Steve Austin
Blasters Bester
Die große Frage an diesem Wochenende: Wer wird Herbstmeister? Lachnick oder Grinsi?
Nicht zu vergessen Leverkusen, die immerhin mit Außenseiterchancen ausgestattet sind.
![[IMG]]()
Los geht es heute aber erstmal mit dem Borussen-Duell.
Freitag:
Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach
Nur zwei Punkte holten die Gladbacher in den letzten zehn Jahren beim BVB, gegen den sie die meisten Unentschieden ihrer Bundesligageschichte (25) verbuchten. Mönchengladbach verlor zuletzt dreimal in Serie 1:3 und geriet in den letzten vier Spielen jeweils mit 0:2 in Rückstand. Die schlechteste Abwehr der Liga kassierte allein in den ersten Halbzeiten 18 Gegentreffer, so viele wie der BVB insgesamt. In der letzten Abstiegssaison hatte Gladbach zum gleichen Zeitpunkt vier Punkte mehr und zwölf Gegentore weniger auf dem Konto. Die Westfalen, die zuletzt zweimal 0:0 spielten, sind zu Hause ungeschlagen und zudem seit 417 Minuten ohne Gegentor. Von den letzten elf Partien verloren sie nur eine: 1:2 beim Hamburger SV am 8. November. Trainer Jürgen Klopp verlor mit Mainz eins von sechs Duellen mit Gladbach. - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 14 S, 12 U, 10 N - 65:55 Tore, Gesamtbilanz: 22 S, 25 U, 25 N - 116:131 Tore
Samstag:
Werder Bremen - VfL Wolfsburg
Bei keinem Klub feierte Wolfsburg so viele Siege wie in Bremen (fünf). Rekord in der Bundesligageschichte des VfL sind auch 75 Tore in den Duellen mit dem Ex-Klub ihres Trainers Felix Magath, der nach nur 25 Punkten in 22 Spielen von Thomas Schaaf abgelöst wurde. Magath könnte an alter Wirkungsstätte seine 100. Bundesliganiederlage als Trainer kassieren. Werder gewann die letzten drei Heimspiele mit insgesamt 13:1 Toren, verschenkte aber schon elf Punkte durch Gegentreffer in den letzten 20 Minuten. Während die Hanseaten die meisten Heimtore (25) erzielten, kassierten die auswärts noch sieglosen ?Wölfe? mit 17 die viertmeisten Gegentore in der Fremde. Wolfsburg verlor von den letzten acht Pflichtspielen nur das bei Spitzenreiter Hoffenheim (2:3 am 15. November). Nur der Tabellenführer (sieben) erzielte mehr als die sechs Wolfsburger Treffer nach Freistößen. Zvjezdan Misimovic schoss vier Tore in den letzten vier Pflichtspielen. - Vergangene Saison: 0:1 und 1:1 Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 5 S, 1 U, 5 N - 22:16 Tore, Gesamtbilanz: 10 S, 4 U, 8 N - 44:31 Tore
Hamburger SV - Eintracht Frankfurt
Ein "Doppelpack" von Ralf Falkenmayer zum Frankfurter 2:0 brachte den HSV und Trainer Ernst Happel am 19. Mai 1984 um den Meistertitel, von den letzten zehn Gastspielen in Hamburg gewann die Eintracht aber nur das am 14. November 1998 (1:0 durch Thomas Sobotzik). Die Hessen könnten mit dem nächsten Treffer ihr 100. Bundesligator gegen Hamburg erzielten, verloren jedoch ihre letzten beiden Saison-Gastspiele mit insgesamt 0:9 Toren. Bester Auswärts-Schütze der Hessen ist Martin Fenin, der drei seiner vier Treffer in der Fremde erzielte. Der HSV ist seit dem 7. Mai zu Hause ungeschlagen und gewann seit dem 0:1 gegen Bremen sieben der acht folgenden Heimspiele. In den letzten drei Partien holten die Hanseaten, die mit zwei die wenigsten Gegentore per Kopf kassierten, mit jeweils einem Gegentor insgesamt sieben Punkte. In der Tabelle der ersten Halbzeit liegen Hamburg (13:16 Tore) und Frankfurt (8:15) im letzten Drittel. - Vergangene Saison: 4:1 und 1:2 - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 29 S, 3 U, 8 N - 90:36 Tore, Gesamtbilanz: 38 S, 17 U, 25 N - 144:99 Tore
