• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

BuLi 2007/2008 - 6.Spieltag - Platz 1 für eine Nacht?

Mit so einem souveränen Auftritt hätte ich heute echt nicht gerechnet. Bis auf die Phase rund ums Gegentor war das gelungen. Ein Altintop hat jetzt hoffentlich endlich mal seinen Platz in der ersten Elf sicher. Der Junge hat sich das inzwischen mehr als verdient.

Jetzt Cottbus aus dem Weg räumen und dann zum Spitzenspiel nach Leverkusen. :sabber:
 
Anscheinend hat Hitzfeld die Truppe ganz schön zusammengestaucht. Gut so, sind wenigsten viele Tore gefallen und Altintop ist wirklich ein guter Spieler der wahrhaftig in die Startelf gehört!
 
Ach komm, Vadder Beck wird schon noch was zuschießen wenn's eng wird. Oder ist der mittlerweile schon zu oft in Berlin und vergisst den gemeinen Pfälzer? :zahn:
 
Anscheinend hat Hitzfeld die Truppe ganz schön zusammengestaucht. Gut so, sind wenigsten viele Tore gefallen und Altintop ist wirklich ein guter Spieler der wahrhaftig in die Startelf gehört!

Wurde auch Zeit, gegen Schalke, HSV und Lissabon war wieder der alte Standfussball zu sehen. Gegen den KSC wars zwar auch nich viel besser, aber was will man machen?
 
Von den üblichen Verdächtigen des deutschen Fußballs kamen Absagen am laufenden Band.

Doch jetzt hat Fußball-Bundesligist Energie Cottbus einen Nachfolger für den gefeuerten Petrik Sander gefunden.
Der 54-jährige Slowene Bojar Prasnikar übernimmt den heißen Trainer-Stuhl in der Lausitz. Er erhält einen Vertrag bis 2009.
"Er war von Anfang an im engeren Kreis", bestätigte Heidrich die Verpflichtung Prasnikars: "Wir haben immer gesagt, dass wir bei der Trainersuche über den Tellerrand hinausschauen."


Quelle: http://www.sport1.de/de/sport/artikel_1747449.html

Kenne den Mann nicht, kann mir also kein Urteil drüber erlauben. Finde es aber gut das die deutsche Trainergilde mal wieder Einfluss von außen bekommt.
 
Schein ja echt nur 'ne Lotlösung zu sein. Kenne den Mann natürlich auch nicht, deswegen kein Urteil. Aber für Cottbuss Präsident war es ja wohl abzusehen, dass kein klar denkender Mensch (Trainer) zu diesem Verein in dieser Sitaution will.
 
er hat die slowenische nationalmannschaft trainiert und steht mit seinem club auf dem 6. tabellenplatz in der dortigene rsten liga.
klar kriegt cottbus keinen guten trainer, nur ausländer können sie in ein solches nest locken.
und die wissen wohl leider nicht, dass dort viele rechtsextremisten sind :D
 
Naja, weiß nicht wers gesagt hat, aber auf jeden Fall meinte der, dass wenn in Deutschland mehr ausländische Trainer arbeiten würden, auch zum Teil attraktiverer Fussball dadurch entstünde, weil einfach mehr Philosophien des Fussballs aufeinander treffen würden. (endlich is der satz vorbei :D)

In Deutschland ist das tatsächlich nur ein Karusell, selten kommt ein neues Gesicht.
 
Zurück
Oben