• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

BuLi 2007/2008 - 5.Spieltag - Altintop gegen Altintop

Steve Austin

Blasters Bester
Auf vielfachen Wunsch ist sie wieder da, die ultimative Spieltagsvorschau! :luxhello:

Freitag:

Borussia Dortmund - Werder Bremen
Die Probleme sind groß, doch die Chance ist noch größer. Ein Dutzend Spieler fehlen Borussia Dortmund und Werder Bremen im Duell am Freitag zum Auftakt des fünften Bundesliga-Spieltages verletzt. Der letzte einsatzbereite Profi trifft erst wenige Stunden vor dem Anpfiff ein. In der Vorbereitung war also Improvisation gefragt, aber jetzt lockt der zweite Tabellenplatz. In guter Erinnerung haben die Bremer den letzten Auftritt in Dortmund: Am 15. April dominierten sie beim 2:0-Sieg nach Belieben. Mit vier Punkten in zwei Spielen setzte Werder auch in dieser Saison die Auswärtsstärke der vergangenen Spielzeit fort.

Vergangene Saison: 0:2 und 3:1.
Gesamtbilanz: 27 S, 14 U, 37 N - 113:140 Tore

Samstag:

Bayern München - Schalke 04
Nur zweimal in den letzten 20 Jahren siegten die Schalker beim FC Bayern - und wurden trotzdem jedes Mal Vizemeister. Auch nach dem 7:0 vom 9. Oktober 1976, der höchsten Heimniederlage in der Münchner Bundesligageschichte, landeten die Knappen auf Platz zwei. In den letzten sechs Auftritten an der Isar konnte die Mannschaft von Trainer Mirko Slomka nur zwei Tore verbuchen. Schalke ist zwar neben den Bayern als einziges Team noch ungeschlagen, hat aber seit dem 3:0 bei Absteiger Mainz am 14. April auswärts nicht mehr gewonnen. S04 erzielte die Hälfte der acht Saisontore per Kopf und war auch mit Freistößen (drei Tore) das erfolgreichste Team. Die Münchner schossen bei ihren letzten drei Heimsiegen insgesamt elf Tore und gingen in den letzten acht Punktspielen immer 1:0 in Führung. Ihr nächster Treffer ist das 100. Heimtor gegen Schalke. Andreas Ottl ist der Einzige im aktuellen Kader, der für den FC Bayern ein Tor gegen Königsblau erzielte. Nur drei von elf Münchner Toren fielen im ersten Spielabschnitt, in dem Schalke erst ein Gegentor kassierte.

Vergangene Saison: 2:0 und 2:2.
Gesamtbilanz: 35 S, 23 U, 16 N - 155:89 Tore

VfB Stuttgart - Energie Cottbus
Thomas Hitzlsperger und Sami Khedira machten aus einem 0:1 gegen Cottbus am 19. Mai ein 2:1 und damit den Gewinn der Meisterschaft perfekt. Sergiu Radus Führungstreffer in dieser Partie war das bislang einzige Tor für Cottbus in Stuttgart, wo der FC Energie allerdings auch schon zweimal mit einem 0:0 punktete. Ein torloses Remis gab es in vier der acht Bundesligaduelle zwischen den beiden Klubs. Der Meister verbuchte erst einen Sieg (1:0 gegen Aufsteiger Duisburg), obwohl er in den letzten drei Partien ohne Gegentor in die Pause ging. Cottbus holte aus den letzten sieben Punktspielen nur zwei Zähler und traf in den letzten fünf Gastpartien nur ein einziges Mal - beim 1:2 in Stuttgart.

Vergangene Saison: 2:1 und 0:0.
Gesamtbilanz: 3 S, 4 U, 1 N - 7:5 Tore

Bayer Leverkusen - VfL Bochum
Drei der letzten vier Gastspiele in Leverkusen gewannen die Bochumer und erzielten dabei insgesamt elf Treffer. In der laufenden Saison hat nur Tabellenführer Bayern München mehr Tore geschossen als der VfL, der bisher in jedem Spiel genau zweimal erfolgreich war. In punkto Gegentreffer stehen die Bochumer aber mit sieben an der Spitze. Bei Bayer schoss der Ex-Bochumer Theofanis Gekas als zweifacher Torschütze nur halb so viele Tore wie der neue VfL-Goalgetter Tommy Bechmann.Im eigenen Stadion ist Leverkusen bislang ohne Gegentor. Nur Bayern-Torhüter Oliver Kahn kassierte weniger Gegentreffer als Bayer-Schlussmann Rene Adler (zwei). In den letzten fünf Duellen sahen drei Leverkusener Rot oder Gelb-Rot.