VfB Stuttgart - Bayern München
Dreimal Meister und zweimal Pokalsieger wurde Stuttgarts Teamchef Markus Babbel mit dem FC Bayern. Obwohl er mit HSV und VfB nur siebenmal gegen seinen Ex-Klub antrat, kassierte er in 288 Bundesligaspielen gegen keinen Verein mehr Niederlagen als die fünf gegen München. Als Teamchef ist Babbel in drei Pflichtspielen ungeschlagen, und in der Liga hat er die blütenweiße Weste von zwei Siegen mit insgesamt 5:0 Toren. Der FCB ist mit 21 Siegen am Neckar der Schreckensgegner des VfB und gewann nirgendwo so oft wie in Stuttgart, verlor aber die beiden Gastspiele im Jahr 2007 und erzielte in den letzten drei Auftritten insgesamt nur ein Tor. Bayern-Trainer Jürgen Klinsmann erzielte 79 Tore in 156 Bundesligaspielen für den VfB, wo seine Bundesligakarriere begann, und gewann als Münchner drei seiner vier Duelle mit den Schwaben (ein Unentschieden). Der amtierende Meister gewann acht der letzten zehn Spiele ohne Niederlage und erzielte neunmal in Folge mindestens zwei Treffer. Luca Toni war in jedem der letzten fünf Ligaspiele genau einmal erfolgreich. Der FC verbuchte in acht Auswärtspartien nur sechs Gegentore. - Vergangene Saison: 3:1 und 1:4 - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 12 S, 8 U, 21 N - 52:68 Tore, Gesamtbilanz: 16 S, 18 U, 48 N - 97:162 Tore
Bayer Leverkusen - Energie Cottbus
In keinem Stadion schoss Cottbus mehr als die sieben Tore in der BayArena, wo sich Leverkusen in dieser Saison schon drei Heimniederlagen erlaubte. Die Werkself, die zwei der letzten drei Partien verlor, ist mit 19:5 Toren die weitaus beste Mannschaft der ersten Halbzeit und kassierte in den letzten zwölf Spielen nur ein Gegentor vor der Pause. In fünf der letzten acht Runden ging sie aber auch mit einem 0:0 in die Halbzeitansprache. Die Lausitzer holten mit sechs Toren auswärts acht Zähler und damit zwei Drittel ihrer Gesamtpunktzahl. Beide Teams verzeichnen die Höchstzahl von neun Kopfball-Gegentoren. Cottbus ist mit 4:20 Treffern das schlechteste Team der zweiten Halbzeit. - Vergangene Saison: 0:0 und 3:2 - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 2 S, 1 U, 2 N - 6:7 Tore, Gesamtbilanz: 5 S, 1 U, 3 N - 16:15 Tore
Hannover 96 - Arminia Bielefeld
36 Jahre sind die Hannoveraner schon ohne Bundesliga-Heimsieg gegen Bielefeld, und in den fünf Treffen seit dem Wiederaufstieg 2002 holten sie insgesamt nur drei Punkte. Die Niedersachsen verloren nur eins der letzten 15 Heimspiele (2:5 gegen Hoffenheim am 18. Oktober), gewannen aber mit der zweitschwächsten Abwehr der Liga nur zwei der letzten zehn Aufgaben. Die Bielefelder, deren Trainer Michael Frontzeck 18 Monate in Hannover als Co-Trainer arbeitete, sind auswärts seit dem 11. August 2007 (3:0 in Wolfsburg) sieglos und blieben in vier der letzten fünf Spiele ohne Torerfolg. Beide Teams erzielten mit jeweils nur einem die wenigsten Kopfballtore. Artur Wichniarek erzielte 64 Prozent aller Bielefelder Treffer und damit die höchste Quote aller Stürmer. Arminia hat als einziges Team noch kein Tor nach einem Eckball erzielt, 96 die Höchstzahl von sieben Gegentreffern nach Ecken kassiert. - Vergangene Saison: 2:2 und 2:0 - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 2 S, 3 U, 2 N - 8:6 Tore, Gesamtbilanz: 5 S, 3 U, 6 N - 15:17 Tore
