• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Assassin's Creed: Brotherhood

Spielt das eigentlich noch jemand ausser mir? Ich hab gestern meinen ersten Azubi zum Assassin gemacht und dachte, dass die schwereren Auftraege dann auch mit deutlich mehr als ~50% Erfolgschance ausgefuehrt werden koennen. Bleibt das so unsicher? Oder gibt es eine Moeglichkeit die Erfolgschance noch zu erhoehen? Will niemanden in den Tod schicken :zahn:
 
Bin durch. Zwei Tips. Da ich es nicht gepeilt habe, dass man mehrere Azubis auf einmal auf eine Mission schicken kann, duerfte ich mit meiner kleinen Armee nicht allzugut besetzt sein. Am Ende habe ich immer fertige Assassine mit niedrigleveligeren (wasn Wort) auf Missionen geschickt und somit die Kleinen schneller hoch gebracht. WICHTIG!!!Erledigt alles, was Ihr an Nebenmissionen noch machen wollt bevor Ihr Sequence 8 anfangt :mad: ... Zwar kann man spaeter noch weiterspielen, aber mir hats das Ende echt ein wenig verhagelt.
 
danke für die info!

habs auch mal angefangen und finde es richtig klasse. gerade grafisch war ich positiv überrascht. da hat sich, gerade bei den gesichtern, einiges getan. den anfang fand ich ziemlich klasse und atmosphärisch, gerade der angriff auf die burg war sehr schön inszeniert.
 
Brotherhood hat in der erste Woche nach Release in Europa bereits ueber eine Millionen Abnehmer gefunden. Laut Ubisoft rechnet man bis Ende 2011 mit ca. 30 Millionen verkaufter Exemplare der Assassins Creed Reihe (Quelle). Ende des kommenden Jahres wird der naechste Teil der Reihe kommen. Ich bin mal auf das Setting gespannt. So schoen die Staedte bisher auch inzeniert waren. Langsam ist da Vincis Zeit ein wenig ausgelutscht.
 
Ein wenig weitergespielt. Und so langsam faengt es an Laune zu machen. 2 Sachen, die mir wirklich gefallen ist zum Einen der klitzekleine Micromanagment Part mit den anderen Assasinen, die man rekrutieren und auf Missionen schicken kann. Und was im Vergleich zu AC II wirklich ne Klasse besser ist: Man ist gezwungen zu planen. Man kann sich nicht wie vorher einfach durch Gegnermassen durchmaehen. Ueberhaupt keine gute Idee. Speziell die Borgia Captains brauchen teilweise wirklich Vorbereitung hinsichtlich deren Ermordung. Sprich: Erstmal das Gelaende ausspaehen, sich die Routen der Patroullien merken etc.pp. Sehr nett. Genau in die Kerbe schlaegt zum Teil auch das "Nebenziel" einer jeden Mission. Man bekommt ein Missionsziel und dazu noch, was man zusaetzlich bei der Mission machen kann um 100% Synchronisation zu bekommen. So musste ich eben in eine heftigst befestigte Burg eindringen. Das war das Primaerziel. Zusaetzlich durfte ich dabei nicht entdeckt werden. Und das hat mit all den Planungen (wie komme ich da ungesehen vorbei, wo muss ich lang damit mich die Pat nicht entdeckt undsoweiter) richtig, richtig Spass gemacht.

Ich bin ja jetzt auch schon einige Zeit am Spielen und auch ziemlich begeistert aber deine Eindrücke kann ich so jetzt nicht bestätigen. Ich bin in Sequenz 6 und habe bisher rund 70% von Rom wieder aufgebaut. Das sind ca. 15000f alle 20 Minuten und Geld probleme habe ich so keine. Auch habe ich bisher 9 Rekruten die allesamt Assassinen sind und mit deren Hilfe und auch allgemein ist es eigentlich nicht wirklich von nöten die Attentate auf die Borgia-Hauptmänner wirklich zu planen, zumal man im Grunde jede Schlacht mit sonst wievielen Wachen überstehen kann indem man diese Blitz-Attentats-Combos einfach fortführt. Einmal Kontern und dann RT loslassen, mit dem Stick auf den nächsten Gegner lenken und X drücken und schon fällt auch dieser umgehend "automatisch" ohne weiteres zutun. Das lässt sich solange fortführen bis keine Gegner mehr da oder man getroffen wird. Aber selbst während der Kombo kann man wieder kontern von daher passiert das äußerst selten wenn man das System einmal verinnerlicht hat. Es macht die Kämpfe zwar leichter aber auch dynamischer und visuell ansprechender.

Was ich dagegen ziemlich kacke finde ist ein "Bug" der es mir verhindert Ezio in normaler Tracht zu sehen. Ich habe über Uplay zusätzliche Monturen freigeschaltet und selbige auch direkt zu beginn gewählt aber es scheint keine Möglichkeit zu geben wieder zurück zu wechseln. So sehe ich weder die gekauften Rüstungsteile am Charakter noch ist Ezio in den Sequenzen wo es so sein sollte verkleidet. Das nervt doch ziemlich. Vielleicht habe ich die entsprechende Funktion auch nur nicht gefunden, falls jemand Rat weiß wäre ich dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
vllt. kannst du beim schneider die originalkleider kaufen?

ich kann die positiven gesamteindrücke absolut bestätigen. mir gefällt brotherhood noch ein stück weit besser als AC2, welches ich auch schon absolut spitze fand. kaum zu glauben das aus so einem einschlfernd langweiligen teil eins solch eine tolle spieleserie entsteht. immer wieder bin ich begeistert von der extrem stimmigen grafik und dem abwechslungsreichtum. einzig das viel zu leichte kämpfen würde ich (mal wieder) kritisieren. im prinzip muss man nie flüchten weil man locker die ganzen wachen roms am stück zerlegen könnte durch konter und blitzattentat.

allerding kann man brotherhood kaum jemandem empfehlen der nicht zumindest teil zwei gespielt hat. sowohl was story als auch das gameplay angeht dürfte man zum teil auf verlorenem posten stehen ohne vorgängerwissen.
 