Vergangene Saison: 1:4 und 3:1.
Gesamtbilanz: 21 S, 10 U, 15 N - 84:68 Tore

1. FC Nürnberg - Hannover 96
Seit dem Wiederaufstieg 2002 gelang Hannover zwar in jedem Gastspiel in Nürnberg genau ein Tor aber zu einem Sieg reichte es nie. Zudem stahl der Club im letzten Spiel der alten Saison den 96ern mit einem 3:0 in Hannover den Platz im UI-Cup. Der Pokalsieger ist aber seit dem 14. April (1:0 gegen Aachen) zu Hause sieglos und verlor die letzten drei Heimspiele zu Null. Hannover kassierte mit Schlusslicht Rostock die meisten Gegentreffer (vier) in Halbzeit eins.

Vergangene Saison: 3:1 und 3:0.
Gesamtbilanz: 9 S, 10 U, 5 N - 39:33 Tore

Arminia Bielefeld - Hansa Rostock
Artur Wichniarek war mit zwei Toren Hauptverantwortlicher für Bielefelds einzigen Bundesligasieg gegen Rostock am 7. Dezember 2002. In den Bundesliga-Annalen der Arminen gab es nur einen Spieler, der mehr als die 25 Treffer des Polen erzielte - Frank Pagelsdorf. Er traf in seinen 128 Bundesligaspielen für die Ostwestfalen 28-mal. Als Trainer gewann er fünf von sechs Duellen mit seinem alten Klub. Bielefeld erzielte in den letzten fünf Heimspielen mindestens zwei Tore und kassierte als einziges Team neben dem FC Bayern noch kein Gegentor im ersten Spielabschnitt. Rostock ist als einzige Profimannschaft noch ohne Punkt und traf erst einmal ins Netz.

Gesamtbilanz: 1 S, 3 U, 6 N - 11:18 Tore

Eintracht Frankfurt - Hamburger SV
Von den letzten sieben Duellen am Main gewann die Eintracht nur eins. Beide bestanden bisher ihre Heimaufgaben und kassierten erst ein Tor im ersten Spielabschnitt. Frankfurts Friedhelm Funkel übertrifft bei einem Sieg 400-Punkte-Marke in der Bundesliga. Frankfurt kann seinen 500. Bundesliga-Sieg einfahren, tritt aber ohne den an der Rippe verletzten Kapitän Amanatidis an. Mit einem weiteren Erfolg würde die Eintracht den Kontakt zur Tabellenspitze halten. Das wollen auch die punktgleichen Hanseaten, die zudem Selbstvertrauen für die anstehende UEFA-Cup-Partie gegen Litex Lowetsch tanken möchten. Der niederländische Nationalspieler van der Vaart hat seine Wadenblessur auskuriert.

Vergangene Saison: 2:2 und 1:3.
Gesamtbilanz: 24 S, 17 U, 37 N - 96:139 Tore

Sonntag:

Vfl Wolfsburg - Karlsruher SC
"Gegen Karlsruhe müssen wir gewinnen." Wolfsburgs Trainer Felix Magath gibt vor dem dritten Heimspiel des VfL eine klare Vorgabe aus. Der erste Sieg vor eigenem Anhang muss her. Im Sturm hat der Trainer die Qual der Wahl, wobei Neuzugang Grafite (Magath: "Ein klasse Fußballer") gesetzt ist. Boakye oder Radu als zweite Spitze, das ist noch die Frage vor dem erst zweiten Liga-Aufeinandertreffen beider Klubs in Wolfsburg. Beim KSC wackelt mit Innenverteidiger Franz ein Ex-Wolfsburger wegen einer Gesäßmuskelblessur, Stoll könnte neben Eggimann in der Abwehrzentrale auflaufen.

Gesamtbilanz: 0 S, 0 U, 2 N - 2:4 Tore

MSV Duisburg - Hertha BSC Berlin
Noch ohne Auswärtspunkt und -tor und mit insgesamt ausgeglichener Bilanz (zwei Siege, zwei Niederlagen) fährt die Berliner Hertha zum derzeit punktbesten Aufsteiger im Tableau. Der MSV Duisburg hat ebenfalls sechs Zähler auf dem Konto. Wer stürmt für die "Zebras" neben "Volltreffer" Ishiaku (vier Saisontore)? Lavric empfahl sich am Mittwoch als Siegtorschütze beim 1:0 der Slowenen über Weißrussland, Daun hat nach Aussage seines Trainers Rudi Bommer in der Pause "gut gearbeitet". Idrissou muss hingegen "eine Schippe drauflegen". Und Ailton? "Die Frage kann sich gar nicht stellen", sagt Bommer, nachdem der "Kugelblitz" wegen eines verpassten Fliegers eine Woche fehlte.