Hertha BSC Berlin - Karlsruher SC
Otto Geisert genießt in Karlsruhe immer noch die traurige Berühmtheit, der einzige Schütze eines Siegtores in Berlin zu sein, obwohl sein Tor zu 3:2 mehr als 45 Jahre zurück liegt. Hertha gewann die letzten fünf Heimspiele in Folge und sieben der letzten zehn Aufgaben. Der KSC verlor die letzten fünf Gastspiele seit dem 2:1 in Bielefeld am 3. Oktober, dem einzigen Auswärtssieg der Saison, und gewann nur eine der letzten zehn Partien. Während die Berliner sechs Punkte durch Treffer in den letzten zehn Minuten holten, verloren die Badener ebenso viele Zähler durch Gegentore im gleichen Zeitraum. Hertha kassierte in den letzten drei Runden je ein Gegentor per Kopfball, wurde aber in acht Heimspielen erst einmal in der letzte halben Stunde bezwungen. Karlsruhe ist neben Hoffenheim das einzige Team, gegen das noch kein Elfmeter gepfiffen wurde. - Vergangene Saison: 3:1 und 1:2 - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 4 S, 3 U, 1 N - 18:11 Tore, Gesamtbilanz: 7 S, 5 U, 4 N - 27:21 Tore
VfL Bochum - 1. FC Köln
Einen Sieg nur verbuchten die Rheinländer in den letzten 19 Jahren in Bochum, und bei diesem 3:2 (nach 0:2-Rückstand) am 10. März 2001 flogen noch drei Kölner vom Platz. Allein in den letzten zehn Duellen gab es insgesamt sechs Elfmeter und acht Platzverweise. Bochum wartet seit dem 2:0 gegen Bielefeld vom 14. September seit zwölf Runden auf einen Sieg und verlor drei der folgenden sechs Heimspiele. Nur einmal in den letzten zwölf Partien, beim 0:0 gegen Bremen am 8. November, blieb der VfL ohne Gegentor. Die Kölner verloren die letzten vier Spiele, obwohl sie jeweils genau ein Tor erzielten, dreimal durch ihren zehnfachen Saison-Torschützen Miloje Novakovic. Mit drei Siegen liegt der Aufsteiger, der in jedem der letzten fünf Gastspiele ein Gegentor nach einem Eckball kassierte, in der Auswärtstabelle aber auf Rang acht. - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 10 S, 7 U, 0 N - 39:41 Tore, Gesamtbilanz: 11 S, 13 U, 30 N - 58:94 Tore
Sonntag:
1899 Hoffenheim - FC Schalke 04
Kein Schalker Trainer holte im Schnitt so viele Punkte wie Ralf Rangnick (85 Zähler in 43 Spielen entsprechen 1,98 pro Partie), der aber nach einem 1:0-Sieg gegen Mainz am 10. Dezember 2005 in Gelsenkirchen die Segel streichen musste. Mit Neuling Hoffenheim verbuchte der 50-Jährige sogar 2,13 Punkte im Schnitt. Nicht nur die meisten Treffer hat der Spitzenreiter vorzuweisen, sondern mit fünf in acht Heimspielen zu Hause auch die wenigsten Gegentore. Lediglich beim 0:0 gegen Stuttgart am 13. September blieben die Kraichgauer ohne Heimsieg. Der 18-fache Saisontorschütze Vedad Ibisevic erzielte in der Hälfte aller Spiele das 1:0. Schalke verlor die letzten beiden Gastspiele und drei der letzten fünf Ligapartien. Obwohl die "Knappen" 18 Tore weniger schossen als Hoffenheim, erzielten sie mit zehn die meisten Kopfballtreffer aller Klubs. Die TSG 1899 mit 13 und S04 mit zwölf Toren sind die besten Nutznießer von Standardsituationen.
