• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Apple iPhone

Wie oft hast denn so Deine Akkus schon gewechselt bei Deinen Geräten? Jeden Monat?

Genau wie das "WHINE, keine MMS... WHINE!"...... ich hab MMS Handys seit Jahren, noch nie ne MMS verschickt, dann doch lieber gleich Email, aber alle heulen wegen dem fehlenden MMS support... ja, hauptsache heulen :D

Also ich kann da nur für mich sprechen:
Wenn der Akku fest drin ist, dann bin ich der erste, dem der Akku verreckt.
 
Wie oft hast denn so Deine Akkus schon gewechselt bei Deinen Geräten? Jeden Monat?

Genau wie das "WHINE, keine MMS... WHINE!"...... ich hab MMS Handys seit Jahren, noch nie ne MMS verschickt, dann doch lieber gleich Email, aber alle heulen wegen dem fehlenden MMS support... ja, hauptsache heulen :D


niemand heult, aber viele machen sich lustig über das iphone. :D
 
SO mal ein paar Infos von mir, damit hier die Diskussion weiter angekurbelt wird!

--------------------

Die Deutsche Telekom hat sich nach Informationen der Rheinischen Post die exklusiven Vermarktungsrechte für das neue Apple-Handy iPhone in Deutschland gesichert. Nachdem Vodafone wegen seiner größeren Marktmacht in Europa bis zuletzt als Favorit für alle Verkaufsrechte in Europa gehandelt worden sei, habe T-Mobile offenbar in letzter Sekunde sein Angebot aufgebessert, berichtet die Zeitung in ihrer Mittwochausgabe unter Berufung auf Unternehmenskreise. Die Telekom-Tochter T-Mobile habe keinen Kommentar abgeben wollen.

----------------------
So wirds aber ein Flop, in Deutschland kauft man einen Tarif und kriegt ein Handy dazu. Apple möchte ein Handy verkaufen und es gibt nen Tarif oben drauf-wird in Deutschland nicht funktionieren.

Und wenn man noch die absurden Tarifspielereien und Fussnotenarien der Telekomiker hinzurechnet, wird das Angebot so attraktiv wie eine Einberufung zur US-Armee.
.--------------------
Hier Infos zu realen Akkulaufzeiten.
http://www.golem.de/showhigh2.php?file=/0707/53230.html&wort
----------------------
[FONT=verdana, arial, helvetica]Laut der "Rheinischen Post" soll es bei T-Mobile ab 450€ ab dem 1.11.07 verfügbar sein.


Die Strategie, das iPhone nur exklusiv über einen Provider anzubieten ist meiner Meinung nach ein großer Fehler und in Europa wohl kaum durchzusetzen... Wieso darf es nicht frei erwerbbar sein? Lasst doch den Markt entscheiden!!!

Wenn ich mir schon den Preis AB 450€ ansehe, dann sehe ich schwere Zeiten auf das iPhone zukommen...

Für Business User ist es uninteressant wegen fehlender Tastatur + rudimentärem Push-Dienst + kein Office

Die werden wohl eher zu den Blackberrys oder dem E90 greifen...


Für die durchschnittlichen Käufer, also der "Early und Late Majority" ist es viel zu teuer.

Bleiben die "Innovators" und die "Early Adopters" als potentielle Käufer. Aber ob die ausreichen werden um das iPhone erfolgreich werden zu lassen...

Ich denke ein VK von ca. 199€ für 4GB und 299€ für 8GB inkl. 24 Monatsvertrag wäre ein angemessener Preis!
(Man bedenke das es in den USA keine Subvention auf das iPhone gibt und in D die Subventionen auf Handy mit Vertrag im Durchschnitt bei 300€ liegt)

Nokia, SE usw. werden wohl keine schlaflosen Nächte haben...
[/FONT]
---------------------------Ich habe auch lange zum Iphone hin tendiert.
Klar ist: die Oberfläche (Geschwindigkeit, Animationen) ist wirklich innovativ und lässt andere Geräte alt aus sehen.
Allerdings ist die techn. Seite nüchtern betrachtet nicht wirklich toll (UMTS,eigene Ringtones, IM, Office, Videoaufnahme, Zwischenablage, Integration von 3rd Party Apps -> Mängel betreffen also alle Bereiche, nicht nur Office, Media oder Fun). Ich werde deshalb eher zu einem kleineren Gerät mit den gleichen Features greifen (zB W960i). Wenn wieder ein Gerät in dieser Größe, dann auch bitte die eielegende Wollmilchsau (wie mein P800 damals. Werde mit dem 3,5 Jahren alten P900 sogar oft heute noch gefragt wie neu mein handy ist).
 
