramos (zweimal) erfolgreich. - Hinrunde: 1:0
Sonntag, 15:30 Uhr
VfL Wolfsburg - 1899 Hoffenheim
Der Meister gewann fünf seiner letzten sechs Begegnungen, kassierte aber in seinem letzten Heimspiel mit 1:5 gegen Schlusslicht Hertha die dritthöchste Heimniederlage der Vereinsgeschichte. Bei den letzten drei Wolfsburger Siegen war Edin Dzeko, der in dieser Saison schon fünf "Doppelpacks" verbuchte, jeweils zweimal erfolgreich. Der VfL liegt mit 18 Toren in der letzten Viertelstunde nur einen Treffer hinter seiner Saison-Bestmarke aus der Meistersaison 2008/09 zurück und traf mit 40 Toren in der zweiten Halbzeit häufiger ins Netz als Hoffenheim (35) in der gesamten Spielzeit. Die Wolfsburger schossen als einziges Team in jedem Saison-Heimspiel und in jeder ihrer letzten 32 Heimspielen mindestens ein Tor. Die Hoffenheimer dagegen trafen nur einmal in den letzten vier Spielen, von denen sie keins gewannen. - Hinrunde: 2:1
Sonntag, 17:30 Uhr
Hamburger SV - Hannover 96
Der HSV könnte im Spiel gegen Hannover seinen 666. Bundesligasieg feiern. Allerdings gewannen die Hamburger nur eins der letzten sechs Heimspiele gegen 96 - und nur zwei der letzten 14 Duelle. Aus den letzten drei Spielen verbuchten die Hanseaten lediglich einen Punkt, und in den letzten sechs Ligaspielen, in denen sie dreimal ohne Torerfolg blieben, bezwangen sie nur Schlusslicht Hertha (1:0 am 6. März). Zudem gewann der HSV auch nur eins der letzten vier Heimspiele. Noch schlechter geht es den Niedersachsen, die mit der schlechtesten Abwehr der Liga 11 der letzten 13 Spiele verloren und in den letzten beiden Spielen zusammen sechs Gegentore kassierten. Seit dem 2:2 im Hinspiel, der letzten Partie mit dem drei Tage später verstorbenen Torwart Robert Enke, holten die 96er nur sieben Punkte. - Hinrunde: 2:2
![[IMG]]()
![Znaika :znaika: :znaika:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/znaika.gif)
Samstag, 15:30 Uhr
FC Schalke 04 - Bayern München
Mit einem direkten Freistoß überwand der Brasilianer Lincoln am 13. März 2005 Oliver Kahn und sorgte so für den bislang letzten Heimsieg der Schalker gegen die Bayern, die damals von Felix Magath trainiert wurden. Der Schalker Coach gewann 2005 und 2006 das Double mit den Münchnern, musste nach 186 Punkten in 87 Bundesligaspielen (2,1 Zähler im Schnitt) Anfang 2007 aber gehen. Magath gewann nur drei seiner 17 Duelle mit dem Rekordmeister, holte aber aus den letzten drei Heimspielen gegen den FC Bayern sieben Punkte und 8:2 Tore. Die Münchner schossen in Gelsenkirchen mehr Tore (59) als jeder andere Klub und gewannen einschließlich des 1:0 im Pokal-Halbfinale dort die letzten drei Spiele. Die letzten beiden Ligaspiele verloren die Bayern aber 1:2, jeweils nach einer Führung. Die Schalker unterlagen nur in einer der letzten 14 Ligapartien (1:2 in Wolfsburg am 28. Februar), sind zu Hause seit dem 1:2 gegen Wolfsburg am 18. September ungeschlagen und gewannen mit der besten Abwehr der Liga die letzten acht Heimspiele mit 14:2 Toren. Kevin Kuranyi erzielte vier der letzten fünf Tore der Schalker, die in jeder der letzten fünf Partien mindestens zwei Treffer erzielten, während die Münchner in fünf der letzten sechs Punktspiele nur einmal trafen. - Hinrunde: 1:1.