Gesamtbilanz: 14 S, 10 U, 12 N - 53:54 Tore
 
Liga 2 wird nicht vergessen!

Freitag:

FC St. Pauli - Kickers Offenbach
Licht an am Kiez. Am Freitagabend will der FC St. Pauli gegen Kickers Offenbach den dritten Sieg einfahren. Die Hanseaten zeigten sich zuletzt enorm spielfreudig, was auch an Charles Takyi lag. Der offensive Mittelfeldspieler könnte über kurz oder lang heiß begehrt werden, auch weil 2008 sein Vertrag ausläuft. Die Hessen aus Offenbach streben beim Aufsteiger "mindestens einen Punkt an", wie Trainer Wolfgang Frank betont. Die Kickers könnten mit einem Sieg zwischenzeitlich sogar auf Platz 1 springen. Nicht mit nach Hamburg fährt Moses Sichone, der wegen seiner langwierigen Oberschenkelzerrung langsam zum Sorgenkind mutiert.

FC Carl Zeiss Jena - TuS Koblenz
In Jena wurde zuletzt viel über Millionen-Investitionen gesprochen und weniger über den schwachen Start der Thüringer. Trainer Frank Neubarth weist im kicker-Interview nachdrücklich darauf hin, dass er sich "von niemandem reinreden lässt". Also auch nicht von der russischen Investorengruppe Alpha Group. Damit diese nicht zukünftig einen Drittligisten sponsert, muss Jena anfangen zu punkten. Am besten gleich dreifach gegen Koblenz, mit denen Carl Zeiss durch einen Sieg nach Zählern gleichziehen würde. Bei der TuS dagegen richten sich die Blicke verstärkt auf den jüngsten Neuzugang. Noureddine Daham war in der Pause mit Algeriens Nationalelf in Gambia, doch der Stürmer wirkt frisch genug für die Startelf. jetzt muss er laut Trainer Rapolder nur noch lernen, "dass bei uns alle nach hinten arbeiten".

1. FC Kaiserslautern - SC Paderborn 07
Das dritte Freitagsspiel beschert das Duell zweier siegloser Teams. Gerade vom FCK war dies nicht zu erwarten, doch Trainer Kjetil Rekdal hat offenbar mehr Mühe, als gedacht, um in der Pfalz eine schlagkräftige Mannschaft zu formen. Besonders die Offensive macht dem Norweger Sorgen, denn bislang gab es in vier Spielen nur zwei Stürmer-Tore. Egal, wen Rekdal in den Sturm beordert, die Spielweise soll alles andere als ängstlich sein: "Wir werden sehr offensiv spielen", so der FCK-Coach.

Sonntag:

Alemannia Aachen - 1860 München
Am Sonntag dürfte vom Papier her das Spiel in Aachen am meisten Brisanz in sich bergen. Die Alemannen empfangen den Spitzenreiter 1860. In der Pause wollte Aachens Coach Guido Buchwald vor allem die Besetzung der Sturmreihe testen. Seine Erkenntnis: Das Duo Ebbers und Kolev ist eine denkbare Variante, vor Wochen noch schloss der Weltmeister von 1990 aus taktischen Gründen dieses aus. Noch viel zu früh kommt den Sechzigern die auf sie gemünzte Bezeichnung "Aufstiegskandidat". Trainer Marco Kurz wird dieses Ziel ausrufen, wenn "wir stark genug dafür sind". Trotz der Tabellenführung sind die "Löwen" davon aber laut Kurz noch weit entfernt. Lange zurück liegt auch der letzte Punktgewinn in Aachen: In der Saison 1969/70 spielte der TSV 0:0 am Tivoli.

1. FC Köln - Greuther Fürth
Mit diesem Ergebnis wäre Bruno Labbadia in Köln sicherlich nicht unzufrieden. Denn dann hätte seine SpVgg Greuther Fürth zum einen ein "sehr schweres" Auswärtsspiel gemeistert und zum anderen nach wie vor die beste Abwehr der Liga (aktuell zwei Gegentore). Auf seine Rückkehr nach Müngersdorf freut sich der ehemalige Stürmer schon seit Tagen. "Als ich für den FC gespielt habe (07/94-12/95, d. Red), gab es ja noch zwei Aschenbahnen im Stadion. Das neue Stadion dagegen ist mit das stimmungsvollste in ganz Deutschland", so Labbadia. Seinen Trainerkollegen kann er allerdings nicht auf Augenhöhe begrüßen. Der vom DFB gesperrte Christoph Daum wird zum zweiten und letzten Mal einige Reihen weiter oben auf der Tribüne Platz nehmen müssen. Dort wird man Nemanja Vucicevic finden, nachdem sich der Offensivspieler eine Außenband-Verletzung im Knie zuzog und wohl einige Wochen ausfällt.