Dann steuer ich auch mal was bei. Mir ist das alles scheißegal. Ich renne seit vier Jahren mit dem gleichen Handy rum und habe schon seit Ewigkeiten kein Pfennig mehr für eine sinnvollere Lösung ausgegeben, weil ich auf das Gadget von der Apfelfirma warte und allein das Warten und die Vorfreude darauf macht seit Monaten solch einen Spaß, da freue ich mich auch schon darauf der Telekom das Geld in den Rachen zu schütten... ich will das, ich hole es mir, egal wie teuer. :D
 
..........Apple hat das Handy nicht neu erfunden auch wenn die so tun als ob. Was Apple wirklich sehr gut gemach hat ist es ein mittelmäßiges Handy so absolut genial zu vermarkten!! Das hat vorher noch keiner geschafft!!


---------

Die einzigen Handys die mich interessieren sind Klapphandys und da mir bei Handys einzig und allein ein zuverlässiges System, Style und vor allem Sprachqualität und Empfang wichtig sidn, bleibe ich Moto treu und hole mir zu 100% das V8
 
Die einzigen Handys die mich interessieren sind Klapphandys und da mir bei Handys einzig und allein ein zuverlässiges System, Style und vor allem Sprachqualität und Empfang wichtig sidn, bleibe ich Moto treu und hole mir zu 100% das V8
damit wäre deine argumentationsgrundlage fürs iphone schon besiegelt :)

Die Fussnoten von T-Mobile sind überhaupt nicht so krass. Da sind die bei den E-Plus Verschnitten und teils auch Vodafone/O2 viel schlimmer.

Zum I-Phone wird es 100% eine Datenflat geben, womit das Gerät auch für mich attraktiv wird, sofern bezahlbar.

Ich bin echt sehr gespannt, wie sich das Teil hier verkaufen wird. Die "Freaks" werden auf jeden Fall auch für das I-Phone zu T-Mobile wechseln.
 
:lol:

T-Mobile ist mir auch einfach zu teuer! Allerdings bieten sie neben Vodafone das beste Netz! Die beste Preisstruktur hingegen bietet O2!
 
T-Mobile ist mir auch einfach zu teuer! Allerdings bieten sie neben Vodafone das beste Netz! Die beste Preisstruktur hingegen bietet O2!

Ich bin aktuell noch Kunde bei Klarmobil und habe eine Monatsrechnung von ca. 6,43 € ... weiß noch nicht so recht, wie ich das rechtfertigen soll, das Komma dann eine Stelle nach rechts zu verschieben. Vielleicht mit der Mutter aller Rechtertigungen: "Dafür rauch isch net."
 
Sehr netter bericht : http://www.spiegel.de/netzwelt/mobil/0,1518,492903,00.html

Ich hassliebe mein iPhone

Von Marc Pitzke, New York
Eine Woche Alltag mit dem iPhone, das bedeutet Begeisterung und Spaß, aber auch Ärger, peinliche Überraschungen, gereizte Freunde und manchmal sogar Frust. Doch es gibt keinen Weg zurück.

Bryan schielt auf meine neue Errungenschaft. "Soso", sagt er abschätzend. "Ein iPhone. Zeig mal!" Er nimmt es in die Hand, tippt darauf herum, gibt es zurück. "Gefällt mir nicht. Zu glatt. Zu glitschig. Zu groß. Außerdem soll es schlecht funktionieren."


IPHONE: EIN KULT-GERÄT GEHT IN BETRIEB



Fotostrecke starten: Klicken Sie auf ein Bild (5 Bilder)

So geht das den ganzen Tag. Mein iPhone provoziert emotionale Spontanreaktionen, mehr als sonst etwas, das ich je besessen habe. Freunde wie Fremde, alle schleudern mir sofort (und ungefragt) ihre ganz persönliche Meinung entgegen, über das iPhone, Apple im Allgemeinen und gerne auch über Apple-CEO Steve Jobs, dessen Person die Gemüter offenbar besonders aufrührt. Keiner dagegen nimmt meine Nike-Turnschuhe zum Anlass, den Charakter von Nike-CEO Mark Parker zu erörtern. Wer kennt schon Mark Parker?