![[IMG]]()
![Biggrin :D :D](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/biggrin.gif)
![[IMG]](http://i38.tinypic.com/20pzfqb.jpg)
Los geht es heute aber erstmal mit dem Borussen-Duell.
Freitag:
Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach
Nur zwei Punkte holten die Gladbacher in den letzten zehn Jahren beim BVB, gegen den sie die meisten Unentschieden ihrer Bundesligageschichte (25) verbuchten. Mönchengladbach verlor zuletzt dreimal in Serie 1:3 und geriet in den letzten vier Spielen jeweils mit 0:2 in Rückstand. Die schlechteste Abwehr der Liga kassierte allein in den ersten Halbzeiten 18 Gegentreffer, so viele wie der BVB insgesamt. In der letzten Abstiegssaison hatte Gladbach zum gleichen Zeitpunkt vier Punkte mehr und zwölf Gegentore weniger auf dem Konto. Die Westfalen, die zuletzt zweimal 0:0 spielten, sind zu Hause ungeschlagen und zudem seit 417 Minuten ohne Gegentor. Von den letzten elf Partien verloren sie nur eine: 1:2 beim Hamburger SV am 8. November. Trainer Jürgen Klopp verlor mit Mainz eins von sechs Duellen mit Gladbach. - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 14 S, 12 U, 10 N - 65:55 Tore, Gesamtbilanz: 22 S, 25 U, 25 N - 116:131 Tore
Samstag:
Werder Bremen - VfL Wolfsburg
Bei keinem Klub feierte Wolfsburg so viele Siege wie in Bremen (fünf). Rekord in der Bundesligageschichte des VfL sind auch 75 Tore in den Duellen mit dem Ex-Klub ihres Trainers Felix Magath, der nach nur 25 Punkten in 22 Spielen von Thomas Schaaf abgelöst wurde. Magath könnte an alter Wirkungsstätte seine 100. Bundesliganiederlage als Trainer kassieren. Werder gewann die letzten drei Heimspiele mit insgesamt 13:1 Toren, verschenkte aber schon elf Punkte durch Gegentreffer in den letzten 20 Minuten. Während die Hanseaten die meisten Heimtore (25) erzielten, kassierten die auswärts noch sieglosen ?Wölfe? mit 17 die viertmeisten Gegentore in der Fremde. Wolfsburg verlor von den letzten acht Pflichtspielen nur das bei Spitzenreiter Hoffenheim (2:3 am 15. November). Nur der Tabellenführer (sieben) erzielte mehr als die sechs Wolfsburger Treffer nach Freistößen. Zvjezdan Misimovic schoss vier Tore in den letzten vier Pflichtspielen. - Vergangene Saison: 0:1 und 1:1 Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 5 S, 1 U, 5 N - 22:16 Tore, Gesamtbilanz: 10 S, 4 U, 8 N - 44:31 Tore
Hamburger SV - Eintracht Frankfurt
Ein "Doppelpack" von Ralf Falkenmayer zum Frankfurter 2:0 brachte den HSV und Trainer Ernst Happel am 19. Mai 1984 um den Meistertitel, von den letzten zehn Gastspielen in Hamburg gewann die Eintracht aber nur das am 14. November 1998 (1:0 durch Thomas Sobotzik). Die Hessen könnten mit dem nächsten Treffer ihr 100. Bundesligator gegen Hamburg erzielten, verloren jedoch ihre letzten beiden Saison-Gastspiele mit insgesamt 0:9 Toren. Bester Auswärts-Schütze der Hessen ist Martin Fenin, der drei seiner vier Treffer in der Fremde erzielte. Der HSV ist seit dem 7. Mai zu Hause ungeschlagen und gewann seit dem 0:1 gegen Bremen sieben der acht folgenden Heimspiele. In den letzten drei Partien holten die Hanseaten, die mit zwei die wenigsten Gegentore per Kopf kassierten, mit jeweils einem Gegentor insgesamt sieben Punkte. In der Tabelle der ersten Halbzeit liegen Hamburg (13:16 Tore) und Frankfurt (8:15) im letzten Drittel. - Vergangene Saison: 4:1 und 1:2 - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 29 S, 3 U, 8 N - 90:36 Tore, Gesamtbilanz: 38 S, 17 U, 25 N - 144:99 Tore