Eintracht Frankfurt - Bayer Leverkusen
Sechs der letzten acht Gastspiele in Frankfurt gewannen die Leverkusener und erzielten dabei 16:6 Tore. In den letzten neun Spielen trafen sie mindestens einmal. Herbstmeister Leverkusen gewann nur eins der letzten sechs Spiele und blieb zuletzt zwei Mal in Folge ohne Torerfolg. In den letzten vier Spielen kassierte die Werkself zehn Gegentore, dabei musste Torwart Rene Adler in den letzten beiden Gastspielen jeweils dreimal hinter sich greifen. Die Hessen gewannen die letzten beiden Begegnungen 2:1, jeweils nach 0:1-Rückstand. In nur einem der letzten 16 Spiele (beim 0:0 in Hamburg am 20. Februar) erzielten sie kein Tor. - Hinrunde: 0:4.
Borussia Dortmund - Werder Bremen
Mit 38 Niederlagen verlor Dortmund gegen Werder so häufig wie gegen keinen anderen Verein. Von den letzten fünf Duellen verloren sie aber nur eins, die letzten beiden Heimspiele gewannen sie zu Null. Der BVB holte zuletzt zehn von zwölf möglichen Punkten. Torwart Roman Weidenfeller wurde in den letzten sechs Spielen nie vor der Pause bezwungen. Die Bremer sind mit acht Treffern die erfolgreichste Elf der letzten fünf Minuten und haben mit acht Spielen, von denen sie sechs gewannen, die derzeit längste Serie ohne Niederlage. Zuletzt feierten sie drei Siege in Folge. Dortmund ist mit 24:9 Toren die zweitbeste Elf der ersten Halbzeit, Bremen mit 33:16 Toren die zweitbeste des zweiten Durchgangs. In der Rückrunde hat Werder den besten Angriff (26 Treffer) und mit zwölf die meisten Torschützen aller Klubs. - Hinrunde: 1:1
SC Freiburg - VfL Bochum
Peter Peschel sorgte am 27. Oktober 1996 mit seinem Tor zum 1:0 für den bislang letzten Bochumer Sieg in Freiburg. Bochum verlor die letzten vier Spiele, kassierte 13 Gegentoren und punktete in den letzten sechs Runden nur mit zwei torlosen Unentschieden. Den einzigen Sieg in den letzten zehn Spielen feierten die Westfalen, die als einziges Team noch keinen Elfmeter zugesprochen bekamen und vor ihrem 1600. Bundesligator stehen, am 13. Februar (2:1 gegen Hoffenheim). Die Freiburger, mit neun Punkten die erfolgloseste Heimelf der Liga, erzielten in jedem der letzten fünf Spiele genau ein Tor und gaben dreimal eine 1:0-Führung aus der Hand. 14 Gegentore in der letzten Viertelstunde sind ebenso Ligaspitze wie die 31 Gegentore in der zweiten Halbzeit. - Hinrunde: 2:1
VfB Stuttgart - Borussia Mönchengladbach
Der letzte Sieg der Borussia in Stuttgart datiert vom 3. Dezember 1994. Von den letzten 23 Duellen gewannen sie nur eins (2:0 zu Hause am 30. April 2005). Die Stuttgarter siegten unter Trainer Christian Groß in 9 von 13 Spielen und fünf von sechs Heimpartien. Sie stehen vor ihrem 650. Bundesligasieg und erzielten in den letzten sechs Spielen je ein Kopfballtor. Ciprian Marica schoss drei der letzten vier Tore des VfB, der mit 25 Punkten und 25 Toren die beste Elf des Jahres ist. Borussen-Trainer Michael Frontzeck war in jedem der 38 Saisonspiele dabei, als Stuttgart 1992 Deutscher Meister wurde. Für den VfB schoss er in 163 Bundesligaspielen 16 Tore. Den Gladbachern reichte je ein Treffer in den letzten beiden Spielen zu vier Punkten. Zwei der letzten drei Borussen-Tore erzielte Abwehrspieler Roel Brouwers, mit sieben Treffern bester Torschütze der Gladbacher, die seit dem 2:1 in Frankfurt vom 21. November auf einen Auswärtssieg warten. - Hinrunde: 0:0