Eine Woche danach. Der Hype hat sich gelegt. Ist dem "Backlash" gewichen, dem Anti-Hype. Der Aufregung folgt die Bewährungsprobe im Routinegeschäft. Ändert sich das Urteil?

Erste Lektion: Das iPhone polarisiert. Alltag mit dem iPhone - das schafft vor allem ein ganz anderes zwischenmenschliches Erlebnis. Und dafür muss man nicht mal telefonieren.

Unbequemlichkeiten in der Hosentasche

Die einen sind begeistert, reißen es einem aus der Hand, betatschen es, wollen es nicht mehr hergeben. Die anderen rümpfen die Nase, rasseln eine Litanei vermeintlicher Macken herunter, von denen sie gehört/gelesen haben, und jauchzen vor Schadenfreude, wenn eine Demonstration schiefgeht: "Wusste ich ja!" Wieder andere sagen gar nichts, doch ihre Blicke sagen alles: "Blöder Angeber!"

Inzwischen habe ich fast eine beschützerische Beziehung zu meinem iPhone entwickelt. Wie Herrchen und Hund, psychologisch gesund kann das nicht sein. Ich liebe mein iPhone - nicht streicheln, nicht schimpfen!

Ich liebe es, doch ich trage es nicht mehr außen am Hosenbund. Sein Anblick verursacht nur Eklats (was sich hoffentlich bald legen wird): auf Terminen, im Supermarkt, beim Sport. Ein paar Mal habe ich es sogar schon verleugnet.

Außerdem ist das Kunstleder-Etui, das ich mir für 19,99 Dollar extra kaufen musste, viel zu locker. (Apple liefert das iPhone völlig nackt.) Im New Yorker Gewühl könnte da jeder schnell mal zugreifen. Man erinnere sich nur an die iPod-Überfälle in der U-Bahn. So sehr liebe ich mein iPhone nun auch nicht, als dass ich dafür mein Leben gäbe. Also habe ich es tief in der Tasche vergraben. Was reichlich unbequem ist, wenn's klingelt.

Die Ästhetik schlägt alles

Zweite Lektion: Das iPhone kann mehr, als man denkt, aber weniger, als man sich manchmal wünscht. Das, was es kann, kann es unvergleichlich gut. Und das, was nicht, ist meist die Schuld des Netzbetreibers AT&T.

Dazu vorweg: Ich bin ein Apple-Fan, seit ich 1993 zum ersten Mal einen Mac berührte. Seither schwöre ich auf Apple. Egal wie schlecht der Service, wie nervig die Mätzchen, wie empörend die Kundenknebel-Strategie. Die Ästhetik betäubt meinen Menschenverstand.


iPhone: Apples Handy-Revolution - die Features



Fotostrecke starten: Klicken Sie auf ein Bild (18 Bilder)
Auch beim iPhone. Die verführerische Benutzeroberfläche. Die optischen und akustischen Spielereien. Die eleganten Symbole. Der Wetterkasten, in dem es regnet. Der kleine Papierkorb, der sich öffnet, um den Abfall in sich hinein zu saugen. Die erste Nacht habe ich wachgelegen und mein iPhone einfach nur angeguckt.

Apple-Ästhetik schlägt alles. Für andere Nutzer mag das nebensächlich sein. Ich brauche den Spaß. Nie wieder könnte ich zum BlackBerry zurückkehren, sorry - genauso, wie mich heute ein PC mit Microsoft-Software deprimiert. Ob das allein reicht, um neue Jünger zum iPhone zu bekehren, wer weiß.

Zwischenfall in der Meditationsrunde

Mich jedenfalls bremsen die Stolpersteine auf dem Weg ins iPhone-Nirvana nicht. Gut, das iPhone ist gewöhnungsbedürftig, selbst für Tech-Profis, und ich selbst bin ja nur ein autodidaktischer Laie, der heute noch seine Texte mit drei Fingern tippt. Ich liebe mein iPhone. Und manchmal, da hasse ich es.