VfB Stuttgart - Bayern München
Dreimal Meister und zweimal Pokalsieger wurde Stuttgarts Teamchef Markus Babbel mit dem FC Bayern. Obwohl er mit HSV und VfB nur siebenmal gegen seinen Ex-Klub antrat, kassierte er in 288 Bundesligaspielen gegen keinen Verein mehr Niederlagen als die fünf gegen München. Als Teamchef ist Babbel in drei Pflichtspielen ungeschlagen, und in der Liga hat er die blütenweiße Weste von zwei Siegen mit insgesamt 5:0 Toren. Der FCB ist mit 21 Siegen am Neckar der Schreckensgegner des VfB und gewann nirgendwo so oft wie in Stuttgart, verlor aber die beiden Gastspiele im Jahr 2007 und erzielte in den letzten drei Auftritten insgesamt nur ein Tor. Bayern-Trainer Jürgen Klinsmann erzielte 79 Tore in 156 Bundesligaspielen für den VfB, wo seine Bundesligakarriere begann, und gewann als Münchner drei seiner vier Duelle mit den Schwaben (ein Unentschieden). Der amtierende Meister gewann acht der letzten zehn Spiele ohne Niederlage und erzielte neunmal in Folge mindestens zwei Treffer. Luca Toni war in jedem der letzten fünf Ligaspiele genau einmal erfolgreich. Der FC verbuchte in acht Auswärtspartien nur sechs Gegentore. - Vergangene Saison: 3:1 und 1:4 - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 12 S, 8 U, 21 N - 52:68 Tore, Gesamtbilanz: 16 S, 18 U, 48 N - 97:162 Tore
Bayer Leverkusen - Energie Cottbus
In keinem Stadion schoss Cottbus mehr als die sieben Tore in der BayArena, wo sich Leverkusen in dieser Saison schon drei Heimniederlagen erlaubte. Die Werkself, die zwei der letzten drei Partien verlor, ist mit 19:5 Toren die weitaus beste Mannschaft der ersten Halbzeit und kassierte in den letzten zwölf Spielen nur ein Gegentor vor der Pause. In fünf der letzten acht Runden ging sie aber auch mit einem 0:0 in die Halbzeitansprache. Die Lausitzer holten mit sechs Toren auswärts acht Zähler und damit zwei Drittel ihrer Gesamtpunktzahl. Beide Teams verzeichnen die Höchstzahl von neun Kopfball-Gegentoren. Cottbus ist mit 4:20 Treffern das schlechteste Team der zweiten Halbzeit. - Vergangene Saison: 0:0 und 3:2 - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 2 S, 1 U, 2 N - 6:7 Tore, Gesamtbilanz: 5 S, 1 U, 3 N - 16:15 Tore
Hannover 96 - Arminia Bielefeld
36 Jahre sind die Hannoveraner schon ohne Bundesliga-Heimsieg gegen Bielefeld, und in den fünf Treffen seit dem Wiederaufstieg 2002 holten sie insgesamt nur drei Punkte. Die Niedersachsen verloren nur eins der letzten 15 Heimspiele (2:5 gegen Hoffenheim am 18. Oktober), gewannen aber mit der zweitschwächsten Abwehr der Liga nur zwei der letzten zehn Aufgaben. Die Bielefelder, deren Trainer Michael Frontzeck 18 Monate in Hannover als Co-Trainer arbeitete, sind auswärts seit dem 11. August 2007 (3:0 in Wolfsburg) sieglos und blieben in vier der letzten fünf Spiele ohne Torerfolg. Beide Teams erzielten mit jeweils nur einem die wenigsten Kopfballtore. Artur Wichniarek erzielte 64 Prozent aller Bielefelder Treffer und damit die höchste Quote aller Stürmer. Arminia hat als einziges Team noch kein Tor nach einem Eckball erzielt, 96 die Höchstzahl von sieben Gegentreffern nach Ecken kassiert. - Vergangene Saison: 2:2 und 2:0 - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 2 S, 3 U, 2 N - 8:6 Tore, Gesamtbilanz: 5 S, 3 U, 6 N - 15:17 Tore