1. FC Nürnberg - FSV Mainz 05
Nur eins der letzten acht Heimspiele gewannen die Nürnberger, das am 7. März mit einem 3:2 aber ausgerechnet gegen den zuvor 24-mal in Folge ungeschlagenen Herbstmeister Bayer Leverkusen. Mainz verlor die letzten beiden Partien zu Null und ist mit sieben Punkten und 10:23 Toren das schlechteste Auswärtsteam der Liga. Der Club verlor von den letzten sechs Aufgaben nur die in Bremen (2:4) am vergangenen Samstag und erzielte in den letzten drei Begegnungen mehr Treffer (sieben) als Mainz in den letzten zehn Spielen (sechs). In Nürnberg gab es in dieser Saison noch keinen Platzverweis und keinen Elfmeter für die Heimelf. - Hinrunde: 0:1
Samstag, 18:30 Uhr
1. FC Köln - Hertha BSC Berlin
Herthas Trainer Friedhelm Funkel führte den 1. FC Köln 2003 in die Bundesliga zurück, musste seine Arbeit dort nach zehn Spieltagen aber wieder beenden. Als Gast in der Domstadt gewann Funkel lediglich einmal (5:2 mit Duisburg am 4. April 1997). Die Kölner verloren ihre letzten beiden Heimspiele gegen die Berliner, gegen die ihr Nationalspieler Lukas Podolski am häufigsten traf (sechs Mal). In diesem Jahr gewannen die Rheinländer keins ihrer fünf Heimspiele- Dabei kassierten sie 13 Gegentore. Sie siegten zwar nur einmal in den letzten acht Spiele, verloren aber auch nur eins der letzten fünf Spiele. Hertha gewann zwei der letzten drei Gastspiele mit insgesamt 8:1 Toren. In den letzten fünf Spielen der Berliner waren nur Theofanis Gekas (viermal) und Adrian Ramos (zweimal) erfolgreich. - Hinrunde: 1:0
Sonntag, 15:30 Uhr
VfL Wolfsburg - 1899 Hoffenheim
Der Meister gewann fünf seiner letzten sechs Begegnungen, kassierte aber in seinem letzten Heimspiel mit 1:5 gegen Schlusslicht Hertha die dritthöchste Heimniederlage der Vereinsgeschichte. Bei den letzten drei Wolfsburger Siegen war Edin Dzeko, der in dieser Saison schon fünf "Doppelpacks" verbuchte, jeweils zweimal erfolgreich. Der VfL liegt mit 18 Toren in der letzten Viertelstunde nur einen Treffer hinter seiner Saison-Bestmarke aus der Meistersaison 2008/09 zurück und traf mit 40 Toren in der zweiten Halbzeit häufiger ins Netz als Hoffenheim (35) in der gesamten Spielzeit. Die Wolfsburger schossen als einziges Team in jedem Saison-Heimspiel und in jeder ihrer letzten 32 Heimspielen mindestens ein Tor. Die Hoffenheimer dagegen trafen nur einmal in den letzten vier Spielen, von denen sie keins gewannen. - Hinrunde: 2:1
Sonntag, 17:30 Uhr
Hamburger SV - Hannover 96
Der HSV könnte im Spiel gegen Hannover seinen 666. Bundesligasieg feiern. Allerdings gewannen die Hamburger nur eins der letzten sechs Heimspiele gegen 96 - und nur zwei der letzten 14 Duelle. Aus den letzten drei Spielen verbuchten die Hanseaten lediglich einen Punkt, und in den letzten sechs Ligaspielen, in denen sie dreimal ohne Torerfolg blieben, bezwangen sie nur Schlusslicht Hertha (1:0 am 6. März). Zudem gewann der HSV auch nur eins der letzten vier Heimspiele. Noch schlechter geht es den Niedersachsen, die mit der schlechtesten Abwehr der Liga 11 der letzten 13 Spiele verloren und in den letzten beiden Spielen zusammen sechs Gegentore kassierten. Seit dem 2:2 im Hinspiel, der letzten Partie mit dem drei Tage später verstorbenen Torwart Robert Enke, holten die 96er nur sieben Punkte. - Hinrunde: 2:2
![[IMG]](http://i44.tinypic.com/4j6rl0.jpg)