Etwa, als ich in der Meditationsrunde sitze. (Auch Journalisten müssen mal abschalten.) Da dudelt plötzlich der iPod im iPhone los - Christina Aguileras "Ain't No Other Man", ausgerechnet. Wo ich das iPhone doch auf "stumm" geschaltet habe, mit dem winzigen Schalter links. So winzig freilich, dass man schnell danebengreift. Und dann wird aus "stumm" ein überstürzt-geniertes Verlassen des Raumes. Und: Schadenfreude.

Auch die Batterie - ein heiß diskutiertes Thema - kann mich wenig irritieren. Wenn ich das iPhone den ganzen Tag anlasse, reicht sie gerade bis zum Schlafengehen. Dumm: Zum Aufladen per Steckdose am Nachttisch - denn mein iPhone ist nun auch mein Wecker - muss ich jedes Mal das USB-Verbindungskabel umstöpseln, das das iPhone mit dem MacBook Pro drüben im Arbeitszimmer synchronisiert.

Fast kaufe ich mir deshalb bei Apple ein zweites Kabel (19 Dollar plus vier Dollar Online-Versand). Bis ich nach ein paar Tagen merke, dass mein iPod ein identisches Kabel hat. Eine Information, die Apple tief im 124-seitigen "User Guide" vergräbt, den man sich separat von der Website runterladen muss. Ich kann also beide Kabel fürs iPhone benutzen und brauche nicht mehr umzustöpseln oder ein zweites zu kaufen. Heureka!

Ich liebe mein iPhone. Ich kann mit einem Klick das Wetter in Rio de Janeiro checken. Oder den Dow-Jones-Index samt Grafik. Oder mir selbst mit Google Earth aufs Dach gucken.

Und als Telefon? Bryan schickt mir genüsslich immer neue E-Mails mit negativen Testberichten. Zum Beispiel den vom "PC Magazine": "Bester Media-Player aller Zeiten - schlechte Audio-Qualität bei Telefonaten."



AP
Apple iPhone: Manchmal ein bisschen empfindlich

Gut, aber... schöner lässt es sich nicht telefonieren. Die "optische" Voice-Mail: unschlagbar. Per Fingerklick durch den Anrufbeantworter, ohne minutenfressende Ansagen. Auch die Option, einen anklopfenden Anruf mit dem bereits laufenden zur Konferenzschaltung zu fusionieren und dabei nicht mal den Ohrstecker aus dem Ohr nehmen zu müssen, fasziniert mich. Theoretisch. Ob ich so was je praktisch brauche, bezweifle ich.

Auch pausiert die Musik zum Telefonieren, ohne dass ich das Ohr freimachen muss - im Kabel steckt ein mikroskopisch kleines Mikrofon. Das habe ich allerdings erst nach Tagen bemerkt. Denn auch das verschweigen die "Finger Tips" - das magere Begleitheftchen, das Apple anstelle einer Gebrauchsanweisung mitliefert.

Lieber laufen statt fahren

Auch die virtuelle Buchstaben-Tastatur, eine oft lamentierte Neuerung, habe ich längst gemeistert. Wenngleich mir die "Finger Tips" auch dabei wenig geholfen haben. Lang leben die Autodidakten! Mittlerweile tippe ich auf dem iPhone schon fast so schnell wie auf meinem MacBook. Ich liebe mein iPhone.

Ich hasse mein iPhone. Websites bauen sich langsamer auf als bei einer analogen Modemverbindung. Wenn ich es zücke, macht es manchmal von ganz allein ein Foto (es sei denn, es steckt im Etui, das blockiert die Linse). Die Tastatur hat keine Umlaute: "viele Gruesse an die Maedchen". Es gibt keine "Cut-and-Paste"-Funktion, mit der man Informationen in eine SMS oder E-Mail kopieren könnte. Und als ich zum Spaß den Weg zum Kino abfragen will, beharrt es: "Driving directions could not be retrieved."