Hertha BSC Berlin - Karlsruher SC
Otto Geisert genießt in Karlsruhe immer noch die traurige Berühmtheit, der einzige Schütze eines Siegtores in Berlin zu sein, obwohl sein Tor zu 3:2 mehr als 45 Jahre zurück liegt. Hertha gewann die letzten fünf Heimspiele in Folge und sieben der letzten zehn Aufgaben. Der KSC verlor die letzten fünf Gastspiele seit dem 2:1 in Bielefeld am 3. Oktober, dem einzigen Auswärtssieg der Saison, und gewann nur eine der letzten zehn Partien. Während die Berliner sechs Punkte durch Treffer in den letzten zehn Minuten holten, verloren die Badener ebenso viele Zähler durch Gegentore im gleichen Zeitraum. Hertha kassierte in den letzten drei Runden je ein Gegentor per Kopfball, wurde aber in acht Heimspielen erst einmal in der letzte halben Stunde bezwungen. Karlsruhe ist neben Hoffenheim das einzige Team, gegen das noch kein Elfmeter gepfiffen wurde. - Vergangene Saison: 3:1 und 1:2 - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 4 S, 3 U, 1 N - 18:11 Tore, Gesamtbilanz: 7 S, 5 U, 4 N - 27:21 Tore
VfL Bochum - 1. FC Köln
Einen Sieg nur verbuchten die Rheinländer in den letzten 19 Jahren in Bochum, und bei diesem 3:2 (nach 0:2-Rückstand) am 10. März 2001 flogen noch drei Kölner vom Platz. Allein in den letzten zehn Duellen gab es insgesamt sechs Elfmeter und acht Platzverweise. Bochum wartet seit dem 2:0 gegen Bielefeld vom 14. September seit zwölf Runden auf einen Sieg und verlor drei der folgenden sechs Heimspiele. Nur einmal in den letzten zwölf Partien, beim 0:0 gegen Bremen am 8. November, blieb der VfL ohne Gegentor. Die Kölner verloren die letzten vier Spiele, obwohl sie jeweils genau ein Tor erzielten, dreimal durch ihren zehnfachen Saison-Torschützen Miloje Novakovic. Mit drei Siegen liegt der Aufsteiger, der in jedem der letzten fünf Gastspiele ein Gegentor nach einem Eckball kassierte, in der Auswärtstabelle aber auf Rang acht. - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 10 S, 7 U, 0 N - 39:41 Tore, Gesamtbilanz: 11 S, 13 U, 30 N - 58:94 Tore
Sonntag:
1899 Hoffenheim - FC Schalke 04
Kein Schalker Trainer holte im Schnitt so viele Punkte wie Ralf Rangnick (85 Zähler in 43 Spielen entsprechen 1,98 pro Partie), der aber nach einem 1:0-Sieg gegen Mainz am 10. Dezember 2005 in Gelsenkirchen die Segel streichen musste. Mit Neuling Hoffenheim verbuchte der 50-Jährige sogar 2,13 Punkte im Schnitt. Nicht nur die meisten Treffer hat der Spitzenreiter vorzuweisen, sondern mit fünf in acht Heimspielen zu Hause auch die wenigsten Gegentore. Lediglich beim 0:0 gegen Stuttgart am 13. September blieben die Kraichgauer ohne Heimsieg. Der 18-fache Saisontorschütze Vedad Ibisevic erzielte in der Hälfte aller Spiele das 1:0. Schalke verlor die letzten beiden Gastspiele und drei der letzten fünf Ligapartien. Obwohl die "Knappen" 18 Tore weniger schossen als Hoffenheim, erzielten sie mit zehn die meisten Kopfballtreffer aller Klubs. Die TSG 1899 mit 13 und S04 mit zwölf Toren sind die besten Nutznießer von Standardsituationen.
![[IMG]](http://i33.tinypic.com/1zp7fwy.jpg)