FSV Mainz 05 - SC Freiburg
Ein munterer Schlagabtausch dürfte am Mainzer Bruchweg zu erwarten sein. Die Nullfünfer feierten zuhause bisher zwei überzeugende Siege, die Freiburger kommen unter Finke-Nachfolger Robin Dutt immer besser in Schwung. Bei der Klopp-Elf machte zuletzt auch der erst 18-Jährige Neven Subotic von sich reden, der mit ungeheurer Ruhe seinen Part in der Abwehrzentrale runterspielte. Sollte der SC ein gutes Ergbenis einfahren, würde dies bestimmt auch für etwas mehr Ruhe bei der Jahreshauptversammlung der Breisgauer am Montag sorgen. Bei dieser Veranstaltung sollen die letzten Missstimmungen zwischen Pro-Finke- und Contra-Finke-Fraktionen ausgeräumt werden.

1899 Hoffenheim - VfL Osnabrück
Gute Ergebnisse sind für Hoffenheim und Augsburg Pflicht. Der Tabellenletzte und der Vorletzte stehen mit dem Rücken zur Wand, zumal beide Klubs mit ganz anderen Ambitionen in die Saison gingen. Die Hoffenheimer Neuzugänge Ba, Carlos Eduardo und Edu geben ihre erste Heimvorstellung, nachdem sie beim 2:3 in Freiburg schon in Ansätzen ihr Potenzial zeigten. Beim Mitaufsteiger aus Osnabrück konnte sich zuletzt Rouwen Hennings in den Vordergrund spielen. Zwar nicht direkt beim VfL, sondern vielmehr als treffsicherer Torjäger der deutschen U-21-Auswahl in Nordirland und Schweden.

FC Augsburg - SV Wehen Wiesbaden
Die Augsburger wähnen sich nach wie vor im falschen Film. Das Schlusslicht kommt trotz guter Ansätze auf keinen grünen Zweig – sprich Punkte. In Offenbach war der FCA überlegen und verlor. "Für uns zählen nur drei Punkte. Egal wie!", sagt Momo Diabang. Der Stürmer rangelt mit Marco Vorbeck um den einen freien Platz im Angriff neben dem gesetzten Imre Szabics. Beim SV Wehen Wiesbaden passt die sportliche Situation, immerhin sind die Hessen mit sieben Punkten der beste Aufsteiger. Allerdings rumort es im Umfeld weiterhin gewaltig, weil der Ex-Trainer Djuradj Vasic gegen seine fristlose Kündigung klagt.

Montag:

Erzgebirge Aue - Borussia Mönchengladbach
Abgeschlossen wird der Spieltag am Montag in Aue. Im Erzgebirge müssen die Gladbacher beweisen, dass ihr Aufwärtstrend von Dauer sein kann. Borussias Sportdirektor Christian Ziege ist davon felsenfest überzeugt: "Nach den nächsten vier Spielen sind wir oben dabei." Jetzt schon oben dabei ist Keeper Christofer Heimeroth. Und zwar in der Gunst der Gladbacher Fans, nachdem der 26-Jährige den ersten Sieg (2:1 gegen Osnabrück) festhielt. Bei der Mannschaft aus Aue ist eigentlich Kapitän Jörg Emmerich gesetzt. Doch der Defensiv-Mann muss sich nach seiner Verletzung hinten anstellen. "Wo soll er denn spielen", fragt Aues Coach Gerd Schädlich, der die Länderspielpause nutzte um zu testen, dabei aber keinen sah, der sich aus der zweiten Reihe aufdrängte.
 
Endlich wieder Buli :luxhello:

Heute Einzelspiel St.Pauli und BVB - Werder. Mogen und Sonntag jeweils die Konferenzen. Ick freu mir.
 
Bei uns ist mal wieder das Kabelfernsehen seit heute Nachmittag ausgefallen und es sieht nicht so aus als ob diese Dilettanten es für nötig halten die Störung zu beheben. Noch haben sie ne Stunde bis zum Anpfiff.
 
Grausam. Sei froh, dass du Sat hast. Bin auch am Überlgen mir so ein Ding auf den Balkon zu stellen. Probleme mit dem Wetter/Empfang dürfte es ja mittlerweile nicht mehr geben?
 
Grausam. Sei froh, dass du Sat hast. Bin auch am Überlgen mir so ein Ding auf den Balkon zu stellen. Probleme mit dem Wetter/Empfang dürfte es ja mittlerweile nicht mehr geben?

Genau die Überlegung habe ich auch zur Zeit... Bis ich mich dann denn bald endlich entschieden habe, muss mein Premiere Abo noch warten...
 
Zurück
Oben