IPHONE-MANIA: DAS GLÜCK HAT SECHS BUCHSTABEN



Fotostrecke starten: Klicken Sie auf ein Bild (10 Bilder)

Die Oberfläche ist so berührungsempfindlich, schon oft habe ich jemanden aus Versehen angerufen, nur weil mein Finger seinem Namen zu nahe kam. Wer beim Telefonieren Zahlen eingeben soll ("für Service, wählen Sie 1"), muss dazu erst mal die virtuelle iPhone-Tastatur aktivieren - ein blöder Umweg, für den man das iPhone vom Ohr nehmen muss.

Mein iPhone ist mein bester Freund

Und aus irgendeinem Grund patzt die "Favorites"-Funktion meines iPhones, mit der man seine Lieblingsnummern als handliche Liste speichern kann. Mein iPhone akzeptiert seit gestern keine neuen "Favorites" mehr. Offenbar hält es 20 Freunde für ausreichend.

Aber ich habe ja mein iPhone - es ist mein neuer bester Freund. Nicht alles, was es macht, gefällt mir, aber wahre Freundschaft übersteht das schon. Oder ist es Hassliebe? Oder gar Sucht? Gestern saß ich auf der Treppe vor meinem Haus und guckte über das iPhone stundenlang alberne YouTube-Videos - etwas, was ich auf meinem Computer selten mache.

Man merke: Es gibt kein Zurück. Das wäre, als würde ich meinen Farbfernseher gegen ein altes, wiewohl verlässliches Schwarzweiß-Gerät austauschen. Inzwischen hat sich ja selbst Bryan ein iPhone bestellt. Heimlich, online.
 
Habe ich auch gerade auf Spiegel entdeckt. Total cool. Ich will das jetzt endlich auch erfahren verdammt noch mal! Ich will das Iphone JETZT haben!
 
Sehr schöner Bericht! Der Schreibstil gefällt mir! :)

@Leser: Ich bezahle genau 21,35€ im Monat und habe eine deutschlandweite Flatrate ins O2-Netz und ins deutsche Festnetz! Dazu kommen noch 100 frei SMS jeden Monat hinzu!
Meiner Meinung nach ein unschlagbar guter Preis! :)
 
@Leser: Ich bezahle genau 21,35€ im Monat und habe eine deutschlandweite Flatrate ins O2-Netz und ins deutsche Festnetz! Dazu kommen noch 100 frei SMS jeden Monat hinzu!
Meiner Meinung nach ein unschlagbar guter Preis! :)

Definitiv ein gutes Angebot!

Datenverkehr hast du da aber kaum, oder? Der dürfte ziemlich teuer sein ...
 
Vor allem

"Freunde wie Fremde, alle schleudern mir sofort (und ungefragt) ihre ganz persönliche Meinung entgegen, über das iPhone, Apple im Allgemeinen und gerne auch über Apple-CEO Steve Jobs, dessen Person die Gemüter offenbar besonders aufrührt. Keiner dagegen nimmt meine Nike-Turnschuhe zum Anlass, den Charakter von Nike-CEO Mark Parker zu erörtern. Wer kennt schon Mark Parker?"


.. erinnert mich an Franky und Co. ;)
 
Definitiv ein gutes Angebot!

Datenverkehr hast du da aber kaum, oder? Der dürfte ziemlich teuer sein ...
Nun ja, mit dem Handy werde ich glaube ich niemals ins Inet gehen oder so.... Aber für 5€ pro Monat extra gibts eine Mail&Surf Flatrate! Auch zu diesem Preis gibt es eine O2 netzinterne SMS Flatrate! Da kann echt kein anderer Netzbetreiber mithalten... Einzig das Netz muss O2 ausbauen, dann ist alles perfekt! :)
 
Vor allem

"Freunde wie Fremde, alle schleudern mir sofort (und ungefragt) ihre ganz persönliche Meinung entgegen, über das iPhone, Apple im Allgemeinen und gerne auch über Apple-CEO Steve Jobs, dessen Person die Gemüter offenbar besonders aufrührt. Keiner dagegen nimmt meine Nike-Turnschuhe zum Anlass, den Charakter von Nike-CEO Mark Parker zu erörtern. Wer kennt schon Mark Parker?"


.. erinnert mich an Franky und Co. ;)

Häh? Nimmst Du Drogen Jaro? :D Steve Jobs habe ich in keinem Satz erwähnt... ich find den cool. :naughty:
 
Zurück
Oben