Ich bin inzwischen durch und auch nach wie vor sehr begeistert von Assassins Creed Brotherhood. Das Setting ist nach wie vor sehr unverbraucht und in gewisser Hinsicht einzigartig, so dass es richtig Spaß macht sich durch das virtuelle Abbild einer längst vergangenen Dekade zu bewegen. Spielerisch hat sich im direkten Vergleich zum Vorgänger auf den ersten Blick nicht allzuviel verändert, das ganze wurde sinnvoll erweitert und bietet mehr als genug Möglichkeiten seine Zeit im Rom des 14. (?!) Jahrhunderts zu verbringen. Ettliche verschieden geartete Nebenquests, Collectibles derer es nicht zu viele aber auch nicht zu wenige gibt, der Wiederaufbau Roms, zahlreiche Gildenherausforderungen und die Ausbildung der namensgebenden Brüder (und Schwestern), ACB bieten auch abseits der Haupthandlung viel fürs Geld.

Und auch das zunächst nur sehr dezent erweitert wirkende Kampfsystem macht für sich genommen viel Spaß. Die Blitzattentat-Serien erlauben es mit ein wenig Geschick am Pad auch große Mengen problemlos und optisch ansprechend zu dezimieren. Schön und gut, leider entpuppt sich dieses System in gewisser Hinsicht auch als "Gamebreaker", denn das System relativiert viele Möglichkeiten des Spiels. Beispielsweise das Flüchten nach einem Attentat oder das lautlose vorgehen und verstecken. Wieso sollte ich eine langwierige Verfolgung in kauf nehmen wenn ich innerhalb einer halben Minute auch die 5-20 Angreifer problemlos meucheln kann ohne getroffen zu werden. Als Resultat habe ich mich im ganzen Spiel genau 2 mal irgendwo versteckt um Verfolger abzuschütteln. Und auch die Waffen sind in weiten Teilen nutzlos da es für eine Blitzattentat-Serie vollkommen egal ist wie stark oder schwach das entsprechende Mordwerkzeug ist. Wieso also überhaupt Geld in bessere Klingen investieren? Ein einziger Konter reicht schließlich zum einleiten der Kombo und danach ist alles weitere Formsache. In Folge dessen sind das Ballancing und auch die Pace des Spiels suboptimal WENN man sich früh mit dieser Technik auseinandersetzt und sie perfektioniert. Das man ACB auch anders erleben kann zeigen natürlich die Eindrücke von Bonsai.

Die Story und ihre Inszenierung haben mir persönlich sehr gut gefallen und lassen mich sehr gespannt auf die weitere Entwicklung der Serie blicken. Mir hat allen Verbesserungen und dem Kontent zum trotz der Vorgänger ebenfalls besser gefallen. Dennoch bleibt Assassins Creed Brotherhood ein grandioses Spiel.

Den MP habe ich mir übrigens bisher überhaupt nicht angeschaut und ehrlich gesagt auch kein großes Interesse dran sofern sich nicht ein paar meuchelwillige Blaster-User finden.

8.5/10




Lösungsbuch - Zum Schluss noch ein kleiner Kommentar zum Lösungsbuch unseres Fröschleins. Wie gewohnt sehr detailliert beschrieben so das tatsächlich auch Quereinsteiger und unbedarfte Naturen ihren Weg zum Ziel finden können. Für mich als erfahrener Spieler waren daher natürlich vergleichsweise viele redundante Informationen enthalten aber das kann man dem Buch kaum ankreiden. Die Querverweise mit entsprechenden Seitenzahlen für optionale Aufgaben waren ebenfalls sehr hilfreich. Wirkt insgesamt sehr Komplett und optisch sehr (!) ansprechend aufbereitet. Wenn man das Maximum aus dem Spiel rausholen will dann ist das Buch durchaus eine sehr lohnenswerte Investition.
 
Wie erkenne ich eigentlich anhand der Karte oder sonst einer Übersicht welche Banken/ Geschäfte/ Ärzte ect. ich schon renoviert habe?
 
Öhm nicht renovierte Gebäude sind eher hellgrau gehalten während renovierte halt nen deutlich höheren Kontrast haben...sprich schwarz weiß sind.
 
Habs mir zusammen mit Revelations von nem Kumpel ausgeliehen und derzeit in Sequenz 3, wobei ich auf Revelations eigentlich mehr Bock hätte, aber mei. Eh ganz ok, mehr von der gewohnten AC-Kost und Gameplay macht Spaß. Nur irgendwie gefällt mir Rom als Schauplatz nicht so sehr wie damals Florenz und Venedig. Fast schon zu groß. Die Kämpfe sind mal bis jetzt auch mal wieder zu easy, eigentlich braucht man eh nur X zu drücken, aber das war bei AC ja schon immer so. :zahn:
 
Hui, ich fand' die ersten paar Sequenzen zwar nicht so dolle, aber kaum gibt es die Brotherhood macht das Spiel Laune ohne Ende. Zwar war AC2 von den Städten und den Landschaften abwechslungsreicher, aber dafür ist das Gameplay nochmal ordentlich verbessert worden imo. Macht echt Spaß. :)
 
Zurück
Oben